Lübeck News Allgemein (2007 - 2009)
Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren
Re: Lübeck News Allgemein
Seltsam das diese News noch gar nicht gepostet wurden:
http://www.ln-online.de/regional/2611185
Eine Basis ist zwar schon seit langem im Gespräch, doch nach der Routen-Expansion der letzten Monate vielleicht diesmal begründet.
http://www.ln-online.de/regional/2611185
Eine Basis ist zwar schon seit langem im Gespräch, doch nach der Routen-Expansion der letzten Monate vielleicht diesmal begründet.
Re: Lübeck News Allgemein
Ja, gelesen habe ich das auch und natürlich für erfreulich befunden - nur gibt es aktuell mal wieder Stress, da die SPD-Linken in Lübeck dem Flughafen das Geld endgültig abdrehen wollen:
Quelle:
http://www.ln-online.de/artikel/2613536
Erfreulicher hingegen ist die Information, dass es angeblich 8(!) Interessenten für die Übernahme des Flughafens nach dem Ausstieg von Infratil gibt:
Quelle:
http://www.ln-online.de/artikel/2612985 ... =Flughafen
Ich denke das ewige Hickhack wird endlos weiter gehen - sehr schade...
Viele Grüße
Stefan
Quelle:
http://www.ln-online.de/artikel/2613536
Erfreulicher hingegen ist die Information, dass es angeblich 8(!) Interessenten für die Übernahme des Flughafens nach dem Ausstieg von Infratil gibt:
Quelle:
http://www.ln-online.de/artikel/2612985 ... =Flughafen
Ich denke das ewige Hickhack wird endlos weiter gehen - sehr schade...
Viele Grüße
Stefan
-
- Beiträge: 150
- Registriert: 27.11.2007 09:35:31
- Lieblings-Spot: HAM
- Wohnort: Lübeck
Re: Lübeck News Allgemein
Das Hickhack ging auch gestern in der Bürgerschaft der Hansestadt Lübeck weiter, aber immerhin wurden erstmal dringend benötigte Gelder für Ausbesserungen und eine neue Fahrgasttreppe genehmigt.RedArrow hat geschrieben: Ich denke das ewige Hickhack wird endlos weiter gehen - sehr schade...
Viele Grüße
Stefan
http://www.ln-online.de/regional/2614183
Wie es allerdings mit dem Airport insgesamt weitergeht steht weiter in den Sternen. Dazu soll es eine Sondersitzung der Bürgerschaft geben. Schließlich braucht man ca. 285.000€ für ein neues "Interessenbekundungsverfahren" für Betreiber/Investoren, da ja Infratil bekanntlich Ende Oktober definitiv aussteigt.
Nach obigen LN-Informationen sind es bereits 11 Interessenten.RedArrow hat geschrieben:Erfreulicher hingegen ist die Information, dass es angeblich 8(!) Interessenten für die Übernahme des Flughafens nach dem Ausstieg von Infratil gibt
Grüße nach Lübeck
PapaSierra
http://www.flughafen-ist-zukunft.de/
Re: Lübeck News Allgemein
Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen... aber immerhin
Wizz erhöht die Frequenz auf der Danzig-Strecke von 4/7 auf 5/7 ab 17.12.09
Hier
Wizz erhöht die Frequenz auf der Danzig-Strecke von 4/7 auf 5/7 ab 17.12.09
Hier
Re: Lübeck News Allgemein
Infratil zieht wohl die Option zum Ausstieg zum Oktober 2009:
http://www.airliners.de/nachrichten/ber ... ehen/18918
Zudem übernimmt die Stadt Lübeck alle (!) Verluste, die seit Jahresbeginn angefallen sind.
http://www.airliners.de/nachrichten/ber ... ehen/18918
Zudem übernimmt die Stadt Lübeck alle (!) Verluste, die seit Jahresbeginn angefallen sind.
Re: Lübeck News Allgemein
Lübeck findet keinen neuen Investor? Angeblich muss Lübeck 26 Mio Euro Schulden bezahlen:
http://www.airliners.de/nachrichten/ber ... stor/19284
http://www.airliners.de/nachrichten/ber ... stor/19284
-
- Beiträge: 150
- Registriert: 27.11.2007 09:35:31
- Lieblings-Spot: HAM
- Wohnort: Lübeck
Re: Lübeck News Allgemein
Die Summe (25,9 Mio) setzt sich zusammen aus:ECA hat geschrieben:Angeblich muss Lübeck 26 Mio Euro Schulden bezahlen:
http://www.airliners.de/nachrichten/ber ... stor/19284
Kaufpreis 90% Flughafenanteile +
seit 2005 von Infratil getätigte Investitionen +
Verluste der Jahre 2005 - 2008 +
1,6 Mio Verlustdeckung für 2009
Der Flughafen ist zwar durch getätigte Investitionen und verbesserte Infrastruktur (Flughafenbahnhof und Autobahnanbindung) sicherlich mehr wert als 2005, aber ob sich in diesen wirtschaftlich schwierigen Zeiten tatsächlich ein Investor findet, bleibt abzuwarten. Ein großes Manko ist sicherlich der immer noch nicht gerichtsfeste Planfeststellungsbeschluß zum Ausbau und die teuren Naturschutzauflagen.
