Iran Air SP
Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren
- Cruise
- Beiträge: 1529
- Registriert: 25.09.2006 20:06:33
- Lieblings-Spot: USA
- Wohnort: von Hamburg in alle Welt
Iran Air SP
Hallo, bin nicht mehr ganz so aktuell. Kommt der Iran Air SP noch nach Hamburg, und wenn ja planmaessig? Oder zumindest noch ausserplanmaessig? Wann war zuletzt einer da? Danke.
Re: Iran Air SP
Die 747 Phase ist ertmal beendet seitdem die "BB" wieder in Service ist.
Die letzten 3-4 Flüge kamen immer die "normalo"-Busse A300-600.
geht ansonsten auch alles aus der "Movements Rubrik" hervor...
Für Anfragen dieser Art wäre eigentlich ein Movement-Archiv schön..
vG
J
Die letzten 3-4 Flüge kamen immer die "normalo"-Busse A300-600.
geht ansonsten auch alles aus der "Movements Rubrik" hervor...
Für Anfragen dieser Art wäre eigentlich ein Movement-Archiv schön..


vG
J
-
- Beiträge: 218
- Registriert: 20.10.2008 13:21:12
- Lieblings-Spot: Flughafenstrasse
- Wohnort: Bad Fallingbostel
- Kontaktdaten:
Re: Iran Air SP
Man müsste mal schauen, wann es im Iran Ferien gibt, dann wäre die Wahrscheinlichkeit evtl. größer.
lg
Julian
Julian
- jewelzdaone
- Beiträge: 969
- Registriert: 27.09.2008 16:43:29
Re: Iran Air SP
Iran ist keine wirklich präferierte Feriendestination und deren Gesellschaft auch nicht wirklich mit unserer vergleichbar. In der Vergangenheit kamen die 747 eigentlich nur, wenn die A300 ausgegangen sind. Das war als der neue Dienstagskurs eingeführt wurde so, das ist der Fall wenn sie einen A300 zerlegen oder wenn andere Wartungsarbeiten durchgeführt werden, die die A300 temporär schmälern.
Es gibt durch Emirates, Lufthansa und Turkish auch zu viele Alternativen, die deutlich ansprechenderen Service für's gleiche Geld anbieten. Die Auslastungszahlen lagen durchschnittlich wenn ich mich recht entsinne zwischen 160-180, was einen A300 bei weitem nicht ausfüllt. Dazu kommt zwar eine Handvoll fliegender Teppiche, aber ob die einen 'Equipment Change' rechtfertigt?
Wir werden sehen was die Zukunft bringt, aber ich persönlich halte meine Hoffnungen auf Jumbos auf niedrigstem Niveau.
Es gibt durch Emirates, Lufthansa und Turkish auch zu viele Alternativen, die deutlich ansprechenderen Service für's gleiche Geld anbieten. Die Auslastungszahlen lagen durchschnittlich wenn ich mich recht entsinne zwischen 160-180, was einen A300 bei weitem nicht ausfüllt. Dazu kommt zwar eine Handvoll fliegender Teppiche, aber ob die einen 'Equipment Change' rechtfertigt?
Wir werden sehen was die Zukunft bringt, aber ich persönlich halte meine Hoffnungen auf Jumbos auf niedrigstem Niveau.
- Cruise
- Beiträge: 1529
- Registriert: 25.09.2006 20:06:33
- Lieblings-Spot: USA
- Wohnort: von Hamburg in alle Welt
Re: Iran Air SP
OK Danke.
Ich hatte letztes Jahr in Tokyo einen gesehen.
Verstehe auch, dass er regelmaessig in Kuala Lumpur ist.
Aber Europe und Hamburg schient dann ziemlich duenn, London ist auch mit A300.
Vielen Dank
Ich hatte letztes Jahr in Tokyo einen gesehen.
Verstehe auch, dass er regelmaessig in Kuala Lumpur ist.
Aber Europe und Hamburg schient dann ziemlich duenn, London ist auch mit A300.
Vielen Dank
- FUAirliner
- Beiträge: 1540
- Registriert: 08.11.2005 10:39:33
- Lieblings-Spot: HAM
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Iran Air SP
Das stimmt so nicht ... In den vergangenen Jahren tauchten regelmäßig zu den deutschen Ferienterminen Boeing 747SP, -100 und -200 in HAM auf.jewelzdaone hat geschrieben:Iran ist keine wirklich präferierte Feriendestination und deren Gesellschaft auch nicht wirklich mit unserer vergleichbar. In der Vergangenheit kamen die 747 eigentlich nur, wenn die A300 ausgegangen sind. Das war als der neue Dienstagskurs eingeführt wurde so, das ist der Fall wenn sie einen A300 zerlegen oder wenn andere Wartungsarbeiten durchgeführt werden, die die A300 temporär schmälern.
