Hilfe für ein Spotter Anfänger...
Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren
Hilfe für ein Spotter Anfänger...
Moin!
ich möchte jetzt gerne mit dem spotten anfangen und bin gerade am überlegen ob ich mir die Canon Eos 350D holen soll! Sie ist bei media für 599€ im Angebot http://www.mediamarkt.de/fanausruester/angebote.php Was muss man sonst noch wissen und haben ?? Gut eins weiß ich schon -> ein besseres objektiv - welches empfhelt ihr ?
Danke für die hilfe
Runway
ich möchte jetzt gerne mit dem spotten anfangen und bin gerade am überlegen ob ich mir die Canon Eos 350D holen soll! Sie ist bei media für 599€ im Angebot http://www.mediamarkt.de/fanausruester/angebote.php Was muss man sonst noch wissen und haben ?? Gut eins weiß ich schon -> ein besseres objektiv - welches empfhelt ihr ?
Danke für die hilfe
Runway
Wo ist Deine finanzielle Obergrenze?
Bevor man Dir hier Tipps geben kann, ist das der wohl entscheidenste Faktor
Wenn bei 1000EUR Schluss ist, nimm doch lieber eine gebrauchte 300D und investiere in ein (oder 2) gute(s) Objektiv(e).
Du benötigst sicherlich eine grössere Speicherkarte
- SANDISK ULTRA II (schneller braucht man definitiv für die 350D nicht) m. zB. 1GB für ca. 50EUR
- Zweitakku (nimm NoName für um die 5-7EUR bei ebay)
- Objektive:
SIGMA 70-300/4-5,6 DG APO 200EUR oder
CANON EF 75-300/4-5,6 200EUR / mit USM Var. III 250EUR
(gibt es oft billig in der Bucht in Kombination mit EF28-80 und meistens einer Analog SLR EOS 500N)
Schau mal:
http://shorterlink.de/?91f3a9
und hier derzeit noch für 35EUR
http://shorterlink.de/?e43f7d
Die gehen zwischen 140 und 250EUR weg, aufpassen und das Body später für 50-60EUR verkaufen.
Wenn es mehr kosten darf, würde ich im Telebereich das
EF 70-200L 4.0 USM 600EUR o. EF 70-200L 2.8 USM 1000EUR bzw. das EF 70-200L 2.8 IS USM 1750EUR holen.
Schön universell und auch mal "günstig" zu bekommen, das EF 35-350mm f/3.5-5.6L USM ~1000EUR oder das EF 100-400L IS ~ 1100.-EUR gebraucht und natürlich sind alle genannten Objektive auch wesentlich günstiger zu schiessen wenn man die Preise kennt.
http://ebay.t17r.de/sold/
http://ebay.t17r.de/sold/eos/all.html
Es ist schwer da richtige Tipps zu geben, ohne Dein Portemonaie zu kennen.
Eins ist klar: GLAS ist teuer und die Kamera spielt da wirklich eine (auch preislich) untergeordnete Rolle
Billige Objektive machen bei schönem Wetter natürlich auch [Wort für "sehr toll" gesucht] Bilder!
Bevor man Dir hier Tipps geben kann, ist das der wohl entscheidenste Faktor

Wenn bei 1000EUR Schluss ist, nimm doch lieber eine gebrauchte 300D und investiere in ein (oder 2) gute(s) Objektiv(e).
Du benötigst sicherlich eine grössere Speicherkarte
- SANDISK ULTRA II (schneller braucht man definitiv für die 350D nicht) m. zB. 1GB für ca. 50EUR
- Zweitakku (nimm NoName für um die 5-7EUR bei ebay)
- Objektive:
SIGMA 70-300/4-5,6 DG APO 200EUR oder
CANON EF 75-300/4-5,6 200EUR / mit USM Var. III 250EUR
(gibt es oft billig in der Bucht in Kombination mit EF28-80 und meistens einer Analog SLR EOS 500N)
Schau mal:
http://shorterlink.de/?91f3a9
und hier derzeit noch für 35EUR

