Show me your Cam!
Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren
Show me your Cam!
Hallo,
mit was für Kameras belagert Ihr die Pisten? Womit bannt Ihr die Flieger auf Silizium oder Zelluloid? Zeig uns Deine Ausrüstung!
cu! Smitty
mit was für Kameras belagert Ihr die Pisten? Womit bannt Ihr die Flieger auf Silizium oder Zelluloid? Zeig uns Deine Ausrüstung!
cu! Smitty
Zuletzt geändert von smitty am 16.03.2006 09:09:48, insgesamt 1-mal geändert.
Ich habe eine Canon EOS 300D (silver Body), allerdings zur Zeit nur einen Sigma-Objektiv 18-125mm (x1,6).
http://www.canon.de/For_Home/Product_Fi ... D=164046#1
Für den Schnappschuss zwischendurch liegt eine IXUS 30 immer griffbereit in meiner Tasche
cu!
Smitty
http://www.canon.de/For_Home/Product_Fi ... D=164046#1
Für den Schnappschuss zwischendurch liegt eine IXUS 30 immer griffbereit in meiner Tasche

cu!
Smitty
- FUAirliner
- Beiträge: 1540
- Registriert: 08.11.2005 10:39:33
- Lieblings-Spot: HAM
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Am liebsten bin ich mit der Canon EOS20D und dem EF 100-400L IS unterwegs.
und 
Zum Spotten oft viel zu lang, jedoch ist Spotten nicht gerade mein Hauptgebiet....das hängt aber noch aus Kindertagen (Langenhorner Chausssee 3. Stock, fast Einflugschneise) irgendwie in meinen Genen
@smitty
IXUS30 ? Das ist aber eher nichts für den Airport....das Ding habe ich auch


Zum Spotten oft viel zu lang, jedoch ist Spotten nicht gerade mein Hauptgebiet....das hängt aber noch aus Kindertagen (Langenhorner Chausssee 3. Stock, fast Einflugschneise) irgendwie in meinen Genen

@smitty
IXUS30 ? Das ist aber eher nichts für den Airport....das Ding habe ich auch

Zuletzt geändert von Ingo@eddh am 15.04.2006 19:35:46, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Ingo
Die Realität ist nur ein Zustand, der durch den Mangel an Alkohol vorgetäuscht wird
Die Realität ist nur ein Zustand, der durch den Mangel an Alkohol vorgetäuscht wird
Meine Bilder macht eine Canon EOS 300D Rebell.
Meine Objektive sind Sigma 28-80mm + 70-300mm. Außerdem habe ich den Fehlkauf eines Sigma 28-300mm getätigt, was ich jedoch wieder in den Karton befördert habe. Es läßt selbst bei schönem, hellen Himmel nur so etwas wie dunkle Dämmerungsbilder zu...ist entsetzlich lichtschwach...........jemand Interesse???
Gruß
Petra
Meine Objektive sind Sigma 28-80mm + 70-300mm. Außerdem habe ich den Fehlkauf eines Sigma 28-300mm getätigt, was ich jedoch wieder in den Karton befördert habe. Es läßt selbst bei schönem, hellen Himmel nur so etwas wie dunkle Dämmerungsbilder zu...ist entsetzlich lichtschwach...........jemand Interesse???

Gruß
Petra


Don't take life too seriously; you'll never get out of it alive!
-
- Beiträge: 443
- Registriert: 14.11.2005 20:25:31
- Lieblings-Spot: LHR
- Wohnort: Hamburg
- Glideslope
- Beiträge: 506
- Registriert: 10.12.2005 12:59:15
- Lieblings-Spot: HAM
- Wohnort: Schwarzenbek
- Kontaktdaten:
Glideslope hat geschrieben: Jetzt habe ich eine EOS 20D mit einem Objektiv Canon 70-200/4L, bestellt sind Canon 28-70/2.8L und 50/1.8.
Gute Wahl!
Ich habe mein grosses mit 10-22, 17-85IS und EF 50 f/1.4 kombiniert, das EF70-200 4L ist gerade bei Ebay und mein neues EF70-200 L 2.8 IS unterwegs