Übrigens war der Airport in diesem Jahr im Juli und August seit langer Zeit mal wieder operativ deutlich im Plus (bei jeweils 80.000 Passagieren, und wenn es mehr Parkplätze gegeben hätte noch deutlicher)
Sollte kein Investor gefunden werden, fällt der Airport an die Stadt zurück und muß weiter betrieben werden, da es eine Betriebspflicht gibt.
Mittlerweile prüft auch das Land S-H eine mögliche Beteiligung am Airport. (bisher ist das Land S-H am Airport Hamburg und am Airport Kiel als Gesellschafter beteiligt)
Das kann noch spannend werden ...
Re: Lübeck News Allgemein
wäre ja nun wirklich schade ..
Bin als Schüler in den 60er Jahren oft dort gewesen.
Dort waren damals Sea Fury stationiert, die Zieldarstellung für Putlos flogen. Später OV-2A Bronco.
Nun ist alles "zivilisiert" und das will nun auch keiner...
Nun, ich fliege morgen mit WIZZ AIR nach Danzig - könnte dann ja direkt etwas Besonders sein.
Gruss aus der Nordheide
Rolf +
Bin als Schüler in den 60er Jahren oft dort gewesen.
Dort waren damals Sea Fury stationiert, die Zieldarstellung für Putlos flogen. Später OV-2A Bronco.
Nun ist alles "zivilisiert" und das will nun auch keiner...
Nun, ich fliege morgen mit WIZZ AIR nach Danzig - könnte dann ja direkt etwas Besonders sein.
Gruss aus der Nordheide
Rolf +
-
- Beiträge: 150
- Registriert: 27.11.2007 09:35:31
- Lieblings-Spot: HAM
- Wohnort: Lübeck
Re: Lübeck News Allgemein
Noch nicht, und ich hoffe auch für die 260 Mitarbeiter am Airport Lübeck, dass es weitergeht. Zumindest wurden heute auf einer Betriebsversammlung politisch die Weichen dafür gestellt, um mit dem Ausbau anzufangen, um den Airport "attraktiver" für Investoren zu machen. Wenn auch das nicht klappt, sieht es allerdings schlecht aus für die Zukunft und die Arbeitsplätze. Das Ganze muß allerdings noch von der Lübecker Bürgerschaft abgesegnet werden.ECA hat geschrieben:Lübeck vor dem Aus?
http://www.ln-online.de/regional/2677427
-
- Beiträge: 2667
- Registriert: 23.11.2006 10:00:16
- Lieblings-Spot: Seoul
- Wohnort: Hamburg-Eimsbüttel
- Kontaktdaten:
Re: Lübeck News Allgemein
Hey PA es ist natürlich schade um die Arbeitsplätze, aber Lübeck wird es sich bestimmt 2-3 mal überlgen bevor sie wieder Millarden ausgeben für nix. (an FR verdient nur FR selber sonst keiner).
- Timur
- Beiträge: 1090
- Registriert: 01.01.2008 19:38:27
- Lieblings-Spot: HAM
- Wohnort: Exakt unter Landeanflug 33, 9km vor Aufsetzpunkt
Re: Lübeck News Allgemein
Sollte für Lübeck tatsächlich das Aus kommen: Gibt es dann einen anderen Flughafen, der davon profitieren könnte?
Ryanair wird kaum nach HAM ausweichen, bestenfalls die eine oder andere weitere Verbindung nach BRE verlegen.
Bei Wizzair könnte ich mir da schon eher vorstellen, dass die Danzig-Strecke nach HAM verlegt würde.
Ich selbst würde mich jedoch über einen Ausbau von Lübeck freuen und er erscheint mir auch nicht völlig sinnlos - vor allem wenn man weiter in die Zukunft blickt und HAM an die Grenzen der Kapazität stoßen sollte. Ich bin aber auch der Meinung, dass Flughäfen (nach einer gewissen Startphase) profitabel arbeiten müssen.
Ryanair wird kaum nach HAM ausweichen, bestenfalls die eine oder andere weitere Verbindung nach BRE verlegen.
Bei Wizzair könnte ich mir da schon eher vorstellen, dass die Danzig-Strecke nach HAM verlegt würde.
