Kamera-Diebstahl, was tun?
Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren
Kamera-Diebstahl, was tun?
Eben wurde mir meine Kamera Pentax K200D in Bahrenfeld von einem Radfahrer aus meinen Erdgeschoss-Büro durch ein Fenster entwendet.
Er mußte sich weit herein lehnen und wurde dabei beobachtet, ich war einen Augenblick nicht im Zimmer.
Er packte die Kamera seelenruhig unter seine Jacke und radelte davon, der ihn durch einen Zaun ansprechende Zeuge juckte ihn nicht.
Anzeige wurde erstattet, das schnelle Abfahren der Umgebung brachte nichts.
Die Gehäuse-Objektiv-Kombination wäre schnell zu identifizieren, sie "passt" optisch nicht recht, der Body ist ein halbes Jahr alt, das Objektiv 15 Jahre und ziemlich schwer für ein 100-300mm Zoom.
Nun die Frage: lohnt es sich, second hand Läden in Altona/Bahrenfeld/Ottensen abzugrasen?
Eine ebay-Suche ist gesetzt.
Kann ich noch etwas tun?
Er mußte sich weit herein lehnen und wurde dabei beobachtet, ich war einen Augenblick nicht im Zimmer.
Er packte die Kamera seelenruhig unter seine Jacke und radelte davon, der ihn durch einen Zaun ansprechende Zeuge juckte ihn nicht.
Anzeige wurde erstattet, das schnelle Abfahren der Umgebung brachte nichts.
Die Gehäuse-Objektiv-Kombination wäre schnell zu identifizieren, sie "passt" optisch nicht recht, der Body ist ein halbes Jahr alt, das Objektiv 15 Jahre und ziemlich schwer für ein 100-300mm Zoom.
Nun die Frage: lohnt es sich, second hand Läden in Altona/Bahrenfeld/Ottensen abzugrasen?
Eine ebay-Suche ist gesetzt.
Kann ich noch etwas tun?
Re: Kamera-Diebstahl, was tun?
Ekelhaft solche Menschen.
Mein Beileid. Ebay ist immer gut, ich habe dort auch schon Diebesgut aus meiner Firma gefunden.
Mein Beileid. Ebay ist immer gut, ich habe dort auch schon Diebesgut aus meiner Firma gefunden.
Re: Kamera-Diebstahl, was tun?
au weia, was für ein Albtraum.
Polizei ist immer gut. Die heben evtl. eine Datei von diesem Typen, falls der schon vorher aktenkundig wurde..(Mehrfachtäter).
Evtl hat der wohl Den Tatort vorher ausgespäht, und vielleicht gibt es weitere Zeugen.
Versuch doch etwas vom Schaden über Hausrat, Diebstahlversicherung wieder zu bekommen.
Dass der Langfinger ungehinderten Zugriff durch Dein Bürofenster bekam, würde ich dabei jedoch nicht unbedingt erwähnen...
Alles Gute
J

Polizei ist immer gut. Die heben evtl. eine Datei von diesem Typen, falls der schon vorher aktenkundig wurde..(Mehrfachtäter).
Evtl hat der wohl Den Tatort vorher ausgespäht, und vielleicht gibt es weitere Zeugen.
Versuch doch etwas vom Schaden über Hausrat, Diebstahlversicherung wieder zu bekommen.
Dass der Langfinger ungehinderten Zugriff durch Dein Bürofenster bekam, würde ich dabei jedoch nicht unbedingt erwähnen...

Alles Gute
J
- Beflügelt
- Beiträge: 1313
- Registriert: 01.12.2006 19:21:11
- Lieblings-Spot: EDHI
- Wohnort: Trittau
- Kontaktdaten:
Re: Kamera-Diebstahl, was tun?
Hast du dir die Seriennummern notiert ?
Im DSLR-Forum gibts ein Unterforum für Geklaut/Verloren, vielleicht solltest du dort auch den Diebstahl melden...
Wünsch dir viel Glück... muss eine bescheidene Lage sein
Im DSLR-Forum gibts ein Unterforum für Geklaut/Verloren, vielleicht solltest du dort auch den Diebstahl melden...
Wünsch dir viel Glück... muss eine bescheidene Lage sein