Wer keine EOS mit grösserem Objektiv mit sich rumschlepen muss, wird sicherlich den ein oder anderen guten Schnappschuss durch den Zaun gemacht haben, das wünsche ich manchmal schon....mein Ding einfach so durch die Zaungitter stecken zu können

Lumix FZ4 oder die Kodak(?) von Sven Ole sind doch auch ziemlich klasse!
Zuletzt geändert von Ingo@eddh am 07.04.2006 23:24:03, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Ingo
Die Realität ist nur ein Zustand, der durch den Mangel an Alkohol vorgetäuscht wird
Die Realität ist nur ein Zustand, der durch den Mangel an Alkohol vorgetäuscht wird
Ich finde diese Canon Monokultur ziemlich schade, gibt es doch noch eine Menge anderer gute Fotoapparate. Leider laufen viele Canon EOS 350D Käufer nur anderen hinterher ohne es besser zu wissen.
Meine Ausrüstung besteht zurzeit aus:
PENTAX *istD - sehr schnell
PENTAX *istDSII - schnell und großer Monitor
PENTAX *istDL - großer Monitor
Auf den Kameras benutze ich folgende Objektive am Flughafen
2,8/80-200
4,0~5,6/50-200
3,8~4,5/80-320
4/16-45
3,5/24-90 und und und
Für den kleinen Hausgebrauch habe ich eine PENTAX Optio 750 mit 7 Megapixeln und 5fach Zoom
Empfehlen kann ich im Moment jedem die *istDs im Ausverkauf zu kaufen. Mit dem Standardobjektiv 18-55 mm liegt sie im Moment vielfach bei rund 600 Euro, dazu das 50-200 mm für rund 300 Euro und komplett ist die Einstiegs-Ausrüstung für den Spotter.
Die *istDs kann es qualitativ locker auch mit einer 20D aufnehmen. Von der Ausstattung ist einePENTAX zwar etwas langsamer aber ich habe bis jetzt keine Geschwindigkeitsprobleme mit der Kamera gehabt. Hab mich aber immer über einen hochauflösenden Monitor und ein großes und helles Sucherbild gefreut.
Dieser Beitrag hätte eigentlich unter dem Motto "Achtung Werbung" laufen müssen, aber ich denke ich habe die Kamera recht objektiv dargestellt, auch wenn mein Job ist PENTAX Kameras zu verkaufen.
Viele Grüße
Wolli
Meine Ausrüstung besteht zurzeit aus:
PENTAX *istD - sehr schnell
PENTAX *istDSII - schnell und großer Monitor
PENTAX *istDL - großer Monitor
Auf den Kameras benutze ich folgende Objektive am Flughafen
2,8/80-200
4,0~5,6/50-200
3,8~4,5/80-320
4/16-45
3,5/24-90 und und und
Für den kleinen Hausgebrauch habe ich eine PENTAX Optio 750 mit 7 Megapixeln und 5fach Zoom
Empfehlen kann ich im Moment jedem die *istDs im Ausverkauf zu kaufen. Mit dem Standardobjektiv 18-55 mm liegt sie im Moment vielfach bei rund 600 Euro, dazu das 50-200 mm für rund 300 Euro und komplett ist die Einstiegs-Ausrüstung für den Spotter.
Die *istDs kann es qualitativ locker auch mit einer 20D aufnehmen. Von der Ausstattung ist einePENTAX zwar etwas langsamer aber ich habe bis jetzt keine Geschwindigkeitsprobleme mit der Kamera gehabt. Hab mich aber immer über einen hochauflösenden Monitor und ein großes und helles Sucherbild gefreut.
Dieser Beitrag hätte eigentlich unter dem Motto "Achtung Werbung" laufen müssen, aber ich denke ich habe die Kamera recht objektiv dargestellt, auch wenn mein Job ist PENTAX Kameras zu verkaufen.
Viele Grüße
Wolli
Naja man wählt die Kamera ja auch nach dem System aus das man vorher benutzt hat. Canon und Nikon sind halt die weitverbreitesten Fabrikate... Warum soll man sich ne Pentax kaufen wenn man analog auf Canon war und dafür die ganzen Objektive hat?wolli hat geschrieben:Ich finde diese Canon Monokultur ziemlich schade, gibt es doch noch eine Menge anderer gute Fotoapparate. Leider laufen viele Canon EOS 350D Käufer nur anderen hinterher ohne es besser zu wissen.
Ich selber halte von der Canon 350D/300D Nikon D50/D70 nicht so viel. Damit will ich nicht sagen das es schlechte Kameras sind. Die Bilderkönnen genauso gut sein, das liegt aber meist nicht an der Kamera


