Und da haben wir es wieder ... Dash 8-400 Bruchlandung
Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren
Und da haben wir es wieder ... Dash 8-400 Bruchlandung
Diesesmal in CPH ...
http://politiken.dk/indland/article407463.ece
Ich warte nun darauf das die ersten Kunden bestehende Order eventuell canceln. Ich meine, wer will sowas? Das ist ja Gefährlich. Ich würde da nichtmehr einsteigen! Und ich würde eigentlich doch schon in vieles einsteigen ...
Zudem kommt das für Bombardier auch noch genau zur richtigen Zeit: Air Canada Jazz will einen Teil seiner Flotte erneuern ... Wie es da jetzt für Bombardier aussieht. ATR hat schon eine ATR-72 nach Canada geschickt, als Promo.
http://politiken.dk/indland/article407463.ece
Ich warte nun darauf das die ersten Kunden bestehende Order eventuell canceln. Ich meine, wer will sowas? Das ist ja Gefährlich. Ich würde da nichtmehr einsteigen! Und ich würde eigentlich doch schon in vieles einsteigen ...
Zudem kommt das für Bombardier auch noch genau zur richtigen Zeit: Air Canada Jazz will einen Teil seiner Flotte erneuern ... Wie es da jetzt für Bombardier aussieht. ATR hat schon eine ATR-72 nach Canada geschickt, als Promo.
Mein Instagram Account: Instagram
-
- Beiträge: 375
- Registriert: 08.11.2005 14:44:24
Moin!
Außerdem waren mehr oder weniger nur SAS Dash 8´s betroffen, da würde ich eher erwägen nicht mehr mit SAS zu fliegen, aber selbst das ist eigentlich lächerlich.
Mathias
Also, ich finde nicht das man gleich so übertreiben sollte, schließlich ist doch nichts "wirklich schlimmes" passiert. Solche Zwischenfälle passieren auch mit Boeing und Airbus Maschinen und da steigen wir ja auch noch ein...Das ist ja Gefährlich. Ich würde da nichtmehr einsteigen! Und ich würde eigentlich doch schon in vieles einsteigen ...
Außerdem waren mehr oder weniger nur SAS Dash 8´s betroffen, da würde ich eher erwägen nicht mehr mit SAS zu fliegen, aber selbst das ist eigentlich lächerlich.
Mathias

- Sven Ole
- Beiträge: 412
- Registriert: 08.11.2005 18:07:29
- Lieblings-Spot: XXX
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Jetzt weiß ich auch warum sie "Klappdrachen" genannt werden.
Es ist die LN-RDI.
http://www.airliners.net/open.file/1199333/L/
Es ist die LN-RDI.
http://www.airliners.net/open.file/1199333/L/
Absolut verharmlosend Deine Aussage, die so nicht stehen lassen kann. Angesichts von drei sehr ähnlichen Flugunfällen mit Dash 8-Q400 inner halb von nur 8 Wochen, mit Millionenschäden, wohl mindestens einem Totalschaden und zig-Millionen Ausfallkosten für SAS, kann man wohl kaum davon sprechen, dass ja "nichts Schlimmes" passiert sei.Also, ich finde nicht das man gleich so übertreiben sollte, schließlich ist doch nichts "wirklich schlimmes" passiert. Solche Zwischenfälle passieren auch mit Boeing und Airbus Maschinen und da steigen wir ja auch noch ein...
Außerdem waren mehr oder weniger nur SAS Dash 8´s betroffen, da würde ich eher erwägen nicht mehr mit SAS zu fliegen, aber selbst das ist eigentlich lächerlich.
Mathias
Sollen erst Menschen zu Schaden kommen ?
Eine wirklich merkwürdige Herangehensweise. Bist Du sicher, Dich diesbezüglich korrekt informiert zu haben ?
Obwohl sämtliche Dashs der SAS nach den beiden ersten Unfällen sehr gründlich gecheckt wurden (mehr als doppelt so lange Wartungszeiten als andere Airlines), ist dieser erneute Vorfall eine absolutes Desaster, sowohl für Bombardier als auch SK, denn nun werden alle Dashs unabsehbar lange am Boden bleiben müssen.
Erschwerend kommt nun das verlorengegangene Kundenvertrauen in den Typ Dash8, in den wohl die meisten Skandinavier - nach den exzessiven Medienberichten über die jüngste Unfallserie - keinen Fuss mehr setzen werden. Von anderen europäischen Passagieren mal ganz zu schweigen...
