[Tripreport] Istanbul mit LH ab CGN

Trip Reports, auswärts Spotten, Infos für Spotter zu anderen Airports

Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren

Antworten
HLX4U
Beiträge: 45
Registriert: 23.03.2008 12:49:42

[Tripreport] Istanbul mit LH ab CGN

Beitrag von HLX4U »

Nachdem ich nun 12 Stunden Schlaf nachgeholt habe, folgt nun der Tripreport zu meinem ersten Besuch in der Türkei, genauer gesagt nach Istanbul.
Mit Lufthansa auf deren „neuer“ Strecke von Köln sollte es losgehen, mit dabei FLY_4U und eigentlich auch Redtail/PTB....aber es sollte anders kommen.

Takeoff Runway 14L
http://www.youtube.com/watch?v=yTP5r7uuR70

Mit FLY_4U traf ich mich in der S-Bahn an der Frankfurter Str. Da wir uns schon länger nicht mehr persönlich gesehen hatten, fiel die Begrüßung dementsprechend freudig aus. Ich hatte mir bereits am Vorabend am Airport meine Bordkarte gezogen, FLY_4U tat dies nach der Ankunft am noch relativ neuen LH-Bereich. Da FLY_4U schon länger nicht mehr ab CGN geflogen ist, musste ich ihm erst noch den Weg weisen ;-). Danach begaben wir uns dann durch die Fummelbuden vorbei an der Baustelle Starwalk, um einen Blick auf die neue LH-Lounge zu werfen. Da der Kollege aus Aachen mit einem Biz-Ticket ausgestattet war, konnte er auch von innen einen Blick erhaschen. Auf den ersten Blick wirkt der C-Stern nach dem Umbau aufgeräumter als vorher. Auch der Warteraumbereich wurde umgestaltet. Nonschengen-Gates gibt es aber keine, so dass für uns ein Busgate blieb. Mittlerweile war auch PTB am Airport eingetroffen, hatte aber ein Problem mit dem CI-Automat.....ich denke er wird auch selbst noch etwas dazu schreiben, nur soviel....er sollte nicht mit nach Istanbul fliegen können !

Die neue LH-Lounge am C-Stern
Bild

Neuer Gatebereich
Bild

Bild

Frühstück über den Wolken
Bild

Küste kurz vor Istanbul
Bild

Besser nicht mit dem Auto unterwegs sein in Istanbul
Bild

Sehr interessantes Fluggerät am Atatürk Airport
Bild

Bild

Unser Flieger, die D-ABEE sollte uns und insgesamt 54 gebuchte Pax nach Istanbul bringen. Via 14L ging es dann los in den bewölkten Himmel. Kurz nach dem Erlöschen der Anschnallzeichen besuchte ich FLY_4U im vorderen Bereich der Kabine. Alle Versuche eventuell ein Bleiberecht zu erlangen schlugen fehl! Als Trostpflaster gab mir FLY_4U eine von seinen 4 Tüten geröstete Mandeln mit ;-)! Ich wollte nach dem Frühstück eigentlich nochmals vorbeischauen, dauerhafte Turbulenzen hinderten mich jedoch bei diesem Vorhaben. Das Frühstück war lecker, bestehend aus 2 Brötchen, reichlich Aufschnitt, Käse und einem Getränk. Dazu gab es noch zwei Getränkerunden. Vorne gabs natürlich anderen Service, vllt kann auch FLY_4U davon einige Impressionen liefern.

Endanflug Runway 18L in Istanbul
http://www.youtube.com/watch?v=4wNcatQHPgU

Nach knapp drei Stunden Flug ging es dann in den Endanflug der Piste 18L vom Atatürk International Airport, dabei mit schönem Blick auf die Stadt.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Die blaue Moschee
Bild

Da mich FLY_4U auch sehr schnell wieder Richtung Frankfurt verließ, machte ich mich daran in die City zu fahren. Vorab sei gesagt, dass eigentlich PTB für die Planung zuständig war. Hätte ich nicht eine Woche vorher einen Istanbul-Reiseführer vom User Fergie bekommen...ich wäre total ausgeschmissen gewesen. So betrat ich einigermaßen vorbereitet die Metro Richtung City, welche Oneway 1,60 türkische Lira kostet. 2 Lira sind etwa 1 Euro. Nach etwa 35 Minuten Fahrt war dann die Endstation erreicht. Von dort machte ich mich zu Fuß auf den Weg in Richtung der Hauptsehenswürdigkeiten der Stadt, der Hagia Sophia, der blauen Moschee sowie dem Topkapi Palast. Alternativ hätte ich auch die Straßenbahn nutzen können, aber bei dem schönen Wetter kann etwas Bewegung nie schaden ;-)! Während dieser knapp 2 Kilometer Fußmarsch kommt man vorbei an zahllosen Dönerbuden und reichlich Shoppingmöglichkeiten. Ich zog dann, kurz vor dem Ziel, erstmal einen Besuch bei Starbucks mit einem kühlen Kaffee vor. Übrigens sind auch bei diesen Ketten, genau wie bei den geläufigen Burgerlieferanten, die Preise etwa 1 Euro unter deutschem Niveau.