Bin da mehr der Freund von Canon D60/10D/20D/30D Nikon D100...
Achja, ich selber habe eine Canon EOS D60 mit Canon 70-200 L 2.8 und 28-135 IS
Kauf dir professionelle Canon oder Nikon Objektive und dein Geld liegt nur woanders! Bei Gehäusen hat man natürlich Verluste, wie auch bei der Pentax (hier wohl jedoch noch mehr) nur bei den Objektiven kauf ich zB. nur die teuren Dinger...die gehen 2 Jahre später auch wieder für den gleichen Kurs bei eBay weg.
Beispiel: EF100-400L IS Neupreis derzeit ca. 1450EUR
Ich habe bereits das 3 davon gehabt.
Das erste für 950EUR (5 Jahre alt) gekauft, für 1120EUR nach 8 Monaten verkauft.
Dann wieder ein Exemplar für 1050EUR(1/2 Jahr alt) ersteigert und nach 3 Monaten für 1340EUR verkauft,
am selben Tag für 1200EUR ein fast ladenneues per Sofortkauf ergattert.
Das Geld würde ich (wenn es mal nötig wird) umgehend wieder rausbekommen, das ist mir dabei sehr wichtig.
Trotz ebay Provisionen keinerlei Verlust, man muss nur die Preise kennen
http://ebay.t17r.de/sold/
Das versuche mal mit Sigma, Tamron oder Pentax....oder billigen Canon Scherben.
Ich würde mir Heute lieber ein 300D Body für knapp 400EUR
http://ebay.t17r.de/sold/eos/a007-sold.html
kaufen und halt wertstabile Objektive.
Beispiel: EF100-400L IS Neupreis derzeit ca. 1450EUR
Ich habe bereits das 3 davon gehabt.
Das erste für 950EUR (5 Jahre alt) gekauft, für 1120EUR nach 8 Monaten verkauft.
Dann wieder ein Exemplar für 1050EUR(1/2 Jahr alt) ersteigert und nach 3 Monaten für 1340EUR verkauft,
am selben Tag für 1200EUR ein fast ladenneues per Sofortkauf ergattert.
Das Geld würde ich (wenn es mal nötig wird) umgehend wieder rausbekommen, das ist mir dabei sehr wichtig.
Trotz ebay Provisionen keinerlei Verlust, man muss nur die Preise kennen