Ausserdem kamen Fahrwerkseinbrüche nicht nur bei SAS, sondern auch bei diversen anderen Airlines aus aller Welt vor.
Also, entgegen den sonst üblichen Medienberichten wurde hier nicht übertrieben, denn dieser Vorfall ist alles andere als eine "Kleinigkeit".
Hoffe, alle Klarheiten sind nun beseitigt...

vg
J
-
- Beiträge: 375
- Registriert: 08.11.2005 14:44:24
Ich meine in eine Dash 8Q-400 ... Also ich finde das keineswegs übertrieben. Da muss doch was nicht stimmen.
Aber Jannemann hat eigentlich schon alles gesgat sodass ich mir das jetzt sparen kann ...
Aber Jannemann hat eigentlich schon alles gesgat sodass ich mir das jetzt sparen kann ...
Mein Instagram Account: Instagram
N'abend,
ist diesmal wohl ein wenig anders verlaufen. Heute ließ sich das rechte Fahrwerk garnicht erst ausfahren. Man stellte daraufhin schonmal das rechte Triebwerk ab, damit denen bei der Landung nicht wieder die Propellerblätter um die Ohren fliegen.
Hier gibt es auch wieder ein Video dazu: http://politiken.dk/poltv/?ExtID=2425
Nichtsdestotrotz hängt das alles sicherlich irgendwie zusammen. Es hieß ja mal das Korrosion die Ursache war. Aber während des Groundings hat man ja das komplette Fahrwerk ausgetauscht, sodaß man sich wohl nicht wirklich sicher war, ob es nun wirklich das war. Von daher liegt die Ursache wohl weiter im Dunkeln...
Das wird SAS nicht wenig Kunden kosten...
Obwohl hierzulande und im übrigen Europa - außer natürlich Skandinavien - bis dato kaum darüber berichtet wurde. Von daher wirds der "Otto-Normalflieger" vielleicht garnicht mitbekommen und weiter munter einsteigen.
Freuen wir uns nun wieder über ein bißchen Abwechslung auf den SK-Flügen. Und wenn die Klappdrachen wiederkommen würde ich persönlich da auch einsteigen...
Gruß
Marco
ist diesmal wohl ein wenig anders verlaufen. Heute ließ sich das rechte Fahrwerk garnicht erst ausfahren. Man stellte daraufhin schonmal das rechte Triebwerk ab, damit denen bei der Landung nicht wieder die Propellerblätter um die Ohren fliegen.
Hier gibt es auch wieder ein Video dazu: http://politiken.dk/poltv/?ExtID=2425
Nichtsdestotrotz hängt das alles sicherlich irgendwie zusammen. Es hieß ja mal das Korrosion die Ursache war. Aber während des Groundings hat man ja das komplette Fahrwerk ausgetauscht, sodaß man sich wohl nicht wirklich sicher war, ob es nun wirklich das war. Von daher liegt die Ursache wohl weiter im Dunkeln...
Das wird SAS nicht wenig Kunden kosten...
Obwohl hierzulande und im übrigen Europa - außer natürlich Skandinavien - bis dato kaum darüber berichtet wurde. Von daher wirds der "Otto-Normalflieger" vielleicht garnicht mitbekommen und weiter munter einsteigen.
Freuen wir uns nun wieder über ein bißchen Abwechslung auf den SK-Flügen. Und wenn die Klappdrachen wiederkommen würde ich persönlich da auch einsteigen...

Gruß
Marco
- Felipe Garcia
- Beiträge: 2103
- Registriert: 10.02.2007 00:01:24
- Lieblings-Spot: KJFK
- Wohnort: Groß Borstel - fast am RWY 05/23 *fg* / Hamburg <-> Hannover <-> HAJ
Also ich muss zu den DAshs auch mal meinen Kommentar loswerden.
Bin 2003 mit Augsburg Airways von HAM nach LCY geflogen. Hin ging es mit der Business Class, zurück Economy. Irgenwie war ich mit diesen Dingern (8-300Q warens aber auch) irgendwie nicht zufrieden:
In der Business-Class war es zu laut und in der Economy zu eng...
Das einzige was ich an den dinger toll finde, ist der Sound von außen und das Desing von außen, plus das der Cabin.
Mfg
Philipp
Bin 2003 mit Augsburg Airways von HAM nach LCY geflogen. Hin ging es mit der Business Class, zurück Economy. Irgenwie war ich mit diesen Dingern (8-300Q warens aber auch) irgendwie nicht zufrieden:
In der Business-Class war es zu laut und in der Economy zu eng...