Hagia Sophia
Bild

Und von innen
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Auf dem Platz zwischen Hagia Sophia und blauer Moschee ist einiges los. Menschen liegen auf der Wiese und genießen die Sonne, wieder andere sprechen Touris an ob sie nicht etwas Unterstützung für den Sohn haben der gerne eine amerikanische Universität besuchen möchte....
Ich entschied mich gegen einen Besuch der blauen Moschee von innen, besuchte aber die Hagia Sophia. Eintritt etwa 5 Euro, aber sehr lohnenswert wie ich finde. Die Hagia Sophia war ursprünglich eine Kirche und den christlichen Hintergrund kann man auch an zahlreichen Bespielen im Inneren noch erkennen.

Eingang zum Topkapi-Palast
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Danach gings dann hoch zum Topkapi-Palast, welcher jede Menge schöne Parkähnliche Gärten zu bieten hat. Auf die Besichtigung des eigentlichen Palastes verzichtete ich, nicht etwa wegen dem Preis sondern wegen der Megaschlangen vor den Eingängen. Ich möchte nicht wissen was dort im richtigen Sommer los ist!

Das Haus kriegt keine Wohngebäudeversicherung mehr
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Es folgte eine Tour runter dann zum Bosphorus und einmal am Wasser entlang um den Palast rum. Dort vertreiben sich jede Menge Einwohner die Zeit mit Sonnenbaden, Fischen oder aber sogar mit Harpunen auf die Jagd gehend...im Wasser versteht sich!
Vorbei an der Statur von Atatürk am goldenen Horn und dem Liegeplatz der großen Kreuzfahrtschiffe war es dann an der Zeit etwas für das leibliche Wohl zu tun, war es durch den späten Abflug sowie die relativ lange Flugzeit doch schon Nachmittag. Eigentlich wollte ich mal einen original türkischen Döner testen, entschied mich dann aber doch für Mäces.
Nach dieser Stärkung ging es dann weiter in das sogenante Basarviertel, welches von engen Gassen und jeder Menge Menschen geprägt wird. Trotz meines normalerweise sehr guten Orientierungssinnes kam es wie es kommen musste und HLX4U wusste auf einmal nicht mehr wo er war ;-)! Da die Straßen immer enger und die Häuser immer dunkler wurden, zog ich es doch vor eine türkische Familie um Rat zu fragen. Diese waren sehr nett und begleiteten mich sogar noch ein Stück des richtigen Weges. Da rief auch schon PTB aus Deutschland an und berichtete mir in Kurzform von seinem Missgeschick.

Eingang ins Basarviertel
Bild

Bild

So schnell löst sich der Stau nicht auf
Bild

Nun war es etwa 19 Uhr und ich überlegte was ich noch tun konnte. Da PTB die Planung gemacht hatte und sich bei mir die Fragezeichen häuften, entschied ich mich auch aufgrund des sich zuziehendes Himmels dazu, den Rückweg Richtung Airport anzutreten. Eine Metrostation vor dem Airport befindet sich übrigens das World Trade Center, wohl ein sehr großes Outletcenter. So war es bereits kurz nach 2030 als ich wieder am Airport war. Deutlich früher als eigentlich geplant angesichts des Abfluges um 5:15 am frühen Sonntagmorgen.

Übersicht über das Terminal 2
Bild

Bild

Noch laaaaange Zeit
Bild

Der Atatürk Airport bietet im Sicherheitsbereich einen 24-Stunden Duty-Free-Shop, welcher auch eine beachtliche Größe hat. Desweiteren gibt es jede Menge andere Geschäfte, eine Fressmeile mit Burger King und anderen Anbietern für das leibliche Wohl als auch einen Starbucks. Aber zuerst muss man mal die Passkontrolle hinter sich bringen. Ich stand dort etwa 25 Minuten obwohl wirklich nicht viel los war und nur etwa 10 Leute an meinem Counter vor mir standen. Also dort nicht zu spät eintreffen, sonst könnte ein Spurt zum Abfluggate nötig sein wie FLY_4U zu berichten weiß ;-)!

Frühstück Teil 2
Bild

Sonnenaufgang
Bild

Bild

Viel Platz
Bild

Nach vielen Stunden Warten, welches durch den sehr interessanten Flugverkehr vor Ort etwas aufgelockert wurde, startete dann um 4 Uhr 50 das Boarding für meinen Rückflug nach Köln, welcher mit der D-ABJF 737-500 durchgeführt wurde. Ganze 22 Passagiere waren an Bord. Ich suchte mir einen Platz hinten und genoss die Ruhe und die Möglichkeit die Beine auszustrecken, passend für ein Nickerchen nachdem der Service durch war. Im Gegensatz zu Ryanair reichte hier eine kurze Frage ob die Möglichkeit bestünde die Kabine abzudunkeln! Auf dem Weg hin zur Runway 18R rollt man übrigens an zahlreichen älteren Jets vorbei, welche teilweise schon ausgeschlachtet sind. Es sei da nur ein FLY Air A300 oder eine Tarhan Air MD genannt. Auch drei BEA A300 stehen dort noch. Vllt kann auch hier FLY_4U mit einigen Bildern helfen.

