Forum für die Fans der Airports: Hamburg HAM, Finkenwerder XFW, Rostock-Laage RLG, Schwerin, Parchim SZW, Lübeck LBC, Kiel KEL, Bremen BRE und Hannover HAJ u.a. Spotter, Flugzeug-Simulation, Technik, Movements
Zuletzt geändert von Oldfly-1 am 19.11.2008 00:04:38, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Klaus
(Falls ich hier bald gesperrt werde, möchte ich mich schon mal bedanken bei euch für die Gastfreundschaft, es war wirklich schön hier, vielen Dank für die schönen Stunden und Diskussionen.)
Man sieht sich dann anderswo wieder. >"NEW"A380-Produktions-Stand-15.1.2009<-*->A380-Order-List<
Es geht also jetzt stramm weiter, das ist übrigens die erste mit Wave 2 Ausstattung.
Gruß
Klaus
(Falls ich hier bald gesperrt werde, möchte ich mich schon mal bedanken bei euch für die Gastfreundschaft, es war wirklich schön hier, vielen Dank für die schönen Stunden und Diskussionen.)
Man sieht sich dann anderswo wieder. >"NEW"A380-Produktions-Stand-15.1.2009<-*->A380-Order-List<
also bei der MSN026 scheint es auch nun flotter weiter zu gehen.
Gruß
Klaus
(Falls ich hier bald gesperrt werde, möchte ich mich schon mal bedanken bei euch für die Gastfreundschaft, es war wirklich schön hier, vielen Dank für die schönen Stunden und Diskussionen.)
Man sieht sich dann anderswo wieder. >"NEW"A380-Produktions-Stand-15.1.2009<-*->A380-Order-List<
die 3te Qantas MSN026 ist am 31.10.2008 in Toulouse bewegt worden.
die soll ja auch bald nach Hamburg kommen.
Gruß
Klaus
(Falls ich hier bald gesperrt werde, möchte ich mich schon mal bedanken bei euch für die Gastfreundschaft, es war wirklich schön hier, vielen Dank für die schönen Stunden und Diskussionen.)
Man sieht sich dann anderswo wieder. >"NEW"A380-Produktions-Stand-15.1.2009<-*->A380-Order-List<
Oldfly-1 hat geschrieben:die 3te Qantas MSN026 ist am 31.10.2008 in Toulouse bewegt worden.
ist das nicht schon die vierte?
sorry, selbstverständlich ist das die vierte. ( Ich hatte das flyby hier kurz gepostet.)
Vielen Dank
Gruß
Klaus
(Falls ich hier bald gesperrt werde, möchte ich mich schon mal bedanken bei euch für die Gastfreundschaft, es war wirklich schön hier, vielen Dank für die schönen Stunden und Diskussionen.)
Man sieht sich dann anderswo wieder. >"NEW"A380-Produktions-Stand-15.1.2009<-*->A380-Order-List<
die erste Wave2 (MSN026) steht angeblich morgen für den FirstFlight an, und gleichzeitig soll der FerryFlight stattfinden, also "könnte" dann ab Morgen Mittag die in Finkenwerder eintreffen.
Bin gespannt
Gruß
Klaus
(Falls ich hier bald gesperrt werde, möchte ich mich schon mal bedanken bei euch für die Gastfreundschaft, es war wirklich schön hier, vielen Dank für die schönen Stunden und Diskussionen.)
Man sieht sich dann anderswo wieder. >"NEW"A380-Produktions-Stand-15.1.2009<-*->A380-Order-List<
na das hat wohl dann nicht geklappt da in Toulouse, aber wir bleiben am Ball irgendwann müssen die ja rüber kommen.
Ich schrieb ja auch "könnte" gell. ( Wer weiß schon was die Franzosen wieder abgelenkt hat. )
Gruß
Klaus
(Falls ich hier bald gesperrt werde, möchte ich mich schon mal bedanken bei euch für die Gastfreundschaft, es war wirklich schön hier, vielen Dank für die schönen Stunden und Diskussionen.)
