Istanbul Airlines

Allgemeine Themen rund um die Luftfahrt, z.B. Historisches, Zukunftsperspektiven, Spekulationen etc - nicht nur auf HAM & XFW bezogen

Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
avroliner 85
Beiträge: 285
Registriert: 23.06.2008 20:27:14
Lieblings-Spot: RWY23
Wohnort: Hamburg Inbound 23

Istanbul Airlines

Beitrag von avroliner 85 »

Weiß jemand welche Flugzeugtypen die in ihrer Flotte hatten?
weiß nur, dass sie Boeing 737-400 hatten und glaube auch 757, aber hatten die nicht auch noch 727 in der Flotte?
jannemann
Beiträge: 6357
Registriert: 09.11.2005 10:34:56
Lieblings-Spot: EDDH

Beitrag von jannemann »

na, die Caravelles, die waren schon absolut kultig damals.

ansonsten:
http://de.wikipedia.org/wiki/Istanbul_Airlines

vG
J
Benutzeravatar
Timur
Beiträge: 1090
Registriert: 01.01.2008 19:38:27
Lieblings-Spot: HAM
Wohnort: Exakt unter Landeanflug 33, 9km vor Aufsetzpunkt

Beitrag von Timur »

Mit der 727-200 von denen bin ich mal geflogen. Muss zum Jahreswechsel 95/96 gewesen sein. War das einzige Mal, dass ich bewusst eine extrem kritische Situation miterleben musste, was aber weder an der Technik noch an den Piloten lag. Wir hatten bei der Landung schlicht das pech wenige Fuß vor dem Aufsetzen fiese Scherwinde abzubekommen, wodurch die linke Tragfläche bedrohlich nahe in Richtung Boden gedrückt wurde. Haben die Piloten aber super gemeistert und mussten nicht mal durchstarten.
Benutzeravatar
Clipper
Beiträge: 589
Registriert: 11.11.2005 23:50:04
Wohnort: HAM - 23 final

Beitrag von Clipper »

Moin,

die hatten folgendes in der Flotte:

SE-210 Caravelle
B-727-200
B-737-300
B-737-400
B-757-200
L-1011 (mal für eine Saison)

Gruß
Clipper
Equipment Canon Eos 70D
Bild
Bild
Benutzeravatar
JU52
Beiträge: 4149
Registriert: 08.11.2005 20:21:43
Lieblings-Spot: HAM
Wohnort: ...im Final 23 :-)

Beitrag von JU52 »

Bis Ende der 90er hatte man noch das Glück, auch die B727 in HAM vor die Linse zu bekommen :D

Bild
Geflogen mit: A223,A300,A319,A320,A321,A333,A343/6,A359,A380,ATR72-5/-6,B717,B727,B737-3/-4/-6/-7/-8,B742/4/-8,B752/3,B763,B772/3,B788/9,BAe85,C172,CRJ2/7/9,CS300,DC3,DHC2/84,EC135,ERJ190/195-E2,F50/100,JU52,L1011,MD11/83/88,Ultramagic M145,Zep.NTN07
Benutzeravatar
Tim21614
Beiträge: 1839
Registriert: 02.12.2005 15:13:34
Lieblings-Spot: IST
Wohnort: Buxtehude
Kontaktdaten:

Beitrag von Tim21614 »

Ich hab dann auch nochmal 3 weitere Anzubieten:

Bitte nicht über die Qualität meckern, sind nur schnelle Papierfoto-Scans ohne Bearbeitung

Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
FUAirliner
Beiträge: 1540
Registriert: 08.11.2005 10:39:33
Lieblings-Spot: HAM
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von FUAirliner »

Clipper hat geschrieben:Moin,

die hatten folgendes in der Flotte:

SE-210 Caravelle
B-727-200
B-737-300
B-737-400
B-757-200
L-1011 (mal für eine Saison)

Gruß
Clipper
Ergänzung: kurzfristig kamen kurz vor der Pleite auch Boeing 737-800 zum Einsatz.
Benutzeravatar
Tim21614
Beiträge: 1839
Registriert: 02.12.2005 15:13:34
Lieblings-Spot: IST
Wohnort: Buxtehude
Kontaktdaten:

Beitrag von Tim21614 »

FUAirliner hat geschrieben:
Clipper hat geschrieben:Moin,

die hatten folgendes in der Flotte:

SE-210 Caravelle
B-727-200
B-737-300
B-737-400
B-757-200
L-1011 (mal für eine Saison)

Gruß
Clipper
Ergänzung: kurzfristig kamen kurz vor der Pleite auch Boeing 737-800 zum Einsatz.
genau 1 B737-800 kam zum Einsatz:

http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=563997
Bild
Benutzeravatar
Air Atlanta
Beiträge: 876
Registriert: 16.02.2007 17:16:10
Lieblings-Spot: MAD
Wohnort: Deutschland

Beitrag von Air Atlanta »

Schade dass es diese Airline nicht mehr gibt. Ich war sehr angetan von denen nach dem Flug! :cry:

-----------Boeing 727-200-------
TC-AFB
TC-AFC
TC-AFN
TC-AFO
TC-AFP
TC-AFR
TC-AFT
TC-IYC
D-ABRI (ich weiß allerdings nicht ob diese umregistriert wurde...)

-----------Boeing 737-300-------
TC-IAC
TC-IAD
TC-IAE

---------- Boeing 737-400--------
TC-IAA (1998-1999)
TC-IAB (1998-1999)
TC-IAF (1998-2000)
TC-IAG (1998-2000)
TC-ACA (1992-2000)
TC-ADA (1998-1996)
TC-AGA (1991-2000)
TC-APA (1993-1999)
TC-ATA (1990-1991)
TC-AVA (1993-2000)
TC-AYA (1993-2000)
TC-AZA (1993-2000)

---------- Boeing 737-800---------
TC-IAH (1999-2000)

---------- Boeing 757-200 --------
TC-AHA (1995-1999)
TC-AJA (1995-1999)
TC-ARA (1995-1999)

---------- Lockheed L-1011 TriStar-------
TF-ABM (1995/1995)
TF-ABP (1995/1995)

---------- Sud Aviation SE-210 Caravelle 10R-----
TC-ABA (?)
TC-AKA (?)
TC-ALA (?)
TC-ARI (?)
TC-ASA (?)
Benutzeravatar
Tim21614
Beiträge: 1839
Registriert: 02.12.2005 15:13:34
Lieblings-Spot: IST
Wohnort: Buxtehude
Kontaktdaten:

Beitrag von Tim21614 »

Air Atlanta hat geschrieben: -----------Boeing 727-200-------
...
D-ABRI (ich weiß allerdings nicht ob diese umregistriert wurde...)
Nein wurde sie nicht. Flog ja auch nur 2,5 Monate bei Istanbul AL.


mit den beiden TF-Regs ist mir wohl ein kleiner Fehler unterlaufen. Bin da von den Caravells zu den TriStars verrutscht.
Zuletzt geändert von Tim21614 am 06.12.2008 18:55:17, insgesamt 2-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
Air Atlanta
Beiträge: 876
Registriert: 16.02.2007 17:16:10
Lieblings-Spot: MAD
Wohnort: Deutschland

Beitrag von Air Atlanta »

Tim21614 hat geschrieben: Zusätzlich noch:

TF-ABP (geleased 1995)
(TF-ABM) (Ist unklar ob die je für Istanbul AL eingesetzt wurde)
Schau mal:
Air Atlanta hat geschrieben:
---------- Lockheed L-1011 TriStar-------
TF-ABM (1995/1995)
TF-ABP (1995/1995)
:wink:


Hier ein Bild von der TF-ABM!
Hier ein Bild von der TF-ABP

Flogen also beide für Istanbul Airlines :wink:
Benutzeravatar
avroliner 85
Beiträge: 285
Registriert: 23.06.2008 20:27:14
Lieblings-Spot: RWY23
Wohnort: Hamburg Inbound 23

Beitrag von avroliner 85 »

Danke für die Antworten und nice Pics :wink:
Antworten