Das einzige was ich an den dinger toll finde, ist der Sound von außen und das Desing von außen, plus das der Cabin.
Mfg
Philipp
-
- Beiträge: 1426
- Registriert: 12.10.2006 20:35:32
- Lieblings-Spot: XYZ
Das ist schon ein Desaster für SAS und Bombardier, die Skandinavier haben eine beträchtliche Anzahl in ihrer Flotte und müssen nun sicher kurzfristig Ersatz finden. Es ist schon merkwürdig ist das es eine Airline in so kurzer Zeit gleich 3 mal trifft, das dritte mal soger nach den Umfangreichen Checks, ok, es gab auch einzelne Vorfälle bei anderen aber längst nicht in dieser häufigkeit. Naja, solange nicht wirklich klar ist was hier passiert/ e, bleibt es Speculation.
Die Dash8 Familie ist jedenfalls in meiner Statistic noch immer an Nummer 1 was die Flüge betrifft, DHC8-100, -300 und -400 an die 140 mal mitgeflogen und immer ok. Ist natürlich eine andere Welt als in Airbus, Boeing oder anderen großen Flugzeugen, hatte aber seinen eigenen Reiz, am meisten hat mich der Klang der Triebwerke fasziniert.
Ich persönlich fände es schade wen das das Ende der DHC's wäre.
Matthias
Die Dash8 Familie ist jedenfalls in meiner Statistic noch immer an Nummer 1 was die Flüge betrifft, DHC8-100, -300 und -400 an die 140 mal mitgeflogen und immer ok. Ist natürlich eine andere Welt als in Airbus, Boeing oder anderen großen Flugzeugen, hatte aber seinen eigenen Reiz, am meisten hat mich der Klang der Triebwerke fasziniert.
Ich persönlich fände es schade wen das das Ende der DHC's wäre.
Matthias
- DGM-Corrado
- Beiträge: 616
- Registriert: 19.11.2006 16:49:46
- Wohnort: Norderstedt
- Kontaktdaten:
So weit ich Informationen habe, ist es immer das rechte Fahwerk gewesen. Schon komisch....oder hat einer von euch eine ander Info?
Zu SAS selbst kann ich nur sagen, dass solche Vorfälle einer Fluggesellschaft den Hals umdrehen kann....denn das Vertrauen in die Fluggesellschaft schwindet doch erst mal sehr bei einigen Leuten. Hoffen wir mal auf das Beste für SAS.
Gruß
der Olli
Zu SAS selbst kann ich nur sagen, dass solche Vorfälle einer Fluggesellschaft den Hals umdrehen kann....denn das Vertrauen in die Fluggesellschaft schwindet doch erst mal sehr bei einigen Leuten. Hoffen wir mal auf das Beste für SAS.
Gruß
der Olli
Das war's! Scandi trennt sich von der Q400!
Einmal auf Dänisch: http://epn.dk/handel_service/transport_ ... 146408.ece
Und der A-net thread:
http://www.airliners.net/discussions/ge ... n/3675331/
Einmal auf Dänisch: http://epn.dk/handel_service/transport_ ... 146408.ece
Und der A-net thread:
http://www.airliners.net/discussions/ge ... n/3675331/
- Air Atlanta
- Beiträge: 876
- Registriert: 16.02.2007 17:16:10
- Lieblings-Spot: MAD
- Wohnort: Deutschland
-
- Beiträge: 215
- Registriert: 16.11.2005 18:08:46
- JU52
- Beiträge: 4149
- Registriert: 08.11.2005 20:21:43
- Lieblings-Spot: HAM
- Wohnort: ...im Final 23 :-)
Bin gespannt auf eine Reaktion von Augsburg Airways (LH Regional), die haben ja auch einige 8-400 in ihrer Flotte.
Geflogen mit: A223,A300,A319,A320,A321,A333,A343/6,A359,A380,ATR72-5/-6,B717,B727,B737-3/-4/-6/-7/-8,B742/4/-8,B752/3,B763,B772/3,B788/9,BAe85,C172,CRJ2/7/9,CS300,DC3,DHC2/84,EC135,ERJ190/195-E2,F50/100,JU52,L1011,MD11/83/88,Ultramagic M145,Zep.NTN07
In der airliners.net Diskussion gibt es für die Klappdrachen noch einen anderen Spitznamen:
"Pinguin" - hat Flügel, aber kann nicht fliegen!