Ich selbst würde mich jedoch über einen Ausbau von Lübeck freuen und er erscheint mir auch nicht völlig sinnlos - vor allem wenn man weiter in die Zukunft blickt und HAM an die Grenzen der Kapazität stoßen sollte. Ich bin aber auch der Meinung, dass Flughäfen (nach einer gewissen Startphase) profitabel arbeiten müssen.
Re: Lübeck News Allgemein
Wizzair nach Hamburg? Glaube ich eher nicht, denn ansonsten hätte man schon lange eine (meiner Meinung nach längst nötige) Verbindung nach Bukarest eingerichtet. HAM würde davon so gut wie gar nicht profitieren.
-
- Beiträge: 150
- Registriert: 27.11.2007 09:35:31
- Lieblings-Spot: HAM
- Wohnort: Lübeck
Re: Lübeck News Allgemein
Lübeck ist nicht Berlin oder Frankfurt, der Ausbau kostet keine Milliarden Euro sondern im ersten Schritt 4 Millionen Euro. Darin enthalten sind auch schon über 1 Mio für den Naturschutz (Stiftung Grönauer Heide). Außerdem Installation ILS CATII/III für die Landebahn 07. (Das ILS-System liegt schon seit Jahren schön verpackt in einem Hangar am Flughafen und darf wg. fehlender Planfeststellung nicht eingebaut werden), Verlegung der Landeschwelle auf der 07, Bau weiterer Parkplätze und einer neuen Vorfeldparkposition. Ich denke, das Geld ist gut angelegt, da die ganze Region von diesem Flughafen profitiert (auch Hamburg, da ca. 50% der Inbound-Paxe weiter nach Hamburg fahren).AB737 hat geschrieben:Hey PA es ist natürlich schade um die Arbeitsplätze, aber Lübeck wird es sich bestimmt 2-3 mal überlgen bevor sie wieder Millarden ausgeben für nix. (an FR verdient nur FR selber sonst keiner).
Wenn LBC geschlossen würde, gibt es außer Bremen und Billund wohl kaum einen anderen Flughafen, der davon profitieren würde. Vielleicht "verirrt" sich der ein oder andere noch nach Rostock, aber da gibt es kaum LCC-Angebot.
http://www.hl-live.de/aktuell/textstart.php?id=56426
Re: Lübeck News Allgemein
Nur vier Millionen? Was ist denn mit den vorangegangenen 25 Millionen?
-
- Beiträge: 150
- Registriert: 27.11.2007 09:35:31
- Lieblings-Spot: HAM
- Wohnort: Lübeck
Re: Lübeck News Allgemein
Welche vorangegangenen 25 Millionen meinst du ?ECA hat geschrieben:Was ist denn mit den vorangegangenen 25 Millionen?
Steh' gerade auf'm Schlauch

Meinst du den Rückkaufpreis für den gesamten Airport ?
Dafür erhält sie Stadt ja auch einen entsprechenden Gegenwert (Gebäude, techn. Anlagen, Hangars, Fahrzeuge, Parkplätze und 220 Hektar Fläche in verkehrgünstiger Lage). Das die Stadt damit nichts anfangen kann oder will, ist eine andere Frage, hat aber mit dem Ausbau, wie er im Planfeststellungbeschluß steht, nichts zu tun.
Re: Lübeck News Allgemein
Genau den meine ich. Es kostet die Stadt also knapp 30 Millionen Euro, damit der Flughafen ausgebaut und im eigenen Besitz in Betrieb gehen kann?
-
- Beiträge: 150
- Registriert: 27.11.2007 09:35:31
- Lieblings-Spot: HAM
- Wohnort: Lübeck
Re: Lübeck News Allgemein
wenn man es realistisch betrachtet, eigentlich ein "Schäppchen".
Für das Geld bekommt man heute gerade mal:
0,6% vom Ausbau FRA bzw.
1,8% vom Airport LGW bzw.
20% vom Ausbau Kassel-Calden
oder auf Hamburg bezogen:
19% vom Terminal 1 bzw.
11% von der S1 Ohlsdorf-HAM oder
9% der Elbphilharmonie

Für das Geld bekommt man heute gerade mal:
0,6% vom Ausbau FRA bzw.
1,8% vom Airport LGW bzw.
20% vom Ausbau Kassel-Calden
oder auf Hamburg bezogen:
19% vom Terminal 1 bzw.
11% von der S1 Ohlsdorf-HAM oder
9% der Elbphilharmonie

Re: Lübeck News Allgemein
Den Standort Lübeck mit Hamburg, Frankfurt oder London zu vergleichen, also das finde ich schon gewagt. Kann man meiner Meinung nach nicht vergleichen.
