Emirates in Hamburg
Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren
Hier was aus a.net ...
Hier wird auch von 49 Flügen pro Woche gesprochen, mehr sind nicht erlaubt. Daher: Kein zweiter HAM-DXB.Just returned to HAM on Jan 18th from DXB and talked to the crew a little. While they said they preferred working DXB-HAM-JFK over the nonstop to JFK, they admitted that flights to JFK via HAM weren't successful at all - especially the return from JFK would always see light loads. However, they also stated that DXB-HAM and HAM-DXB always sees full loads in all three classes. With EK not being allowed to introduce a second daily HAM-DXB due to the current restriction to 49 flights to Germany per week, we will probably see the 77W again in the near future...
Mein Instagram Account: Instagram
-
- Beiträge: 1073
- Registriert: 07.09.2006 16:19:36
Hilfe! Lev, Du solltest auf keinen Fall Journalist werden. Es kommt immer darauf an, wer etwas sagt. Und was eine crew so erzaehlt, das ist dann immer von der Qualitaet der Berichterstattung in der Bild Zeitung.LevHAM hat geschrieben:Hier was aus a.net ...
Hier wird auch von 49 Flügen pro Woche gesprochen, mehr sind nicht erlaubt. Daher: Kein zweiter HAM-DXB.Just returned to HAM on Jan 18th from DXB and talked to the crew a little. While they said they preferred working DXB-HAM-JFK over the nonstop to JFK, they admitted that flights to JFK via HAM weren't successful at all - especially the return from JFK would always see light loads. However, they also stated that DXB-HAM and HAM-DXB always sees full loads in all three classes. With EK not being allowed to introduce a second daily HAM-DXB due to the current restriction to 49 flights to Germany per week, we will probably see the 77W again in the near future...
Wenn Du wirklich wissen willst, wie die Regelung lautet, dann schreibe ans Verkehrsministerium und bitte um Zusendung des entsprechenden Verkehrsabkommen.
Und dann wirst Du feststellen, dass EK 4 Flughaefen in Deutschland anfliegen darf und zwar unbegrenzt. Ein klarer Hinweis war ja auch die JFK Verbindung. Dadurch durfte EK dann eben 56 x fliegen ex Deutschland
und diese Verbindung ist dann eben gefloppt
Und was DXB angeht. Sowohl Pax als auch Cargozahlen zeigen, dass ein 2. Flug nicht lohne in der naechsten Zeit, so einfach ist.
Ehm, ich habe nie gesagt 49 Flüge ab Deutschland allgemein, sondern Deutschland - UAE für Emirates. Die Mitarbeiter in HAM von Emirates sprechen aber genauso von diesen 49 Flügen, und ich meine es auch schon in diversen Artikeln im Internet und Zeitschriften gelesen zu haben.
Mein Instagram Account: Instagram
oh bitte nicht sowas, AB...freuen ???Hey Jan lieber n A332 als gar nichts.
Wir sollten uns über jeden Verbindung freuen
Klingt irgendwie als ob man jeden Tag dem Herrgott auf Knien danken müsste, wenn hier mal ein Widebody im Linienverkehr reinschwebt...
also ehrlich da kommt bei mir nun so gar keine Freude auf, erst EZY nur "saisonnal" nach CDG und nun der nächste Tiefschlag...
Während EK zum Sommerplan sämtliche anderen Destinationen um ein Fluggerät nach oben geht (A330/340 auf 772/773) , wird HAM runtergestuft.
ich muss jetzt dringend in die heia und mich ärgern...
Ich werde hier auch langsam zum Pessimisten, ich sage es euch
. Wobei das ja auch nur temporär ist, wie gesagt ist der Riesenhumpen von Triple Seven immernoch ab August im Plan. Vielleicht waren keine 777-200ER Verfügbar, eben wegen den großen Upgrades auf anderen Strecken, und die kleinen 330s haben sie dann wohl im "Überfluss". Die Zeit von April bis August ist ja auch nicht gerade die Hauptreisezeit nach Dubai bzw Asien ...
Naja, meine Hoffnungen vielleicht mal außerplanmäßig eine 777-200LR statt der ER hier zu sehen sind damit auch beerdigt ...

