Kann Ryanair in Bremen Hamburg schaden?
Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren
-
- Beiträge: 487
- Registriert: 06.12.2007 01:17:43
- Lieblings-Spot: Amsterdam
- Wohnort: Schenefeld
- Kontaktdaten:
Kann Ryanair in Bremen Hamburg schaden?
Hallo
Ich würde gerne von euch auch Wissen wie Ihr darüber denkt das FR in Bremen ist?, und gleichzeitig aber auch ob FR Hamburg doch vielen Passeriege wegnehmen kann so wie in Hannover?
z.B Air Lingus wird wahrscheinlich nicht im Winterflugplan 2008/09 ( München Düsseldorf Berlin und Frankfurt sind schon Freigeschaltet) Hamburg anfliegen.
Ich würde gerne von euch auch Wissen wie Ihr darüber denkt das FR in Bremen ist?, und gleichzeitig aber auch ob FR Hamburg doch vielen Passeriege wegnehmen kann so wie in Hannover?
z.B Air Lingus wird wahrscheinlich nicht im Winterflugplan 2008/09 ( München Düsseldorf Berlin und Frankfurt sind schon Freigeschaltet) Hamburg anfliegen.
- FUAirliner
- Beiträge: 1540
- Registriert: 08.11.2005 10:39:33
- Lieblings-Spot: HAM
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Kann Ryanair in Bremen Hamburg schaden?
Aer Lingus fliegt auch in diesem Winter ex HAM nicht nach DUB. Diese Verbindung wird offensichtlich derzeit nur im Sommer angeboten.Berti.hh hat geschrieben:z.B Air Lingus wird wahrscheinlich nicht im Winterflugplan 2008/09 ( München Düsseldorf Berlin und Frankfurt sind schon Freigeschaltet) Hamburg anfliegen.
Ryanair in Bremen ist ja schon ein alter Hut, die sind ja nicht erst seit gestern da. Ich denke schaden wird es HAM nicht, HAJ hat schon ordentlich Paxe an Bremen verloren. Ich zumindest hätte keinen Bock darauf, nur um 20 oder 30€ oder auch 50€ zu sparen nach Bremen zu fahren.
Vorallem, wer braucht schon Ryanair, ich nicht
Vorallem, wer braucht schon Ryanair, ich nicht

-
- Beiträge: 190
- Registriert: 14.01.2006 17:06:53
- Lieblings-Spot: BinKeinSpotter
- Wohnort: Hamburg-Altona
Hallo!
Ich habe kürzlich gelesen, dass die Hauptleidtragenden HAJ und FMO (Münster/Osnabrück) sind, der Airport hat da wohl eine Reisendenbefragung durchgeführt.
Ich selber habe FR im Dezember mal ausprobiert und bin via BRE nach London geflogen, mit einer Übernachtung und nur mit Handgepäck. Im Grunde eine sehr gute Sache, dank Online-Check-in geht das alles sehr schnell und ohne größeres Warten. Auf dem Rückflug brauchte ich etwa 5 Min. vom Flugzeugsitz ins Taxi - unschlagbar! Unschlagbar war auch der Preis, ich zahlte etwa 55,00 € H&R. Da Mietwagen in STN auch günstiger sind als in LHR alles in allem eine gute Alternative, ich habe STN auch als wesentlich entspannter als LHR empfunden.
Da ich jedoch leider fast immer in Kensington (wie Heathrow im Westen Londons) zu tun habe, wird es wohl bei dem einen Versuch bleiben.
Anders sehe ich das mit Destinationen, die ab HAM nicht angeflogen werden. Wenn dann der Flugplan noch ganz passend ist (wie z.B. bei Bratislava), dann ist BRE schon eine ganz gute Alternative.
Ich habe kürzlich gelesen, dass die Hauptleidtragenden HAJ und FMO (Münster/Osnabrück) sind, der Airport hat da wohl eine Reisendenbefragung durchgeführt.
Ich selber habe FR im Dezember mal ausprobiert und bin via BRE nach London geflogen, mit einer Übernachtung und nur mit Handgepäck. Im Grunde eine sehr gute Sache, dank Online-Check-in geht das alles sehr schnell und ohne größeres Warten. Auf dem Rückflug brauchte ich etwa 5 Min. vom Flugzeugsitz ins Taxi - unschlagbar! Unschlagbar war auch der Preis, ich zahlte etwa 55,00 € H&R. Da Mietwagen in STN auch günstiger sind als in LHR alles in allem eine gute Alternative, ich habe STN auch als wesentlich entspannter als LHR empfunden.