Zudem kommen wohl noch zusätzliche Verluste hinzu, die sich aber wohl maximal auf eine Million pro Jahr belaufen?
Kassel und die Elbphilharmonie sind natürlich auch ganz sinnvolle Projekte...
Um ehrlich zu sein: Ich kann es mir nicht vorstellen, dass der Flughafen für Ryanair&Co. dicht gemacht wird.
Zudem kommen wohl noch zusätzliche Verluste hinzu, die sich aber wohl maximal auf eine Million pro Jahr belaufen?
Kassel und die Elbphilharmonie sind natürlich auch ganz sinnvolle Projekte...

Um ehrlich zu sein: Ich kann es mir nicht vorstellen, dass der Flughafen für Ryanair&Co. dicht gemacht wird.
-
- Beiträge: 1073
- Registriert: 07.09.2006 16:19:36
Re: Lübeck News Allgemein
ich meine, Ryanair will laut MOD ja Luebeck ausbauen (lach weg) zu einer Basis...warum uebernehmen die Irren denn nicht einfach den Airport und sparen dann gleich ganz die Gebuehren (noch mehr lach weg), klar, weil das Geschaeftsmodell von Ryanair doch darauf beruht, dass man Airports (und damit zumeist die Landkreise) abzocken kann.
Und zu den 240 Arbeitsplaetzen...was fuer Jobs sind denn das, wie bezahlt und wieviele auf 400 EURO?
Und zu den 240 Arbeitsplaetzen...was fuer Jobs sind denn das, wie bezahlt und wieviele auf 400 EURO?
Re: Lübeck News Allgemein
Entscheidung vertagt. Deutsche Airlines für ein Ende des Flughafens:
http://www.airliners.de/nachrichten/ber ... dung/19464
http://www.airliners.de/nachrichten/ber ... dung/19464
Re: Lübeck News Allgemein
Klar sprechen sich die deutschen Airlines gegen den Flughafen aus, weil sie ihn ja nicht bedienen sondern nur die ausländische Low-Cost-Konkurrenz. Ja, Ausnahmen bestätigen auch hier die Regeln, ich weiß
.

Re: Lübeck News Allgemein
Spricht aber nicht gerade für eine sinnvolle Zukunft von LBC...
Re: Lübeck News Allgemein
Bis März geht es erstmal weiter:
http://www.ln-online.de/regional/2681926
http://www.ln-online.de/regional/2681926
Re: Lübeck News Allgemein
Lübeck ist unmittelbar vor der Schließung. Stadtparlament dreht den Geldhahn zu. Gibt eigentlich keine Chance mehr zur Revision des Beschlusses. Einziger Ausweg: Unterschriftsreifer Investorenvertrag bis Ende Fberuar 2010 - was bei allem Optimismus schlicht unrealistisch ist. Details siehe Artikel:
http://www.ln-online.de/artikel/2696576 ... blankensee
Was wird aus den Linienverbindungen?
FR wird sicherlich in Bremen ausbauen, vielleicht auch in DK, Billund etwa.
Wizz vielleicht nach HAM? Oder vielleicht auch Ende der Strecke ohne Ersatz?
http://www.ln-online.de/artikel/2696576 ... blankensee
Was wird aus den Linienverbindungen?
FR wird sicherlich in Bremen ausbauen, vielleicht auch in DK, Billund etwa.
Wizz vielleicht nach HAM? Oder vielleicht auch Ende der Strecke ohne Ersatz?
-
- Beiträge: 487
- Registriert: 06.12.2007 01:17:43
- Lieblings-Spot: Amsterdam
- Wohnort: Schenefeld
- Kontaktdaten:
Re: Lübeck News Allgemein
Hallo
Finde ich schon sehr schade wenn Lübeck wirklich dicht macht, bin sehr oft von da nach London geflogen.
Aber wenn es so ist das Lübeck dicht macht kann sich eigentlich HAM nur freuen es gibt mehr Paxen nach London, Mailand, Barcelona,Stockholm,Mallorca, und EI würde auch freuen (Dublin), oder wie sieht ihr das ?
Ist wirklich nicht Böse gemeint
Finde ich schon sehr schade wenn Lübeck wirklich dicht macht, bin sehr oft von da nach London geflogen.
Aber wenn es so ist das Lübeck dicht macht kann sich eigentlich HAM nur freuen es gibt mehr Paxen nach London, Mailand, Barcelona,Stockholm,Mallorca, und EI würde auch freuen (Dublin), oder wie sieht ihr das ?
