Umfrage: Spotterreise nach China von Interesse?
Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren
- Timur
- Beiträge: 1090
- Registriert: 01.01.2008 19:38:27
- Lieblings-Spot: HAM
- Wohnort: Exakt unter Landeanflug 33, 9km vor Aufsetzpunkt
Umfrage: Spotterreise nach China von Interesse?
Hallo liebe Spotterkollegen,
da ich von berufswegen alle möglichen Arten von Chinareisen organisiere, bin ich auf die Idee gekommen, dass ich ja auch mal eine Spotterreise in das Reich der Mitte arrangieren könnte. Daher wollte ich mal fragen, ob es ein grundsätzliches Interesse gäbe, an einer solchen Reise teilzunehmen. Natürlich würde zwar das Spotten im Mittelpunkt stehen, aber natürlich dürfen auch die Sehenswürdigkeiten vor Ort nicht außen vor gelassen werden. So häufig kommen die meisten ja nicht nach China. Wenn es möglich ist, komme ich natürlich gerne als Reiseleiter mit (da ich schon ein gutes Dutzend Mal durch China gereist bin und auch die Sprache recht ordentlich beherrsche, kann ich nicht nur behilflich sein - ich würde mir das natürlich selbst nicht entgehen lassen wollen).
Meine erste grobe Idee für einen Reiseverlauf sieht so aus und enthält die wohl interessantesten Airports des Landes:
Tag 1: Flug nach China
Tag 2: Ankunft in Peking. Abholung vom Flughafen, Transfer zum Hotel. Nachmittags Himmelstempel und Qianmen Altstadt
Tag 3: Vormittags Tiananmen-Platz, Kaiserpalast (Verbotene Stadt) und Kohlehügel. Nachmittags Spotten an Beijing Capital
Tag 4: Ausflug Große Mauer und Sommerpalast (ich will mal prüfen, ob man auch noch einen Abstecher zum halb-zivilen zweiten Flughafen der Stadt machen kann, der in der Nähe des Sommerpalastes liegt)
Tag 5: Morgens Spotten am Airport und gegen Mittag Flug nach Shanghai Hongqiao. Dort nachmittags weiterspotten...
Tag 6: Sightseeing in Shanghai
Tag 7: Vormittags Spotten in Shanghai Pudong. Mittags Flug nach Hong Kong. Nachmittags mit der Peak Tram auf den Victoria Peak
Tag 8: Vormittags Spotten von Lantau Island aus auf den Flughafen. Nachmittags shoppen und Sightseeing in Kowloon
Tag 9: Vormittags Freizeit. Nachmittags würde ich gerne versuchen, mit einem Boot zum Flughafen zu fahren, um vom Wasser aus die Anflüge zu knipsen. Spät Abends Rückflug nach Deutschland.
Tag 10: Ankunft in Deutschland.
Bevor ich an Details gehe, würde ich gerne wissen, ob es grundsätzlich Interesse an solch einer Reise gibt. Eine gute Reisezeit wäre wegen des zu erwartenden guten Wetters der März. Ist zwar noch kühl, aber die Chancen auf regenfreiheit wären recht gut.
Bin gespannt auf Eure Meinung.
da ich von berufswegen alle möglichen Arten von Chinareisen organisiere, bin ich auf die Idee gekommen, dass ich ja auch mal eine Spotterreise in das Reich der Mitte arrangieren könnte. Daher wollte ich mal fragen, ob es ein grundsätzliches Interesse gäbe, an einer solchen Reise teilzunehmen. Natürlich würde zwar das Spotten im Mittelpunkt stehen, aber natürlich dürfen auch die Sehenswürdigkeiten vor Ort nicht außen vor gelassen werden. So häufig kommen die meisten ja nicht nach China. Wenn es möglich ist, komme ich natürlich gerne als Reiseleiter mit (da ich schon ein gutes Dutzend Mal durch China gereist bin und auch die Sprache recht ordentlich beherrsche, kann ich nicht nur behilflich sein - ich würde mir das natürlich selbst nicht entgehen lassen wollen).