Da ich jedoch leider fast immer in Kensington (wie Heathrow im Westen Londons) zu tun habe, wird es wohl bei dem einen Versuch bleiben.
Anders sehe ich das mit Destinationen, die ab HAM nicht angeflogen werden. Wenn dann der Flugplan noch ganz passend ist (wie z.B. bei Bratislava), dann ist BRE schon eine ganz gute Alternative.
-
- Beiträge: 190
- Registriert: 14.01.2006 17:06:53
- Lieblings-Spot: BinKeinSpotter
- Wohnort: Hamburg-Altona
Hallo!HAMigo hat geschrieben:Nein,Bremen schadet HH nicht.Hamburgs Hotellerie profitiert von Ryanair in Bremen.Paxe nehmen die uns nicht weg.
Mit einem klaren Nein kann diese Frage nun wirklich nicht beantwortet werden. Nehmen wir nur die Einzugsgebiete WL/ROW/STD, also klassische Hamburgflieger. Da bietet FR z.B. nach London (eine Strecke, die zuvor jahrelang nicht vernünftig ab BRE angeboten wurde) eine gute Alternative, auch auf Grund der günstigeren Parkgebühren dort. Ab HH verkehrt ja auch neuerdings ein Direktbus nach BRE. Vor Eröffnung dieser Linie wird man sich die Paxherkünfte schon etwas genauer angesehen haben.
Dennoch denke ich auch nicht, dass HAM in nennenswerter Weise Paxe an BRE verliert, HAJ (letztes Jahr mit recht deutlichem Passagierrückgang!) und FMO sind da eher betroffen.
Was nützt einem Airport die Paxzahlen hochzutreiben und dafür keinen Profit zu generieren oder evtl. gar auf den Kosten sitzenzubleiben...
Ryanair hat die miesesten Arbeitsbedingungen und betreibt Lohndumping auf Kosten des (Kabinen-)personals. Solche Art der modernen Arbeits-Skaverei und Ausbeutung sollte nicht unterstützt werden. Ich würde mit denen auch nicht fliegen, selbst wenn sie die Tickets zu 0,01 € verschleudern. Denn solche Aktionen werden letztendlich auf Kosten des Personals ausgetragen.
Kürzlich ist Ryanair wieder in die negativen Schlagzeilen geraten. Nach Recherchen von SWR3 hat Ryanair erneut überhöhte Gebühren bei Abflügen aus Deutschland berechnet. Die Airline ist deswegen von der Wettbewerbszentrale in Bad Homburg abgemahnt worden. Hiersind die ganzen unseriösen Geschäftspraktiken nachzulesen.
Ryanair hat die miesesten Arbeitsbedingungen und betreibt Lohndumping auf Kosten des (Kabinen-)personals. Solche Art der modernen Arbeits-Skaverei und Ausbeutung sollte nicht unterstützt werden. Ich würde mit denen auch nicht fliegen, selbst wenn sie die Tickets zu 0,01 € verschleudern. Denn solche Aktionen werden letztendlich auf Kosten des Personals ausgetragen.
Kürzlich ist Ryanair wieder in die negativen Schlagzeilen geraten. Nach Recherchen von SWR3 hat Ryanair erneut überhöhte Gebühren bei Abflügen aus Deutschland berechnet. Die Airline ist deswegen von der Wettbewerbszentrale in Bad Homburg abgemahnt worden. Hiersind die ganzen unseriösen Geschäftspraktiken nachzulesen.
-
- Beiträge: 190
- Registriert: 14.01.2006 17:06:53
- Lieblings-Spot: BinKeinSpotter
- Wohnort: Hamburg-Altona
Hallo!
Ja, ja, kein deutscher Ryanairthread ohne Ryanairbashing. Die Frage von Berti.hh lautete, ob FR Hamburg schadet und nicht, ob die MA dort gut behandelt werden, ob das Preissystem auch für Analphabeten verständlich ist oder ob BRE damit nun reich wird oder nicht.
