Frage zu FRA
Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren
- HX_Dipi
- Beiträge: 4934
- Registriert: 08.11.2005 21:35:38
- Lieblings-Spot: AMS
- Wohnort: Norderstedt
- Kontaktdaten:
Frage zu FRA
Moin moin,
da ich plane im Oktober nach FRA zu fahren würde ich gerne einiges vorher in Erfahrung bringen.
Brauche ich in FRA eine Leiter / Wenn ja, wo und Anzahl Stufen?
Sind die Positionen mit öffentlichen Verkehrsmitteln vom Terminal 1 aus zu erreichen?
Gibt es sonst noch irgendwas wichtiges zu beachten?
MfG
Timo
da ich plane im Oktober nach FRA zu fahren würde ich gerne einiges vorher in Erfahrung bringen.
Brauche ich in FRA eine Leiter / Wenn ja, wo und Anzahl Stufen?
Sind die Positionen mit öffentlichen Verkehrsmitteln vom Terminal 1 aus zu erreichen?
Gibt es sonst noch irgendwas wichtiges zu beachten?
MfG
Timo
Re: Frage zu FRA
Moin Timo,
für die Anflugpositionen brauchst Du keine Leiter.
Allenfalls an der Startbahn West nachmittags auf dem Podest. Minimum ist 3 Stufen, umso höher umso bequemer würde ich sagen. Ist immer ziemlich voll da mit Spottern und anderen Leuten. Und der Zaun ist recht hoch da. Aber mit nem 3-Tritt geht es auch noch aus der 2ten Reihe.
Wie das mit den Verkehrsmitteln funktioniert habe ich keine Ahnung. Wenn 25 Operation ist liegt der Anflug wohl gerade in Laufreichweite.
Viele Grüße
Clipper
für die Anflugpositionen brauchst Du keine Leiter.
Allenfalls an der Startbahn West nachmittags auf dem Podest. Minimum ist 3 Stufen, umso höher umso bequemer würde ich sagen. Ist immer ziemlich voll da mit Spottern und anderen Leuten. Und der Zaun ist recht hoch da. Aber mit nem 3-Tritt geht es auch noch aus der 2ten Reihe.
Wie das mit den Verkehrsmitteln funktioniert habe ich keine Ahnung. Wenn 25 Operation ist liegt der Anflug wohl gerade in Laufreichweite.
Viele Grüße
Clipper
Re: Frage zu FRA
Hi Timo,
Wie Clipper bereits sagte, braucht man im Anflug keine Leiter. Wenn 25 Landung ist, kann man zur Autobahnbrücke gehen. Dauert ca. 20 Minuten. Der Weg ist allerdings ein wenig schwer zu finden. Man muss eine Autoauffahrt runter gehen, dann links, auf der linken Straßenseite kommt ein kleiner Fußweg an der Autobahn entlang. Den musst du einfach immer gerade aus gehen, bis du 20-30 Spotter siehst, die dort stehen. Von dort aus ist eine 300mm Brennweite allerdings schon an der Grenze für Flieger, die auf der 25R reinkommen. Für 25L gehen 70mm.
Bei den anderen Positionen kenne ich mich nicht aus.
LG
Jan
Wie Clipper bereits sagte, braucht man im Anflug keine Leiter. Wenn 25 Landung ist, kann man zur Autobahnbrücke gehen. Dauert ca. 20 Minuten. Der Weg ist allerdings ein wenig schwer zu finden. Man muss eine Autoauffahrt runter gehen, dann links, auf der linken Straßenseite kommt ein kleiner Fußweg an der Autobahn entlang. Den musst du einfach immer gerade aus gehen, bis du 20-30 Spotter siehst, die dort stehen. Von dort aus ist eine 300mm Brennweite allerdings schon an der Grenze für Flieger, die auf der 25R reinkommen. Für 25L gehen 70mm.
Bei den anderen Positionen kenne ich mich nicht aus.
LG
Jan
Re: Frage zu FRA
Noch ein kleiner Tipp für die 18West,
dort ist so eine Art Geländer, dort konnte ich mich raufstellen und kam dann problemlos über den Zaun rüber.
dort ist so eine Art Geländer, dort konnte ich mich raufstellen und kam dann problemlos über den Zaun rüber.
- JU52
- Beiträge: 4149
- Registriert: 08.11.2005 20:21:43
- Lieblings-Spot: HAM
- Wohnort: ...im Final 23 :-)
Re: Frage zu FRA
Was am Wochenende mit gutem Wetter aufgrund des geringen Platzangebotes wohl kaum möglich sein dürfte. Ich war einmal im Mai bei bestem Wetter auf dieser (relativ kleinen) Besucherplattform an der West (wir hatten 07 Landung und 18 Start) - das sah so ausJan91 hat geschrieben:Noch ein kleiner Tipp für die 18West,
dort ist so eine Art Geländer, dort konnte ich mich raufstellen und kam dann problemlos über den Zaun rüber.
Freitag - alles noch im grünen Bereich

