Neues Airport-Ranking: Hamburg auf den hinteren Plätzen
Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren
Neues Airport-Ranking: Hamburg auf den hinteren Plätzen
Welcher Flughafen ist der beste? Über 2.000 travelchannel-User haben abgestimmt. Bei der zweiwöchigen Umfrage Ende August standen über 200 Flughäfen deutschland-, europa- und weltweit zur Auswahl. Bewertet wurde nach dem Schulnotensystem in den vier Kategorien Lage, Atmosphäre, Orientierung und Service.
Der größte deutsche Flughafen, der Frankfurter Airport, belegte mit der Note 1,97 den siebten Platz. Hamburg kommt überraschend nur auf den 21. Platz von 23 bewerteten Flughäfen. Rostock belegt den 10. Platz, Lübeck landet auf dem letzten Platz. Details sind aus den Umfrageergebnissen jedoch nicht ersichtlich.
Siehe aviation-community.de/neues-airport-ranking
Der größte deutsche Flughafen, der Frankfurter Airport, belegte mit der Note 1,97 den siebten Platz. Hamburg kommt überraschend nur auf den 21. Platz von 23 bewerteten Flughäfen. Rostock belegt den 10. Platz, Lübeck landet auf dem letzten Platz. Details sind aus den Umfrageergebnissen jedoch nicht ersichtlich.
Siehe aviation-community.de/neues-airport-ranking
- EISbreaker
- Beiträge: 594
- Registriert: 25.01.2007 23:39:52
- Lieblings-Spot: AMS
- Wohnort: Oersdorf (gleich neben Kaki)
- Kontaktdaten:
Ich bin davon überzeugt, dass die Wertung ganz anders aussieht, wenn di Shopping-Plaza fertig ist und man somit dort die Zeit totschlagen kann bis man einsteigt.
Ausserdem wird man dann wieder komfortabel von einem Terminal zum nächsten kommen.
Im aktuellen Zustand würde ich den Airport auch nicht so gut bewerten.
Wobei ich auch jetzt z.B. Köln und Leipzig klar hinter Hamburg einstufe.
Ausserdem wird man dann wieder komfortabel von einem Terminal zum nächsten kommen.
Im aktuellen Zustand würde ich den Airport auch nicht so gut bewerten.
Wobei ich auch jetzt z.B. Köln und Leipzig klar hinter Hamburg einstufe.
aber ganz ehrlich: ich finde es schon eine frechheit das es im gesamten pier nicht ein einziges rollband gibt! und der ist ja nun wirklich nicht gerade kurz. so wie es aussieht, wird wohl auch so schnell kein rollband installiert werden. und ich glaube das ist auch ein hauptkriterium bei solchen berwertungen.
ich meine ich habe mir vor ein paar jahren so eine auswertung mal genau angesehen, da war dieser punkt einer der hauptgründe der befragten, hamburg eine schlechte note zu geben.
ich meine ich habe mir vor ein paar jahren so eine auswertung mal genau angesehen, da war dieser punkt einer der hauptgründe der befragten, hamburg eine schlechte note zu geben.
-
- Beiträge: 1426
- Registriert: 12.10.2006 20:35:32
- Lieblings-Spot: XYZ
Uups, kein einziges Rollband im Pierbereich, entweder das ist ein Missverständnis was Du meinst, oder Du warst da lange nicht, es gibt Rollbänder in allen drei Bereichen A, B und C. Natürlich nicht Flächendeckend aber ausreichend schon.Mördi hat geschrieben:aber ganz ehrlich: ich finde es schon eine frechheit das es im gesamten pier nicht ein einziges rollband gibt! und der ist ja nun wirklich nicht gerade kurz. so wie es aussieht, wird wohl auch so schnell kein rollband installiert werden. und ich glaube das ist auch ein hauptkriterium bei solchen berwertungen.
ich meine ich habe mir vor ein paar jahren so eine auswertung mal genau angesehen, da war dieser punkt einer der hauptgründe der befragten, hamburg eine schlechte note zu geben.
Matthias
-
- Beiträge: 1426
- Registriert: 12.10.2006 20:35:32
- Lieblings-Spot: XYZ
Also wenn die Terassen als wichtig für eine Airportbewertung einfliessen, dann ist das am Ziel vorbei gewertet, meiner Meinung nach!
In erster Linie ist doch ein Flughafen da um eine Transportaufgabe zu bewältigen, Passagiere vor oder nach dem Flug zu betreuen. Sicher natürlich mit dem entsprechendem Grad an Ausstattung, kurzen übersichtlichen Wegen, guter Erreichbarkeit, Gastronomie e.t.c und gaanz am Ende mit einer Terasse.
Ich benutze den Flughafen Hamburg regelmässig und ausser das er seit ewigen Zeiten eine Baustelle ist, so hat er doch für mich viel an Boden gut gemacht, speziell nach der Eröffnung von T2. Aber wie gesagt, ich bewerte das als Passgier mit wenig Interesse an einer Terasse.
Matthias
In erster Linie ist doch ein Flughafen da um eine Transportaufgabe zu bewältigen, Passagiere vor oder nach dem Flug zu betreuen. Sicher natürlich mit dem entsprechendem Grad an Ausstattung, kurzen übersichtlichen Wegen, guter Erreichbarkeit, Gastronomie e.t.c und gaanz am Ende mit einer Terasse.