Weltklasse der Spitzname! Klingt nach Dittsche und da gibt es ab heute neue Folgen...
Hier noch ein link zur Stellungnahme von BBD:
http://www.airtransportnews.aero/articl ... g=&id=6925
"Pinguin" - hat Flügel, aber kann nicht fliegen!
Weltklasse der Spitzname! Klingt nach Dittsche und da gibt es ab heute neue Folgen...
Hier noch ein link zur Stellungnahme von BBD:
http://www.airtransportnews.aero/articl ... g=&id=6925
Liest sich so als wäre SAS der schwarze Peter...DenKlug hat geschrieben: Hier noch ein link zur Stellungnahme von BBD:
http://www.airtransportnews.aero/articl ... g=&id=6925
mal sehen wie es weiter geht
-
- Beiträge: 375
- Registriert: 08.11.2005 14:44:24
Moin!
Die Ausserdienststellung der Dash 8 wird besonders Wideroe betreffen, denn womit wollen die jetzt fliegen? Viele Routen aus ihrem Streckennetz können noch nicht einmal von Avro´s angeflogen werden, die von Atlantic Airways angemietet werden könnten. Desweiteren haben sie gerade erst neue Strecken eröffnet, die schon gleich zu Anfang nur noch stark eingeschränkt bedient werden können und somit den neue Kunden das Vertrauen in die Airline schon gleich zu Anfang entziehen.
Mathias
Die Ausserdienststellung der Dash 8 wird besonders Wideroe betreffen, denn womit wollen die jetzt fliegen? Viele Routen aus ihrem Streckennetz können noch nicht einmal von Avro´s angeflogen werden, die von Atlantic Airways angemietet werden könnten. Desweiteren haben sie gerade erst neue Strecken eröffnet, die schon gleich zu Anfang nur noch stark eingeschränkt bedient werden können und somit den neue Kunden das Vertrauen in die Airline schon gleich zu Anfang entziehen.
Mathias

Ich frage mich nach was für einem Flugzeug sie sich als Ersatz umschauen werden.
ATR-72s haben ja bekanntlich Probleme bei sehr kaltem Wetter [Absturz einer 72 1994 aufgrund von Eis auf der Tragfläche].
Ob sie ERJ-170s ordern?
Ich erinner mich aber auch das SAS vor einiger Zeit mal Interesse am RRJ bekundet hat! Da wären auf jeden Fall die Lieferzeiten kürzer. Aber das Ding muss ja auch erstmal fliegen und zugelassen werden ...
ATR-72s haben ja bekanntlich Probleme bei sehr kaltem Wetter [Absturz einer 72 1994 aufgrund von Eis auf der Tragfläche].
Ob sie ERJ-170s ordern?
Ich erinner mich aber auch das SAS vor einiger Zeit mal Interesse am RRJ bekundet hat! Da wären auf jeden Fall die Lieferzeiten kürzer. Aber das Ding muss ja auch erstmal fliegen und zugelassen werden ...
Mein Instagram Account: Instagram
- MD-80.net
- Beiträge: 912
- Registriert: 07.02.2007 20:46:51
- Lieblings-Spot: ABBA
- Wohnort: Moin Hamburch und Icke Berlin, wa?
- Kontaktdaten:
Hallo,ATR-72s haben ja bekanntlich Probleme bei sehr kaltem Wetter [Absturz einer 72 1994 aufgrund von Eis auf der Tragfläche].
Ob sie ERJ-170s ordern?
Ich erinner mich aber auch das SAS vor einiger Zeit mal Interesse am RRJ bekundet hat! Da wären auf jeden Fall die Lieferzeiten kürzer. Aber das Ding muss ja auch erstmal fliegen und zugelassen werden ...
ich tendiere eher dazu, dass es ein Problem bei der ATR unter Vereisungsbedingungen gab, diese Probleme aber nach dem Absturz der ATR72 der American Eagle erfolgreich gelöst wurde.
Und ferner glaube ich, dass SAS ganz bestimmt eine Sache nicht tun wird: irgendein Modell bestellen, welches die Gesellschaft nicht kennt, denn SAS hat schon vor einigen Jahren nach den ersten Problemen (mit Grounding) mit der Q400 offiziell verkündet, nie wieder Erstkunde für ein Modell zu sein. Dies stand in der "Flight International" 2001 oder 2001, ich weiss es nicht mehr.