Naja, meine Hoffnungen vielleicht mal außerplanmäßig eine 777-200LR statt der ER hier zu sehen sind damit auch beerdigt ...
Mein Instagram Account: Instagram
-
- Beiträge: 1073
- Registriert: 07.09.2006 16:19:36
also soviel Schwachsinn zu lesen, nur weil nicht der gewuenschte Flugzeugtyp anrueckt, zeigt mir, dass einige hier ueberhaupt keinen oekonomischen Sacherstand haben, sondern nur ihren Phantasieen freien Lauf lassen, wenn sie mehr Langstreckenverbindungen fordern....sorry, aber diese deutlichen Worte mussten einmal sein.
habe grad mal auf der EK Homepage eine "Probebuchung" gemacht. In der Übersicht mit den Flugdaten steht noch B772 drin, aber wenn man dann auf die Flugnummer klickt "EK059" bzw. "EK060" öffnet sich ein neues Fenster in dem dann A330-200 steht. Naja, dann kommt der A330 halt mal wieder... gibt schlimmeres. Nur das die Business in der B773 einfach besser ist 

Ich finde das hat mit Ökonomischen Sachverstand garnix zutun. Ich sehe eher das keine 777-200ER mehr verfügbar waren, alles verplant. 777-300ER sind wohl auch keine da, also bleibt erstmal die 330 bis wieder neue 777-300ERs kommen, welche dann auch ab 1. August nach HAM kommen können.flieg wech hat geschrieben:also soviel Schwachsinn zu lesen, nur weil nicht der gewuenschte Flugzeugtyp anrueckt, zeigt mir, dass einige hier ueberhaupt keinen oekonomischen Sacherstand haben, sondern nur ihren Phantasieen freien Lauf lassen, wenn sie mehr Langstreckenverbindungen fordern....sorry, aber diese deutlichen Worte mussten einmal sein.
Erkläre mir mal sonst warum Emirates dann ab 01.08. das große Ding schicken sollte!?
Und du musst das auch mal aus Spottersicht sehen, flieg wech. Die A-330 haben sogut wie alle schon tausend mal im Kasten. Die 772ER kam dagegen nur ein einziges mal im Sommer 2006. Das wäre was viel schöneres gewesen.
Mein Instagram Account: Instagram
-
- Beiträge: 375
- Registriert: 08.11.2005 14:44:24
Moin!
Mathias
Ich habe die EK A-330 bisher (bei gutem Wetter) erst 4 mal erwischt und somit freue ich mich auch, dass EK wieder die A330 einsetzt, statt der B777, die ich nun wirklich oft genug fotografiert habe.Und du musst das auch mal aus Spottersicht sehen, flieg wech. Die A-330 haben sogut wie alle schon tausend mal im Kasten.
Mathias

Da wirst du aber eher eine Ausnahme sein ... Hast du die 772ER denn bekommen als die den einen Tag im Juni oder Juli 2006 hier war? Ich denke eher weniger, aber der 330 war vom März bis Enden Oktober hier ...
Mein Instagram Account: Instagram
- Beflügelt
- Beiträge: 1313
- Registriert: 01.12.2006 19:21:11
- Lieblings-Spot: EDHI
- Wohnort: Trittau
- Kontaktdaten:
Ach Lev, sei froh das Emirates überhaupt nen A330 auf der Route einsetzt, unsere Nachbarn aus Österreich fliegen zweimal täglich mit einem A320 nach DubaiLevHAM hat geschrieben:Da wirst du aber eher eine Ausnahme sein ... Hast du die 772ER denn bekommen als die den einen Tag im Juni oder Juli 2006 hier war? Ich denke eher weniger, aber der 330 war vom März bis Enden Oktober hier ...

Ich denke zwei Lufthansa A320 am Tag nach DXB wären noch langweiliger als eine A330 von Emirates... außerdem ist es wohl doch nur für ein paar Monate, da nehme ich den A330 gerne in Kauf.

https://www.facebook.com/SeaOfLights -Bilder aus Tschernobyl, Beelitz, Hamburg und mehr...
"außerdem ist es wohl doch nur für ein paar Monate, da nehme ich den A330 gerne in Kauf"
Stimmt! Danach gibts nur noch AB Zubringerflüge nach DUS....
Jetzt hau ich mal mit der Pessimisten-Keule.
Hey FliechWech: Unterschiedliche Sichtweisen, nämlich zum Einen die des Spotters der sich eine gewisse Variousität wünscht und den Leuten die sich wirtschaftliche Verbindungen im Hamburger Flugplan erhoffen lassen noch lange nicht den Schluss zu das es hier im Forum an Sachverstand mangelt.