http://shorterlink.de/?e43f7d
Die gehen zwischen 140 und 250EUR weg, aufpassen und das Body später für 50-60EUR verkaufen.
Wenn es mehr kosten darf, würde ich im Telebereich das
EF 70-200L 4.0 USM 600EUR o. EF 70-200L 2.8 USM 1000EUR bzw. das EF 70-200L 2.8 IS USM 1750EUR holen.
Schön universell und auch mal "günstig" zu bekommen, das EF 35-350mm f/3.5-5.6L USM ~1000EUR oder das EF 100-400L IS ~ 1100.-EUR gebraucht und natürlich sind alle genannten Objektive auch wesentlich günstiger zu schiessen wenn man die Preise kennt.
http://ebay.t17r.de/sold/
http://ebay.t17r.de/sold/eos/all.html
Es ist schwer da richtige Tipps zu geben, ohne Dein Portemonaie zu kennen.
Eins ist klar: GLAS ist teuer und die Kamera spielt da wirklich eine (auch preislich) untergeordnete Rolle

Billige Objektive machen bei schönem Wetter natürlich auch [Wort für "sehr toll" gesucht] Bilder!
Gruß Ingo
Die Realität ist nur ein Zustand, der durch den Mangel an Alkohol vorgetäuscht wird
Die Realität ist nur ein Zustand, der durch den Mangel an Alkohol vorgetäuscht wird
Die 350 D ist ok zum Spotten.
Aber bevor du die kaufst bitte vorher in die Hand nehmen.
Einigen (inkl. mir) ist die 350 D zu klein.
In der Objektivliste fehlt das sehr gut geeignete neue Canon 70-300 mit IS.Preisklasse um die 500 €.Meins habe ich zu diesem Preis bei Photo Dose bekommen.Inet Preis war beim Kauf vor Weihnachten bei ca 600€.
Bei Speicherkarten kannst du auch billigere nehmen.Imo giebt es bei Schiwi Norderstedt 2 GB Karten für ca 60 € und 4GB für ca. 120 €.
Die Geschwindigkeit spielt nicht mehr eine ganz so grosse Rolle.Alle aktuellen Kameras bekommen genug Bilder in ihren Cache und haben damit Zeit beim abspeichern.
Zenani
Aber bevor du die kaufst bitte vorher in die Hand nehmen.
Einigen (inkl. mir) ist die 350 D zu klein.
In der Objektivliste fehlt das sehr gut geeignete neue Canon 70-300 mit IS.Preisklasse um die 500 €.Meins habe ich zu diesem Preis bei Photo Dose bekommen.Inet Preis war beim Kauf vor Weihnachten bei ca 600€.
Bei Speicherkarten kannst du auch billigere nehmen.Imo giebt es bei Schiwi Norderstedt 2 GB Karten für ca 60 € und 4GB für ca. 120 €.
Die Geschwindigkeit spielt nicht mehr eine ganz so grosse Rolle.Alle aktuellen Kameras bekommen genug Bilder in ihren Cache und haben damit Zeit beim abspeichern.
Zenani
Da muss ich etwas wieder sprechen!
Habe auch eine 350D und würde zu einer schnellen Karte raten. Nutze eine UltraII. Wenn man aber eine schnelle Bilderfolge macht kommen Karte und Kammera nicht mehr hinterher und irgendwan sperrt der Auslöser bis alles gespeichert ist. Ich persönlich mag für viele Aufnahmen in schneller Folge die Karte ExtremIII von SanDisk.