Man sieht sich dann anderswo wieder. >"NEW"A380-Produktions-Stand-15.1.2009<-*->A380-Order-List<
also ich will ja nichts sagen, aber ich bin der Meinung das dies eine andere ist als die >MSN026.<, ich würde auf eine älteres Bild tippen.
Das wird sich wohl bald raus stellen wer da wieder die Geschichte manipulieren will.
Ich denke mal das dies die MSN019 war, und nur das Bild vertauscht wurde, der Text ist wohl dann auch falsch. (Wenn der Wurm mal drin ist....)
Gruß
P.S. Bald gibt es vielleicht sogar eine WebCam für Toulouse, wir arbeiten dran.
Gruß
Klaus
(Falls ich hier bald gesperrt werde, möchte ich mich schon mal bedanken bei euch für die Gastfreundschaft, es war wirklich schön hier, vielen Dank für die schönen Stunden und Diskussionen.)
Man sieht sich dann anderswo wieder. >"NEW"A380-Produktions-Stand-15.1.2009<-*->A380-Order-List<
Unter dem Bild steht doch auch, dass es sich bei der Maschine auf dem Bild um eine Wave-1 Qantas handelt. Kann eigentlich nur MSN14 auf dem Bild sein. Die 15 hatte ja long-time-primer.
Die 26 sollte ja die letzten Tage eigentlich schon nach Hamburg kommen.
Warum also sollte da jemand die Geschichte manipulieren wollen?
Es wird wohl in kürze wieder voller in Finkenwerder, vielleicht kommen ja auch gleich zwei FerryFlights.
Gruß
Klaus
(Falls ich hier bald gesperrt werde, möchte ich mich schon mal bedanken bei euch für die Gastfreundschaft, es war wirklich schön hier, vielen Dank für die schönen Stunden und Diskussionen.)
Man sieht sich dann anderswo wieder. >"NEW"A380-Produktions-Stand-15.1.2009<-*->A380-Order-List<
herzlich willkommen im Forum, viel Spaß wünsch ich Dir hier.
petera380 hat geschrieben:Die MSN 19 is 7 Nov zu erst geflogen!
Peter
Dass ist noch nicht bewiesen, (nur weil es auf PlannSpotter steht), heißt das noch nicht das die auch wirklich geflogen ist.
Wir versuchen den FF festzumachen....
Gruß
Klaus
(Falls ich hier bald gesperrt werde, möchte ich mich schon mal bedanken bei euch für die Gastfreundschaft, es war wirklich schön hier, vielen Dank für die schönen Stunden und Diskussionen.)
Man sieht sich dann anderswo wieder. >"NEW"A380-Produktions-Stand-15.1.2009<-*->A380-Order-List<
Du kannst es ja "so" hinnehmen ich möchte es aber gerne offiziell fest gemacht haben.
Damit behaupte ich nicht das es nicht so ist.
Das die MSN019 aber noch nicht geflogen ist obwohl die schon drin steht, habe ich mir schon gedacht das dies so ist.
Gruß
Klaus
(Falls ich hier bald gesperrt werde, möchte ich mich schon mal bedanken bei euch für die Gastfreundschaft, es war wirklich schön hier, vielen Dank für die schönen Stunden und Diskussionen.)
Man sieht sich dann anderswo wieder. >"NEW"A380-Produktions-Stand-15.1.2009<-*->A380-Order-List<
Mo. 17.11.2008 15:10 Uhr die MSN026 ist gerade auf RWY23 Finkenwerder rein gekommen.
Gruß
Klaus
(Falls ich hier bald gesperrt werde, möchte ich mich schon mal bedanken bei euch für die Gastfreundschaft, es war wirklich schön hier, vielen Dank für die schönen Stunden und Diskussionen.)
Man sieht sich dann anderswo wieder. >"NEW"A380-Produktions-Stand-15.1.2009<-*->A380-Order-List<
Danke Rolf, jetzt bin ich aber gespannt, denn es werden jetzt Neue Fertigungszeiten produziert werden.
Ich berechne das gleich mal, spontan würde ich sagen Delivery im Mai 2009
Gruß
Klaus
(Falls ich hier bald gesperrt werde, möchte ich mich schon mal bedanken bei euch für die Gastfreundschaft, es war wirklich schön hier, vielen Dank für die schönen Stunden und Diskussionen.)
