Flughafen Ausbau

Alles rund um die Hamburger Airports. Neues, Hintergründe, und alles was bei "uns vor der Tür" so passiert. Außer den Daily Movements natürlich, für die gibt es einen eigenen Raum.

Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren

Matt
Beiträge: 7
Registriert: 02.03.2008 12:50:56

Beitrag von Matt »

Moin,

bzgl. des Cargo ausbaus:

Man sollte nur wissen, das in HAM fast nichts mehr an Cargo über die Luft rausgeeht.

Es wird innerdeutsch nichts mehr per Luft geflogen. Da sind die HUB-Systeme bei den LKW-System Allianzen viel schneller. Und vor allem fehlt die Nachfrage. Man hat das früher gemacht, aber nicht mehr heute.


90 % Cargo in HAM geht über das World Cargo Center per LKW nach FRA, da FRA der HUB für Deutschland ist.

Das Emirates und Iran Air, DHL & FedEX und auch mal hier und da ein Charter mit Cargo fliegen, dass weiss ich, aber wenn man sich mal die anderen Maschinen anschaut, wird da nix an Cargo verladen.

Das in HAM mehr Cargo geflogen wird ist definitiv nicht zu erwarten.

Ich arbeite selbst in der Spedition und habe diese Infos von meinen Kollegen vom Weg beim Jäger.


Schönen Gruß

Matt
jannemann
Beiträge: 6357
Registriert: 09.11.2005 10:34:56
Lieblings-Spot: EDDH

Beitrag von jannemann »

@Matt,

trotz Deiner z.T. zutreffenden IST-Analyse solltest Du wissen, dass in den letzten 20 Jahren Frachtflugverbindungen konsequent ferngehalten wurden, indem sich die FHG ausschliesslich der Passagierluftfahrt widmete.
Fracht wurde bis vor wenigen Jahren nur als krasses Nebengeschäft angesehen, um dass sich nicht gekümmert wurde.

Nur mal so nebenbei:
Vor 17 Jahren (1991) fertige HAM ein Fluftfrachtvolumen von 37.037 Tonnen um...heute sinds - trotz Cargo Boom - knap 3600 Tonnen WENIGER ! Das sagt doch eigentlich alles...

Dass angeblich keine Fracht auf Flieger verladen wird, stimmt so nicht. Irgendwoher müssen ja die 33.449 Tonnen herkommen, die letztes Jahr luftseitig umgeschlagen wurden...(vgl. ADV.de)

Ohne eine Frachtbereich, der den Namen auch verdient, wird es - da gebe ich Dir Recht - keine neuen Frachtverbindungen geben. Aber der Flughafen hat ja scheinbar seeehr viel Zeit mit der Umsetzung...

vG
J
ilam
Beiträge: 68
Registriert: 07.01.2007 14:09:23

Beitrag von ilam »

Jetzt fallen auch noch die Post-Nachtflüge weg...
Fruit
Beiträge: 299
Registriert: 04.05.2007 17:00:43

Beitrag von Fruit »

Tetragon hat geschrieben:Baubeginn und Realisierung der Erweiterung der Non-Schengen-Kapazitätenin der Pier Nord (Januar-Juli 2008)
Quelle bleibt geheim ;)

MfG
Mittlerweile erkennt man schon ganz gut, wie es werden soll: Anschluss aun die Pier Nord im Bereich "Bedarfs-Nonschengen", dann rückwärtig von der Pier Nord etwa Höhe Pos05/06 über eine neue, verglaste Brücke zu einem ebenfalls neuen, freistehenden Treppenhaus (Typ "Turm", Treppe, keine Rollstreppe, mit -leider mal wieder ziemlich kleinem- Lift), dann auf Ebene 0 an die Rückseite der Pier Nord einen Gang rangeklebt, der dann zur Busankunft T1 führt.

Mal als kleines Update. Sollte in Anbetracht des Baufortschritts schon in einigen Wochen betriebsbereit sein (grobe Schätzung meinerseits)
Bild
jannemann
Beiträge: 6357
Registriert: 09.11.2005 10:34:56
Lieblings-Spot: EDDH

Beitrag von jannemann »

Danke Fruit, dort seh ich heute schon immer die kandidaten AFL, IR und VV stehen... [Träumen ein] bestimmt dann spöter auch mal Shanghai Airlines...[Träumen aus/]

vG
J
Fruit
Beiträge: 299
Registriert: 04.05.2007 17:00:43

Beitrag von Fruit »

Komisch, die seh ich da nie. IR steht zwar meist an der 05, aber die Aussteiger werden umständlich mit dem Bus herum kutschiert. VV steht 18/19/20 oder Vorfeld. AFL (?)

Ich meinte ja nicht die Pier Nord. Dass es die schon gibt, weiß ich auch. Sondern die landseitige Erschließung für Non-Schengen-Aussteiger.

Aber vielleicht ist das alles zu speziell...

FM wird auf jeden Fall immer in T2 ankommen, da Star-Alliance Partner. Wenn und falls sie denn mal herkommen. Das ist doch mitllerweile wieder alles in vage, weite Ferne gerückt.
Bild
AB737
Beiträge: 2667
Registriert: 23.11.2006 10:00:16
Lieblings-Spot: Seoul
Wohnort: Hamburg-Eimsbüttel
Kontaktdaten:

Beitrag von AB737 »

Hey Fruit die VV geht auch öfters mal auf die 04.
MFG Dennis
Benutzeravatar
DGM-Corrado
Beiträge: 616
Registriert: 19.11.2006 16:49:46
Wohnort: Norderstedt
Kontaktdaten:

Beitrag von DGM-Corrado »

Um einen sinnvollen Cargobereich zu schaffen, sollte dieser auf der Seite der Feuerwehr leigen, da das gesamte Cargonetz am Nordport sich niederlassen wird (hat), wären das die kürzeten Wege.....
Gruß
der Olli

Bild
Antworten