Ferner ist es natürlich nicht so, dass alle FR-Touris sich sofort auf den Weg nach HH machen. Der bremische Einzelhandel profitiert von FR ebenso wie die Hotellerie.
Ja, ja, kein deutscher Ryanairthread ohne Ryanairbashing. Die Frage von Berti.hh lautete, ob FR Hamburg schadet und nicht, ob die MA dort gut behandelt werden, ob das Preissystem auch für Analphabeten verständlich ist oder ob BRE damit nun reich wird oder nicht.
Ferner ist es natürlich nicht so, dass alle FR-Touris sich sofort auf den Weg nach HH machen. Der bremische Einzelhandel profitiert von FR ebenso wie die Hotellerie.
Ryanair ab Bremen
FILLING COMPLETED ! so heisst es ja bei RYANAIR.
Ich werde zur Mittsommer nach Tampere fliegen. Leider von BRE aus, da es von HH nichts gibt.
Und wenn man eben kein Gepäck aufgibt, keine RRV abschliesst und den Leihwagen NICHT über FR anmietet ist es einfach kostengünstig.
Lohnt sich aber auch nur wenn man in der Nordheide wohnt - da geht Oberneuland so gerade eben noch...
DLH711
Ich werde zur Mittsommer nach Tampere fliegen. Leider von BRE aus, da es von HH nichts gibt.
Und wenn man eben kein Gepäck aufgibt, keine RRV abschliesst und den Leihwagen NICHT über FR anmietet ist es einfach kostengünstig.
Lohnt sich aber auch nur wenn man in der Nordheide wohnt - da geht Oberneuland so gerade eben noch...
DLH711
Ich schließe mich Il62 an: Wer so mit seinen Mitarbeitern umgeht muß abgestraft werden! Das rotzfreche an der Geschichte ist die Tatsache das Ryanair über Umwege vom Land Rheinland Pfalz nicht unerhebliche Summen als Ausbildungsbeihilfe erhalten hat. Eine gewisse soziale Verantwortung sollte jeder von uns tragen: Ich kaufe ja auch keine Produkte die nachweislich Mensch & Umwelt Schaden zufügen. FR käme für mich daher nicht in Frage - Boykott! Zurück auf die Insel mit den
Ir(r)en!!!!
Ir(r)en!!!!
-
- Beiträge: 487
- Registriert: 06.12.2007 01:17:43
- Lieblings-Spot: Amsterdam
- Wohnort: Schenefeld
- Kontaktdaten:
Hallo
Mir ist aufgefallen, dass hier viele Ihre persönliche Meinung gesagt haben, wie schlecht FR mit ihren Mitarbeitern umgehen. Die Leute, die da arbeiten sind freiwillig da, das darf man nicht vergessen. Dazu kommt noch, dass FR nicht die einzige Fluggesellschaft ist, die schlecht mit Ihren Mitarbeitern umgehen. Germanwings gehört wahrscheinlich auch dazu ( es gab vor ca. 2 Wochen bei Stern TV eine Reportage).
Naja, wie wir alle in den letzten Wochen sehen konnten, sind doch viele Flüge von Hamburg gestrichen worden, oder?
Und da glaube ich schon, dass so einige nach Bremen fahren um von dort zu fliegen, weil es günstiger ist ???
Die Ziele die Bremen hat, muss man sagen, sind ja nicht gerade uninteressant für Menschen, die doch gerne günstiger fliegen wollen.
Mir ist aufgefallen, dass hier viele Ihre persönliche Meinung gesagt haben, wie schlecht FR mit ihren Mitarbeitern umgehen. Die Leute, die da arbeiten sind freiwillig da, das darf man nicht vergessen. Dazu kommt noch, dass FR nicht die einzige Fluggesellschaft ist, die schlecht mit Ihren Mitarbeitern umgehen. Germanwings gehört wahrscheinlich auch dazu ( es gab vor ca. 2 Wochen bei Stern TV eine Reportage).
Naja, wie wir alle in den letzten Wochen sehen konnten, sind doch viele Flüge von Hamburg gestrichen worden, oder?
Und da glaube ich schon, dass so einige nach Bremen fahren um von dort zu fliegen, weil es günstiger ist ???
Die Ziele die Bremen hat, muss man sagen, sind ja nicht gerade uninteressant für Menschen, die doch gerne günstiger fliegen wollen.