Ist wirklich nicht Böse gemeint
Facebook: Bert Degler
https://m.youtube.com/user/airhamburg
https://m.youtube.com/user/airhamburg
- Felipe Garcia
- Beiträge: 2103
- Registriert: 10.02.2007 00:01:24
- Lieblings-Spot: KJFK
- Wohnort: Groß Borstel - fast am RWY 05/23 *fg* / Hamburg <-> Hannover <-> HAJ
Re: Lübeck News Allgemein
ich gehe eher davon aus, dass die Flüge von FR in das obere Dänemark bzw. nach Bremen verlagert werden. Bremen ist ja als direkt Konkurenz zu HAM gedacht, jedenfalls wenn es nach FR geht.
- Ronaldinho
- Beiträge: 159
- Registriert: 07.05.2006 23:27:42
- Wohnort: nähe EDXJ
Re: Lübeck News Allgemein
Eine Möglichkeit wäre in der Tat die "Wiederauferstehung" von Billund, welcher in den 80er Jahren auch aus unserer Richtung (Westküste) oft genutzt wurde.
Zweite Möglichkeit wäre widerum Jagel und ich bin gespannt ob sich da was tut. Ich glaube nicht dass sie jemals so eine Chance wieder bekommen könnten, mag man von MOL soviel halten wie man will aber das sollte man sich nicht entgehen lassen ...
Zweite Möglichkeit wäre widerum Jagel und ich bin gespannt ob sich da was tut. Ich glaube nicht dass sie jemals so eine Chance wieder bekommen könnten, mag man von MOL soviel halten wie man will aber das sollte man sich nicht entgehen lassen ...
Re: Lübeck News Allgemein
Billund wird doch schon von FR angeflogen?!
Wenn sich wirklich kein einziger Investor findet, dann muss die Lage ja wirklich hoffnungslos sein. Besteht wohl keine schnelle Aussicht auf Gewinne.
Wenn sich wirklich kein einziger Investor findet, dann muss die Lage ja wirklich hoffnungslos sein. Besteht wohl keine schnelle Aussicht auf Gewinne.
Re: Lübeck News Allgemein
Gewinne ??
So was gab's in Lübeck nie, seit sie "Internationaler Flughafen" sein wollen.
Operativ macht man minus im sechsstelligen Bereich - jeden Monat !
Um den Betrieb ab Nov bis Ende März 2010 zu sichern, muss die Stadt Lübeck 2,75 Mio € rüberschieben. Da kannst Du Dir selbst ausrechnen, wie groß das Loch aus dem laufenden Betrieb ist. Und in diesem Betrag ist noch kein einziger Euro Investitionen enthalten!
So was gab's in Lübeck nie, seit sie "Internationaler Flughafen" sein wollen.
Operativ macht man minus im sechsstelligen Bereich - jeden Monat !
Um den Betrieb ab Nov bis Ende März 2010 zu sichern, muss die Stadt Lübeck 2,75 Mio € rüberschieben. Da kannst Du Dir selbst ausrechnen, wie groß das Loch aus dem laufenden Betrieb ist. Und in diesem Betrag ist noch kein einziger Euro Investitionen enthalten!
- Timur
- Beiträge: 1090
- Registriert: 01.01.2008 19:38:27
- Lieblings-Spot: HAM
- Wohnort: Exakt unter Landeanflug 33, 9km vor Aufsetzpunkt
Re: Lübeck News Allgemein
Ich weiß ja nicht, wie hoch die Start- und Landegebühren sind, die Ryanair und Wizzair zahlen, aber wenn man insbesondere die Geschäftspolitik von FR betrachtet, werden diese nicht hoch sein. Wenn man dann noch bedenkt, dass Ryanair versucht, alle anderen möglichen Erwerbsquellen eines Flughafens selbst abzuwickeln (Treppen im Flugzeug integriert etc.) und der Flughafen Lübeck sich sicherlich nicht gerade durch hohe Einnahmemöglichkeiten im Non-Aviation-Geschäft auszeichnet, wundert es mich nicht, dass sich kein Investor findet. Auch nicht, wenn man sich das Genehmigungs-Hickhack der letzten Jahre ansieht.
Interessant für Investoren wäre Lübeck nur dann, wenn Aussicht auf wesentlich mehr Flugbewegungen von mehr Airlines bestünde. In der gegenwärtigen wirtschaftlichen Lage und in Anbetracht dessen, dass HAM fast um die Ecke liegt, sicherlich schwer vorstellbar.
Ich finde eine mögliche Schließung äußerst bedauerlich, aber ich kann schon verstehen, warum die Parteien links der Mitte den Geldhahn abdrehen, zumal Lübeck sowieso extrem knapp bei Kasse ist. Was ich nicht verstehen kann, ist die Inkonsequenz! Es sind doch vor gar nicht allzu langer Zeit erst Investitionen wie z.B. in eine Bahnanbindung geflossen...