http://ebay.t17r.de/sold/
Das versuche mal mit Sigma, Tamron oder Pentax....oder billigen Canon Scherben.
Ich würde mir Heute lieber ein 300D Body für knapp 400EUR
http://ebay.t17r.de/sold/eos/a007-sold.html
kaufen und halt wertstabile Objektive.
Gruß Ingo
Die Realität ist nur ein Zustand, der durch den Mangel an Alkohol vorgetäuscht wird
Die Realität ist nur ein Zustand, der durch den Mangel an Alkohol vorgetäuscht wird
....ich finde auch das wichtigste an der Ausrüstung sind die Objektive, sind ja auch it am teuersten. Bei Pentax ist es so, dass alle Objektive seit mehr als 30 Jahren passen, deshalb gibt es zwar ein riesiges Angebot an Objektiven, sie stehen aber gebraucht sehr hoch im Kurs.
Es macht auch gar keinen Sinn seine Ausrüstung komplett zu verkaufen um umzusteigen, aber es gibt ja genügend Neueinsteiger, die sollten sich dann überlegen was wirklich wichtig für sie ist...
Es macht auch gar keinen Sinn seine Ausrüstung komplett zu verkaufen um umzusteigen, aber es gibt ja genügend Neueinsteiger, die sollten sich dann überlegen was wirklich wichtig für sie ist...
-
- Beiträge: 443
- Registriert: 14.11.2005 20:25:31
- Lieblings-Spot: LHR
- Wohnort: Hamburg
Jeder sollte wissen, was ihm wirklich wichtig ist. Mir sind die Größe des Gehäuses sowie des Monitors ziemlich unwichtig, die Auflösung sowie das Preis/Leistungsverhältnis stehen für mich im Vordergrund. Die 350D ist gerade in zweiterem ziemlich unangefochten, daher kam für mich eigentlich keine andere Cam in Frage, ausserdem spotten fast alle guten Spotter (damit beziehe ich mich auf die Ästhetik der Bilder) mit Canon und Nikon. Aus dem Grund würde ich schon nichts anderes kaufen, auch wenn es teilweise ähnlich gute Produkte von anderen Herstellern gibt, denn wenn man mal irgendwelche Probleme haben sollte, kann man Rat bei anderen Spottern suchen.
Lärm ist Leben, Stille ist Tod
Du wirst das besser beurteilen können als ich, habe ich wieder was dazu gelerntwolli hat geschrieben:....ich finde auch das wichtigste an der Ausrüstung sind die Objektive, sind ja auch it am teuersten. Bei Pentax ist es so, dass alle Objektive seit mehr als 30 Jahren passen, deshalb gibt es zwar ein riesiges Angebot an Objektiven, sie stehen aber gebraucht sehr hoch im Kurs...

Gruß Ingo
Die Realität ist nur ein Zustand, der durch den Mangel an Alkohol vorgetäuscht wird
Die Realität ist nur ein Zustand, der durch den Mangel an Alkohol vorgetäuscht wird
- SoyAlex
- Beiträge: 178
- Registriert: 16.12.2005 22:51:29
- Lieblings-Spot: XFW
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Hallo an alle im Forum
Hier meine Foto Ausrüstung, bald kommt ( ich hoffe) meine neue Kamera Nikon D70S

Gruß
SoyAlex
www.aviation-hamburg.com
___________________________________________
Immer offen für konstruktive Kritik
Hier meine Foto Ausrüstung, bald kommt ( ich hoffe) meine neue Kamera Nikon D70S

