Forum für die Fans der Airports: Hamburg HAM, Finkenwerder XFW, Rostock-Laage RLG, Schwerin, Parchim SZW, Lübeck LBC, Kiel KEL, Bremen BRE und Hannover HAJ u.a. Spotter, Flugzeug-Simulation, Technik, Movements
Alles rund um die Hamburger Airports. Neues, Hintergründe, und alles was bei "uns vor der Tür" so passiert. Außer den Daily Movements natürlich, für die gibt es einen eigenen Raum.
Und zwar fligen Sie bis zu 5 mal Täglich Köln/Bonn und Stuttgart an dazu kommt das 4U auch nach Salzburg 4 mal Wöchentlich sowie 3 mal Wöchentlich nac Klagenfurt fliegen wird, Toulouse ist auch 5 mal die Woche wieder dabei.
4U nach Salzburg, Klagenfurt, Venedig, Köln - Kein einziges neues Ziel dabei!
Das wird ja pünktlich zur Übernahme der Tuifly-Citystrecken durch AB ein Blutbad geben. Wenn hier einer glaubt, dass Germanwings Hamburg damit was Gutes tut, dann irrt er aber gewaltig.
Es ist doch ganz offensichtlich, dass es hier vor allem darum geht, AB weitere sehr schmerzhafte Nadelstiche von Seiten der LH-Gruppe zu versetzen. Damit wird nun auch Hamburg nach Düsseldorf zum Konfliktschauplatz LH gegen AB. (Zur Erinnerung: LH stampfte Langstrecke in DUS aus dem Boden als AB noch hochtrabende Pläne China, USA usw hatte).
Und wenn's ganz oder auch nur halbwegs schlecht läuft, dann steht nach 1 oder 2 Sainsons vor allem der Standort HAM doof da, z.B.: AB stellt Salzburg ein, danach dünnt 4U zufrieden aus, und verschafft sich einen guten Yield, Verlierer ist HAM mit geringerer Frequenz als heute (kein Argument, nur Gedankenspiel!).
Ich dacht das Airberlin die Flüge von Tuifly übernehmt (City)
Das habe ich bei Tuifly gefunden
Hamburg - Köln/Bonn bis zu 4 mal Täglich auser am We da nur 1 mal Täglich
Hamburg - Salzburg 1 mal Täglich
Hamburg - Klagenfurt bis zu 4 mal Wöchentlich
Hamburg - Mimmingen 1 mal Täglich auser am Fr da 2 mal
Hamburg - Tel Aviv jeden Do
Und das kann man noch alles Buchen,
Wie wollen die das mit AB mchen ?
Das 4U eine Verbindung nach CGN auflegt, war meiner Meinung nach, längst überfällig!
Ich vermute mal, dass GWI auch auf zahlreiche "Smart Connect" - Passagiere hofft. Anschlussmöglichkeiten ab CGN mit 4U gibt es ja reichlich!
Zudem wird man für seinen Weiterflug, welcher auch von 4U durchgeführt wird, via STR oder dann auch CGN, nun bereits durchgecheckt!
Da ich beruflich davon betroffen bin, finde ich es persönlich sehr erfreulich, dass GWI auch ab HAM mal wieder neue Strecken auflegt!
Ich dacht das Airberlin die Flüge von Tuifly übernehmt (City)
Das habe ich bei Tuifly gefunden
Hamburg - Köln/Bonn bis zu 4 mal Täglich auser am We da nur 1 mal Täglich
Hamburg - Salzburg 1 mal Täglich
Hamburg - Klagenfurt bis zu 4 mal Wöchentlich
Hamburg - Mimmingen 1 mal Täglich auser am Fr da 2 mal
Hamburg - Tel Aviv jeden Do
Und das kann man noch alles Buchen,
Wie wollen die das mit AB mchen ?
Das mit Tui/AB ist doch gerade mal seit ein paar Tagen spruchreif. Das was du heute buchen kannst ist aber schon wesentlich älter. Nach und nach werden sicherlich die Pläne für den Winter überarbeitet. Und wenn du heute z.B. bei TUI HAM-CGN buchst, dann bekommt man vermutlich irgendwann ne Info dass der Flig von AB durchgeführt wird.