https://www.facebook.com/SeaOfLights -Bilder aus Tschernobyl, Beelitz, Hamburg und mehr...
Re: Kamera-Diebstahl, was tun?
Danke, tut doch ganz gut, wenn jemand 'mitleidet' 
Der Tipp mit dem "Unterforum für Geklaut/Verloren" klingt gut, aber wer guckt schon auf Seriennummern bei einem Schnäppchen.
Die Erfolgsquote liest sich dünn, aber immerhin!
Ich werde da einsteigen, falls morgen die Tour durch die einschlägigen
"An- und Verkäufe (Import-/Export international), günstig!!!"-Läden nichts bringt:
"Sach ma, hassu auch Schpiegelrefleks? So mit fett Suhm und so? Also in günstich, nä!? *zwinker* *höhö*".
Ob eine Versicherung einspringen wird, ist noch vollkommen unklar. Sowas zieht sich ja auch meist ätzend lang hin, speziell bei konkurrierender Deckung. (Falls überhaupt. Ich rechne jedenfalls mit dem Schaden.)
Ich will aber Bilder schiessen können.
Vielleicht hole ich mir einen von den neuen K-x Bodies für Anfänger zur Überbrückung.
Zum Glück ging nämlich nicht auch die Tasche mit den alten und neuen sündteuren Glas-Boliden mit weg, die war im Wagen eingeschlossen.
Das Objektiv hatte ich bei ebay ersteigert und in die Firma schicken lassen. Am Auto zum Ausprobieren an den Body geflanscht und nur diesen Stack (wie nennt man sowas?) mit rein genommen.
Die Kombi wird kein Schwein kaufen wollen.
Dass die Beschaffungs-Kriminalitäter so gar keine Ahnung von Etwas haben, stimmt einen nicht optimistisch.
Es schmerzt auch der Verlust der 8GB-Karte wg. der nicht kopierten Bilder; die Akkus sind zwar auch Sahne, aber kein grosser Akt in der Wiederbeschaffung.
Und so ist denn z.Z. auch die Stimmungslage zu erklären


Der Tipp mit dem "Unterforum für Geklaut/Verloren" klingt gut, aber wer guckt schon auf Seriennummern bei einem Schnäppchen.
Die Erfolgsquote liest sich dünn, aber immerhin!
Ich werde da einsteigen, falls morgen die Tour durch die einschlägigen
"An- und Verkäufe (Import-/Export international), günstig!!!"-Läden nichts bringt:
"Sach ma, hassu auch Schpiegelrefleks? So mit fett Suhm und so? Also in günstich, nä!? *zwinker* *höhö*".
Ob eine Versicherung einspringen wird, ist noch vollkommen unklar. Sowas zieht sich ja auch meist ätzend lang hin, speziell bei konkurrierender Deckung. (Falls überhaupt. Ich rechne jedenfalls mit dem Schaden.)
Ich will aber Bilder schiessen können.
Vielleicht hole ich mir einen von den neuen K-x Bodies für Anfänger zur Überbrückung.
Zum Glück ging nämlich nicht auch die Tasche mit den alten und neuen sündteuren Glas-Boliden mit weg, die war im Wagen eingeschlossen.
Das Objektiv hatte ich bei ebay ersteigert und in die Firma schicken lassen. Am Auto zum Ausprobieren an den Body geflanscht und nur diesen Stack (wie nennt man sowas?) mit rein genommen.
Die Kombi wird kein Schwein kaufen wollen.
Dass die Beschaffungs-Kriminalitäter so gar keine Ahnung von Etwas haben, stimmt einen nicht optimistisch.
Es schmerzt auch der Verlust der 8GB-Karte wg. der nicht kopierten Bilder; die Akkus sind zwar auch Sahne, aber kein grosser Akt in der Wiederbeschaffung.
Und so ist denn z.Z. auch die Stimmungslage zu erklären


