Forum für die Fans der Airports: Hamburg HAM, Finkenwerder XFW, Rostock-Laage RLG, Schwerin, Parchim SZW, Lübeck LBC, Kiel KEL, Bremen BRE und Hannover HAJ u.a. Spotter, Flugzeug-Simulation, Technik, Movements
Ich bin der Aljoscha, wohne in Barsinghausen ganz bei Hannover und bin bald 17 Jahre alt. Seit Anfang 2007 spotte ich. Es fing klein an, als ich das erste mal am Flughafen spotten war mit meinem kleinen Camcorder. Total unprofessionell filmte ich einfach drauflos. Mit der Zeit wurden die Videos immer besser. Ich baute ein professionelles Grundwissen auf. Ein billiges Stativ kam hinzu, später auch ein vernünftiges Velbon DV-7000 (welches ich auch heute noch benutze) mit einem Fluid Schwenkkopf. Ich war überwältigt und filmte Videos, die endlich so richtig sanfte Schwenks hatten. Danach ging es immer mehr in die Foto-Richtung. Nach (leider erst) meinem Frankreich Urlaub im Jahr 2007 beschloss ich, mir endlich eine Spiegelreflexkamera zuzulegen. Kurze Zeit später hielt ich die EOS 300D mitsamt einem günstigen Einsteiger Objektiv von Sigma - das 70-300mm f/4-5.6 in der Hand. Nun war ich fast jeden dritten Tag am Flughafen und habe Bilder gemacht bis zum umfallen. Doch die Richtung wechselte wieder mehr zum Filmen, weshalb ich mir endlich meinen Traum der Träume erfüllte: Die Sony DCR-VX2000E. Eine semi-professionelle Videokamera mit dem Decknamen "Königin der Nacht". Völlig berechtigt bei der enormen Lichtstärke. Die Videoqualität war überwältigend. Doch es rutsche wieder etwas weiter Richtung Fotografie. Nach Weihnachten 2008 bestellte ich mir schlussendlich die EOS 450D und seit Februar 09 nenne ich auch das Canon EF 70-200mm f/2.8L USM mein eigen.
Herzlich Willkommen!
Das 2.8er ist eine meiner Traumlinsen, ich beneide Dich darum. Haste sicher viele Zeitungen für austragen müssen, gell?
Viel Spaß im Forum!
A345 hat geschrieben:Das 2.8er ist eine meiner Traumlinsen, ich beneide Dich darum. Haste sicher viele Zeitungen für austragen müssen, gell?
Viel Spaß im Forum!
Nene, bei der Ausbildung verdien ich schon nicht schlecht, vor allem weil ich noch zu Hause wohne und sogut wie keine Ausgaben habe...