U-Bahn:
Auf der U1 bleibt bis auf die zusätzliche Haltestelle Johnsallee alles beim alten. U2 und U3 sind vertauscht wie geplant, also U2 nach Mümmelmannsberg und U3 als Ring.
Die U4 habe ich nach eigenem Ermessen ausgebaut. Im Süden geht es weiter Richtung Elbinsel, Endstation ist Kornweide wo auch Anschluss zur S3 besteht. Nach norden hin folgt die U4 erstmal den alten U4 plänen östlich er Alster entlang, ab Jahnring dann aber geht es nicht nach Sengelmannstraße, sondern die U4 schwenkt dort über Rübenkamp nach Osten. Es geht weiter über Steilshoop, Bramfeld, Farmen, Tonndorf und Jenfeld bis nach Barsbüttel.
S-Bahn:
Die Flügelei auf der S1 ist Vergangenheit. Es gibt nun eine S1 vom Airport über die City-S-Bahn nach Wedel, sowie eine S11 von Poppenbüttel über die Verbindungsbahn nach Altona. In der Hauptverehrszeit könnte die auch nach Blankenese weiterfahren, kein Ding der unmöglichkeit

Die S21 wird fährt im Westen statt nach Elbgaustraße nach Burgwedel. Im Osten gibt es eine neue Strecke von Reinbek nach Geesthacht. In Reinbek werden die Züge geflügelt [ja, da haben wir es wieder

Die S3 fährt weiterhin unverändert bis Stade. Jedoch kommen die Haltestellen Billhorner Brückenstraße, Rothäuser Alle, Kornweide sowie Hausbruch hinzu. Am anderen Ende fährt die S3 nichtmehr nach Pinneberg, sondern ab Altona auf der damals geplanten Strecke über Bahrenfeld, Osdorf und Lurup nach Schenefeld.
Die S4 kommt auch, uns zwar von Elmshorn startend auf der vorherigen S3 über Altona, den City-Tunnel auf die S1/11. Ab Hasselbrook wird dann auf eine neue S-Bahn-Trasse nach Ahrensburg ausgefädelt.
Die S2 sowie S31 können entfallen, da nun auf der Verbindungsbahn gangtägig die S11, sowie auf der City-S-Bahn die S4 hinzugekommen sind.
Auf die AKN habe ich erstmal verzichtet. Einzige Änderung dort das bei der A1 Burgwedel die Endstation ist.
Hier das alles visuell:
---
Dazu muss ich sagen das vieles davon nicht völlig aus der Luft gegriffen ist. U4 ist im Bau, soll irgendwann auch nach Harburg erweitert werden. Eine S4 von Elmshorn bis Ahrensburg soll früher oder später auch kommen. Die zusätzlichen Haltestellen auf der südlichen S3 sind auch geplant. Die S-Bahn nach Geesthacht war mal geplant, ist es aber nicht mehr. Das gleiche gilt für die Schenefeld-Strecke wo die alte U4 fahren sollte. Und die Geschichte mit Bramfeld wird wohl eher auf eine Stadtbahn hinauslaufen. Völlig meiner Phantasie entsprungen ist die Strecke vom Bramfeld bis Barsbüttel mit der U4.