- JU52
- Beiträge: 4157
- Registriert: 08.11.2005 20:21:43
- Lieblings-Spot: HAM
- Wohnort: ...im Final 23 :-)
Re: Kamera-Diebstahl, was tun?
Wie Beflügelt schon erwähnt hat - das wichtigste ist die Gerätenummer, die du bei der Erstattung einer Strafanzeige angeben oder ggf. zügig nachreichen solltest. Ansonsten dürftest du selbst beim Entdecken "deiner" Kamera z.B. in einem An- und Verkaufslage arge Probleme haben, die wahren Eigentumsverhältnisse auch tatsächlich zu beweisen.
Übrigens kann ich jedem nur dringend raten, sich diese Gerätenummern für den (hoffentlich nicht eintretenden) Fall der Fälle zu notieren!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Übrigens kann ich jedem nur dringend raten, sich diese Gerätenummern für den (hoffentlich nicht eintretenden) Fall der Fälle zu notieren!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Geflogen mit: A223,A300,A319,A320,A321,A333,A343/6,A359,A380,ATR72-5/-6,B717,B727,B737-3/-4/-6/-7/-8,B742/4/-8,B752/3,B763,B772/3,B788/9,BAe85,C172,CRJ2/7/9,CS300,DC3,DHC2/84,EC135,ERJ190/195-E2,F50/100,JU52,L1011,MD11/83/88,Ultramagic M145,Zep.NTN07
Re: Kamera-Diebstahl, was tun?
Iwo!JU52 hat geschrieben:... Ansonsten dürftest du selbst beim Entdecken "deiner" Kamera z.B. in einem An- und Verkaufslage arge Probleme haben, die wahren Eigentumsverhältnisse auch tatsächlich zu beweisen.
Beim Entdecken hätte ich überhaupt keine Probleme, meinen Eigentümerstatus nachzuweisen:
# das Objektiv habe ich im Original ebay-Bild
# ich kann angeben, welche Exoten-Akkus drin sind
# das gilt ebenfalls für die Speicherkarte
# auf der Karte sind Bilder u.a. mit meinem Haus und Kfz. inkl. erkennbarem Kennzeichen
Sollten diese Dinge inzwischen fehlen:
# überall sind meine Fingerabdrücke auf dem Ding, das ich tunlichst nicht anfasste.
Ist aber alles nicht nötig, ich habe die Karte mit der Seriennummer im Ori-Karton gefunden.
Entdecken und die Polizei dezent benachrichtigen, wäre das richtige Vorgehen.
Re: Kamera-Diebstahl, was tun?
Hier werde ich die nächsten Tage auch mal gucken. Vielleicht wird der Dieb diese schräge Objektiv-Body-Kombi nicht los und hat sie weggeworfen:
http://www.hamburg.de/fundbuero-online/
http://www.hamburg.de/fundbuero-online/
Re: Kamera-Diebstahl, was tun?
Aktueller Stand:
die Kamera ist zur Fahndung ausgeschrieben.
Meine Hausratversicherung tritt nicht ein, weil es nur ein einfacher Diebstahl ist.
Im Aussenbereich wären sonst 500€ abgedeckt gewesen.
Ich habe in einem DigiForum einen gebrauchten Body gekauft, der ist aber noch nicht da.
die Kamera ist zur Fahndung ausgeschrieben.
Meine Hausratversicherung tritt nicht ein, weil es nur ein einfacher Diebstahl ist.
Im Aussenbereich wären sonst 500€ abgedeckt gewesen.
Ich habe in einem DigiForum einen gebrauchten Body gekauft, der ist aber noch nicht da.
Re: Kamera-Diebstahl, was tun?
Er ist da, er ist ein Handschmeichler - und ich bin wieder im Geschäft! 

Re: Kamera-Diebstahl, was tun?
... und ein erstes verdächtiges Angebot im Netz... 