Gruß
SoyAlex
www.aviation-hamburg.com
___________________________________________
Immer offen für konstruktive Kritik
- SoyAlex
- Beiträge: 178
- Registriert: 16.12.2005 22:51:29
- Lieblings-Spot: XFW
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Hallo Tobi
Am Anfang wollte ich bei Canon bleiben aber die Kamera die ich haben will ist mir zu kostspielig und da habe ich eine sehr gute alternative bei Nikon gefunden.
Zu das was ich im Moment habe, habe ich mit den Jahren langsam gesammelt ( Flohmark, e-bay, etc. ) Außer die EOS die habe ich als komplett packet gekauft.
Gruß
SoyAlex
www.aviation-hamburg.com
__________________________________________________
Immer offen für konstruktive Kritik
Am Anfang wollte ich bei Canon bleiben aber die Kamera die ich haben will ist mir zu kostspielig und da habe ich eine sehr gute alternative bei Nikon gefunden.
Zu das was ich im Moment habe, habe ich mit den Jahren langsam gesammelt ( Flohmark, e-bay, etc. ) Außer die EOS die habe ich als komplett packet gekauft.
Gruß
SoyAlex
www.aviation-hamburg.com
__________________________________________________
Immer offen für konstruktive Kritik
- Spottico
- Beiträge: 739
- Registriert: 08.11.2005 20:09:35
- Lieblings-Spot: SXM
- Wohnort: Dat Ole Land...
Na, dann will ich mal etwas Neues in die Waagschale werfen..
Ich habe folgendes:
Olympus E-300 Doppel-Zoom-Kit seit ca. einem 1/2 Jahr
Darin ist beinhaltet ein 14-45mm (entspricht ca. einem 28-90mm), und dem Zoom 40-150mm (entspricht ca. einem 80-300mm).
Die Kamera ist mega-klasse (weil ich auf Olympus schwöre
da ich vorher, und noch jetzt, eine C5050Zoom besitze), da sie als einzige das 4:3 Verhältnis umgesetzt hat (besser Schärfe, da die Objektive mehr dem Chip angepasst sind, und einen Super-Sonic-Wave-Filter. Dieser reinigt per Ultraschall bei jedem Einschalten den Sensor..... man hat also nicht die großen Probleme, dass bei einem Objektivwechsel sehr schnell Staubpartikel auf dem Sensor haften (die Reinigung einer Cam kann gut und gerne bis zu €60,- kosten..!)
Die Schnelligkeit ist absolut i.O., die Pics sind meiner Meinung nach klasse, sowie die Handhabung sind sehr einfach und logisch aufgebaut.
Der Nachteil für viele die bereits eine analoge Spiegelreflex-Kamera besitzen ist die Tatsache, dass man bisher nur die Olympus / Zuiko eigenen Objektive einsetzen kann. Sigma und Tamron sollen allerdings daran sein, da diese am Erfolg der E-Serie von Olympus teilhaben wollen....
(ich hoffe ich verstoße nicht gegen Urheberrechte wenn ich ein Zwischenfazit eines Testberichtes hier hineinkopiere..
)
"Die Olympus E-300 ist eine erstaunliche Kamera, die deutlich über ihre Positionierung im Consumermarkt hinaus Features aufweist, die sie selbst in Teilbereichen der professionellen Fotografie einsetzbar macht"
Da das Modell mittlerweile von zwei weiteren Kameras mit den o.g. Vorteilen "abgelöst" hat, ist dieses Kit schon recht günstig zu bekommen.
Wer Fragen hat...... kann mich gerne anmorsen...
Gruß
Jens
P.S. Meine Bilder die Ihr "unten" aufrufen könnt, sind zu einem Teil mit der E-300 und zum andern Teil mit der C5050Z geschossen... die jüngsten natürlich mit der E-300 (ab ca. 10/11.2005)
Ich habe folgendes:
Olympus E-300 Doppel-Zoom-Kit seit ca. einem 1/2 Jahr
Darin ist beinhaltet ein 14-45mm (entspricht ca. einem 28-90mm), und dem Zoom 40-150mm (entspricht ca. einem 80-300mm).
Die Kamera ist mega-klasse (weil ich auf Olympus schwöre

Die Schnelligkeit ist absolut i.O., die Pics sind meiner Meinung nach klasse, sowie die Handhabung sind sehr einfach und logisch aufgebaut.
Der Nachteil für viele die bereits eine analoge Spiegelreflex-Kamera besitzen ist die Tatsache, dass man bisher nur die Olympus / Zuiko eigenen Objektive einsetzen kann. Sigma und Tamron sollen allerdings daran sein, da diese am Erfolg der E-Serie von Olympus teilhaben wollen....
(ich hoffe ich verstoße nicht gegen Urheberrechte wenn ich ein Zwischenfazit eines Testberichtes hier hineinkopiere..

