Welches Bildbearbeitungsprogramm?

Themen, auch solche die nicht die Luftfahrt betreffen, haben hier Platz! Testet hier die Funktionen des Boards, schreibe einfach was Dich gerade beschäftigt etc!

Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
HX_Dipi
Beiträge: 4934
Registriert: 08.11.2005 21:35:38
Lieblings-Spot: AMS
Wohnort: Norderstedt
Kontaktdaten:

Welches Bildbearbeitungsprogramm?

Beitrag von HX_Dipi »

Joa, also ich arbeite bisher immer mit Corel Paint Shop Pro 10.
Da stellt sich mir ja nun die Frage, welches Prog ihr zum Nachbearbeiten eurer Bilder benutzt/welches ihr mir empfehlen könnt? Okke hat mir ja schon Adobe Photo Shop angepriesen... (von hier aus gute Besserung) :wink:

Gruss HX_Dipi :mrgreen:
Bild
Benutzeravatar
smitty
Beiträge: 1784
Registriert: 08.11.2005 09:08:22
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von smitty »

Hi HX_Dipi,

ich bin in Bezug auf Bildbearbeitung ein Minimalist und verwende meistens Irfan View ( http://www.irfanview.de/ ) oder wenn etwas mehr "nachgebessert" werden muss Picasa ( http://picasa.google.com/ ).

cu!
Smitty
Benutzeravatar
Coriolisa
Beiträge: 1962
Registriert: 08.11.2005 18:36:35
Lieblings-Spot: SXM
Wohnort: Jork

Beitrag von Coriolisa »

Hi!
Für Kleinigkeiten benutze ich Irvan View, wenn es aber etwas mehr sein soll, kommt auch bei mir der Adobe Photoshop zum Einsatz.
Gruß
Petra :wink:
Bild


Don't take life too seriously; you'll never get out of it alive!
Benutzeravatar
Ingo@eddh
Beiträge: 539
Registriert: 08.11.2005 21:05:34
Wohnort: nördl. v. HH
Kontaktdaten:

Beitrag von Ingo@eddh »

Ich nutze Adobe Photoshop CS2 und für die schnellen Sachen auch ACDSee 5.00, Irvan View oder den JPGCompressor.

Dir empfehle ich den JPG Compressor, Irvan View oder/und ACDSee ;) (weil gratis)

Generell gilt:
Erst Bearbeiten (Tonwerte/Kontrast/Farben/Bildausschnitt/entrauschen), dann auf gewünschtes Format verkleinern
und ganz wichtig(!) erst zum Schluss Schärfen.


JPGCompressor - (FREEWARE)
http://www.nsonic-net.de/index.php?opti ... &Itemid=57
Immer wieder dasselbe Problem: Man macht seine schönsten Fotos und möchte diese im Internet z.B. in einem Forum präsentieren. Leider erlauben die Foren häufig nur eine bestimmte Pixelgröße und ein Bild darf eine bestimmte Größe (z.B. 200kb) nicht übersteigen. Bisher musste man also Bild für Bild öffnen, verkleinern und beim speichern mit der JPG-Komprimierung herumspielen bis es passte.... Das ist jetzt vorbei!

Mit dem JPGCompressor kann man viele Bilder in einem Rutsch auf eine bestimmte Größe herunterrechnen. Dabei kann man nicht nur eine maximale Pixelgröße angeben sondern auch eine maximale Dateigröße in Kilobytes!
Gelesen werden Bitmap (.BMP) und JPEG (.JPG, .JPEG) Dateien. Bei JPEG-Dateien werden die evtl. vorhanden EXIF-Daten in das konvertierte Bild übernommen, sie gehen also nicht verloren beim verkleinern.
Ferner ist Texteinblendung (zB. Copyright oder eigenen Namen) und Rahmenerstellung simpel möglich.......



ACDSee 5.0 habe ich als Vollversion von einer Heft CD, wer Interesse hat, dem kann ich das (32MB) per Mail schicken ;-)
Zuletzt geändert von Ingo@eddh am 03.04.2006 18:14:54, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Ingo
Die Realität ist nur ein Zustand, der durch den Mangel an Alkohol vorgetäuscht wird
Benutzeravatar
HX_Dipi
Beiträge: 4934
Registriert: 08.11.2005 21:35:38
Lieblings-Spot: AMS
Wohnort: Norderstedt
Kontaktdaten:

Beitrag von HX_Dipi »

Alles klar, danke Ingo!
Bild
Benutzeravatar
Zenani
Beiträge: 66
Registriert: 15.11.2005 09:27:38

Beitrag von Zenani »

Ich benutze zum bearbeiten Fixfoto ,ein deutsches Shareware Program.
Es bietet viel fürs Geld (30-40 €) ,wird laufend weiterentwickelt und
ist von einer sehr guten deutschsprachigen Comunity umgeben.

Zenani
Antworten