Interessant für Investoren wäre Lübeck nur dann, wenn Aussicht auf wesentlich mehr Flugbewegungen von mehr Airlines bestünde. In der gegenwärtigen wirtschaftlichen Lage und in Anbetracht dessen, dass HAM fast um die Ecke liegt, sicherlich schwer vorstellbar.
Ich finde eine mögliche Schließung äußerst bedauerlich, aber ich kann schon verstehen, warum die Parteien links der Mitte den Geldhahn abdrehen, zumal Lübeck sowieso extrem knapp bei Kasse ist. Was ich nicht verstehen kann, ist die Inkonsequenz! Es sind doch vor gar nicht allzu langer Zeit erst Investitionen wie z.B. in eine Bahnanbindung geflossen...
Re: Lübeck News Allgemein
... und nicht nur in eine Bahnanbindung !
Dan man offensichtlich "vergessen" hatte von der A20 eine Anschluß-Stelle einzuplanen wurde diese erst
nachträglich gebaut... ( die könnte dann rückgebaut und das Gebiet renaturiert werden) Die Grönauer waren ja vehement gegen die A20.
Ergo benötigen die auch keine AS mehr.
Ja und das mit den eigenen Treppen bei FR hatte ich erst vor vier Wochen wieder in LBC gesehen.
Schade, dass dann die WIZZAIR-Verbindung nach Danzig wegfälllt. Der Flieger war fast immer rappelvoll. Und knapp 60 Minuten
von Hansestadt zu Hansestadt, das hatte schon was.
Gruss aus der Nordheide
Rolf ex Lübeck
Dan man offensichtlich "vergessen" hatte von der A20 eine Anschluß-Stelle einzuplanen wurde diese erst
nachträglich gebaut... ( die könnte dann rückgebaut und das Gebiet renaturiert werden) Die Grönauer waren ja vehement gegen die A20.
Ergo benötigen die auch keine AS mehr.
Ja und das mit den eigenen Treppen bei FR hatte ich erst vor vier Wochen wieder in LBC gesehen.
Schade, dass dann die WIZZAIR-Verbindung nach Danzig wegfälllt. Der Flieger war fast immer rappelvoll. Und knapp 60 Minuten
von Hansestadt zu Hansestadt, das hatte schon was.
Gruss aus der Nordheide
Rolf ex Lübeck
Re: Lübeck News Allgemein
Ich sehe weder Jagel noch Billund als Alternative für Lübeck. Beide sind zu weit weg und selbst wenn ich in Kiel wohnen würde, würde ich nicht von Jagel fliegen. Lübeck hat zudem die direkte Anbindung an Meck-Pom. Ausserdem verstehe ich nicht, warum hier Investitoren bei Null anfangen wollen anstatt die ja mittlerweile gut ausgebaute Infrastruktur von Lübeck zu übernehmen. In Jagel gibt es keine direkte Zuganbindung, Parkpätze, Terminal etc. - ausserdem halte ich das Eingzugsgebiet für zu klein und hier dann wiederrum die Nähe zu Billund für schlecht.Ronaldinho hat geschrieben:Eine Möglichkeit wäre in der Tat die "Wiederauferstehung" von Billund, welcher in den 80er Jahren auch aus unserer Richtung (Westküste) oft genutzt wurde.
Zweite Möglichkeit wäre widerum Jagel und ich bin gespannt ob sich da was tut. Ich glaube nicht dass sie jemals so eine Chance wieder bekommen könnten, mag man von MOL soviel halten wie man will aber das sollte man sich nicht entgehen lassen ...
Sehr schade wenn sich kein Investor findet für Lübeck - was ich in der Kürze der verbleibenden Zeit auch nicht für möglich halte. Trotz steigender Pax-Zahlen...
Gewinne werfen anderen, durchaus erfolgreichere Regionalflughäfen wie z.B. Hahn auch nicht ab - das braucht Zeit, gerade in diesen Zeiten...
Rostock lebt doch auch nur Dank Subventionen weiter...
Viele Grüße
Stefan
Re: Lübeck News Allgemein
Wie viel Zeit willst du Lübeck denn noch geben? Gerade an Hahn erkennt man doch, dass ein Flughafen, der fast nur von Ryanair lebt, kaum einen Gewinn abwerfen kann.
Re: Lübeck News Allgemein
Vielleicht habe ich mich schlecht ausgedrückt - bzw. weiss ich nicht wo Dein Problem liegt - der normale Entwicklungplan hätte den Ausbau Lübecks gemäß vorgelegtem und genehmigten Planfeststellungsbeschluss bedeutet.
Damit wäre, wenn Ryanair Wort hält, Lübeck zur Basis geworden und hätte Wartung etc. mit vor Ort gemacht. Ganz zu schweigen von Personalbedarf usw.
