Digi-Cam

Themen, auch solche die nicht die Luftfahrt betreffen, haben hier Platz! Testet hier die Funktionen des Boards, schreibe einfach was Dich gerade beschäftigt etc!

Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
LevHAM
Beiträge: 5843
Registriert: 08.11.2005 15:01:35
Lieblings-Spot: JFK
Wohnort: Hamburg

Digi-Cam

Beitrag von LevHAM »

Hi!

Ich war heute mal bei Media-Markt um mich mal wegen einer neuen Cam umzuschauen. [Was ich als "Spotter" so für Anforderungen hab wisst ihr wohl, guter Zoom zB, aber auch klein muss sie für mich sein].

Da sind mir zwei Modelle besonders ins Auge gefallen.

Am meisten Interessiert mich die FUJI F-460. Die hat ein schön großes Display und ist besonders klein und dünn. Die hat aber 3-fach optischen Zoom. Nun wollte ich mal fragen ob 3-fach Zoom ausreicht um gut Flugzeuge fotografieren zu können [zB auch mal ein Flugzeug was auf Apron 2 steht von der Aussichtterasse aus]. Reicht das da aus? Oder wird das schon pixelig ...

Als zweites finde ich die PANASONIC DMZ-LZ3 gut. Die hat gleich 6-fach optischen Zoom! der einzige Nachteil da ist aber das sie so dick und groß ist.

Nun wollte ich mal fragen ob ihr mir Tipps geben könnt, welche besser ist. Ich glaube aber das ich mich für die FUJI entscheiden werde, weil die so klein ist. Da ist mir besonders wichtig ob sie allgemein eine gute Wahl ist und ob es reicht wenn der Zoom 3-Fach ist ...

Danke im vorraus ...

_____________________________________________________________


Rgds, Lev :mrgreen: :twisted:
Mein Instagram Account: Instagram
Benutzeravatar
Tim21614
Beiträge: 1839
Registriert: 02.12.2005 15:13:34
Lieblings-Spot: IST
Wohnort: Buxtehude
Kontaktdaten:

Beitrag von Tim21614 »

Also wenn du wirklich vernünftige Flugzeugfotos machen willst kommst du leider mit einer solchen Mini-Cam nicht weit. 3-fach optischer Zoom bei der Mju 700 entsprichtg 111mm. ich denke dass ist bei deiner dann ähnlich.

Da muss schon was größeres und teureres her. Kenne mich bei den Kompakten nicht wirklich aus. Aber ein normaler Zoombereich geht bis ca. 300mm (450mm/480mm digital)

Warum kaufst du dir keine Digitale Spigelreflex?


Mfg Tim
Zuletzt geändert von Tim21614 am 22.04.2006 17:55:35, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
Tim21614
Beiträge: 1839
Registriert: 02.12.2005 15:13:34
Lieblings-Spot: IST
Wohnort: Buxtehude
Kontaktdaten:

Beitrag von Tim21614 »

Das Bild ist vom T1 mit 3-fach Zoom:

Bild

Mfg Tim
Bild
Benutzeravatar
LevHAM
Beiträge: 5843
Registriert: 08.11.2005 15:01:35
Lieblings-Spot: JFK
Wohnort: Hamburg

Beitrag von LevHAM »

Danke Tim, vor allem für das Beispielbild!
Also mehr ist dann Zoom-mäßig nicht drin ohne das es sch***** aussieht?

Naja, ich will es auch nicht hundertpro Professionell. Mir geht es ja auch darum das die Cam handlich ist da ich viel unterwegs bin und die dann gerne dabei hab [ohne das sie stört].
Mir reicht es eigentlich halbwegs gute Bilder zu machen. Aber die andere Cam hatte schon 6-fachen Zoom ...

P.S.: Wann war SunAdria denn hier? Ich dachte die haben sich kein einziges mal sehen lassen :? ...
Mein Instagram Account: Instagram
Runway
Beiträge: 281
Registriert: 10.12.2005 15:51:08
Wohnort: Hamburg!