Habe auch eine 350D und würde zu einer schnellen Karte raten. Nutze eine UltraII. Wenn man aber eine schnelle Bilderfolge macht kommen Karte und Kammera nicht mehr hinterher und irgendwan sperrt der Auslöser bis alles gespeichert ist. Ich persönlich mag für viele Aufnahmen in schneller Folge die Karte ExtremIII von SanDisk.
Vollste Zustimmung, ist sicher eine sehr interessante Linse!Zenani hat geschrieben:
In der Objektivliste fehlt das sehr gut geeignete neue Canon 70-300 mit IS.Preisklasse um die 500 €.
Das ist schlichtweg falsch!Zenani hat geschrieben:
Bei Speicherkarten kannst du auch billigere nehmen.Imo giebt es bei Schiwi Norderstedt 2 GB Karten für ca 60 € und 4GB für ca. 120 €.
Die Geschwindigkeit spielt nicht mehr eine ganz so grosse Rolle.Alle aktuellen Kameras bekommen genug Bilder in ihren Cache und haben damit Zeit beim abspeichern.
Weder 350D noch 20D haben ausreichend internen Speicher um etwas zwischen zu speichern, ohne entsprechenden Durchsatz, ist es mit Serienbildern vorbei

Aufnahmen im RAW (gerade für Spotter doch interessant) benötigen ausreichen Pepp.
http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=35015
http://www.robgalbraith.com/bins/multi_ ... =6007-7699


Schaut Euch die Bilder an, ladet Euch die Soundfiles und urteilt selbst

http://www.go4live.de/DSLR-FORUM/transcend_45x_jpeg.mp3
Soundfile TRANSCEND 45x(~350kb) EOS 20D / JPG (L)
http://www.go4live.de/DSLR-FORUM/sandisk_jpeg.mp3
Soundfile SANDISK ULTRA II(~350kb) EOS 20D / JPG (L)
Zuletzt geändert von Ingo@eddh am 06.04.2006 19:13:32, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß Ingo
Die Realität ist nur ein Zustand, der durch den Mangel an Alkohol vorgetäuscht wird
Die Realität ist nur ein Zustand, der durch den Mangel an Alkohol vorgetäuscht wird
Buscho hat geschrieben:Mensch, da war ich glatt ne Minute schneller!![]()
![]()
![]()
Du hast ja auch fast nichts geschrieben



Write Speed -Large Fine JPEG4 / Write Speed - RAW .CR24
SanDisk Extreme III 1GB 4.888MB/sec 6.263MB/sec
SanDisk Ultra II 1GB 4.854MB/sec 5.787MB/sec
Kaum ein Unterschied beim Schreiben

Gruß Ingo
Die Realität ist nur ein Zustand, der durch den Mangel an Alkohol vorgetäuscht wird
Die Realität ist nur ein Zustand, der durch den Mangel an Alkohol vorgetäuscht wird
- JU52
- Beiträge: 4149
- Registriert: 08.11.2005 20:21:43
- Lieblings-Spot: HAM
- Wohnort: ...im Final 23 :-)
...nur ein Hinweis in Sachen Akku 
Ich habe bereits einige Berichte im Internet gelesen, in denen von der Benutzung von billigen Akkus (meistens aus China - Preisklasse unter 10 €) dringend abgeraten wird. Diese Akkus besitzen wohl zum Teil keinen Schutz gegen Überladung etc. pp.!!! D.h., im Einzelfall kann dieser defekte Akku Schäden an der Kamera anrichten.
Ich für meinen Teil habe als Zweitakku zwar auch keinen original Akku von Minolta genommen (weil 99 €, davon schätzungsweise 50 € für den Namen
), aber zumindest einen Markenakku (z.B. Ansmann 24,95 €).
Nur mal um eine Zahl zu nennen, wer zwischen 500 und 1000 € für seine Kamera ausgibt sollte sich genau überlegen ob und an welchem Zubehör er sparen möchte.

