14.03.2010 - Sonntag
Moderatoren: smitty, Service, HAM-Moderatoren
Re: 14.03.2010 - Sonntag
Gerade gleich auf mit A6-EBUA345 hat geschrieben:IR mit A300 EP-IBC im Anflug
Re: 14.03.2010 - Sonntag
Danke für die Bilder und dass ihr bei dem Wetter draussen ward.
VG Ute

VG Ute
Kann man lächelnd in eine Zukunft schauen, wenn die Augen der Vergangenheit voll Tränen sind???
-
- Beiträge: 1073
- Registriert: 07.09.2006 16:19:36
Re: 14.03.2010 - Sonntag
und was ist jetzt mit continental...lt. airport.de geht CO75 erst um 19:15 raus, heisst dass, das ein Flieger aus den USA eingeflogen wird oder wird der in Hamburg repariert?
-
- Beiträge: 395
- Registriert: 17.02.2007 19:50:11
- Lieblings-Spot: HAM
- Wohnort: Hamburg Lurup mit Blick auf 05 Inbound
Re: 14.03.2010 - Sonntag
Ich habe mich heute auch nach draußen getraut.
Natürlich hauptsächlich wegen dem hier:

Aber vorher kamen diese beiden Ohren:


Der allsonntägliche Dicke von Airberlin darf auch nicht fehlen:

Schönen Gruß auch an paraglider und alle anderen, die beim CTF waren.
Natürlich hauptsächlich wegen dem hier:

Aber vorher kamen diese beiden Ohren:


Der allsonntägliche Dicke von Airberlin darf auch nicht fehlen:

Schönen Gruß auch an paraglider und alle anderen, die beim CTF waren.
Re: 14.03.2010 - Sonntag
conti blieg wegen blockierende reifen und damit verbundenem späterem wechsel ebendieser in HAM. 4 blockierende sollens gewesen sein.
-
- Beiträge: 1073
- Registriert: 07.09.2006 16:19:36
Re: 14.03.2010 - Sonntag
und das dauert fast 10 Std.? Abflug ist jetzt fuer 20:00 angegeben.basti hat geschrieben:conti blieg wegen blockierende reifen und damit verbundenem späterem wechsel ebendieser in HAM. 4 blockierende sollens gewesen sein.
Re: 14.03.2010 - Sonntag
könnte an dienstzeitüberschreitung liegen.
Re: 14.03.2010 - Sonntag
Ich war erst am CTF und habe Versuche angestellt, den blöden scharfen/halbscharfen Hintergrund des Bahn-Gegenübers loszuwerden, der mich bei meinen (und anderen) Bildern schon immer störte, weil das Motiv selber nicht freigestellt erscheint.
Dafür gibt es die Möglichkeit der Tiefen-Unschärfe, eine unprobate Sache, da sich der Flieger in seiner Längsachse erst tangential der einen, scharfen Ebene (90° zur Fotografier-Richtung) annähert und nur ganz kurz in ihr vom Bug bis Heck bleibt, aber ja selber Ausdehnung von vorne nach hinten hat (hier dann die Flügel von Spitze zu Spitze) und wenn man das mit berücksichtigt, ist das doofe Gehölz gleich mit-scharf.
Also bleibt das Mitziehen des Mittelpunktes eines scharfen 3D-Bereiches. Und das muss in der Belichtung richtig lang sein im Verhältnis zu dem, was die 35mm-Faustregel für ein verwacklungsfreies Bild vorgibt (Brennweite = maximal entsprechender Sekundenbruchteil, lieber kürzer), damit der Hintergrund verwischt wird.
Die Faustregel sagt bei 50mm: Belichtung kürzer als eine 50-stel Sekunde. Bei 300mm dann kürzer als 300-stel. Verklaren kann man das mit der Geometrie des Hebelgesetzes: Langes Rohr wackelt vorne stärker bei gleichem Tremor
Ich entschied mich für eine zwanzigstel und fünfundvierzigstel Sekunde als fest eingestellten Wert, die Belichtung wurde dann über die Blende geregelt.
Ergebnis am CTF:
Die 1/20 sec ist klasse, aber wahnsinnig schwer ohne Verwackler/Stativ durchzuhalten -> 98% Ausschuss. Die doppelt solange 1/45 bildet den Hintergrund noch zu deutlich ab.
Beispiele folgen.
Dafür gibt es die Möglichkeit der Tiefen-Unschärfe, eine unprobate Sache, da sich der Flieger in seiner Längsachse erst tangential der einen, scharfen Ebene (90° zur Fotografier-Richtung) annähert und nur ganz kurz in ihr vom Bug bis Heck bleibt, aber ja selber Ausdehnung von vorne nach hinten hat (hier dann die Flügel von Spitze zu Spitze) und wenn man das mit berücksichtigt, ist das doofe Gehölz gleich mit-scharf.
Also bleibt das Mitziehen des Mittelpunktes eines scharfen 3D-Bereiches. Und das muss in der Belichtung richtig lang sein im Verhältnis zu dem, was die 35mm-Faustregel für ein verwacklungsfreies Bild vorgibt (Brennweite = maximal entsprechender Sekundenbruchteil, lieber kürzer), damit der Hintergrund verwischt wird.
Die Faustregel sagt bei 50mm: Belichtung kürzer als eine 50-stel Sekunde. Bei 300mm dann kürzer als 300-stel. Verklaren kann man das mit der Geometrie des Hebelgesetzes: Langes Rohr wackelt vorne stärker bei gleichem Tremor