"Die Olympus E-300 ist eine erstaunliche Kamera, die deutlich über ihre Positionierung im Consumermarkt hinaus Features aufweist, die sie selbst in Teilbereichen der professionellen Fotografie einsetzbar macht"
Da das Modell mittlerweile von zwei weiteren Kameras mit den o.g. Vorteilen "abgelöst" hat, ist dieses Kit schon recht günstig zu bekommen.
Wer Fragen hat...... kann mich gerne anmorsen...
Gruß
Jens
P.S. Meine Bilder die Ihr "unten" aufrufen könnt, sind zu einem Teil mit der E-300 und zum andern Teil mit der C5050Z geschossen... die jüngsten natürlich mit der E-300 (ab ca. 10/11.2005)
SilentJay hat geschrieben:Ich bin immernoch mit 'ner Panasonic Lumix FZ3 unterwegs. Eine D-SLR gibt's erst, wenn man sowas zu halbwegs normalen Preisen kriegt - wenn überhaupt. So 'ne kleine Kompakte mit 12x Zoom (420mm) hat auch seine Vorteile...![]()
...und passt durch jeden Zaun

Weiss die FZ4 meines Vaters da auch zu schätzen

Zuletzt geändert von Ingo@eddh am 06.04.2006 16:35:40, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Ingo
Die Realität ist nur ein Zustand, der durch den Mangel an Alkohol vorgetäuscht wird
Die Realität ist nur ein Zustand, der durch den Mangel an Alkohol vorgetäuscht wird
So leutz hab heute auch das Ding klar gemacht! Und mir endlich mal was zugelegt es kommt zwar erst in 2 wochen aber ich bin jetzt schon verdammt happy
Hab doch ein bisschen mehr Geld investiert als ich wollte hab dafür aber auch ein gutes "Allrounder" paket bekommen!
Konicka/Minolta Dynax 5D
18-70mm Minolta Objektiv
75-300mm Minolta Objektiv
Hab ein gutes Angebot bekommen!

Hab doch ein bisschen mehr Geld investiert als ich wollte hab dafür aber auch ein gutes "Allrounder" paket bekommen!
Konicka/Minolta Dynax 5D
18-70mm Minolta Objektiv
75-300mm Minolta Objektiv
Hab ein gutes Angebot bekommen!
-
- Beiträge: 1439
- Registriert: 05.03.2006 22:02:35
- Lieblings-Spot: LHR
- Wohnort: Leer/Papenburg oder einfach EDWF
- Kontaktdaten:
@ Runway als erst einmal kannst mich auch ruhig Hauke nennen, und 2 klar habe ich nen Paar Bilder guckst du hier :
viewtopic.php?t=735
muss mich leider entschuldigen kriege das einfach immernoch nicht auf die Reihe mit den großen Bildern. Naja sind nur nen paar Bilder, hoffe soe gefallen dir trotzdem
.
MFG Hauke
viewtopic.php?t=735
muss mich leider entschuldigen kriege das einfach immernoch nicht auf die Reihe mit den großen Bildern. Naja sind nur nen paar Bilder, hoffe soe gefallen dir trotzdem

MFG Hauke
-
- Beiträge: 33
- Registriert: 12.04.2006 10:20:49
- Wohnort: IZ/Brokdorf
- Kontaktdaten:
Moin Ihr Spotter...
Mein Equipment setzt sich zusammen aus:
- KonicaMinolta Dynax 7D
- KonicaMinolta Dynax 5D
zum Spotten nehme ich:
- Minolta AF 70-210mm / f:4
- Tamron AF 75-300mm / f:4-5.6
- Minolta AF Reflex 500mm / f:8
und natürlich noch einige andere Objektive, die dann allerdings für andere fotografische Aspekte eingesetzt werden, da ich mich ja nicht nur dem Spotten widme, sondern generell der Fotografie...
Hab aber gestern und heute gemerkt, daß mir zum Spotten der durchgehende Bereich so zwischen 100mm und 400mm fehlt, den ich wohl oder übel noch abdecken werde(n muss)...
Also allzeit gutes Licht wünscht
Martin
Mein Equipment setzt sich zusammen aus:
- KonicaMinolta Dynax 7D
- KonicaMinolta Dynax 5D
zum Spotten nehme ich:
- Minolta AF 70-210mm / f:4
- Tamron AF 75-300mm / f:4-5.6
- Minolta AF Reflex 500mm / f:8
und natürlich noch einige andere Objektive, die dann allerdings für andere fotografische Aspekte eingesetzt werden, da ich mich ja nicht nur dem Spotten widme, sondern generell der Fotografie...
Hab aber gestern und heute gemerkt, daß mir zum Spotten der durchgehende Bereich so zwischen 100mm und 400mm fehlt, den ich wohl oder übel noch abdecken werde(n muss)...