-
- Beiträge: 190
- Registriert: 14.01.2006 17:06:53
- Lieblings-Spot: BinKeinSpotter
- Wohnort: Hamburg-Altona
Hallo!Berti.hh hat geschrieben:Hallo
Mir ist aufgefallen, dass hier viele Ihre persönliche Meinung gesagt haben, wie schlecht FR mit ihren Mitarbeitern umgehen. Die Leute, die da arbeiten sind freiwillig da, das darf man nicht vergessen. Dazu kommt noch, dass FR nicht die einzige Fluggesellschaft ist, die schlecht mit Ihren Mitarbeitern umgehen.
Sehr richtig, Berti! Auch wenn ich hier nur von einem einzigen Hin- und Rückflug berichten kann, so kann ich doch sagen, dass mir die gesamte Besatzung (incl. Cockpit) ausgesprochen gut gelaunt vorkam. Also kein "Lächle oder Du fliegst" à la Lidl. Das Kabinennpersonal ging freundlich-locker miteinander um und umsorgte die Paxe in vorbildlicher Weise - ok, sie wollen ja auch was verkaufen, auf meinem Flug sogar Lotterielose "become a millionaire with Ryanair!". Das (aus Deutschland stammende) Cockpitpersonal meldete sich mehrfach bei den Passagieren, u.a. auch mit Kommentaren wie "rechts sehen Sie den Hafen von Rotterdam" etc. Bei LH ist sowas selbst bei klarster Sicht die Ausnahme.
Du sprichts auch andere Airlines an - vollste Zustimmung von mir. Auch über Air Berlin (eine Airline übrigens, die ich nicht benutze und auch nie benutzen werde) liest man ja was den Umgang mit den MA angeht, nicht viel Gutes (eigentlich gar nichts!).
-
- Beiträge: 190
- Registriert: 14.01.2006 17:06:53
- Lieblings-Spot: BinKeinSpotter
- Wohnort: Hamburg-Altona
Das sehe ich wiederum ganz anders. Für Geschäftsreisende sind die Flugpläne oft uninteressant, da die Verbindungen größtenteils nicht täglich und schon gar nicht im Tagesrand angeboten werden (Ausnahme London, aber das haben wir hier ja auch, dazu auch noch ab Lübeck). Ferner ist der Preis zwar wichtig, jedoch nicht allentscheidend.Berti.hh hat geschrieben:Hallo
[], wie wir alle in den letzten Wochen sehen konnten, sind doch viele Flüge von Hamburg gestrichen worden, oder?
Und da glaube ich schon, dass so einige nach Bremen fahren um von dort zu fliegen, weil es günstiger ist ???
Die Ziele die Bremen hat, muss man sagen, sind ja nicht gerade uninteressant für Menschen, die doch gerne günstiger fliegen wollen.
Ich habe mir den Flugplan mal etwas näher angesehen, Konkurrenz für Hamburg ist da aus meiner Sicht nur:
- Bratislava (angenehme Alternative zum slowakischen Shuttlebus von Schwechat aus, jedoch aufgrund der Verkehrstage nur bei längerem Auenthalt in "Blava" interessant)
- Edinburgh (Schottland wird ab HAM nicht angeflogen, außerdem angenehme Flugzeit)
und mit Abstrichen noch
- Tampere, was ich allerdings aufgrund der unmöglichen Flugzeit niemals nutzen würde, für einen Europaflug stehe ich nicht um 3:45 Uhr morgens auf, sondern fahre lieber das relativ kurze Stück von Helsinki aus nach Tampere.
Alle anderen Ziele sind reine Urlaubsdestinationen oder werden von HAM besser und oft zu ähnlich günstigen Preisen angeboten. Also bleibt es dabei, ich sehe da für HAM keine nennenswerten Einbußen. Dies kann sich jedoch schnell ändern, wenn man in BRE (oder auch in Lübeck) in die derzeitigen verheerenden Lücken im Hamburger Flugplan vorstößt. Dies betrifft z.B. Ex-Jugoslawien, Rumänien und Bulgarien. Wenn Wizzair (FR's Welt ist das da ja nicht ganz so sehr) damit loslegt, dann wird HAM dies deutlich zu spüren bekommen.