Re: Kamera-Diebstahl, was tun?
Bingo.
Mal gucken, wie die Kriminaler jetzt vorgehen.
Mal gucken, wie die Kriminaler jetzt vorgehen.
-
- Beiträge: 1439
- Registriert: 05.03.2006 22:02:35
- Lieblings-Spot: LHR
- Wohnort: Leer/Papenburg oder einfach EDWF
- Kontaktdaten:
Re: Kamera-Diebstahl, was tun?
Na dann würde ich wohl mal GW sagen und hoffe er muss dir den Schaden ersetzen und hat danach noch was von der Polizei ^^.
Re: Kamera-Diebstahl, was tun?
Ich bin gespannt, was wird.
Morgen ist die nette Kommissarin wieder da, ihr Kollege war am Freitag am Telefon etwas muffelig.
Den verbleibenden materiellen Schaden nach Rückgabe von Body und Exoten-Zoom einzuklagen, wäre mir echt zu mühsam.
Für den Aufwand gibt es kein Geld (bitte beachtet, unser Recht stammt von den Römern ab, ist also mehr als 2000 Jahre alt).
Sollte es zu einer Strafrechts-Verhandlung wg. Hehlerei kommen, wäre ich Zuschauer, der einzige vermutlich.
Morgen ist die nette Kommissarin wieder da, ihr Kollege war am Freitag am Telefon etwas muffelig.
Den verbleibenden materiellen Schaden nach Rückgabe von Body und Exoten-Zoom einzuklagen, wäre mir echt zu mühsam.
Für den Aufwand gibt es kein Geld (bitte beachtet, unser Recht stammt von den Römern ab, ist also mehr als 2000 Jahre alt).
Sollte es zu einer Strafrechts-Verhandlung wg. Hehlerei kommen, wäre ich Zuschauer, der einzige vermutlich.
Re: Kamera-Diebstahl, was tun?
Das Auktionshaus hat nun endlich den Namen des Anbieters der Kripo gegenüber benannt.
Ist bei denen ein unbeschriebenes Blatt. Na-ja, das heißt noch gar nix.
Ich selbst kenne den Namen nicht.
Die Staatsanwaltschaft hat nun eine Verfahrenseröffnung abgelehnt, weil die Beweislage nicht ausreiche.
Was denn noch? s.u. 1)
Ich glaube, ich werde auch nebengewerblich zum Hehler.
Jetzt muss ich meinen eigenen Kram ersteigern um zu beweisen, dass er meiner ist.
Mit Vorkasse, klar.
1)
§ 102 StPO:
Bei dem, welcher als Täter oder Teilnehmer einer Straftat oder der Begünstigung, Strafvereitelung oder Hehlerei verdächtig ist, kann eine Durchsuchung der Wohnung und anderer Räume sowie seiner Person und der ihm gehörenden Sachen sowohl zum Zweck seiner Ergreifung als auch dann vorgenommen werden, wenn zu vermuten ist, daß die Durchsuchung zur Auffindung von Beweismitteln führen werde.
Nach meinem Dafürhalten mit allem was ich angegeben habe, voll subsumierbar.
Nur wenn man die Sore in den Händen hat, kann man die Seriennummer vergleichen. Steht da ja auch direkt in der Strafprozeßordnung.
Blöder StA! Vermutlich 'cum laude' abgeschlossen oder ein Referendar mit Schiss vor der Beurteilung auf dieser Station und vom Leben Null Ahnung.
Das führt doch dazu, dass man DIE kulturelle Errungenschaft ÜBERHAUPT, nämlich die Abschaffung des Faustrechts mal besser vergisst, weil man sonst nicht zu seinem Recht kommt.
Da läuft was schief.
Ist bei denen ein unbeschriebenes Blatt. Na-ja, das heißt noch gar nix.
Ich selbst kenne den Namen nicht.
Die Staatsanwaltschaft hat nun eine Verfahrenseröffnung abgelehnt, weil die Beweislage nicht ausreiche.
Was denn noch? s.u. 1)
Ich glaube, ich werde auch nebengewerblich zum Hehler.