Meine erste grobe Idee für einen Reiseverlauf sieht so aus und enthält die wohl interessantesten Airports des Landes:
Tag 1: Flug nach China
Tag 2: Ankunft in Peking. Abholung vom Flughafen, Transfer zum Hotel. Nachmittags Himmelstempel und Qianmen Altstadt
Tag 3: Vormittags Tiananmen-Platz, Kaiserpalast (Verbotene Stadt) und Kohlehügel. Nachmittags Spotten an Beijing Capital
Tag 4: Ausflug Große Mauer und Sommerpalast (ich will mal prüfen, ob man auch noch einen Abstecher zum halb-zivilen zweiten Flughafen der Stadt machen kann, der in der Nähe des Sommerpalastes liegt)
Tag 5: Morgens Spotten am Airport und gegen Mittag Flug nach Shanghai Hongqiao. Dort nachmittags weiterspotten...
Tag 6: Sightseeing in Shanghai
Tag 7: Vormittags Spotten in Shanghai Pudong. Mittags Flug nach Hong Kong. Nachmittags mit der Peak Tram auf den Victoria Peak
Tag 8: Vormittags Spotten von Lantau Island aus auf den Flughafen. Nachmittags shoppen und Sightseeing in Kowloon
Tag 9: Vormittags Freizeit. Nachmittags würde ich gerne versuchen, mit einem Boot zum Flughafen zu fahren, um vom Wasser aus die Anflüge zu knipsen. Spät Abends Rückflug nach Deutschland.
Tag 10: Ankunft in Deutschland.
Bevor ich an Details gehe, würde ich gerne wissen, ob es grundsätzlich Interesse an solch einer Reise gibt. Eine gute Reisezeit wäre wegen des zu erwartenden guten Wetters der März. Ist zwar noch kühl, aber die Chancen auf regenfreiheit wären recht gut.
Bin gespannt auf Eure Meinung.
-
- Beiträge: 1213
- Registriert: 17.07.2008 16:38:55
- Lieblings-Spot: Suedsee
- Wohnort: Hamburg
Re: Umfrage: Spotterreise nach China von Interesse?
Also ich finde die Idee gut und auch das du das in die Hand nehmen würdest, (ich könnte es nicht organisieren)
Aber ich finde den Plan etwas zu voll. Trotzdem würde ich vermutlich mitkommen.
Gruß
Aber ich finde den Plan etwas zu voll. Trotzdem würde ich vermutlich mitkommen.
Gruß
-
- Beiträge: 247
- Registriert: 21.03.2006 15:07:26
- Wohnort: Hamburg/Hannover
Re: Umfrage: Spotterreise nach China von Interesse?
Eine Spottereise nach Peking/China und dann kein Stop in Datangshan?!
http://www.airliners.net/search/photo.s ... entry=true
Gruß Christian.
http://www.airliners.net/search/photo.s ... entry=true
Gruß Christian.
Re: Umfrage: Spotterreise nach China von Interesse?
klingt interessant....mir wäre jedoch das drumherum zuviel....
gruß Heiko
gruß Heiko
- Timur
- Beiträge: 1090
- Registriert: 01.01.2008 19:38:27
- Lieblings-Spot: HAM
- Wohnort: Exakt unter Landeanflug 33, 9km vor Aufsetzpunkt
Re: Umfrage: Spotterreise nach China von Interesse?
Stimmt, Datangshan ist eine super Idee.
Das restliche Programm ist natürlich bislang nur ein grober Vorschlag. Wenn mehr Leute sagen, dass es zu viel Rahmenprogramm oder insgesamt zu voll wäre, lässt sich das natürlich den allgemeinen Wünschen anpassen!