Ich habe bereits einige Berichte im Internet gelesen, in denen von der Benutzung von billigen Akkus (meistens aus China - Preisklasse unter 10 €) dringend abgeraten wird. Diese Akkus besitzen wohl zum Teil keinen Schutz gegen Überladung etc. pp.!!! D.h., im Einzelfall kann dieser defekte Akku Schäden an der Kamera anrichten.
Ich für meinen Teil habe als Zweitakku zwar auch keinen original Akku von Minolta genommen (weil 99 €, davon schätzungsweise 50 € für den Namen

Nur mal um eine Zahl zu nennen, wer zwischen 500 und 1000 € für seine Kamera ausgibt sollte sich genau überlegen ob und an welchem Zubehör er sparen möchte.
Geflogen mit: A223,A300,A319,A320,A321,A333,A343/6,A359,A380,ATR72-5/-6,B717,B727,B737-3/-4/-6/-7/-8,B742/4/-8,B752/3,B763,B772/3,B788/9,BAe85,C172,CRJ2/7/9,CS300,DC3,DHC2/84,EC135,ERJ190/195-E2,F50/100,JU52,L1011,MD11/83/88,Ultramagic M145,Zep.NTN07
- Spottico
- Beiträge: 739
- Registriert: 08.11.2005 20:09:35
- Lieblings-Spot: SXM
- Wohnort: Dat Ole Land...
ich glaube ich schreibe hier nichts mehr über eine Olympus...
Könnte zuviel Gegenwind bekommen, obwohl immer mehr Kamerahersteller auf das 4/3-System umschwenken...
Und ich kann nur noch einmal wiederholen, wie zufrieden ich mit meiner Cam bin..
(einige Tauchkollegen haben die sich mittlerweile auch zugelegt, und nutzen sie in deinem der schwierigsten Fotobereiche - - der UW-Fotographie!)
Gruß
Jens
P.S. Und preislich spielt die, sowei die E-500 und die ultraneue E330 auch seeehr gut mit!

Könnte zuviel Gegenwind bekommen, obwohl immer mehr Kamerahersteller auf das 4/3-System umschwenken...
Und ich kann nur noch einmal wiederholen, wie zufrieden ich mit meiner Cam bin..

Gruß
Jens
P.S. Und preislich spielt die, sowei die E-500 und die ultraneue E330 auch seeehr gut mit!
Das sind immer wieder diese Geschichten, die immer wieder weitergegeben werden und doch dadurch nicht wahrer werden.JU52 hat geschrieben:...nur ein Hinweis in Sachen Akku
Ich habe bereits einige Berichte im Internet gelesen, in denen von der Benutzung von billigen Akkus (meistens aus China - Preisklasse unter 10 €) dringend abgeraten wird. Diese Akkus besitzen wohl zum Teil keinen Schutz gegen Überladung etc. pp.!!! D.h., im Einzelfall kann dieser defekte Akku Schäden an der Kamera anrichten.
Ich für meinen Teil habe als Zweitakku zwar auch keinen original Akku von Minolta genommen (weil 99 €, davon schätzungsweise 50 € für den Namen), aber zumindest einen Markenakku (z.B. Ansmann 24,95 €).
Nur mal um eine Zahl zu nennen, wer zwischen 500 und 1000 € für seine Kamera ausgibt sollte sich genau überlegen ob und an welchem Zubehör er sparen möchte.
Sie fangen immer an mit "Ich habe gehört" "Ich habe gelesen"
Seit in der Presse mal vom explodierten Handy Akku berichtet wird, hört diese Panikmache einfach nicht mehr auf.
Richtig ist:
Markenzellen werden gefälscht und billig verkauft, teilweise ohne die Schutzbeschaltung. Diese Zellen erkennt man eben am Vertriebsweg (kleine ebeyy Händler) und am AUFDRUCK "CANON" "NOKIA" usw..
NoName Akkus werden in den gleichen Fertigungen prodoziert und erhalten nur einen anderen Aufdruck. Es gibt ca. 3 grosse Unternehmen die Li-Ionen Zellen fertigen, da kaufen alle. Es gibt lediglich im Toleranzbereich A,B und C Klassifizierungen.
Ebeyy Händler, die länger schon mit solchen Zellen handeln, werden diese Plagiate sicher nicht vertreiben!
Die explodierten Akkus, haben sich alle beim Laden und nicht beim Betrieb zerlegt. Ursache ist dabei immer der Ladevorgang am NICHT Originallader gewesen. Diese Geräte erkennen nicht zuverlässig die Ladeschlussspannung der Zellen und so kommt es zur Überhitzung. Eine Markenzellen gleich CANON oder NoName, schaltet in diesem Fall intern ab.
Zeige mir einen Beweis im Internet, der auf einen explodierten Akku verweist und nicht, wie so viele Fälle, am falschen Laden oder am User selbt liegen. Ich suche danach schon seit 3-4 Jahren