Beitrag von Runway »

Also ich persönlich finde Die Exilim von Casio sehr gut! Ich weiß jetzt nicht ob es ein Modell gibt wo es mehr als 3x optischen zoom gibt aber ihre vorteile liegen in ganz anderen bereichen! Sehr gut ist der gesamte Body gelungen der auch 10 mal runterfallen kann! Ein schönes großes farbdisplay ist auch daran! Schau sie dir mal an!
Benutzeravatar
smitty
Beiträge: 1784
Registriert: 08.11.2005 09:08:22
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von smitty »

@ Runway, poste uns mal ein Link zu der Cam in dem Onlineshop Deiner Wahl oder der Webseite des Herstellers, so dass wir die technischen Daten sehen & vergleichen können!

cu!
Smitty
Runway
Beiträge: 281
Registriert: 10.12.2005 15:51:08
Wohnort: Hamburg!

Beitrag von Runway »

da gibt mehrere "versionen" von! ich guck am liebsten immer unter http://www.mediaonline.de die sind meistens auc hrecht günstig!

Schönen abend noch ich geh jetzt wieder an meinen airport zurück! :lol:
Benutzeravatar
LevHAM
Beiträge: 5843
Registriert: 08.11.2005 15:01:35
Lieblings-Spot: JFK
Wohnort: Hamburg

Beitrag von LevHAM »

http://www.digitalkamera.de ist auch gut ...

Da gibt es wirklich ne Menge Casio Exilims ...
Mein Instagram Account: Instagram
Benutzeravatar
Tim21614
Beiträge: 1839
Registriert: 02.12.2005 15:13:34
Lieblings-Spot: IST
Wohnort: Buxtehude
Kontaktdaten:

Beitrag von Tim21614 »

Das war am 26.05.2005

Das war das 2. und hoffentlich letzte mal dass ich ohne richtige Cam am Airport war.

Beim 1. mal hab ich die Maersk B735 ohne titel verpasst und nie wieder gesehen. Und beim 2. dann halt die SunAdria. Ich hoffe ich hab daraus jetzt gelernt.

Mfg Tim
Bild
Benutzeravatar
LevHAM
Beiträge: 5843
Registriert: 08.11.2005 15:01:35
Lieblings-Spot: JFK
Wohnort: Hamburg

Beitrag von LevHAM »

Mit der ex-Mearsk 737 ist meine Mutter geflogen 2004 ...
Mein Instagram Account: Instagram
Bruemsel
Beiträge: 4
Registriert: 21.03.2006 22:35:24
Wohnort: Amsterdam-Zuidoost
Kontaktdaten:

Beitrag von Bruemsel »

also ich ahbe die Panasonic DMC LZ1 und bin sehr zufrieden damit, leider konnte ich sie am Platz noch nicht wirklich austesten, seitdem ich sie habe konnte ich aus NMS leider noch keinen abstecher zum Airport machen, aber insgesamt bin ich vom Handling etc. sehr zufrieden mit der LZ1 und ich denke die LZ3 wird da keinen soo grossen unterschied machen.
Runway
Beiträge: 281
Registriert: 10.12.2005 15:51:08
Wohnort: Hamburg!

Beitrag von Runway »

lol jeder ist hier ist mit seiner kamera zufrieden egal ob digi oder slr :D versteh ich irgendwie nicht^^! Na ja ich empfehl weiterhin die Exilim die gibt es nämlich auch im Ferrari design :wink: Na ja am besten du fährst du zu media oder co und testest sie gründlich und danach entscheidest du aus dem bauch heraus! (ist echt so kein scherz, haben sie mir in einem anderen forum bei meiner DSLR frage auch geraten!)

MFG Runwa
Runway
Beiträge: 281
Registriert: 10.12.2005 15:51:08
Wohnort: Hamburg!

Beitrag von Runway »

http://www.konicaminolta.de/photo/DiMAGE_Z3.1230.0.html und sowas ? damit kannst du sogar spotten :D
Benutzeravatar
Spottico
Beiträge: 739
Registriert: 08.11.2005 20:09:35
Lieblings-Spot: SXM
Wohnort: Dat Ole Land...

Beitrag von Spottico »

dann schaut doch mal hier:
http://shop.ipshamburg.de/index.php?Suc ... hnaeppchen

Habe zwar keine Ahnung, was die bei Media&Co. kostet, aber schaut ja nicht schlecht aus.....
Obwohl ich, soweit die finanziellen Mittel es zulassen, immer zu einer DSLR raten würde.... man wird ja noch wachsen, und somit steigen auch die Ansprüche....
Gruß
Jens
Benutzeravatar
LevHAM
Beiträge: 5843
Registriert: 08.11.2005 15:01:35
Lieblings-Spot: JFK
Wohnort: Hamburg

Beitrag von LevHAM »

Danke für eure weiteren Hilfreichen antworten!

