Forum für die Fans der Airports: Hamburg HAM, Finkenwerder XFW, Rostock-Laage RLG, Schwerin, Parchim SZW, Lübeck LBC, Kiel KEL, Bremen BRE und Hannover HAJ u.a. Spotter, Flugzeug-Simulation, Technik, Movements
Alles rund um die Hamburger Airports. Neues, Hintergründe, und alles was bei "uns vor der Tür" so passiert. Außer den Daily Movements natürlich, für die gibt es einen eigenen Raum.
Von den Fluggesellschaften dürften das Lufthansa (+Lufthansa City Line), Condor, Germanwings, Air Berlin und TUIfly sein. Dazu kommt im Sommer Hamburg International.
Ist es denn auch so, dass ein bestimmtes Flugzeug mit einer bestimmten Reg in HAM stationiert ist oder hat eine Airline immer nur dafür zu sorgen ,dass irgendein Flugzeug eines bestimmten Typs vor Ort ist (so, dass die Möglichkeit besteht, dass jeder Flieger irgendwie mal in HAM aufkreuzt).
Da ich ja eher aus den Eisenbahnkreisen komme, kann ich berichten, dass hier eine bestimmte Lok immer einem Betriebshof zugeteilt ist und dann auch zumindest im Regionalverkehr auch nur von dort aus eingesetzt wird. Sprich eine Lok, die in Kiel stationiert ist, wird man auch nie in Nürnberg antreffen. Außer natürlich bei Loks des Fern und Güterverkehrs.
Also prinzipiell ist es bei fast allen Airlines die HAM anfliegen (bzw. die Maschinen in HH Stationiert haben) eher so dass die flieger wechseln. Bei Air Berlin, Condor etc. rotieren die fast tageweise.
Eine Ausnahme bildet da Lufthansa. In wiefern das heute noch so ist kann ich nicht 100%ig sagen. Aber eigentlich sind die Maschinen da recht fest zugeordnet.
So sah es bei Lufthansa 2007 aus:
A330 / A340 sowie B747 rotieren bzw. sind fest in FRA