Ich denke damit wäre Lübeck auch attraktiver für andere Airlines geworden - hier alles an der Erwirtschaftung eines Gewinns fest zu machen halte ich für so ein Projekt für zu eng gedacht.
Man muss auch die Impulse und die Bedeutung für die Region sehen.
Was ich dem Flughafen in der Tat vorwerfe, egal welchen Betreibern, dass es keinem gelungen ist eine von der Lübecker Wirtschaft geforderte Inlandsverbindung nach FRA oder MUC zu installieren.
Ich halte es nur für Unsinn ehrgeizige Projekte wie Jagel oder einen Neubau in Kaltenkirchen anzuschieben und stattdessen geht Lübeck vor die Hunde.
Viele Grüße
Stefan
Damit wäre, wenn Ryanair Wort hält, Lübeck zur Basis geworden und hätte Wartung etc. mit vor Ort gemacht. Ganz zu schweigen von Personalbedarf usw.
Ich denke damit wäre Lübeck auch attraktiver für andere Airlines geworden - hier alles an der Erwirtschaftung eines Gewinns fest zu machen halte ich für so ein Projekt für zu eng gedacht.
Man muss auch die Impulse und die Bedeutung für die Region sehen.
Was ich dem Flughafen in der Tat vorwerfe, egal welchen Betreibern, dass es keinem gelungen ist eine von der Lübecker Wirtschaft geforderte Inlandsverbindung nach FRA oder MUC zu installieren.
Ich halte es nur für Unsinn ehrgeizige Projekte wie Jagel oder einen Neubau in Kaltenkirchen anzuschieben und stattdessen geht Lübeck vor die Hunde.
Viele Grüße
Stefan
Re: Lübeck News Allgemein
Ist ja schön und gut, dass dir der Gewinn des Flughafens egal ist. Aber den aktuellen Politikern in Lübeck (und somit die Mehrheit der Menschen) sehen dieses wohl anders.
Ryanair beim Wort zu nehmen halte ich auch für gefährlich. Wenn sie z.B. nur ein Flugzeug in Lübeck stationieren, bringt dieses sicherlich nicht den benötigten Schub, aber sie haben Wort gehalten. Aber dieses nicht alles nur Spekulationen, die uns bzw. dem Flughafen nicht nützen.
Ryanair beim Wort zu nehmen halte ich auch für gefährlich. Wenn sie z.B. nur ein Flugzeug in Lübeck stationieren, bringt dieses sicherlich nicht den benötigten Schub, aber sie haben Wort gehalten. Aber dieses nicht alles nur Spekulationen, die uns bzw. dem Flughafen nicht nützen.
- Ronaldinho
- Beiträge: 159
- Registriert: 07.05.2006 23:27:42
- Wohnort: nähe EDXJ
Re: Lübeck News Allgemein
Verzeih mir wenn ich etwas pampig auf dein Beitrag reagiere aber das ist genau der selbe Schwachsinn was die Landesregierungen der letzten 30-35 Jahre verzapft haben. Alles Geld wurde insbesondere dank der SPD in die Ostküste gesteckt, der Westen konnte sehen wo man bleibt. Infrastrukturell hinken wir hier jahrzehntelang hinterher, angefangen von überfüllten Bundesstrassen (B5 z.B.) bis zur überfälligen Elektrifizierung bis nach Sylt. Und nichts hat sich getan. Insbesondere Pattex-Heide hat das Geld für sämtliche Verkehrsprojekte im Osten zum Fenster rausgeworfen, für den Westen ist (eigentlich) kein Geld mehr da.RedArrow hat geschrieben:Ich sehe weder Jagel noch Billund als Alternative für Lübeck. Beide sind zu weit weg und selbst wenn ich in Kiel wohnen würde, würde ich nicht von Jagel fliegen. Lübeck hat zudem die direkte Anbindung an Meck-Pom. Ausserdem verstehe ich nicht, warum hier Investitoren bei Null anfangen wollen anstatt die ja mittlerweile gut ausgebaute Infrastruktur von Lübeck zu übernehmen. In Jagel gibt es keine direkte Zuganbindung, Parkpätze, Terminal etc. - ausserdem halte ich das Eingzugsgebiet für zu klein und hier dann wiederrum die Nähe zu Billund für schlecht.
Hast Du mal versucht von der Westküste nach Lübeck zu fahren? Lübeck ist eine wunderschöne Stadt aber auf der Strecke dorthin (egal ob über Kiel, Bordesholm, Neumünster) bekomme ich die Krise, zweieinhalb Stunden von Husum im Berufsverkehr ist eher Untergrenze. Für die Westküste, Flensburger, Schleswiger ist die Strecke eine einzige Katastrophe. Erst kürzlich sagte ein Landespolitiker sinngemäß dass Lübeck wichtig für ganz Schleswig-Holstein sei und das ist für mich die reinste Ver....