War bei der DBA Übernahme nicht anders. Auch da konnte man noch ne Zeit bei DBA direkt buchen und bekam später ne "Flugzeitenänderung" mit AB-Flugnummer.
continental ist derzeit für den winter täglich anstatt 5x die woche eingeplant! Man KÖNNTE ja darauf schließen das es mit einem möglichen lufthansa codeshare in verbindung steht. Kann sich allerdings auchnoch wieder auf 5/7 ändern.
LevHAM hat geschrieben:continental ist derzeit für den winter täglich anstatt 5x die woche eingeplant! Man KÖNNTE ja darauf schließen das es mit einem möglichen lufthansa codeshare in verbindung steht. Kann sich allerdings auchnoch wieder auf 5/7 ändern.
hm und TXL nur 5 x pro Woche?! Muss ein Druckfehler sein, was Hamburg angeht.
DLH ist ziemlich restriktiv, wenn es um codeshare in Deutschland geht, schon gar abseits Muc und FRA. Moeglicherweise spielt auch eine Rolle, dass CO und EK volle Coeshare beantragt haben.
das ist sicherlich kein druckfehler da es so im continental airlines reservierungssystem steht . Und ja, berlin steht 5/7, die haben aber auch noch delta was man nicht vergessen darf, ebenso 5/7.
Was lufthansa und codeshare angeht gebe ich dir generell recht, was nicht oft vorkommt, aber in diesem fall kann ich das nicht. Darf ich daran erinnern das von dem continental/lufthansa codeshare schonmal was in der zeitung stand, und da war was dran. Continental, Lufthansa, united und air canada wollen doch jetzt ein transatlantik joint-venture namens "atlantik plus-plus" gründen, wo die transatlantik flüge gemeinsam koordiniert und erträpe geteilt werden sollen, da gehört 100%ig auch der ein oder andere codeshare dazu .
Ja das stimmt besonders weil ja auch X3 zwei mal die Woche hin fliegt, wie es mit der LH ist weiss ich nicht aber die sind ja auch die letzten zwei Jahre dahin geflogen.
Tuifly (X3) stockt in Hamburg zum Winter bestehende Strecken auf.
Frequenzerhöhung Salzburg auf 13/7 (+6)
Frequenzerhöhung Köln 27/7 (+5)
Innsbruck jetzt 3/7 (Inf.-stand bei vorher. Posts war 2/7) Quelle
Dabei fällt mir ein, dass City-Verbindungen doch bereits im Winter von AB vermarktet und verantwortet werden sollten. Hannover sollte ja nur noch Wet-lease machen. Davon allerdings in den letzten Monaten kein Wort mehr. Gerade solche Streckennews wären doch ideal um langsam aber sicher ins Gedächtnis der Kunden reinzudrücken, dass das alles irgendwann unter AB läuft. Naja, nur so ein Gedanke.
Continental fliegt nun sechsmal Wöchentlich Hamburg - Newark über den Winter. Zwischen 09. November 2009 und 07. März 2010 geht es ab Hamburg täglich außer Mittwoch nach Newark, davor und danach wie gewohnt täglich. Fluggerät: 757. Immerhin trotzdem eine Steigerung, alle bisherigen Winter waren fünfmal Wöchentlich. Berlin ist übrigens 5/7, wieder mit 767-200ER ...
Fruit hat geschrieben:TAP reduziert im Winter den Lissabon-Kurs auf 9/7
Werktags gibt es nur noch eine Verbindung, abwechselnd Früh- oder Spätkurs. Details hier
Lieber neun wöchentliche Flüge die einigermaßen gut gebucht sind, als zwei tägliche mit mieserabler Auslastung. Ich finde das gut. Es hat sich ja auch schon sehr gebessert auf dieser Route.
