Amsterdam 2009 Spotter Locations Anfrage!

Fragen rund ums Fotografieren, alles rund ums Spotten, Bilder von Euren Spotting-Ausflügen (weltweit).

Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren

Antworten
knochenmann(ex)
Beiträge: 791
Registriert: 13.08.2007 20:26:25

Amsterdam 2009 Spotter Locations Anfrage!

Beitrag von knochenmann(ex) »

So zwei oder drei Mal wollte Opa seinen Alfa auch dieses Jahr aus der Garage zerren, Amsterdam Trips sind für sowas immer bestens geeignet, um zu schauen ob nachts das kleine Kerlchen die 200km/h auf der Autobahn noch knackt! Natürlich in Deutschland :o ,nicht in Holland :oops: ! Interessant wäre zu wissen welche Locations in Amsterdam noch funktionieren, insbesondere wo mann_frau ohne Probleme parken kann, um ohne lange Fusswege nachmittags am Taxiway zur Polderbaan den Traffic abzulichten! Möglicherweise hat der_die die eine oder andere Erfahrung gesammelt und ist bereit, diese hier zu posten! Bei meinem letzten Besuch in AMS fand ich das ganze Gelände mit Parkverbotschildern leider ziemlich vollgemüllt, ehrlich gesagt verstehe ich die Behörden dort nicht, die doch um den Ansturm wissen und keine Alternativen bereitstellen: Wenn mann_frau sich ohnehin jenseits des weissen Streifens abseits der Strasse platziert, wird der Verkehr nicht behindert! Klar: Steht mann_frau halb auf der Strasse... :evil: :evil: :evil: Wie auch immer: Für Antworten wäre ich sehr dankbar! LG Detlef
Die Stimme höhnt: "Es ist soweit!"
Du hörst dich schrein: "Nein! Noch ist Zeit!"
Zum Sterben bist du nie bereit...
Dein Blut gerinnt im Sand...
Benutzeravatar
der.Vogt
Beiträge: 301
Registriert: 28.09.2008 13:25:41
Wohnort: Amsterdam - Zuidoost

Re: Amsterdam 2009 Spotter Locations Anfrage!

Beitrag von der.Vogt »

Ich "leihe" mir mal die Kartenbilder von Schipholspotter aus, um es ein wenig anschaulich zu gestalten.

Anfange tue ich einmal mit dem offiziellen Spottersplekken an der Polderbaan, dieser sollte ja eigentlich bei (fast) allen bekannt sein, auch wenn die Anwohner gegen den Plekken geklagt und gewonnen haben, hat niemand der offiziellen in den Rathaeusern es wirklich eilig, den Platz zu schliessen. Der Platz ist gut ausgestattet mit Parkplaetzen und Sitzmoeglichkeiten.

Bild

Wenn man am morgen oder VOrmittag an die Polderbaan gehen moechte, gibt es auch einen Spot wie hier beschrieben:

Bild

Zum Crash gate geht es hier lang, die Karte veranschaulicht ebenfalls gut die Parkmoeglichkeiten am Taxiway zwischen Zwanenburg- und Polderbaan:

Bild

An der Kaagbaan gibt es ebenfalls noch zwei Moeglichkeiten gute Bilder zu machen, eine befindet sich etwas weiter suedlich vom alten S-Ramp spot und leider nciht mehr ganz genau an der "Grensgracht" wie frueher, aber mit 100-200 mm Brennweite bekommt man immer noch gute Pictures vom Outbound Traffic hin auf der Kaagbaan, hier ein angepasster Google maps Kartenausschnitt:

Bild

Eine bitte von den lokalen Spottern, an der Outbound Stelle and der Kaagbaan bitte nicht die Absperrung vom Bauern uebertreten oder in den kleinen Wald hineingehen, der Bauer wird echt aetzend wenn er sowas sieht, auch wenn er selber Spotter ist.

Wenn die Aalsmeerderbaan (18L/36R) in Betrieb ist, eigenet sich weiterhin der Spot am Tanklager gut fuer das eine oder andere Foto:

Bild

Und hier noch eine kleine Uebersicht fuer die Polderbaan:
Bild

Ansonsten gibt es fuer die restlichen Spots eine sehr gute Beschreibung (auf Englisch) auf http://www.schipholspotter.com, ebenfalls Anfahrtbeschreibungen zu den einzelnen Spots, fuer die Spots die mit dem OPNV erreichbar sind gibt es dort ebenfalls die Liniennummern wie man dort hinkommt.

