Forum für die Fans der Airports: Hamburg HAM, Finkenwerder XFW, Rostock-Laage RLG, Schwerin, Parchim SZW, Lübeck LBC, Kiel KEL, Bremen BRE und Hannover HAJ u.a. Spotter, Flugzeug-Simulation, Technik, Movements
Aktuelle Fotos von den Hamburger Airports, Forecastlisten für die täglichen Highlights + Reg-Listings der aktuellen Movements haben hier Platz! Bitte Postingregel beachten.
Na an den Anblick könnt man sich ja glatt gewöhnen, aber sieht das nur so aus, oder steht sie wirklich nicht auf der Markierung sondern etwas schräg vorm Gate?
Sowohl c07 als auch c05 haben eine schräge linie bekommen. Das die das flugzeug auf die c07 gestellt haben ist unglaublich. C07 ist schon überfüllt wenn man ne einigermaßen volle 737 hat. Diese fast 400 leute vorhin war das reinste chaos. Man konnte nichtmal mehr am gate vorbeilaufen geschweige denn ungehindert in die ankunft t1 gelangen wo die rolltreppe ja direkt gegenüber c07 ist.
DY gestern Zwischenlandung wg. tec. auf dem Routing Pisa-Oslo. Die Paxe saßen bis ca 21.30h abends in HAM fest, bis aus Olso eine Ersatzmaschine ankam, und sie weiterflog. und was überhaupt kaputt war, weiß ich nicht. Ging heute früh wieder leer raus.
Zuletzt geändert von Fruit am 02.11.2008 13:28:57, insgesamt 1-mal geändert.
Der Transponder war kaputt (bzw beide oder die Antene dafür). Die Lotsen in Kopenhagen können Flugzeuge ohne aktiven Transponder auf dem Radar nicht sehen, daher hatte die Maschine keine Überfluggnehmigung. Ist daher nach Hamburg gegangen - die deutschen Radarsysteme können fast überall die Flugzeuge auch einen aktiven Transponder erfassen.
DGM-Corrado hat geschrieben:NF 17.11.08 "park-Inn"
NG 10.11.08 "original C/S"
NH 16.12.08 "original C/S"
NI 09.12.08 "Hamburg-Shopper"
NJ 01.11.08 "original C/S"
und wieder mal werden zwei der shönsten Flieger aufgegeben...die ollen T-Com Flieger haben mal wieder schonfrist.......
Wie frustrierend es doch ist in Hamburg zu wohnen...
Weiss jemand, ob die c/s der Park-Inn und Hamburg Shopper auf einer neuen Maschine ersetzt werden?