Man sieht sich dann anderswo wieder. >"NEW"A380-Produktions-Stand-15.1.2009<-*->A380-Order-List<
Edit: auch Dir Danke Oli, schön das ihr Bilder gemacht habt.
Zuletzt geändert von Oldfly-1 am 17.11.2008 17:04:53, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Klaus
(Falls ich hier bald gesperrt werde, möchte ich mich schon mal bedanken bei euch für die Gastfreundschaft, es war wirklich schön hier, vielen Dank für die schönen Stunden und Diskussionen.)
Man sieht sich dann anderswo wieder. >"NEW"A380-Produktions-Stand-15.1.2009<-*->A380-Order-List<
beim ils-app in 3000 ft der 26B gestern nachmittag fielen mir
2 streifen auf, die ich auf grund von farbe u position für abgas-
fahnen der beiden äußeren triebwerke hielt, allerdings so, wie man
sie bei alten triebwerken sieht. sie verschwanden beim sinkflug.
nach der landung sagte der TWR, der supervisor in Hamburg wolle
wissen, ob die 26B ein fuel-dumping über der dity gemacht habe.
das wurde verneint - etwas später kam dann ein nachtrag: beim
ausfahren der klappen würden sich weiße streifen bilden (hab
ich so verstanden).
ich kann es nicht beurteilen, weil ich noch nie fuel-dumping
gesehen habe. kann jemand was dazu sagen?
Ein fuel dumping über Stadtgebiet und in so tiefer Höhe ist schlicht gesagt unwahscheinlich, da verboten. Selbst für Notfälle gibt es eindeutig ausgewiesene Zonen und Flughöhen (über 6000 Fuss oder so) in denen Treibstoff abgelassen werden darf.
Eine versehentliche Bedienung ist nach menschlichem Ermessen auszuschliessen.
Also dürften es tatsächlich die Klappen gewesen sein.
Ein Bild dazu wäre von Vorteil...
die MSN026 kam Gestern bei schlechten Wetter rein, die Wolken waren in ca. 3000ft-3500ft Höhe und der Auftrieb inkl. der Triebwerke zieht da ca 300t Luft nach unten und nur dadurch entstehen die verdichteten Dunstwirbelschleppe hinter jedem Flugzeug wenn es nahe an der Wolken Untergrenze fliegt.
Das der Tower sowas fragt ist mir schleierhaft der müsste sowas zumindest selber schon mal beobachtet haben.
Und warum Bitte sollte man den überhaupt Fuel ablassen ?
Wenn man fuel-dumping machen will muss man dazu mehrere Schalter in der richtigen Reihenfolge betätigen, sonst kommt da nichts bei raus hinbter dem Flugzeug.
Gruß
Klaus
(Falls ich hier bald gesperrt werde, möchte ich mich schon mal bedanken bei euch für die Gastfreundschaft, es war wirklich schön hier, vielen Dank für die schönen Stunden und Diskussionen.)
Man sieht sich dann anderswo wieder. >"NEW"A380-Produktions-Stand-15.1.2009<-*->A380-Order-List<
Oldfly-1 hat geschrieben:
Und warum Bitte sollte man den überhaupt Fuel ablassen ?
Wenn man fuel-dumping machen will muss man dazu mehrere Schalter in der richtigen Reihenfolge betätigen, sonst kommt da nichts bei raus hinbter dem Flugzeug.
Warum man es machen sollte oder nicht muss man glaub ich nicht erklären.
Einfach um das maximale Landegewicht zu unterschreiten...
Das dies gemacht wurde und dann noch in dieser Area glaube ich kaum...
zum Fuelablassprozess:
man hebt die Sicherheitsabdeckung eines Schalters und hält jenen bzw. bringt ihn in seine Einrastposition, die man aber ca. alle 30 Sekunden bestätigen muss...
Also soweit ich weiß ein Schalter und das Ventil davor...
Gruß
Wieso zum Teufel kann ich auf "Never come Back Airlines" keine Return Flüge buchen???