@runway: Diese KONICA ist ja der oberhammer, 12-facher optischer Zoom!!!!!!!!!!!! ...


Wieviel Zoom haben eure [die professionellen SPotter unf Fotografen sind gefragt] denn mit diesen Dingern davor und so?
Mein Instagram Account: Instagram
Benutzeravatar
Ingo@eddh
Beiträge: 539
Registriert: 08.11.2005 21:05:34
Wohnort: nördl. v. HH
Kontaktdaten:

Beitrag von Ingo@eddh »

Die Lumix Reihe FZ3, FZ4 und FZ5 haben 12fach Zoom, das entspricht ca. 420mm Kleinbild.
http://www.dpreview.com/reviews/specs/P ... dmcfz4.asp

Ich laufe mit ~100-640mm rum...420mm reichen aber dicke, 300mm (ca. 8fach) geht auch noch sehr gut ;)

Eine sooo kleine Kamera wie Du dir vorstellst, kannst du zum Spotten nicht gebrauchen!
10fach Zoom sollte sie haben, mindestens 4-5 Megapixel und eine lichtstarke Optik!!! Evtl. Bildstabilisator, ansonsten kannst du ab 6fach Zoom das fotografieren fast vergessen!

Ich habe noch die FZ4 und selbst die setzt schnell Grenzen...ist aber lange oder immer noch eine Empfehlung wert.
Gruß Ingo
Die Realität ist nur ein Zustand, der durch den Mangel an Alkohol vorgetäuscht wird
Benutzeravatar
wolli
Beiträge: 79
Registriert: 08.11.2005 09:47:17
Wohnort: Schenefeld

Beitrag von wolli »

Neben dem begrenzten Zoombereich haben wir bei einer Kompaktkamera immer noch den Nachteil einer relativ langen Auslöseverzögerung. Ein weiterer Punkt den es zu beachten gilt ist die Möglichkeit die Belichtung zu beeinflußen.
Bei Aufnahmen von Fliegern am Himmel belichtet eine Kompaktkamera gerne unter. Es sollte also möglicherweise eine manuelle Einstelloption geben.
Kompaktkameras haben oft eine interne Signalverarbeitung, die eine spätere Nachbearbeitung nur unter starken Qualitätseinbußen ermöglichen, auch dies ist nicht immer förderlich.
Soweit dazu, und nun ein ziemlich harter Satz aber, wir befinden uns hier in einem Spotter Forum, und da ist das wichtigste Werkzeug eine Kamera mit guter Objektivauswahl.
Die Frage nach einer guten Kompaktkamera für diese Zwecke klingt ein bischen wie die Frage ob nicht ein Passat auch ganz gut für ein Formel 1 Rennen wäre.
Jeder der sich für eine Kamera interessiert braucht doch nur mal an den Spotterpunkten zu gucken, wer dort mit was fotografiert - 99% SLR. Ob es nun eine Canon, Nikon oder Pentax wird hängt vom eigenen Bedarf und Urteilungsvermögen ab, aber drunter sollte man es nicht machen wenn man schöne Bilder haben möchte.
Ich habe übrigens immer meine SLR dabei. Trotz 2 Wechselobjektiven passt Sie auch auf Reisen immer in meinen Rucksack. Und dank der Möglichkeit Mignon Batterien zum Betrieb zu benutzen, habe ich auch keine Probleme mit vergesseneme oder ungeladenem oder plötzlich leerem Akku, denn Batterien gibt es jederzeit in fast jedem Terminal dieser Welt.
Viele Grüße
Wolli
Benutzeravatar
Ingo@eddh
Beiträge: 539
Registriert: 08.11.2005 21:05:34
Wohnort: nördl. v. HH
Kontaktdaten:

Beitrag von Ingo@eddh »

Wolli entspann Dich mal ;-)

http://www.airliners.net/open.file/0803776/M/
Hier eine 3MP Lumix FZ3 im Einsatz ;-)
(ich würde aber die FZ4 wenn empfehlen)
Da kannst Du tonnenweise gute Bilder bei Airliners finden....man brauch keine DSLR um gute Fotos zu machen!