Ich entschied mich für eine zwanzigstel und fünfundvierzigstel Sekunde als fest eingestellten Wert, die Belichtung wurde dann über die Blende geregelt.
Ergebnis am CTF:
Die 1/20 sec ist klasse, aber wahnsinnig schwer ohne Verwackler/Stativ durchzuhalten -> 98% Ausschuss. Die doppelt solange 1/45 bildet den Hintergrund noch zu deutlich ab.
Beispiele folgen.
Re: 14.03.2010 - Sonntag
Beispiele für unscharfen Hintergrund vom CTF aus, Start/Landung auf der 33.
Die Bodenlampen-Striche zeigen die Kamera-Bewegung.
Mit einer fünfundvierzigstel Sekunde:
EP-IBC Start (lucky shot, komplett in der Schärfe-Box, >200km/h)

A6-EBU Start (noch zu langsam, den Mitzieh-Betrag kann wohl jeder noch via Sinus berechnen)

HB-IJK Start (ich habe die vertikale Komponente nur scheinbar verpatzt, die Steigung erfolgt ja meist nicht in Längsachse. Auch ein lucky shot)

Mit einer zwanzigstel Sekunde:
D-ABOR Landung (ist schon zu langsam geworden)

YL-BBN (unscharf/verrissen, für's Abbilden hier schwer gepimpt. In dieser Stil-Richtung soll es weiter gehen, das erfordert noch viel Übung/Aufwand)

Die Bodenlampen-Striche zeigen die Kamera-Bewegung.
Mit einer fünfundvierzigstel Sekunde:
EP-IBC Start (lucky shot, komplett in der Schärfe-Box, >200km/h)

A6-EBU Start (noch zu langsam, den Mitzieh-Betrag kann wohl jeder noch via Sinus berechnen)

HB-IJK Start (ich habe die vertikale Komponente nur scheinbar verpatzt, die Steigung erfolgt ja meist nicht in Längsachse. Auch ein lucky shot)

Mit einer zwanzigstel Sekunde:
D-ABOR Landung (ist schon zu langsam geworden)

YL-BBN (unscharf/verrissen, für's Abbilden hier schwer gepimpt. In dieser Stil-Richtung soll es weiter gehen, das erfordert noch viel Übung/Aufwand)

Re: 14.03.2010 - Sonntag
Und weil es beim CTF so stark wehte, fuhr ich zu meiner neu entdeckten 33er-location (von der ich gestern schon die Emirates-Landung abschoss).
Dort kann ich bei abendlicher Sonne prima beleuchtet die Flieger ablichten aus 500m Entfernung. Sie selber sind noch 2,7 km vom Aufsetzpunkt entfernt. Für Just-For-Fun langt das.

Dort kann ich bei abendlicher Sonne prima beleuchtet die Flieger ablichten aus 500m Entfernung. Sie selber sind noch 2,7 km vom Aufsetzpunkt entfernt. Für Just-For-Fun langt das.

- Ecuatoriana
- Beiträge: 176
- Registriert: 03.10.2009 19:29:24
- Lieblings-Spot: EDDH
- Wohnort: Hamburg-Langenhorn
Re: 14.03.2010 - Sonntag
Hallo Linie 9,
Kompliment für die tollen mitgezogenen Aufnahmen! Meine (und ich vermute auch Deine) Ausschussquote
bei solchen Aufnahmen ist meist recht hoch. Bei mir bleiben solche Aufnahmen ohnehin sehr seltene Ausnahmen,
da ich einen "erkennbaren" Hintergrund sehr schätze. Daher finde ich, dass Dein Emirates-Foto in diesem Sinne
sehr gut gelungen ist; das Baltic-Foto hingegen ist des Guten zu viel. Irgendwie hat es eine "unwirkliche" Anmutung.
Dennoch: Deine Mitzieh-Fotos gehören zur hohen Schule der Fotografie!
Gruß Ecuatoriana!
Kompliment für die tollen mitgezogenen Aufnahmen! Meine (und ich vermute auch Deine) Ausschussquote
bei solchen Aufnahmen ist meist recht hoch. Bei mir bleiben solche Aufnahmen ohnehin sehr seltene Ausnahmen,
da ich einen "erkennbaren" Hintergrund sehr schätze. Daher finde ich, dass Dein Emirates-Foto in diesem Sinne
sehr gut gelungen ist; das Baltic-Foto hingegen ist des Guten zu viel. Irgendwie hat es eine "unwirkliche" Anmutung.
Dennoch: Deine Mitzieh-Fotos gehören zur hohen Schule der Fotografie!
Gruß Ecuatoriana!
Re: 14.03.2010 - Sonntag
Danke!
Ich weiß genau, was Du meinst.
Aber ich will da ran, weil es so schwer erscheint.
Ich weiß genau, was Du meinst.
Aber ich will da ran, weil es so schwer erscheint.

- Felipe Garcia
- Beiträge: 2103
- Registriert: 10.02.2007 00:01:24
- Lieblings-Spot: KJFK
- Wohnort: Groß Borstel - fast am RWY 05/23 *fg* / Hamburg <-> Hannover <-> HAJ
Re: 14.03.2010 - Sonntag
Hat zufällig noch jemand einen CRJ-200 DACHE inbound aus OSL heute ca. 14:05 erwischt? Landing war auf 23 bei sehr schönes Seitenwind...hat echt spaß gemacht 

- jewelzdaone
- Beiträge: 969
- Registriert: 27.09.2008 16:43:29
Re: 14.03.2010 - Sonntag
Jau, das glaub ich!Felipe Garcia hat geschrieben: Landing war auf 23 bei sehr schönes Seitenwind...hat echt spaß gemacht