Jetzt muss ich meinen eigenen Kram ersteigern um zu beweisen, dass er meiner ist.
Mit Vorkasse, klar.
1)
§ 102 StPO:
Bei dem, welcher als Täter oder Teilnehmer einer Straftat oder der Begünstigung, Strafvereitelung oder Hehlerei verdächtig ist, kann eine Durchsuchung der Wohnung und anderer Räume sowie seiner Person und der ihm gehörenden Sachen sowohl zum Zweck seiner Ergreifung als auch dann vorgenommen werden, wenn zu vermuten ist, daß die Durchsuchung zur Auffindung von Beweismitteln führen werde.
Nach meinem Dafürhalten mit allem was ich angegeben habe, voll subsumierbar.
Nur wenn man die Sore in den Händen hat, kann man die Seriennummer vergleichen. Steht da ja auch direkt in der Strafprozeßordnung.
Blöder StA! Vermutlich 'cum laude' abgeschlossen oder ein Referendar mit Schiss vor der Beurteilung auf dieser Station und vom Leben Null Ahnung.
Das führt doch dazu, dass man DIE kulturelle Errungenschaft ÜBERHAUPT, nämlich die Abschaffung des Faustrechts mal besser vergisst, weil man sonst nicht zu seinem Recht kommt.
Da läuft was schief.
- JU52
- Beiträge: 4157
- Registriert: 08.11.2005 20:21:43
- Lieblings-Spot: HAM
- Wohnort: ...im Final 23 :-)
Re: Kamera-Diebstahl, was tun?
Weder ist der Staatsanwalt blöde, noch schätzt du offensichtlich die rechtliche Situation richtig ein. Ich kann dich ja soweit verstehen, da siehst du "deine" Kamera bei Ebay, aber wer sagt dir denn, dass es wirklich auch deine Kamera ist? Welche wirklich individuellen (also einzigartigen) Merkmale hat sie denn (außer der Seriennummer)? Soweit ich aus deinen Infos herauslesen konnte, ist die Seriennummer der angeboten Cam nicht bekannt - und erst das wäre ein Beweis! Allerdings auch nur ein Beweis, dass jemand deine entwendete Cam anbietet. Woher die stammt ist dabei noch völlig offen.Linie 9 hat geschrieben: Blöder StA! Vermutlich 'cum laude' abgeschlossen oder ein Referendar mit Schiss vor der Beurteilung auf dieser Station und vom Leben Null Ahnung.
Das führt doch dazu, dass man DIE kulturelle Errungenschaft ÜBERHAUPT, nämlich die Abschaffung des Faustrechts mal besser vergisst, weil man sonst nicht zu seinem Recht kommt.
Da läuft was schief.
Um es zu verdeutlichen, wenn du deine Cam bei einem Fotohändler unter den Gebraucht-Cams finden würdest, wäre der Händler in deinen Augen dann automatisch der Hehler? Möglicherweise kann dieser Ebayverkäufer ganz plausibel erklären, wann, von wem und zu welchem Preis er die Cam gekauft hat - und dann kann er nämlich aus der strafrechtlich relevanten Nummer ganz schnell raus sein.
Geflogen mit: A223,A300,A319,A320,A321,A333,A343/6,A359,A380,ATR72-5/-6,B717,B727,B737-3/-4/-6/-7/-8,B742/4/-8,B752/3,B763,B772/3,B788/9,BAe85,C172,CRJ2/7/9,CS300,DC3,DHC2/84,EC135,ERJ190/195-E2,F50/100,JU52,L1011,MD11/83/88,Ultramagic M145,Zep.NTN07
Re: Kamera-Diebstahl, was tun?
Tante Ju gab den Annahme-Durchblicker und on top noch den Juristen und salbaderte, ich glaube, sie liest sich selber am liebsten.
ich habe inzwischen alles ersteigert.
Aus diesem Board gab es unerwartet flankierenden, professionellen Rat.
Es rollt.