Hey FliechWech: Unterschiedliche Sichtweisen, nämlich zum Einen die des Spotters der sich eine gewisse Variousität wünscht und den Leuten die sich wirtschaftliche Verbindungen im Hamburger Flugplan erhoffen lassen noch lange nicht den Schluss zu das es hier im Forum an Sachverstand mangelt.
- FUAirliner
- Beiträge: 1540
- Registriert: 08.11.2005 10:39:33
- Lieblings-Spot: HAM
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Wieso gehen eigentlich alle fest davon aus, dass ab Oktober hier täglich eine Boeing 777-300 aufschlägt? Das ist lediglich eine langfristige Planung. Der August ist noch lange hin und wie kurzfristig EK ihre Flugzeugtypen ändert, haben wir ja gerade erlebt ...
Im Übrigen ist es doch deutlich besser für EK und HAM, wenn ein fast voller A330 nach DXB fliegt und keine halbleere Boeing 777. Warum also so negativ? Dass täglich eine Boeing 777-300 das ganze Jahr über für die Bewältigung des Aufkommens zwischen HAM und DXB notwendig ist, erscheint mir ohnehin ein wenig übertrieben.
Im Übrigen ist es doch deutlich besser für EK und HAM, wenn ein fast voller A330 nach DXB fliegt und keine halbleere Boeing 777. Warum also so negativ? Dass täglich eine Boeing 777-300 das ganze Jahr über für die Bewältigung des Aufkommens zwischen HAM und DXB notwendig ist, erscheint mir ohnehin ein wenig übertrieben.
- HX_Dipi
- Beiträge: 4934
- Registriert: 08.11.2005 21:35:38
- Lieblings-Spot: AMS
- Wohnort: Norderstedt
- Kontaktdaten:
Mensch, solange der Markt für HAM-DXB vorhanden ist - und das scheint er ja - sollten wir uns doch freuen, dass wir wenigsten die "kleine" A 332 hier haben. Sicher, ich würde mich auch über B 772/3 freuen, aber wir können nicht alles haben.
Dafür freue ich mich dann einfach umso mehr, wenn es wieder ein a/c upgrade gibt
Dafür freue ich mich dann einfach umso mehr, wenn es wieder ein a/c upgrade gibt

-
- Beiträge: 1073
- Registriert: 07.09.2006 16:19:36
schon traurig, wie man hier ständig von einigen selbsternannten "Experten" in die Ecke gedrängt wird, nur weil man an eine positive Verkehrsentwicklung unseres Heimatflughafens Hamburg glaubt - eine These für die es X-Belege gibt, die aber viele hier nicht sehen wollen - ... habe definitiv keinen Bock mehr auf dieses pubertäre Gelaber und halte mich von nun an aus allen Diskussionen in diesem Forum heraus um meine Nerven zu schonen...wünsche allen anderen dennoch erkenntnissreiches Weiterdiskutieren.
vG
J
vG
J
-
- Beiträge: 1073
- Registriert: 07.09.2006 16:19:36
ja mei, das heisst:HX_Dipi hat geschrieben:Heute waren auf der JFK-HAM-DXB ganze 17 (siebzehn) Transitgäste....
HAM-DXB ist praktisch ausgebucht
JFK-HAM ????????????????? (aber wir wissen alle, dass da jede Menge heisse Luft dabei gewesen ist).
JFK-HAM-DXB naja, waere eigentlich kein Problem, wenn JFK-HAM, aber lassen wir das....
Also, ich habe mich neulich mit einem Piloten einer deutschen Airline unterhalten, und der meinte, dass EK die JFK Strecke wohl auf Grund von hohem Druck der Lufthansa einstellen musste. Die haben wohl sämtliche Slots gekauft... LH verdrängt die Konkurrenz und bietet selber aber keine Nonstopflüge an auf Grund des Hub-Systems...aber das wurde ja schon mehr als genug durchgekaut.
Gruß
Gruß
-
- Beiträge: 1073
- Registriert: 07.09.2006 16:19:36
das halte ich fuer ausgeschlossen, warum sollte der JFK Betreiber einem Druck der Lufthansa nachgeben...seien wir ehrlich, es gab nicht genug Paxe insb. vorne, um die Linie rentabel zu machen....(Ich vermute sogar, dass es Verluste in zweistelliger Mio gegeben hat und das auch die Verbindung nach DXB aufgrund von Kanabilisierungseffekten Verluste geschrieben hat.)