Wie gesagt: "Gehört, gelesen aber eben nicht selbst erlebt"
Ich habe ca. 35 NoName Zellen im Einsatz gehabt in den Jahren, alle TOP und teilweise besser als die Canon / Nokia Zellen, selbst erlebt

btw: Ansmann hat zB. mit dem Powerline4 den wohl grössten Akkubräter damals gebaut, die ersten 1900er Mignon Zellen hatten Übermass und klemmten in meiner damaligen QV-4000 fest. Ansmann erstattete mir die Zellen 5fach

Ich habe davon leider keine mehr, alle zu heiss geworden beim laden und mittlerweile defekt. Dazu kannst du viele Geschichten (Erfahrungsberichte) im Netz (Modelbauforen) lesen, die dich sicher vom Kauf weiterer Ansmänner abhalten würde.
Schuld war der hochjubelnde Test in Stiftung Warentest...
Gruß Ingo
Die Realität ist nur ein Zustand, der durch den Mangel an Alkohol vorgetäuscht wird
Die Realität ist nur ein Zustand, der durch den Mangel an Alkohol vorgetäuscht wird
- JU52
- Beiträge: 4149
- Registriert: 08.11.2005 20:21:43
- Lieblings-Spot: HAM
- Wohnort: ...im Final 23 :-)
@Ingo
...richtig, ich "habe gehört und ich habe gelesen" - und da ich selber keine "Billigakkus" (jedenfalls keine Ebay 4,99 Akkus) verwende, kann ich nicht auf eigene Erfahrungen, sondern nur auf diese Informationsquellen verweisen! Beweisen will und kann ich hier nichts, wie denn auch, soll ich ein Gutachten erstellen?
Wie man die einschlägigen Kommentare im Internet bewertet, das bleibt jedem selber überlassen. Ob man für seinen Akku für 5 € oder 25 € ausgibt, auch das bleibt jedem selber überlassen.
Und ob "man" die billigen, gefälschten oder wie auch immer Akkus von vornherein tatsächlich erkennt, ist wohl die zweite Frage.
PS: Das sollte von mir auch nur ein gut gemeinter HINWEIS zu diesem Fred sein

...richtig, ich "habe gehört und ich habe gelesen" - und da ich selber keine "Billigakkus" (jedenfalls keine Ebay 4,99 Akkus) verwende, kann ich nicht auf eigene Erfahrungen, sondern nur auf diese Informationsquellen verweisen! Beweisen will und kann ich hier nichts, wie denn auch, soll ich ein Gutachten erstellen?
Wie man die einschlägigen Kommentare im Internet bewertet, das bleibt jedem selber überlassen. Ob man für seinen Akku für 5 € oder 25 € ausgibt, auch das bleibt jedem selber überlassen.
Und ob "man" die billigen, gefälschten oder wie auch immer Akkus von vornherein tatsächlich erkennt, ist wohl die zweite Frage.
PS: Das sollte von mir auch nur ein gut gemeinter HINWEIS zu diesem Fred sein



Geflogen mit: A223,A300,A319,A320,A321,A333,A343/6,A359,A380,ATR72-5/-6,B717,B727,B737-3/-4/-6/-7/-8,B742/4/-8,B752/3,B763,B772/3,B788/9,BAe85,C172,CRJ2/7/9,CS300,DC3,DHC2/84,EC135,ERJ190/195-E2,F50/100,JU52,L1011,MD11/83/88,Ultramagic M145,Zep.NTN07
Das habe ich auch so aufgefasst, keine SorgeJU52 hat geschrieben:
PS: Das sollte von mir auch nur ein gut gemeinter HINWEIS zu diesem Fred sein![]()
![]()