ich habe inzwischen alles ersteigert.
Aus diesem Board gab es unerwartet flankierenden, professionellen Rat.
Es rollt.
Re: Kamera-Diebstahl, was tun?
Zusatz:
Da glaubt doch niemand im Ernst, dass ich hier solche Details verbreite, die jedem erlauben, sich beim Anbieter mit: "Huhu! Du bist ent-de-heckt! Für 200 Tacken verrate ich dir wo-ho! ..." einzukaufen.
@Tante Ju.
Das war bereits der zweite Versuch, mich hier irgendwie massregeln oder korrigieren zu wollen.
Unterlasse es einfach, sonst wird wieder was gelöscht.
Da glaubt doch niemand im Ernst, dass ich hier solche Details verbreite, die jedem erlauben, sich beim Anbieter mit: "Huhu! Du bist ent-de-heckt! Für 200 Tacken verrate ich dir wo-ho! ..." einzukaufen.
@Tante Ju.
Das war bereits der zweite Versuch, mich hier irgendwie massregeln oder korrigieren zu wollen.
Unterlasse es einfach, sonst wird wieder was gelöscht.
- JU52
- Beiträge: 4157
- Registriert: 08.11.2005 20:21:43
- Lieblings-Spot: HAM
- Wohnort: ...im Final 23 :-)
Re: Kamera-Diebstahl, was tun?
Was soll denn jetzt dieser blödsinnige Kommentar? Es liegt mir fern dich hier zu maßregeln (womit bitte habe ich das denn getan? Kannst mir ja genr einmal den ersten und zweiten Versuch erläutern, gern auch per PN)Linie 9 hat geschrieben: @Tante Ju.
Das war bereits der zweite Versuch, mich hier irgendwie massregeln oder korrigieren zu wollen.
Unterlasse es einfach, sonst wird wieder was gelöscht.

Sorry wenn ich dir bei deiner rechtlichen Beurteilung der Situation nicht applaudiert habe, sondern dir sagen wollte, dass du mit deiner Ansicht daneben liegst.
Soweit zu deiner Kritikfähigkeit.
Hast du doch in deinem ersten posting getan...Linie 9 hat geschrieben:Zusatz:
Da glaubt doch niemand im Ernst, dass ich hier solche Details verbreite, die jedem erlauben, sich beim Anbieter mit: "Huhu! Du bist ent-de-heckt! Für 200 Tacken verrate ich dir wo-ho! ..." einzukaufen.
Bereits aufgrund dieser Angaben wäre es wohl für jeden Ebay-Anfänger ein Einfaches, die infrage kommende Auktion zu finden.Linie 9 hat geschrieben:Eben wurde mir meine Kamera Pentax K200D...entwendet. Die Gehäuse-Objektiv-Kombination wäre schnell zu identifizieren, sie "passt" optisch nicht recht, der Body ist ein halbes Jahr alt, das Objektiv 15 Jahre und ziemlich schwer für ein 100-300mm Zoom.
Und schön, dass du den Lesern und/oder Mitgliedern dieses Forums damit unterstellst, sich an dieser Sache wohlmöglich zu bereichern.
Aber o.k., mehr "Geschwätz" wirst du von mir zu diesem Thema auch nicht mehr hören...

Geflogen mit: A223,A300,A319,A320,A321,A333,A343/6,A359,A380,ATR72-5/-6,B717,B727,B737-3/-4/-6/-7/-8,B742/4/-8,B752/3,B763,B772/3,B788/9,BAe85,C172,CRJ2/7/9,CS300,DC3,DHC2/84,EC135,ERJ190/195-E2,F50/100,JU52,L1011,MD11/83/88,Ultramagic M145,Zep.NTN07
Re: Kamera-Diebstahl, was tun?
Sorry, Linie9!
Du selbst hast diesen Thread "Kamera-Diebstahl, was tun" betietelt.
Wenn Du Ratschläge bekommst, die Dich auf den ärgerlichen Boden der Tatsachen zurückholen, ist Deine Reaktion ...-nun ja-.... Ich kann Deinen Ärger gut nachvollziehen, aber im Eifer des Gefechtes schießt man nur oft übers Ziel hinaus....!
Würde mich freuen, wenn Du Deine heißgeliebte Knipse wiederbekommst, ganz ehrlich!!!
LG
Petra
Du selbst hast diesen Thread "Kamera-Diebstahl, was tun" betietelt.
Wenn Du Ratschläge bekommst, die Dich auf den ärgerlichen Boden der Tatsachen zurückholen, ist Deine Reaktion ...-nun ja-.... Ich kann Deinen Ärger gut nachvollziehen, aber im Eifer des Gefechtes schießt man nur oft übers Ziel hinaus....!
Würde mich freuen, wenn Du Deine heißgeliebte Knipse wiederbekommst, ganz ehrlich!!!
LG
Petra