Die Flüge von DE nach Agadir und Larnaca sind buchbar. Der Flug von ECA nach Larnaca leider nicht. Handelt es sich hierbei um einen Vollcharterflug oder schlicht um eine falsche Info?
Berti.hh hat geschrieben:Easyjet fliegt ab den 2.2.2010 nach Von Hamburg nach London Gatwick 2 mal Täglich ausser am Wochenende ......
Moin Berti,
darf ich fragen, woher Du die Info hast, und ob die verlässlich ist? Ich habe nichts dazu gefunden.
Freut mich, und werde da sicher mal ein Ticketchen kaufen, war schon lange nicht mehr in London.
Edit: Hab's jetzt auch selbst gefunden, wäre nett, wenn Du für so was zukünftig mal nen Link parat hättest
na das ist doch mal eine tolle nachricht! Da werde ich dann auch mal wieder nach london fliegen! Gatwick kenne ich wenigstens
ob das jetzt zuviel des guten ist vermag ich nicht zu sagen. Der luton flug läuft auf jeden fall - vor allem angesichts der weniger attraktiven abflugszeit (welche um 18 uhr jetzt aber schon viel besser ist) - sehr zufriedenstellend.
Erinnert sich jemand wie germanwings mit den 2 täglichen lgw-flügen fuhr?
Germanwings waren 100 Paxe pro Flug, was eigentlich haette reichen sollen, um die Verbindung aufrechtzuerhalten.
und ob die tatsaechlich Luton und Gatwick parallel laufen lassen, mal abwarten, bei nahezu gleicher Abflugzeit ex London und Hamburg beim Abendflug...in jeden Fall ein echt angemessenes upgrade fuer den HAM-LON Markt.
Das stimmt ... Naja, ist zwar beides London (beziehungsweise, die Airports werden beide London genannt), jedoch sind sie doch sehr weit voneinander Entfernt, je im Norden und Süden. Und es will ja nicht jeder nach London, der ein oder andere auch ins nördliche/südliche Umland. Luton und Gatwick sind stolze 82 Kilometer von einander entfernt ... Ist ja fast wie als wenn AIRFRANCE Hamburg und Bremen zugleich ab Paris anfliegt.
Flieg Wech, dem Londoner, muss ich das natürlich nicht erzählen ... Hat übrigens einer eine kleine Übersicht aller bisheriger EasyJet-Strecken ab Hamburg parat? Vor allem die Reihenfolge Interessiert mich da ...
Ich denke es war so:
Als erstes Hamburg - Basel, ab 2006 glaube ich
Dann kam Hamburg - Bristol dazu ...
Dann wurde Bristol eingestellt und nahtlos kam Genf (oder war das anders herum???)
Dann kam Paris (Paris und Genf oder Bristol überschnitten sich glaube ich)
Genf oder Bristol eingestellt, spärer auch Paris ...
Vor Einstellung Paris kam schon Luton dazu ...
Nun auch Gatwick ...
Du darfst nicht vergessen das Easyjet eine sehr grosse Bases in London Gatwick hat, das gab es nicht in London und Genf war ja nur ein Abendflug damals,
Ich könnte mir vorstellen das die Strecke sehr gut läuft ab Berlin und München laufen die ja gut und das Easyjet ab da auch zwei Londoner Flughäfen anfliegt,
Also langsam frage ich mich doch wirklich, wer da bitte mitfliegen soll! Ist ja nicht so das Salzburg bisher schlecht angenommen wurde, eher im Gegenteil. Aber gleich 2x täglich TUIfly plus 5x die Woche germanwings! Das sind an den meisten Tagen 3 Flüge! Ich weiß nicht wie das bewerkstelligt werden soll, mit einigermaßen lukrativen Preisen. Tja, germanwings geht nun halt auf die vollen gegen TUIfly. Ob sie damit jedoch Geld verdienen können möchte ich mal bezweifeln. Lieber sollten die zum Lücken füllen, und zum Beispiel nach Athen fliegen! Das fehlt uns, und da ist was zu holen! Mehr als in Konkurrenz zu 2 täglichen TUIfly-Flügen auf jeden Fall ...