SAS hat ja schon eine Schmetterlingssammlung und selbst ohne Q400-Problem eine ziemlich heterogene Flottenstruktur, die nicht vorteilhaft ist und das Gegenteil der früheren SAS unter Jan Carlzon.
Gruss!
Über den Wolken mit...http://www.MD-80.com...und auf facebook auch: https://www.facebook.com/MD80com
- FUAirliner
- Beiträge: 1540
- Registriert: 08.11.2005 10:39:33
- Lieblings-Spot: HAM
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
- FUAirliner
- Beiträge: 1540
- Registriert: 08.11.2005 10:39:33
- Lieblings-Spot: HAM
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Ich dachte nur, Du hättest ausnahmsweise mal eine fundierte Quelle ...LevHAM hat geschrieben:Warum denn nicht?
QX ist immerhin der größte Dash 8Q-400 Betreiber ... Was meinst du denn wer da in Frage kommen könnte, Emirates???

Die Frage ist eher, warum Horizon (oder jede andere einigermaßen seriöse Gesellschaft) Maschinen übernehmen würde, die von einer anderen Gesellschaft auf Grund von Problemen mit der Sicherheit außer Dienst gestellt worden sind.
Ich dachte man könnte deutlich sehen das es eine Spekulation meinerseits war.
Das stimmt schon, aber ich denke kaum das die Flugzeuge jetzt nie wieder fliegen werden.
Aber vielleicht gehen sie jetzt auch in dritte Welt Länder zu Dumping-Preisen. Die Airlines dort würden sich freuen, wenn man guckt was sie sonst so fliegen ... Das ist noch eine ganz andere Geschichte.
Naja, man wird sehen was mit den ganzen 22 Maschinen passiert.
Sind die eigentlich noch alle nach CPH / ARN zurückgeflogen, oder mit sofortiger Wirkung gegrounded und stehen in ganz Nordeuropa verteilt überall rum?
Das stimmt schon, aber ich denke kaum das die Flugzeuge jetzt nie wieder fliegen werden.
Aber vielleicht gehen sie jetzt auch in dritte Welt Länder zu Dumping-Preisen. Die Airlines dort würden sich freuen, wenn man guckt was sie sonst so fliegen ... Das ist noch eine ganz andere Geschichte.
Naja, man wird sehen was mit den ganzen 22 Maschinen passiert.
Sind die eigentlich noch alle nach CPH / ARN zurückgeflogen, oder mit sofortiger Wirkung gegrounded und stehen in ganz Nordeuropa verteilt überall rum?
Mein Instagram Account: Instagram
Habt Ihr eigentlich eine Vorstellung, um was für Werte es hier gerade geht? Das sind keine Papierflugzeuge, auch wenn es vielleicht so aussieht.
Wenn sich die Schwachstelle / der Fehler lokalisieren lässt, wird es auch eine passende Lösung dafür geben. Wenn dann entsprechende Abnahmen erfolgen, sehe ich kein Problem darin, die modifizierten Maschinen wieder starten zu lassen. Ob nun bei SAS oder wo anders sei nun mal dahin gestellt.
cu!
Martin
Wenn sich die Schwachstelle / der Fehler lokalisieren lässt, wird es auch eine passende Lösung dafür geben. Wenn dann entsprechende Abnahmen erfolgen, sehe ich kein Problem darin, die modifizierten Maschinen wieder starten zu lassen. Ob nun bei SAS oder wo anders sei nun mal dahin gestellt.
cu!
Martin
- ConAir
- Beiträge: 2747
- Registriert: 01.07.2006 11:36:04
- Lieblings-Spot: WesternSamoa
- Wohnort: Planet Earth / Milky Way
findest Du es fair, das Leben der Leute DORT auf das Spiel zu setzen? Keiner hier will in das Ding einsteigen, aber die Leute dort sollen es. Wenn ja, dann setze Dich doch bitte in eine uralt Boeing oder in eine verkorkste B787 und jammer nicht wenn es unplanmässig abwärts geht! Sterbe den HELDENTOTCrosswind hat geschrieben:Ach alle nach Africa und Ostblock verkaufen , die brauchen solche Wurfdrachen doch immer![]()
Crosswind
- Lübecker_Jung
- Beiträge: 229
- Registriert: 18.03.2007 14:18:20
Im August ist auch eine 400 mit Gear up gelandet [das Linke Main-Gear].
