Nikon D90/Canon EOS 450D/Olympus E-520
Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren
Nikon D90/Canon EOS 450D/Olympus E-520
Hey Leute,
da ich mir ja eine DSLR anschaffen möchte würde ich gerne mal wissen, für welche dieser Cams ihr euch entscheiden würdet.
Die E-520 hat zum Beispiel im Gegensatz zu der EOS 450D einen integrierten Bildstabilisator, aber dafür ist im Set für 650 Euro kein Objektiv enthalten.
Was empfehlt ihr mir?
Lg
da ich mir ja eine DSLR anschaffen möchte würde ich gerne mal wissen, für welche dieser Cams ihr euch entscheiden würdet.
Die E-520 hat zum Beispiel im Gegensatz zu der EOS 450D einen integrierten Bildstabilisator, aber dafür ist im Set für 650 Euro kein Objektiv enthalten.
Was empfehlt ihr mir?
Lg
- riffi
- Beiträge: 1352
- Registriert: 26.05.2008 15:52:52
- Lieblings-Spot: EDHE
- Wohnort: bei HAM
- Kontaktdaten:
Re: Nikon D90/Canon EOS 450D/Olympus E-520
Hi!
In dieser Preis- und Kamera-Klasse machen alle 3 gute bis sehr gute Fotos.
Ich rate Dir: Gehe in einen Laden und nimm alle 3 Modelle in die Hand und probiere sie ein wenig aus. Das war für mich ausschlaggebend für die Canon EOS 40D. Liegt für mich einfach gut in der Hand und für mich ist die Bedienung (Bildkontrolle, Schnelleinstellungen wie ISO, Messfeld oder Blende) einfach am Besten.
Das kannst Du jedoch wieder ganz anders sehen...
Viele Grüße
In dieser Preis- und Kamera-Klasse machen alle 3 gute bis sehr gute Fotos.
Ich rate Dir: Gehe in einen Laden und nimm alle 3 Modelle in die Hand und probiere sie ein wenig aus. Das war für mich ausschlaggebend für die Canon EOS 40D. Liegt für mich einfach gut in der Hand und für mich ist die Bedienung (Bildkontrolle, Schnelleinstellungen wie ISO, Messfeld oder Blende) einfach am Besten.
Das kannst Du jedoch wieder ganz anders sehen...
Viele Grüße
-
- Beiträge: 408
- Registriert: 02.03.2008 16:49:24
- Lieblings-Spot: ZRH
Re: Nikon D90/Canon EOS 450D/Olympus E-520
Ich dachte auch an die Nikon D90.
In Kanada kostet die Nikon D90+ Objektiv 18-200 mm VR etwa 1800 $ und der Kamera selbst etwa 1300 $, in Deutschland, glaube ich, es ein bisschen teurer ist.
Aber ich warte noch. Im Juli werden die Preise sicherlich ein bisschen billiger sein.
In Kanada kostet die Nikon D90+ Objektiv 18-200 mm VR etwa 1800 $ und der Kamera selbst etwa 1300 $, in Deutschland, glaube ich, es ein bisschen teurer ist.
Aber ich warte noch. Im Juli werden die Preise sicherlich ein bisschen billiger sein.
Aujourd'hui, je saisis ma chance et je fonce vers l'avenir! Reste à savoir ce que l'avenir très très proche me réserve 

- Tim21614
- Beiträge: 1839
- Registriert: 02.12.2005 15:13:34
- Lieblings-Spot: IST
- Wohnort: Buxtehude
- Kontaktdaten:
Re: Nikon D90/Canon EOS 450D/Olympus E-520
Flyairbus340 hat geschrieben:Ich dachte auch an die Nikon D90.
In Kanada kostet die Nikon D90+ Objektiv 18-200 mm VR etwa 1800 $ und der Kamera selbst etwa 1300 $, in Deutschland, glaube ich, es ein bisschen teurer ist.
Aber ich warte noch. Im Juli werden die Preise sicherlich ein bisschen billiger sein.
In Deutschland kostet die D90 ab 725€ aufwärts.
Re: Nikon D90/Canon EOS 450D/Olympus E-520
Für 650€ kein Objektiv für die Oly? z.B. bei printus24home: OLYMPUS E-520 mit ED 14-42mm und ED 40-150mm 485,52€Die E-520 hat zum Beispiel im Gegensatz zu der EOS 450D einen integrierten Bildstabilisator, aber dafür ist im Set für 650 Euro kein Objektiv enthalten.
Die Kit-Objektive sind technisch zwar nicht die Knaller, aber einigermaßen lichtstark, klein und leicht. Ansonsten gebe ich keine Bewerutng ab, weil ich die E510 selber hab', damit ganz zufrieden bin, und die anderen Kameras nicht kenne.
Doch, eine Bemerkung: Ich würde mal das Rauschen ab ISO400 vergleichen. Da wird die Oly eklig.

Zuletzt geändert von Harlie am 18.05.2009 23:01:36, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Nikon D90/Canon EOS 450D/Olympus E-520
Na denn wird sie ja immer interessanterHarlie hat geschrieben:Für 650€ kein Objektiv für die Oly? z.B. bei printus24home: OLYMPUS E-520 mit ED 14-42mm und ED 40-150mm 485,52€...Die E-520 hat zum Beispiel im Gegensatz zu der EOS 450D einen integrierten Bildstabilisator, aber dafür ist im Set für 650 Euro kein Objektiv enthalten.

Re: Nikon D90/Canon EOS 450D/Olympus E-520
Damit ich hier gleich nicht noch wieder nen neuen Thread aufmachen muss, frag ich am besten gleich hier. Kann mir einer von euch erklären, wieso beim SIgma 55-200 für Olympus auch immernoch in Klammern 110-400 beisteht?
Lg
Lg
- riffi
- Beiträge: 1352
- Registriert: 26.05.2008 15:52:52
- Lieblings-Spot: EDHE
- Wohnort: bei HAM
- Kontaktdaten:
Re: Nikon D90/Canon EOS 450D/Olympus E-520
Ich denke, das hat was mit dem Cropfaktor der Olympus-Kamera zu tun.
Cropfaktor wird hier erklärt: http://www.fotocommunity.de/info/Cropfaktor
Meine Canon hat einen von 1,6 und die Olympus müsste dann einen von 2,0 haben.
Davon merkst Du aber in der Praxis nichts, die Bilder werden dadurch auch nicht schlechter. Dient nur der Umrechnung auf das Kleinbild-Format, wie im Link erklärt.
Viele Grüße
Cropfaktor wird hier erklärt: http://www.fotocommunity.de/info/Cropfaktor
Meine Canon hat einen von 1,6 und die Olympus müsste dann einen von 2,0 haben.
Davon merkst Du aber in der Praxis nichts, die Bilder werden dadurch auch nicht schlechter. Dient nur der Umrechnung auf das Kleinbild-Format, wie im Link erklärt.
Viele Grüße
Re: Nikon D90/Canon EOS 450D/Olympus E-520
Zwar wurd hier lange nichts mehr geschrieben, ich möchte ja natürlich nochmal mitteilen, dass ich mich für die Olympus E-520 entschieden habe^^.
Re: Nikon D90/Canon EOS 450D/Olympus E-520
Wilkommen im Club!
(Hab selber die E-510.)

(Hab selber die E-510.)