Landung Runway 14L in CGN
http://www.youtube.com/watch?v=n-LNLTUhONA

Ja, so ging ein sehr interessanter Trip zu Ende, der einen etwas zu langen Airportaufenthalt inne hatte. Dies war natürlich auf das Fehlen von PTB zurückzuführen, aber wer weiss...vllt statte ich Istanbul nochmal einen Besuch ab, der erste Eindruck war auf jeden Fall positiv.

Übrigens liebe Lufthansa, wiso werden eigentlich alle anderen Flüge nach Deutschland im Codeshare mit TK durchgeführt nur die CGN-Flüge nicht??

HLX4U
Das Forum rund um den Airport Köln/Bonn
www.cgncommunity.de
Benutzeravatar
Coriolisa
Beiträge: 1962
Registriert: 08.11.2005 18:36:35
Lieblings-Spot: SXM
Wohnort: Jork

Beitrag von Coriolisa »

Klasse Bericht mit sehr schönen Bildern!!!! :top:
Die Stadt sieht ja wirklich sehr interessant und wunderschön aus.
Prima, danke fürs Einstellen!
Gruß
Petra :wink:
Bild


Don't take life too seriously; you'll never get out of it alive!
jannemann
Beiträge: 6357
Registriert: 09.11.2005 10:34:56
Lieblings-Spot: EDDH

Beitrag von jannemann »

schöne Bilder, aber mit persönlich ein wenig zu Stadt-lastig, wenn ich als alter Nörgler dies in einem Spotterforum anbringen darf...

trotzdem interessant
vG
J
HLX4U
Beiträge: 45
Registriert: 23.03.2008 12:49:42

Beitrag von HLX4U »

Sowas ist zumindest bei mir immer noch Sinn eines solchen Trips! :lol:
Für reine Spottertrips wäre mir das zu schade obwohl es in IST sicherlich einiges zu sehen gibt! Dafür sind soclhe Städte einfach zu neu und zu spannend.
Das Forum rund um den Airport Köln/Bonn
www.cgncommunity.de
jannemann
Beiträge: 6357
Registriert: 09.11.2005 10:34:56
Lieblings-Spot: EDDH

Beitrag von jannemann »

Diese "Vernunft" habe ich bereits vor Jahrzehnten an der Spotter-Gaderobe abgegeben. :wink:

Ich würd in einer fremden Stadt komischerweise immer erst mal sehn was der Airport zu bieten hat. Zumal wenn die Zeit begrenzt ist...

Bie IST wär ich aber auch hin und hergerissen, aber als reines Stadtziel wärs mir zu schad um den genialen Traffic dort...

vG
J
Benutzeravatar
Coriolisa
Beiträge: 1962
Registriert: 08.11.2005 18:36:35
Lieblings-Spot: SXM
Wohnort: Jork

Beitrag von Coriolisa »

Jedem das Seine, Janne.......jedem das Seine!!!
Mir geht es wie Dir, aber akzeptiere doch auch andere Meinungen. So sieht man mal etwas von der Stadt.
Gruß
Petra :wink:
(Wir sind off topic...)
Bild


Don't take life too seriously; you'll never get out of it alive!
jannemann
Beiträge: 6357
Registriert: 09.11.2005 10:34:56
Lieblings-Spot: EDDH

Beitrag von jannemann »

Petra, ich teile Deine Meinung absolut. Dennoch wollte ich mal die Tendenz zu immer weniger Beiträgen hier ein wenig mit meiner eigenen unmassgeblichen Meinung durchbrechen...

Ich hoffe, dass die Meinung jedes Forumsmitglieds gleichermassen zählt und gehört werden darf, auch wenn man keinen Reisebericht hier reinstellt.

schöne Wöche noch an alle :top:

Jannemann
Benutzeravatar
Timur
Beiträge: 1088
Registriert: 01.01.2008 19:38:27
Lieblings-Spot: HAM
Wohnort: Exakt unter Landeanflug 33, 9km vor Aufsetzpunkt

Beitrag von Timur »

Schön! Ein Bericht aus meiner zweiten Heimat. Für einen so kurzen Aufenthalt hast Du wirklich viel gesehen, aber die Stadt bietet tatsächlich noch reichlich mehr. Der Flughafen übrigens auch! Da kommt immer wieder sehr exotisches Gerät rein. Bei meinem letzten Besuch habe ich Dinge wie AN-24 für die Vereinten Nationen oder den schönen schneeweißen ACT Cargo A-300 gesehen, der in meinem Bild zu sehen ist.

Wer Istanbul-Tipps braucht, kann sich gerne bei mir melden!
Flyairbus340
Beiträge: 408
Registriert: 02.03.2008 16:49:24
Lieblings-Spot: ZRH

Beitrag von Flyairbus340 »

Vielen Dank fuer deine Bericht! Es hat mir sehr gefallen..Danke fuer teilen!
Aujourd'hui, je saisis ma chance et je fonce vers l'avenir! Reste à savoir ce que l'avenir très très proche me réserve :)
Antworten