Terminal soll ohnehin gebaut werden, eine mögliche Bahnstrecke die angebunden kann ist in unmittelbarer Nähe, das mögliche Einzugsgebiet umfasst Süd-Dänemark, Flensburg/Schleswig, Kiel+nördliches Umland, Rendsburg und die Westküste bis mind. Heide. Lübeck hat HAM und Rostock in der Nähe. Von Kiel aus ist man in 30-35 Minuten in Jagel. Husum, Flensburg sind in weniger als 30 Min. zu erreichen.
Re: Lübeck News Allgemein
@ ECA: das bleibt abzuwarten ob hier mit Volkesstimme entschieden wurde oder nur die Linksallianz Ihre Ziele durchgedrückt hat. Leider hat man in der sog. repräsentativen Demokratie nur die Chance seine Stimme einmal abzugeben und dann kommt nur noch das Gewissen des abstimmenden Abgeordneten - der Schlingerkurs der SPD in Lübeck macht es da mir als Wähler nicht einfach zu wissen wem ich da jetzt meine Stimme in dieser Geschicht gebe.
Ich sage das bewusst provokant aber welche Lübecker Museen machen den Gewinn? Und wenn hier das Volk abstimmen würde, dann würden einige Museen schliessen müssen...
(P.S.: es soll auch andere Unternehmen geben die hin und wieder Verlust auf Staatskosten machen - und da fordert auch keiner die Schliessung, nein im Gegenteil, es werden Milliarden bereit gestellt zur Rettung der Prämien des Vorstands-auch in S.-H.)
@ Ronaldinho:
ich antworte auch mal kurz pampig
"das mögliche Einzugsgebiet umfasst Süd-Dänemark, Flensburg/Schleswig, Kiel+nördliches Umland, Rendsburg und die Westküste bis mind. Heide."
Wie gesagt: das Einzugsgebiet ist zu klein....
Ansonsten stimme ich Dir absolut zu - S.-H. hat auf der Ost-West-Achse absoluten Nachholbedarf! Diese Entwicklung gerade in Bezug auf die Infrastruktur wurde sehr vernachlässigt - auch wenn sich mit dem Bau bzw. der geplanten Autobahn (A20) wenigstens bei der Verbindung rund um den Osten von Hamburg und zwischen Kiel und Lübeck was tut. Dennoch einen Anfang bei Null in Jagel oder in Kaltenkirchen halte ich nicht für sinnvoll. Natürlich sehe ich das ganze durch die Brille eines Lübeckers der den Flughafen öfter schon genutzt hat, das muss man mir bitte nachsehen.
Also, nichts für Ungut!
Gruß
Stefan
Ich sage das bewusst provokant aber welche Lübecker Museen machen den Gewinn? Und wenn hier das Volk abstimmen würde, dann würden einige Museen schliessen müssen...
(P.S.: es soll auch andere Unternehmen geben die hin und wieder Verlust auf Staatskosten machen - und da fordert auch keiner die Schliessung, nein im Gegenteil, es werden Milliarden bereit gestellt zur Rettung der Prämien des Vorstands-auch in S.-H.)
@ Ronaldinho:
ich antworte auch mal kurz pampig

"das mögliche Einzugsgebiet umfasst Süd-Dänemark, Flensburg/Schleswig, Kiel+nördliches Umland, Rendsburg und die Westküste bis mind. Heide."
Wie gesagt: das Einzugsgebiet ist zu klein....
Ansonsten stimme ich Dir absolut zu - S.-H. hat auf der Ost-West-Achse absoluten Nachholbedarf! Diese Entwicklung gerade in Bezug auf die Infrastruktur wurde sehr vernachlässigt - auch wenn sich mit dem Bau bzw. der geplanten Autobahn (A20) wenigstens bei der Verbindung rund um den Osten von Hamburg und zwischen Kiel und Lübeck was tut. Dennoch einen Anfang bei Null in Jagel oder in Kaltenkirchen halte ich nicht für sinnvoll. Natürlich sehe ich das ganze durch die Brille eines Lübeckers der den Flughafen öfter schon genutzt hat, das muss man mir bitte nachsehen.
Also, nichts für Ungut!
Gruß
Stefan
-
- Beiträge: 150
- Registriert: 27.11.2007 09:35:31
- Lieblings-Spot: HAM
- Wohnort: Lübeck
Re: Lübeck News Allgemein
Ab 30.03.2010 fliegt Wizzair neu die Strecke Lübeck - Kiew 3/7