Woran denkt man zuerst bei Helsinki (aus Spottersicht)? Genau, Langweilig!!! Was fliegt denn da schon außer AY Langstrecke interessantes? Aber irgendwo muss man die ja mal machen und für 58 Euro schlugen wir bei AB zu. Samstag Abend um 18Uhr angekommen, schnell unseren tollen Skoda Roomstar abgelohnt und los an die 22R.
Wir haben glücklicherweise genau ein Wochenende erwischt, wo alle 3 Pullmantur vorbeischauen. Diese schauen nur alle 14 Tage vorbei, daher hatten wir Glück. Ahja, wie irgendwie immer hatten wir viel Sonnenschein auf der Tour. Mal sehen wann die Glückssträhne reißt. Vor Ort trafen wir dann auch finnische Spotter.




Übernachtet wurde in Espoo, der zweitgrößten Stadt Finnlands. Preis pro Übernachtung inkl. Frühstück: Unter 25 Euro. Trotzdem hatten wir ein großes Zimmer, jeder hatte ein Einzelbett und diese standen auch getrennt voneinander. Frühstück Note 1+, alles vorhanden, Geld können die mit uns nicht verdient haben.
Am Sonntag wurde dann erstmal Helsinki besichtigt, sehr schöne Stadt, für mich irgendwo typisch nordisch, gleich am Meer, viel Natur.
Abends ging es dann wieder zur 22R. Der Vorteil ist: Zwischen 17:00 und 20:30 gehen bis auf zwei Langstrecken alle Heavys raus. So ist es nicht schwer die fünf A340 zu bekommen und drei bis vier A330 dazu. Lediglich die MD-11 ist nahezu unmöglich zu erwischen. AY besitzt noch drei, diese werden jedoch ausschließlich auf der Bangkok Route eingesetzt. Ankunft: 6:30, somit bei 22 Landung unmöglich. Start: 23:45...
Der Flughafen wird eindeutig von AY dominiert. Es gibt nur ein wenig einheimische Konkurrez von Blue 1. Nicht einmal AF fliegt nach Helsinki, irgendwo schon bitter.











Montag früh klingelte dann um 5:00 der Wecker um morgens zwei Frachter abzugreifen.



Danach ging es dann nochmal ins Bett und ab Mittag dann Richtung Strand. Mit dem Bier in der Hand kam da schon fast Mallorca Stimmung auf.

Abends dann wieder zur 22R. Schirakowsky und ich führten zunehmend hochgeistige Gespräche, so dass sie Sven Ole lieber auf einen Hügel hinter uns zurückzog.


Bilder von dort oben sehen so aus, eine schöne Alternative für die großen Flieger:

Und wieder die alte Stelle:




Die Flüge mit AB waren übrigens sehr gut ausgelastet.
Ich hoffe der Bericht gefällt,
Gerrit