Samstag - ging gar nicht!!! Und es macht vor allem keinen Spaß mehr. Bei den auf 07 landenden Maschinen gab es dann auch noch Experten in der ersten oder zweiten Reihe, die für die noch am Himmel befindlichen Flieger unbedingt auf ihre Leiter steigen mussten




Das ist richtig frühes Ankommen erforderlich!
Also hoffe lieber auf Westwind / 25 Betrieb, dann ersparst du dir auch das Mitnehmen der Leiter

Geflogen mit: A223,A300,A319,A320,A321,A333,A343/6,A359,A380,ATR72-5/-6,B717,B727,B737-3/-4/-6/-7/-8,B742/4/-8,B752/3,B763,B772/3,B788/9,BAe85,C172,CRJ2/7/9,CS300,DC3,DHC2/84,EC135,ERJ190/195-E2,F50/100,JU52,L1011,MD11/83/88,Ultramagic M145,Zep.NTN07
- HX_Dipi
- Beiträge: 4934
- Registriert: 08.11.2005 21:35:38
- Lieblings-Spot: AMS
- Wohnort: Norderstedt
- Kontaktdaten:
Re: Frage zu FRA
Danke schon mal für die Tipps.
Es sieht folgendermaßen aus: Fio und ich werden am 6.10. mit dem Bus um 5:35 am Terminal 1 in FRA ankommen. Das ist ein Dienstag.
Abfahrt ist um 23:30
Jetzt bleibt nur auf gutes Wetter zu hoffen. Ist im Oktober noch mit Hitzeflimmern am Boden zu rechnen?
VG
Timo
Es sieht folgendermaßen aus: Fio und ich werden am 6.10. mit dem Bus um 5:35 am Terminal 1 in FRA ankommen. Das ist ein Dienstag.
Abfahrt ist um 23:30

Jetzt bleibt nur auf gutes Wetter zu hoffen. Ist im Oktober noch mit Hitzeflimmern am Boden zu rechnen?
VG
Timo
Re: Frage zu FRA
Zur 18West: Die Woche über geht's da ganz gut. Am WE hatte ich wohl noch nie so gute Bedingungen, dass es zu voll wurde.
Zum Leiterthema: Auf dem letzen Bild von JU52 sieht man ganz rechts am Rand, dass jemand auf dem Rand vom Papierkorb steht. Das geht wirklich prima, wenn man eingermaßen stabile Schuhe (keine Flipflops) trägt. Man kann mit den Fersen auf einer Geländerstrebe stehen und sich mit den Waden am Geländer abstützen. Zirkusreif? Nur für den Beobachter. Man steht tatsächlich recht stabil, und vor allem hoch genug!
Es sind allerdings nur zwei Papierkörbe da. Der rechte (von der Bahn aus gesehen) ist der bessere.
Viel Spaß! Ich bin am 7.8. morgens mal kurz da.
Zum Leiterthema: Auf dem letzen Bild von JU52 sieht man ganz rechts am Rand, dass jemand auf dem Rand vom Papierkorb steht. Das geht wirklich prima, wenn man eingermaßen stabile Schuhe (keine Flipflops) trägt. Man kann mit den Fersen auf einer Geländerstrebe stehen und sich mit den Waden am Geländer abstützen. Zirkusreif? Nur für den Beobachter. Man steht tatsächlich recht stabil, und vor allem hoch genug!

Es sind allerdings nur zwei Papierkörbe da. Der rechte (von der Bahn aus gesehen) ist der bessere.
Viel Spaß! Ich bin am 7.8. morgens mal kurz da.
Re: Frage zu FRA
Tolle Leiterstudie!
Da fällt die Wahl leichter.
Da fällt die Wahl leichter.