Don't take life too seriously; you'll never get out of it alive!
Re: Kamera-Diebstahl, was tun?
Ich hab mir doch längst Ersatz besorgt, bunte Bilder vom So folgen noch 
Wirklich praktischen Ratschlag mit wahrem Nutzen bekam ich per PN und mail von jemandem vom K-Fach.
Es ist noch nicht durch - und nächstes Mal möchte ich mir meinen Ermittler selber aussuchen können. Zur Not verlege ich den Tatort

Wirklich praktischen Ratschlag mit wahrem Nutzen bekam ich per PN und mail von jemandem vom K-Fach.
Es ist noch nicht durch - und nächstes Mal möchte ich mir meinen Ermittler selber aussuchen können. Zur Not verlege ich den Tatort

Re: Kamera-Diebstahl, was tun?
Es ist jetzt alles wieder da.
Es war mühsam.
Es war mühsam.
Re: Kamera-Diebstahl, was tun?
Du hast sie zurück? Erzähl! Damit wirst Du jetzt wohl nicht hinterm Berg halten, oder?
Klasse!

Klasse!

Don't take life too seriously; you'll never get out of it alive!
Re: Kamera-Diebstahl, was tun?
bin ich auch gespannt, hast DU den Übeltäter überführen können oder ist es doch ein anderes Equipment?!
Re: Kamera-Diebstahl, was tun?
???der.Vogt hat geschrieben: oder ist es doch ein anderes Equipment?!
Re: Kamera-Diebstahl, was tun?
Naja wegen der Seriennummern und so, ist zwar schon eine sehr exotische Kombination, aber Vater Zufall hat ja manchen schon einen Streich gespieltLinie 9 hat geschrieben: ???

ALso Herzlichen Glückwunsch zum zurückerlangen Deiner Sachen und hoffen das der Täter seiner Strafe (die Ruhig ein wenig höher ausfallen kann) zugeführt wird.....
Re: Kamera-Diebstahl, was tun?
Ich weiß echt nicht so recht.Coriolisa hat geschrieben:Du hast sie zurück? Erzähl! Damit wirst Du jetzt wohl nicht hinterm Berg halten, oder?![]()
Klasse!
Ich müsste auf eine überforderte bis unfähige junge Kommissarin schimpfen (der anonyme StA war nur Platzhalter), deren Handeln dadurch geprägt war und ist, dass sie aus Angst etwas falsch zu machen, fast alles falsch gemacht hat.
Da kämen dann wieder BesserWissis daher - und auf die habe ich keine Lust, weil ich selber am Besten weiß.
Aber Du bekommst eine PN

Re: Kamera-Diebstahl, was tun?
Eines möchte ich aber doch öffentlich sagen:
ich bin sauer auf die Ermittlerin, weil sie mich durch ihre Unfähigkeit nötigte,
ins Kosten-Risiko von 330€ bei der Versteigerung zu gehen, nur um eine Seriennummer zu vergleichen.
(von den Nerven die mich das kostete, mal ganz zu schweigen).
Ich hätte meine Kamera sonst nie wieder gesehen.
ich bin sauer auf die Ermittlerin, weil sie mich durch ihre Unfähigkeit nötigte,
ins Kosten-Risiko von 330€ bei der Versteigerung zu gehen, nur um eine Seriennummer zu vergleichen.
(von den Nerven die mich das kostete, mal ganz zu schweigen).
Ich hätte meine Kamera sonst nie wieder gesehen.
Re: Kamera-Diebstahl, was tun?
Die Igno-Funktion ist prima,
jetzt wird nur noch per PN Gedusselt
jetzt wird nur noch per PN Gedusselt

Re: Kamera-Diebstahl, was tun?
Sorry, aber drängt sich mir dann abschließend doch die Frage auf, warum Du hier so einen Wind machst.....und fragst!Linie 9 hat geschrieben:
Da kämen dann wieder BesserWissis daher - und auf die habe ich keine Lust, weil ich selber am Besten weiß.

Nun ist ja alles gut, oder?

Don't take life too seriously; you'll never get out of it alive!