Also allzeit gutes Licht wünscht
Martin
Willst du etwas wissen, so frage einen Erfahrenen, keinen Gelehrten.
aus Asien
Ich übe noch...
aus Asien
Ich übe noch...
Richtig ! ich knipse seit nunmehr 3 Jahren mit der Lumix FZ-20 rum und bin unterm Strich absolut zufrieden mit der Entscheidung.So 'ne kleine Kompakte mit 12x Zoom (420mm) hat auch seine Vorteile...
Habe mich auch mit der Nikon D40 geliebäugelt.
Die Vorteile überwiegen eindeutig.
- kein umständliches "Geschraube" wenn man die Optik wechseln muss
- der für mich immer etwa unhandliche "Koffer" entfällt, da die Lumix bequem in jede kleine Tasche passt. (besonders nett für Schüsse aus dem Flieger)
- immerhin noch 2,8 Lichtstärke von 36 - 432 mm (Leica machts möglich!)
95 % der Bildleistung für nur 50 % des Geldes (damals warns knapp 600 €) waren und sind die Hauptargumente seinerzeit wie heute für mich.
Sicher gibt es tolle SLR´s die eine schnellere Bildfolge, schnelleres Hochfahren und vielleicht ein paar Prozent (je nach Ansichtssache) bessere Bilder ergeben, keine frage.
Meine lütten Lumix kann jedoch (fast) jeden Vergleich zu ner normalen SLR bestehen.
Seitdem ich das Teil hab, macht spotten nochmal soviel spass, kann ich nur sagen.
klingt wie´n platter Werbetext, ich meins aber wirklich so

es sei denn mich überzeugt hier jemand, doch wieder auf SLR zu wechseln...
- JU52
- Beiträge: 4149
- Registriert: 08.11.2005 20:21:43
- Lieblings-Spot: HAM
- Wohnort: ...im Final 23 :-)
Ich wußte gar nicht, dass der ehemalige Kamerahersteller KonicaMinolta hier so verbreitet ist - ich hab' sie auch, die 7D
Dazu Sigma 28-300 (Vorteil wie bei einer "kleinen Kompakten", passt zwar nicht durch den Zaun, aber ich brauch zumindest nicht hin- und herschrauben, die Brennweite reicht am GAT sogar noch für EK auf Taxiway Kilo
).

Dazu Sigma 28-300 (Vorteil wie bei einer "kleinen Kompakten", passt zwar nicht durch den Zaun, aber ich brauch zumindest nicht hin- und herschrauben, die Brennweite reicht am GAT sogar noch für EK auf Taxiway Kilo

Geflogen mit: A223,A300,A319,A320,A321,A333,A343/6,A359,A380,ATR72-5/-6,B717,B727,B737-3/-4/-6/-7/-8,B742/4/-8,B752/3,B763,B772/3,B788/9,BAe85,C172,CRJ2/7/9,CS300,DC3,DHC2/84,EC135,ERJ190/195-E2,F50/100,JU52,L1011,MD11/83/88,Ultramagic M145,Zep.NTN07
-
- Beiträge: 112
- Registriert: 12.10.2006 14:00:31