22.06.2008 - Sonntag
Moderatoren: smitty, Service, HAM-Moderatoren
22.06.2008 - Sonntag
grade ist die "Navy Juliett Sierra 310" im Anflug...hmm ?
vielleicht klärt sich das ja noch auf...
vG
J
vielleicht klärt sich das ja noch auf...
vG
J
- EDDHspotter
- Beiträge: 1183
- Registriert: 23.06.2006 20:00:53
- Lieblings-Spot: LTAI
- Wohnort: Jork
- Kontaktdaten:
- Thomas2077
- Beiträge: 114
- Registriert: 08.12.2005 17:37:31
- Wohnort: Hamburg
so gegen ca. 13.35uhr ist auf der 23 ne A340 gestartet??
was das die Royal Jordanien??
übrigens könnte es in den nächsten stunden wieder interessant werden aufm platz!!
hier kurzer lagebericht:
Nach einem in den meisten Landesteilen schwülheißen Sommertag drohen am Sonntagnachmittag- und Abend in vielen Regionen Deutschlands teils schwere Unwetter. Ursache ist die Kaltfront eines von Irland zur Nordsee ziehenden Sturmtiefs, die im Tagesverlauf zunächst die nordwestlichen Landesteile erfasst und nachmittags dann langsam weiter südostwärts zieht. Mit ihr trifft kühle Meeresluft auf schwülheiße Subtropikluft, in der die Quecksilber im Süden und Osten des Landes verbreitet auf 30 bis 34 Grad steigen.Die Gewitter nehmen teils unwetterartige Ausmaße an. In ihrem Bereich muss bis in die Nacht hinein mit Starkregen, Hagel und Sturmböen gerechnet werden. Kleinräumige Überflutungen, Sturmschäden und eine hohe Blitzschlaggefahr sind vorprogrammiert, derzeit jedoch noch nicht genau lokalisierbar.
rechne also wieder mit diversen holdings und umleitungen.
soll ab ca. 15/16uhr losgehen im nordwest-deutschen raum.
zurzeit starke gewitterentwicklung über holland!
was das die Royal Jordanien??
übrigens könnte es in den nächsten stunden wieder interessant werden aufm platz!!
hier kurzer lagebericht:
Nach einem in den meisten Landesteilen schwülheißen Sommertag drohen am Sonntagnachmittag- und Abend in vielen Regionen Deutschlands teils schwere Unwetter. Ursache ist die Kaltfront eines von Irland zur Nordsee ziehenden Sturmtiefs, die im Tagesverlauf zunächst die nordwestlichen Landesteile erfasst und nachmittags dann langsam weiter südostwärts zieht. Mit ihr trifft kühle Meeresluft auf schwülheiße Subtropikluft, in der die Quecksilber im Süden und Osten des Landes verbreitet auf 30 bis 34 Grad steigen.Die Gewitter nehmen teils unwetterartige Ausmaße an. In ihrem Bereich muss bis in die Nacht hinein mit Starkregen, Hagel und Sturmböen gerechnet werden. Kleinräumige Überflutungen, Sturmschäden und eine hohe Blitzschlaggefahr sind vorprogrammiert, derzeit jedoch noch nicht genau lokalisierbar.
rechne also wieder mit diversen holdings und umleitungen.
soll ab ca. 15/16uhr losgehen im nordwest-deutschen raum.
zurzeit starke gewitterentwicklung über holland!
Zuletzt geändert von Thomas2077 am 22.06.2008 13:57:28, insgesamt 1-mal geändert.
Und wie man hier sehen kann, sind die ersten Regenzellen im Anmarsch:
http://www.niederschlagsradar.de/h.aspx ... io=ham&c=1
Doch das große Donnerwetter kommt wohl etwas später, kommt aber direkt auf HAM zu:
http://www.meteox.de/gmap.aspx?soort=lo ... 6240234375
Na, das kann ja noch was geben.
Gruß
K I M
http://www.niederschlagsradar.de/h.aspx ... io=ham&c=1
Doch das große Donnerwetter kommt wohl etwas später, kommt aber direkt auf HAM zu:
http://www.meteox.de/gmap.aspx?soort=lo ... 6240234375
Na, das kann ja noch was geben.

Gruß
K I M
- Thomas2077
- Beiträge: 114
- Registriert: 08.12.2005 17:37:31
- Wohnort: Hamburg
- Felipe Garcia
- Beiträge: 2103
- Registriert: 10.02.2007 00:01:24
- Lieblings-Spot: KJFK
- Wohnort: Groß Borstel - fast am RWY 05/23 *fg* / Hamburg <-> Hannover <-> HAJ
Hab ich auch beobachten können und dachte mir: War ja klar, dass die mit ihrer Mühle genau durch fliegen.Thomas2077 hat geschrieben:jo seh ich auch, die genehmigung bekommen auch alle, bin hier in schenefeld, alle drehen hierüber ab.
bis auf Iran Air eben, genau durch die gewitterzelle durch
UNd ein AB 320 flog ne scharfe Linkskurve nach dem T/O.
- Air Atlanta
- Beiträge: 876
- Registriert: 16.02.2007 17:16:10
- Lieblings-Spot: MAD
- Wohnort: Deutschland