Die aktuelle Bahnbenutzung in Schiphol kann man sich auf sein PDA Handy holen, praktische um die Runway useage zu checken und zu entscheiden, welchen Spot man als naechsten Anfaehrt:

http://www.luchtverkeersleiding.nl/fram ... an_actueel

Die aktuelle Movements Geruechtekueche gibt es dann bei Scramble.nl, sortiert nach Tagen und CIV und MIL Movements, teilweise auf English, aber auch das bisschen Hollaendisch sollte fuer einen normal sterblichen Verstaendlich sein:

http://www.scramble.nl/forum/viewforum.php?f=14

Wenn man die aktuellen Expected Listen haben moechte fuer die regulaeren Movements (sehr praktisch wenn man auf der Terasse steht um zu checken wo sein wunschflieger andockt, sollte mal hier vorbeischauen hier gibt es im Regelfall von einem Flughafen angestellten reingestellt CISS Listen mit allen geplanten Movements und Daten.

http://www.aviationphotos.org/phpBB/viewforum.php?f=1

Sollten noch Fragen bestehen, stehe ich gerne jedem mit Hilfe und Antwort zur Verfuegung, evtl. kann man ja auch ein Treffen organisieren, ich helfe dann gerne die einzelenen Spots anzufahren etc.
Bild
Bild

in memoriam to Maximilian Lars *27/05/2005 +26/06/2005
knochenmann(ex)
Beiträge: 791
Registriert: 13.08.2007 20:26:25

Re: Amsterdam 2009 Spotter Locations Anfrage!

Beitrag von knochenmann(ex) »

@ der.Vogt: Vielen Dank für diese wirklich beeindruckend ausführliche Antwort, ich hoffe, das Ganze auch ausdrucken zu können! Wenn ich in AMS bin, klemme ich mich aber auch liebend gerne an deinen Auspuff! Schick mir doch mal dein Nummernschild! Ehrlich gesagt bin ich in diesem Fall wirklich überrascht, was an Infos kommt, wenn eine simple Frage gestellt wird! Vielen Dank nochmal ich denke auch im Sinne anderer Spotter aus EDDH! LG Detlef
Die Stimme höhnt: "Es ist soweit!"
Du hörst dich schrein: "Nein! Noch ist Zeit!"
Zum Sterben bist du nie bereit...
Dein Blut gerinnt im Sand...
Benutzeravatar
Jogi
Beiträge: 2366
Registriert: 16.11.2005 15:42:39
Lieblings-Spot: HHN
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Amsterdam 2009 Spotter Locations Anfrage!

Beitrag von Jogi »

Moin,
bin gerade aus AMS wiedergekommen und muss mich erstmal für die guten Tipps bedanken.

Nur eins möchte ich hinzufügen. An der Kaagbaan würde ich mich beim Inbound definitv nur an die Stelle wo auf der Karte gut möglich steht, hinstellen. Wenn man nämlich richtung Acker vom Bauern geht, Analog unter 300mm mal gar nix. Und Outbound könnten die Flieger auch sehr hoch sein.
Bild
Ich werde mal im laufe der Woche paar Bilder zeigen was am 1.5 und Vormittags am 2.5 so los war..
Benutzeravatar
chef 555
Beiträge: 361
Registriert: 22.05.2009 22:17:36
Lieblings-Spot: Hamburg
Wohnort: Sasel

Re: Amsterdam 2009 Spotter Locations Anfrage!

Beitrag von chef 555 »

Hallo Der.Vogt,

vielen Dank für Deine tollen Infos. Kannst Du mir, oder auch jemand anderes sagen, ob max. 400mm Brennweite an den einzelne Pisten ausreichen.

Plane für nächste Woche einen zweitägigen Aufenthalt in AMS.

Danke / Gruß
Chef
Benutzeravatar
Jogi
Beiträge: 2366
Registriert: 16.11.2005 15:42:39
Lieblings-Spot: HHN
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Amsterdam 2009 Spotter Locations Anfrage!

Beitrag von Jogi »

400 mm müssten Digital aufedenfall reichen
Benutzeravatar
der.Vogt
Beiträge: 301
Registriert: 28.09.2008 13:25:41
Wohnort: Amsterdam - Zuidoost

Re: Amsterdam 2009 Spotter Locations Anfrage!

Beitrag von der.Vogt »

korrekt, 400 mm sind fuer Arrival Kaagbaan oder Polderbaan bei einer 747 schon fast zu viel, 400mm sind an eigentlich jeder location voellig ausreichend.

Ich selber bin besitzer eines Tamron 75-300 mm und bin bisher noch nicht wirklich zu kurz damit gekommen.
Bild
Bild

in memoriam to Maximilian Lars *27/05/2005 +26/06/2005
Benutzeravatar
der.Vogt
Beiträge: 301
Registriert: 28.09.2008 13:25:41
Wohnort: Amsterdam - Zuidoost

Re: Amsterdam 2009 Spotter Locations Anfrage!

Beitrag von der.Vogt »

Um einen Radaraehnlichen Infoueberblick zu bekommen schaut einmal bei Geluidnet vorbei, ist eigentlich eine Anzeige der einzelnen Laermmesspunkte, aber es sind auch die Radar Live Daten zu sehen:

http://geluidsnet.nl/
Bild
Bild

in memoriam to Maximilian Lars *27/05/2005 +26/06/2005
Antworten