Allerding haben Kompakte natürllich das Problem, auch wenn sie eine lange Brennweite bieten,
immer auf einem viel kleineren Sensor zu arbeiten.
Das führt bei der 420mm Stellung einer 12fach Kompakten, fast zur Unmöglichkeit, das Bild unverwackelt aufzunehmen.
Die 420mm entsprechen nur 72mm an einer Kompakten zB. Lumix FZ3 oder 4
CROP Faktor 5,8 :D
Gruß Ingo
Die Realität ist nur ein Zustand, der durch den Mangel an Alkohol vorgetäuscht wird
Benutzeravatar
SilentJay
Beiträge: 351
Registriert: 17.11.2005 17:50:05
Lieblings-Spot: CNS
Wohnort: Norderstedt

Beitrag von SilentJay »

Ingo@eddh hat geschrieben: Das führt bei der 420mm Stellung einer 12fach Kompakten, fast zur Unmöglichkeit, das Bild unverwackelt aufzunehmen.
Hmm... das kann ich aber nicht bestätigen. Ich bin (immernoch) mit einer FZ3 unterwegs, und hab eigentlich sehr selten Probleme mit verwackelten Bildern, dank Stabilisator. Wobei "Mode 2" (nur beim Auslösen) effektiver ist als "Mode 1" (ständig).

Meine Bilder bei FYSB sind übrigens alle mit der FZ3 aufgenommen...

http://www.fysb.de/usersearch.php?Pax_I ... ahn&from=0
Mit 420mm: ID # 37525, 37533, 37551, 37555, 37556, 37558, 37561, 38337, 38556, 38835, 38883, 41628 & 41659

Sicherlich nicht perfekt, aber für den Hobbyfotografen/Spotter allemale ausreichend... finde ich. Und immerhin gut genug um bei FYSB angenommen zu werden. :wink:
Benutzeravatar
Ingo@eddh
Beiträge: 539
Registriert: 08.11.2005 21:05:34
Wohnort: nördl. v. HH
Kontaktdaten:

Beitrag von Ingo@eddh »

SilentJay hat geschrieben:
Ingo@eddh hat geschrieben: Das führt bei der 420mm Stellung einer 12fach Kompakten, fast zur Unmöglichkeit, das Bild unverwackelt aufzunehmen.
Hmm... das kann ich aber nicht bestätigen.
Sicherlich nicht perfekt, aber für den Hobbyfotografen/Spotter allemale ausreichend... finde ich. Und immerhin gut genug um bei FYSB angenommen zu werden. :wink:
Letztendlich waren genau Deine Bilder damals ausschlaggebend, meinem Vater die FZ4 zu empfehlen, die ja nahezu identisch mit der FZ3 ist.
Ich hatte bisher noch keine gute Gelegenheit seine Cam mal auszuleihen, heute im Garten war sie aber schon (auch bei 420mm / OIS Mode 1) recht zielsicher. Ich halte sie gerade wegen dem OIS für eine echte Empfehlung, denn nicht jede 12fach Zoom-Kompaktkamera hat dieses Antiverwackelungssystem und darauf zielte mein Hinweis.

Allerdings sind auch mit OIS, 420mm an der Lumix kein Vergleich zu 420mm an der DSLR, das schaukelt schon noch ganz kräftig weiter während bei der DSLR evtl. noch Freihand möglich wäre.
Gruß Ingo
Die Realität ist nur ein Zustand, der durch den Mangel an Alkohol vorgetäuscht wird
Benutzeravatar
SilentJay
Beiträge: 351
Registriert: 17.11.2005 17:50:05
Lieblings-Spot: CNS
Wohnort: Norderstedt

Beitrag von SilentJay »

Ingo@eddh hat geschrieben: Letztendlich waren genau Deine Bilder damals ausschlaggebend, meinem Vater die FZ4 zu empfehlen, die ja nahezu identisch mit der FZ3 ist.
Ich hatte bisher noch keine gute Gelegenheit seine Cam mal auszuleihen, heute im Garten war sie aber schon (auch bei 420mm / OIS Mode 1) recht zielsicher.
Oh, da fühle ich mich ja geehrt. :D

Aber wie schon erwähnt, OIS Mode 2 funktioniert definitiv besser. (Hatte ich vor einiger Zeit in der DCRP Review (http://www.dcresource.com/reviews/panas ... ndex.shtml) gelesen, und kann das nur bestätigen.
Antworten