Planmäßig war die Boeing 747SP in den vergangenen Jahren nur auf dem Dienstagskurs im Sommer angekündigt, die ganzjährigen Flüge donnerstags und sonntags sind standardmäßig mit Airbus A300 geplant. Allerdings ist bei IR die Wahrscheinlichkeit eines Aircraft Changes erfahrungsgemäß um einiges höher als bei anderen Gesellschaften, die HAM anfliegen - aus den verschiedensten, teilweise bereits genannten Gründen.
- Cruise
- Beiträge: 1529
- Registriert: 25.09.2006 20:06:33
- Lieblings-Spot: USA
- Wohnort: von Hamburg in alle Welt
Re: Iran Air SP
Ich denke Ihr habt beide recht. Da es sich bei den paxen wohl um Iraner handelt, die die Ferienzeit nutzen um nach Hause zu fliegen. Anstatt Touristen, die nach Teheran zum Sightseeing und shoppen fliegen. Sowit ich mich erinnere, hat Hamburg nach Tuerkei sowohl Iran als auch Afghanistan als groesste Bevoelkerungsgruppen.
Re: Iran Air SP
Der Iran hat auf dem Ohlsdorfer Friedhof sogar 2 eigene Grabfelder.
-
- Beiträge: 2667
- Registriert: 23.11.2006 10:00:16
- Lieblings-Spot: Seoul
- Wohnort: Hamburg-Eimsbüttel
- Kontaktdaten:
Re: Iran Air SP
IR plant grundsätzlich HAM immer mit A300. Selbst AHS weiß frühestens nach dem Abflug bescheid was kommt, es gab schon fälle da stand zb. A300 drinne und geladent ist ne B742.
(Mit drinne meine ich den schönen Rechner auf der Rampe wo ma sieht was Inbound und Outbound ist inkl LHT Traffic)
(Mit drinne meine ich den schönen Rechner auf der Rampe wo ma sieht was Inbound und Outbound ist inkl LHT Traffic)
- Tim21614
- Beiträge: 1839
- Registriert: 02.12.2005 15:13:34
- Lieblings-Spot: IST
- Wohnort: Buxtehude
- Kontaktdaten:
Re: Iran Air SP
Der Dienstag-Flug wird eigentlich grundsätzlich wie oben schon erwähnt mit 747SP geplant. Zumindest in Amadeus etc. Mag natürlich sein, dass AHS da andere Infos hatAB737 hat geschrieben:IR plant grundsätzlich HAM immer mit A300. Selbst AHS weiß frühestens nach dem Abflug bescheid was kommt, es gab schon fälle da stand zb. A300 drinne und geladent ist ne B742.
(Mit drinne meine ich den schönen Rechner auf der Rampe wo ma sieht was Inbound und Outbound ist inkl LHT Traffic)
-
- Beiträge: 119
- Registriert: 15.09.2008 22:21:23
Re: Iran Air SP
Im Regelfall weiss man erst bescheid wenn die Maschine ONBLK ist. Ich kenne das aus eigener erfahrung.
Und wenn IR mal mit einer 741/2 auftaucht, heisst es ja nicht gleich das wieder ne andere Maschine Defekt ist, das kann auch unteranderem heissen, das zuviele Buchungen auf der IR722/723 sind die im fall der fälle auf B742 gewechselt werden.
Oftmals liegt es auch an dem Cargo was die mitnehmen, in einer meiner Schichten habe ich roundabout 25 Container voll gehauen, und da lag es dran das die viel Cargo hatten.
Und wenn IR mal mit einer 741/2 auftaucht, heisst es ja nicht gleich das wieder ne andere Maschine Defekt ist, das kann auch unteranderem heissen, das zuviele Buchungen auf der IR722/723 sind die im fall der fälle auf B742 gewechselt werden.
Oftmals liegt es auch an dem Cargo was die mitnehmen, in einer meiner Schichten habe ich roundabout 25 Container voll gehauen, und da lag es dran das die viel Cargo hatten.
Nabend..