http://www.airliners.net/discussions/ge ... n/3678933/
http://www.airliners.net/discussions/ge ... n/3678933/
Mein Instagram Account: Instagram
-
- Beiträge: 791
- Registriert: 13.08.2007 20:26:25
Na, als allererstes dem Piloten zumindest einen herzlichen Glückwunsch für diese fabelhafte geplante Bruchlandung, muss mann_frau auch einmal erstmal so hinkriegen! Meinen Respekt!Clipper hat geschrieben:N'abend,
Hier gibt es auch wieder ein Video dazu: http://politiken.dk/poltv/?ExtID=2425
Marco
Ganz davon abgesehen bedeutet dieser erneute Unfall meines unbedeutenden Erachtens nach das Ende der Bombardier Dash 8 Q 400, von dem zu erwartenden Hin-und Hergeschiebe der Schuld zwischen Bombardier und SAS einmal abgesehen!
An dieser Stelle wären zum weiteren debattieren ewentewell auch die CNs der bisher gecrashten Mashinen interessant, hat die jemand zur Verfügung? LG Detlef
Die Stimme höhnt: "Es ist soweit!"
Du hörst dich schrein: "Nein! Noch ist Zeit!"
Zum Sterben bist du nie bereit...
Dein Blut gerinnt im Sand...
Du hörst dich schrein: "Nein! Noch ist Zeit!"
Zum Sterben bist du nie bereit...
Dein Blut gerinnt im Sand...
Crash cn's
Hier mal die CNs:
Aalborg: LN-RDK, CN 4025, delivery date 07.10.2000
Vilnius: LN-RDS, CN 4035, delivery date 31.01.2001
Kopenhagen: LN-RDI, CN 4024, delivery date 23.09.2000
.....und der Vollständigkeit halber:
München: D-ADHA, CN 4028, delivery date 20.12.2000
Es ist ein ziemlich enger Kreis an MSNs........
Gruß
Stefan
Aalborg: LN-RDK, CN 4025, delivery date 07.10.2000
Vilnius: LN-RDS, CN 4035, delivery date 31.01.2001
Kopenhagen: LN-RDI, CN 4024, delivery date 23.09.2000
.....und der Vollständigkeit halber:
München: D-ADHA, CN 4028, delivery date 20.12.2000
Es ist ein ziemlich enger Kreis an MSNs........
Gruß
Stefan
-
- Beiträge: 791
- Registriert: 13.08.2007 20:26:25
Re: Crash cn's
Vielen Dank für die Info, ein sehr begrenztes Zeitfenster also, sollte Bombardier zu denken geben! Erinnert mich an Lauda und Egypt Air Boeing Schubumkehr, auch da war das Zeitfenster der Auslieferung sehr begrenzt! Sollten die Probleme trotzdem nicht behoben werden, gehört dieser Flieger als Sicherheitsrisiko aus dem Verkehr gezogen! Oder brauchen die, die hier schrieben dass die Unfälle so schlimm nicht waren erst x-Tote in einem Feuerball? LG Detlefspiderxsp hat geschrieben:Hier mal die CNs:
Aalborg: LN-RDK, CN 4025, delivery date 07.10.2000
Vilnius: LN-RDS, CN 4035, delivery date 31.01.2001
Kopenhagen: LN-RDI, CN 4024, delivery date 23.09.2000
.....und der Vollständigkeit halber:
München: D-ADHA, CN 4028, delivery date 20.12.2000
Es ist ein ziemlich enger Kreis an MSNs........
Gruß
Stefan
Die Stimme höhnt: "Es ist soweit!"
Du hörst dich schrein: "Nein! Noch ist Zeit!"
Zum Sterben bist du nie bereit...
Dein Blut gerinnt im Sand...
Du hörst dich schrein: "Nein! Noch ist Zeit!"
Zum Sterben bist du nie bereit...
Dein Blut gerinnt im Sand...
- Air Atlanta
- Beiträge: 876
- Registriert: 16.02.2007 17:16:10
- Lieblings-Spot: MAD
- Wohnort: Deutschland
-
- Beiträge: 375
- Registriert: 08.11.2005 14:44:24
Moin!
Komisch, bei SAS ( www.flysas.com ) ist davon nichts zu lesen, sondern es wird immernoch auf die permanente Einstellung aller DHC-8 Flüge hingewiesen.
Mathias
Komisch, bei SAS ( www.flysas.com ) ist davon nichts zu lesen, sondern es wird immernoch auf die permanente Einstellung aller DHC-8 Flüge hingewiesen.
Mathias