Das restliche Programm ist natürlich bislang nur ein grober Vorschlag. Wenn mehr Leute sagen, dass es zu viel Rahmenprogramm oder insgesamt zu voll wäre, lässt sich das natürlich den allgemeinen Wünschen anpassen!
Re: Umfrage: Spotterreise nach China von Interesse?
Ich waere gern dabei, zu klaeren waere natuerlich der Zeitpunkt.
Re: Umfrage: Spotterreise nach China von Interesse?
Ist Spotten in Pu Dong vernünftig machbar bzw hast du diese schon ausgetestet? Denn bis man gute Stellen gefunden hat, würde ein Vormittag nicht gerade viel sein, überhaupt wäre mir das viel zu wenig. 2 Tage würde ich als Minimum ansehen für Pu Dong + 1 Tag Hongqiao.
Mal ganz davon abgesehen, ob es nicht Probleme dort gibt, da ja nicht so viel um den Airport herum ist, so dass auch eventuel lange Fußmärsche nötig sind (abgesehen von der Security).
Mal ganz davon abgesehen, ob es nicht Probleme dort gibt, da ja nicht so viel um den Airport herum ist, so dass auch eventuel lange Fußmärsche nötig sind (abgesehen von der Security).
-
- Beiträge: 408
- Registriert: 02.03.2008 16:49:24
- Lieblings-Spot: ZRH
Re: Umfrage: Spotterreise nach China von Interesse?
Ich denke auch, dass es eine schöne Idee ist! Eine Spotterreise in China interessiert mich gern und die Reiseplannung sieht gut aus. Solche Reisen wäre toll auch woanders
.

Aujourd'hui, je saisis ma chance et je fonce vers l'avenir! Reste à savoir ce que l'avenir très très proche me réserve 

- Timur
- Beiträge: 1090
- Registriert: 01.01.2008 19:38:27
- Lieblings-Spot: HAM
- Wohnort: Exakt unter Landeanflug 33, 9km vor Aufsetzpunkt
Re: Umfrage: Spotterreise nach China von Interesse?
Erst einmal Danke für die Antworten und die Anregungen. Ich werde die grobe Route noch mal überarbeiten und hier posten. Vorab aber schon mal folgende Info: Spotten ist in China absolut erlaubt. Ich habe aus allen erdenklichen Flughäfen heraus, vom Vorfeld oder auch von Zäunen aus fotografiert und die Security stand oft genug genau daneben. Da sagt keiner was. Ein schönes Beispiel dafür liefern die chinesischen Spotterkollegen hier: http://www.jetphotos.net/viewphoto.php? ... 39&nseq=13
Außerdem würde ich natürlich dafür sorgen, dass wir schon im Vorfeld wissen, wo man hin muss, um gut zu fotografieren! Sowohl was Aussicht als auch Sonnenstand anbelangt. Ich habe nämlich auch keine Lust, erst lange suchen zu müssen. Das habe ich schon dieses Jahr an einigen Orten getan...
Außerdem würde ich natürlich dafür sorgen, dass wir schon im Vorfeld wissen, wo man hin muss, um gut zu fotografieren! Sowohl was Aussicht als auch Sonnenstand anbelangt. Ich habe nämlich auch keine Lust, erst lange suchen zu müssen. Das habe ich schon dieses Jahr an einigen Orten getan...
Re: Umfrage: Spotterreise nach China von Interesse?
Du beantwortest meine Frage nicht direkt: Warst du schon einmal in Pu Dong spotten? Aus dem Terminal heraus zählt jetzt mal nicht. 

- Timur
- Beiträge: 1090
- Registriert: 01.01.2008 19:38:27
- Lieblings-Spot: HAM
- Wohnort: Exakt unter Landeanflug 33, 9km vor Aufsetzpunkt
Re: Umfrage: Spotterreise nach China von Interesse?
