Ende März/Anfang April ging es für 8 Tage in die USA. Via DUS und Chicago nach Las Vegas geflogen, von dort mit einem großen amerikanischem Mietwagen weiter zu sämtlichen Plätzen der Region. Zurück dann von LAX über MUC nach Hamburg.
Bei über 700 verschiedenen Fliegern vor der Linse fällt es schwer eine Auswahl zu treffen, hier ist sie, von alt bis neu, von fliegend bis nie-mehr-fliegend, von Jet bis Prop, von klein bis groß, von Nord bis Süd - es war einfach alles dabei. OK, fast alles, denn wieso fehlt bloß der QF A380?

Los ging es in Las Vegas.....





















dann weiter nach Kingman....



von dieser Sorte steht da übrigens noch einer - genauso toll aufnehmbar!
Die nächsten Stationen waren die Airports rund um Phoenix, hier vom Falcon Field Airport


und eine kleine Auswahl aus Phoenix Sky Harbour - nachmittags vom Parkhaus - perfekt!






In Goodyear stehen die Flieger sehr spotterfreundlich hinterm Zaun aufgereiht, frei stehend, nicht zu nah, nicht zu weit....




Noch weiter im Süden Arizonas, in Tuscon...



und auf dem Rückweg ein kurzer Stop in Marana Municipal Airport Avra Valley



dann ging es nach California - erste Station Victorville - eine Mischung aus Abstell-, Schrott- und Wartungsplatz






weiter dann nach Mojave - einfach nur ein Schrott- und Schraubplatz....





der hier fliegt sogar!

und zum Schluß Los Angeles!
die hier steht nur weniger Meter neben der Fotostelle an der Südbahn



















und zum Abschluß aus dem Terminal kurz vor dem Rückflug nach Deutschland

Hoffe die Bilder gefallen Euch!
Saludos,
Speedbike