Google Earth als Spotter

Fragen rund ums Fotografieren, alles rund ums Spotten, Bilder von Euren Spotting-Ausflügen (weltweit).

Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Linie 9
Beiträge: 2774
Registriert: 17.06.2009 21:48:33
Lieblings-Spot: CTF
Wohnort: Alsterdorf

Google Earth als Spotter

Beitrag von Linie 9 »

Bei Google Earth kann man auch ältere Satelliten-Bild Versionen abrufen (Tipp: erstmal nicht zu hoch auflösen, ausprobieren).

Zufallsfund, das Datum steht drauf.
Wer mag, errechnet/schätzt aus dem sichtbaren Stitching-Schatten (und ermittelbaren/schätzbaren Größen der Satelliten-Bahn) die Bildfolgegeschwindidkeit der starren Satelliten-Kamera :wink:

Bild
Das ermitteln der Startzeit anhand des Sonnenstandes und dann womöglich in alten airport-Datenbanken das Feststellen des Fliegers, halte ich für die einfacherere Übung :D
Benutzeravatar
Coriolisa
Beiträge: 1962
Registriert: 08.11.2005 18:36:35
Lieblings-Spot: SXM
Wohnort: Jork

Re: Google Earth als Spotter

Beitrag von Coriolisa »

FRA, LH747 after to RWY 07L. Merkwürden: Drei geklonte Flieger, aber vier Schatten!! :mrgreen:

http://maps.google.de/maps?hl=de&ie=UTF ... 38581&z=15

Offensichtlich war es zu dem Zeitpunkt der Bildentstehung recht kalt. Auf dem Platz sieht man die nasse Flächen vom De-Icing.
Bild


Don't take life too seriously; you'll never get out of it alive!
Antworten