@ ECA: Du hast recht, da war ich noch nicht spotten. Nur in Hongqiao. Ich hatte mir aber mal auf Google Earth Positionen angesehen und es sah recht positiv aus. Ich würde in jedem Fall vorher versuchen, mit den chinesischen Spottern Kontakt aufzunehmen und mir Tipps zu holen.
Re: Umfrage: Spotterreise nach China von Interesse?
Bedenke auch: Hongqiao hat schon zwei Bahnen bzw die zweite ist im Bau, ich kenne da im Moment den aktuellen Stand nicht so genau.
Also mal so als Tipp: Ein Vormittag für PVG und du warst da noch nicht spotten? Sicher, dass dir das reicht? Probleme könnten sein:
- Wetter
- Wechsel der Richtung, da hilft auch schnelles finden der Positonen nicht
- Bestimmte Airlines fliegen nicht täglich oder nur abends
- Drei Runways (sind alle 35/17 oder?)
- Wenn alle 35/17 sind, wovon ich ausgehe, dann kann man morgens gleich sein lassen (vom Licht her)
Also wie gesagt: Meiner Meinung nach sind 3 Tage das absolute Minimum für Spotten in Shanghai.
Also mal so als Tipp: Ein Vormittag für PVG und du warst da noch nicht spotten? Sicher, dass dir das reicht? Probleme könnten sein:
- Wetter
- Wechsel der Richtung, da hilft auch schnelles finden der Positonen nicht
- Bestimmte Airlines fliegen nicht täglich oder nur abends
- Drei Runways (sind alle 35/17 oder?)
- Wenn alle 35/17 sind, wovon ich ausgehe, dann kann man morgens gleich sein lassen (vom Licht her)
Also wie gesagt: Meiner Meinung nach sind 3 Tage das absolute Minimum für Spotten in Shanghai.
Re: Umfrage: Spotterreise nach China von Interesse?
will mich hier als Unbeteilgter nur kurz zur Richtugstellung einmischen:
Shanghai verfügt über 2 Flughäfen:
Pudong (ZSPD, PVG)
2 Runways 16/34 + 17/35 KARTENANSICHT
und
Hongquiao (ZSSS, SHA)
1 Runway 18/36 KARTENANSICHT
vG
J
Shanghai verfügt über 2 Flughäfen:
Pudong (ZSPD, PVG)
2 Runways 16/34 + 17/35 KARTENANSICHT
und
Hongquiao (ZSSS, SHA)
1 Runway 18/36 KARTENANSICHT
vG
J
Re: Umfrage: Spotterreise nach China von Interesse?
Dem widerspreche ich. Pu Dong hat drei: http://www.airliners.net/photo/-/-/1261 ... ce066e5eda
http://www.airliners.net/photo/-/-/1244 ... ce066e5eda
Man achte dazu bitte auf die Untertexte und Daten.
Hongqiao hat noch eine, die zweite ist aber schon länger in Arbeit (für chinesische Verhältnisse). Bis ihr also nach China wollt, ist es sehr gut vorstellbar, dass diese fertig ist. Google ist da nicht immer aktuell.
http://www.airliners.net/photo/-/-/1244 ... ce066e5eda
Man achte dazu bitte auf die Untertexte und Daten.
Hongqiao hat noch eine, die zweite ist aber schon länger in Arbeit (für chinesische Verhältnisse). Bis ihr also nach China wollt, ist es sehr gut vorstellbar, dass diese fertig ist. Google ist da nicht immer aktuell.
Re: Umfrage: Spotterreise nach China von Interesse?
Hoppla, einmal nicht richtig hingeschaut und -schwup - haben die ne neue runway aus dem Boden gestampft...
Das G-Earth problem mit veralteten Daten ist ja in keinem Land so eklatant wie in China...
Evtl. ist dann ja die vierte im Bau, wenn die Tour losgeht.
vG
J

Das G-Earth problem mit veralteten Daten ist ja in keinem Land so eklatant wie in China...
Evtl. ist dann ja die vierte im Bau, wenn die Tour losgeht.

vG
J