Member of Special Crew A.N.T.S. (Wache 1)
Aktuell:
all different Big Ladies
FSN: 01/03 (JA383A) MSN 266
Oldfly-1 hat geschrieben:
Und warum Bitte sollte man den überhaupt Fuel ablassen ?
Wenn man fuel-dumping machen will muss man dazu mehrere Schalter in der richtigen Reihenfolge betätigen, sonst kommt da nichts bei raus hinter dem Flugzeug.
Warum man es machen sollte oder nicht muss man glaub ich nicht erklären.
Einfach um das maximale Landegewicht zu unterschreiten...
Genau, dafür ist es da, ich fragte aber "warum" sollte man das machen, und damit meinte ich das Gewicht ist eh weit unter der MLW
Flugzeugschrauber hat geschrieben:Das dies gemacht wurde und dann noch in dieser Area glaube ich kaum...
Ich auch nicht, das wollte ich damit ausdrücken.
Flugzeugschrauber hat geschrieben:zum Fuelablassprozess:
man hebt die Sicherheitsabdeckung eines Schalters und hält jenen bzw. bringt ihn in seine Einrastposition, die man aber ca. alle 30 Sekunden bestätigen muss...
Also soweit ich weiß ein Schalter und das Ventil davor...
Gruß
Es sind zwei Vorgänge, und nicht nur einer.
Gruß
Klaus
(Falls ich hier bald gesperrt werde, möchte ich mich schon mal bedanken bei euch für die Gastfreundschaft, es war wirklich schön hier, vielen Dank für die schönen Stunden und Diskussionen.)
Man sieht sich dann anderswo wieder. >"NEW"A380-Produktions-Stand-15.1.2009<-*->A380-Order-List<
- ich habe bestimmt an die zehn 380er-anflüge auf die 23 beobachtet -
diese fahnen allerdings zum ersten mal.
- "dunst-wirbelschleppen" (Oldfly-1) sind dünner, weiß u schnell verwirbelt
u aufgelöst. hätten sie nicht auch an den flügelspitzen auftreten müssen?
ist die A380 der einzige typ, bei dem dieses klappen-phänomen auftaucht?
- das foto vom dumping bei MUC entspricht in der form den fahnen, die ich
gesehen habe. die austrittsposition ist etwas nach innen versetzt, aber das
kann an meinem flacheren blickwinkel liegen. definitiv anders ist die farbe
- ich kann mir nicht vorstellen, dass "meine" fahnen bei einem steileren winkel
von dunkel zu weiß geworden wären.
- der TWR in Finki hat nicht von sich aus gefragt, sondern eine frage des
Supervisors von Hamburg weitergegeben. der ist ja nun kein interessierter
laie wie ich - aber auch ihm schien offensichtlich das phänomen eigenartig.
na dann zeichne doch mal ein wo Du dieses gesehen hast, und vielleicht kannst es ja malen wie der Effekt sich geäußert hat.
Bin gespannt.
Gruß
Klaus
(Falls ich hier bald gesperrt werde, möchte ich mich schon mal bedanken bei euch für die Gastfreundschaft, es war wirklich schön hier, vielen Dank für die schönen Stunden und Diskussionen.)
Man sieht sich dann anderswo wieder. >"NEW"A380-Produktions-Stand-15.1.2009<-*->A380-Order-List<
mmhh... nun ja, dann versuch doch ganz einfach mal ein Kreuz zu machen an der Stelle, um uns zu zeigen wo der Effekt sich nach deiner Sichtweise befand.
Nur damit wir ein Grundlage haben, um Dir Antworten geben zu können.
Gruß
Klaus
(Falls ich hier bald gesperrt werde, möchte ich mich schon mal bedanken bei euch für die Gastfreundschaft, es war wirklich schön hier, vielen Dank für die schönen Stunden und Diskussionen.)
Man sieht sich dann anderswo wieder. >"NEW"A380-Produktions-Stand-15.1.2009<-*->A380-Order-List<
"Airbus has advised us - the carrier explained - that, due to production issues, it will not be delivered until mid-July. It is now scheduled to enter service at the end of July".