Ich konnte das aber nicht unkommentiert stehen lassen. Es werden zu viele Anfänger von dieser Geschichten verschreckt und das steht in keinem Verhältnis zu bekannten Schäden.
Zum Thema Objektive:
Ich kann hier nur ein Fachforum empfehlen, in dem sich auch viele Spotter rumtreiben.
http://www.dslr-forum.de/search.php?searchid=2248709
Gruß Ingo
Die Realität ist nur ein Zustand, der durch den Mangel an Alkohol vorgetäuscht wird
Die Realität ist nur ein Zustand, der durch den Mangel an Alkohol vorgetäuscht wird
@ Ingo,
Das meine Aussage zu den Cf Karten und ihrer Geschwindigkeit
schlichtweg falsch sein soll ist ja wohl etwas übertrieben!
Im Praxiseinsatz komme ich sogar bei Raw mit der nun wirklich grottenlangsamen Canon Promo Karte klar.
Fakt ist das ich keine Geschwindigkeitsprobleme mit langsamen Karten habe.Das mag daran liegen,das ich kein Serienbild Freak bin.Mir reichen eben 3-5 Bilder pro Flugzeug.
Deswegen bleibe ich bei meinem Fazit zu CF Karten:
Es muss nicht Ultra Turbo plus sein.Viel wichtiger ist für mich das es 40x+ Markenware zu einem günstigen Preis ist.
Zenani
Das meine Aussage zu den Cf Karten und ihrer Geschwindigkeit
schlichtweg falsch sein soll ist ja wohl etwas übertrieben!
Im Praxiseinsatz komme ich sogar bei Raw mit der nun wirklich grottenlangsamen Canon Promo Karte klar.
Fakt ist das ich keine Geschwindigkeitsprobleme mit langsamen Karten habe.Das mag daran liegen,das ich kein Serienbild Freak bin.Mir reichen eben 3-5 Bilder pro Flugzeug.
Deswegen bleibe ich bei meinem Fazit zu CF Karten:
Es muss nicht Ultra Turbo plus sein.Viel wichtiger ist für mich das es 40x+ Markenware zu einem günstigen Preis ist.
Zenani
Ich auch, aber Du hast geschriebenZenani hat geschrieben:@ Ingo,
Das meine Aussage zu den Cf Karten und ihrer Geschwindigkeit
schlichtweg falsch sein soll ist ja wohl etwas übertrieben!
Im Praxiseinsatz komme ich sogar bei Raw mit der nun wirklich grottenlangsamen Canon Promo Karte klar.
"Die Geschwindigkeit spielt nicht mehr eine ganz so grosse Rolle.Alle aktuellen Kameras bekommen genug Bilder in ihren Cache und haben damit Zeit beim abspeichern.
"
...und das ist halt falsch, der Cache reicht bei weitem nicht aus wie Du an dem Vergleich oben sehen kannst.
Ich selbst bin kein Nutzer von Extreme Cards, da die 20D die ich besitze das nicht ausreizt, ich bin kein Serienbildjunkie aber halt öfters mit RAW + JPEG unterwegs. Hier weiss ich den Vorteil der Ultra II gegenüber einer 45x Transcend sehr zu schätzen. Ich hätte sonst auch bei der 300D bleiben können

Gruß Ingo
Die Realität ist nur ein Zustand, der durch den Mangel an Alkohol vorgetäuscht wird
Die Realität ist nur ein Zustand, der durch den Mangel an Alkohol vorgetäuscht wird
-
- Beiträge: 443
- Registriert: 14.11.2005 20:25:31
- Lieblings-Spot: LHR
- Wohnort: Hamburg