Ich benutze den Flughafen Hamburg regelmässig und ausser das er seit ewigen Zeiten eine Baustelle ist, so hat er doch für mich viel an Boden gut gemacht, speziell nach der Eröffnung von T2. Aber wie gesagt, ich bewerte das als Passgier mit wenig Interesse an einer Terasse.
Matthias
-
- Beiträge: 190
- Registriert: 14.01.2006 17:06:53
- Lieblings-Spot: BinKeinSpotter
- Wohnort: Hamburg-Altona
Hallo!
Ich darf mich Matthias anschließen, aus Passagiersicht ist der Airport wirklich nicht so übel, auch wenn ich mir definitiv mehr Rollbänder wünsche, der Weg von/zu den hinteren Gates (so um 38/40) ist einfach zu weit und der einzige vorhandene Rollsteig zu kurz. Platz wäre vorhanden, da hat man also am falschen Ende gespart.
Ich finde, nebenbei, allerdings das ganze Ranking etwas fragwürdig, die ersten Plätze in Deutschland (DRS, FMO und LEJ) basieren vermutlich auf einer gehörigen Portion Lokalpatriotismus von Leuten, die nach der Landung zu applaudieren pflegen... Auch die Auslandsbewertungen decken sich mit Ausnahme von HEL kaum mit meinen eigenen Erfahrungen. Bei CDG ist es völlig davon abhängig, in welchem "Aérogare" man landet, die ebenfalls gut platzierten Plätze VIE und AMS zeichnen sich durch nochmal deutlich längere Wege als HAM aus.
Von Geschäftspartnern höre ich öfters, dass HAM durchaus beliebt ist, auch wenn Erstbesucher sich immer wieder über die geringe Größe wundern!
Ich darf mich Matthias anschließen, aus Passagiersicht ist der Airport wirklich nicht so übel, auch wenn ich mir definitiv mehr Rollbänder wünsche, der Weg von/zu den hinteren Gates (so um 38/40) ist einfach zu weit und der einzige vorhandene Rollsteig zu kurz. Platz wäre vorhanden, da hat man also am falschen Ende gespart.
Ich finde, nebenbei, allerdings das ganze Ranking etwas fragwürdig, die ersten Plätze in Deutschland (DRS, FMO und LEJ) basieren vermutlich auf einer gehörigen Portion Lokalpatriotismus von Leuten, die nach der Landung zu applaudieren pflegen... Auch die Auslandsbewertungen decken sich mit Ausnahme von HEL kaum mit meinen eigenen Erfahrungen. Bei CDG ist es völlig davon abhängig, in welchem "Aérogare" man landet, die ebenfalls gut platzierten Plätze VIE und AMS zeichnen sich durch nochmal deutlich längere Wege als HAM aus.
Von Geschäftspartnern höre ich öfters, dass HAM durchaus beliebt ist, auch wenn Erstbesucher sich immer wieder über die geringe Größe wundern!
Wie lange warst du nicht mehr da?matthiasairbus hat geschrieben:Uups, kein einziges Rollband im Pierbereich, entweder das ist ein Missverständnis was Du meinst, oder Du warst da lange nicht, es gibt Rollbänder in allen drei Bereichen A, B und C. Natürlich nicht Flächendeckend aber ausreichend schon.Mördi hat geschrieben:aber ganz ehrlich: ich finde es schon eine frechheit das es im gesamten pier nicht ein einziges rollband gibt! und der ist ja nun wirklich nicht gerade kurz. so wie es aussieht, wird wohl auch so schnell kein rollband installiert werden. und ich glaube das ist auch ein hauptkriterium bei solchen berwertungen.
ich meine ich habe mir vor ein paar jahren so eine auswertung mal genau angesehen, da war dieser punkt einer der hauptgründe der befragten, hamburg eine schlechte note zu geben.
Matthias

Es gibt nur EIN Rollband auf der Pier. Hinten im A/B Bereich. Ungefähr von der Passkontrolle im B Bereich bis hinten in Richtung A40. Ist aber nur ungefähr 10 - 15 m lang!
-
- Beiträge: 1426
- Registriert: 12.10.2006 20:35:32
- Lieblings-Spot: XYZ
Ich fliege so 2 mal im Monat, letztes mal am 11/12.10, aber stimmt, im C Bereich ist das Band durch die Baustelle zur Plaza weggefallen, hab ich glatt übersehen weil ich immer in Eile bin....also sorry das ich den Flughafen besser gemacht habe....Buscho hat geschrieben:matthiasairbus hat geschrieben:Uups, kein einziges Rollband im Pierbereich, entweder das ist ein Missverständnis was Du meinst, oder Du warst da lange nicht, es gibt Rollbänder in allen drei Bereichen A, B und C. Natürlich nicht Flächendeckend aber ausreichend schon.Mördi hat geschrieben:aber ganz ehrlich: ich finde es schon eine frechheit das es im gesamten pier nicht ein einziges rollband gibt! und der ist ja nun wirklich nicht gerade kurz. so wie es aussieht, wird wohl auch so schnell kein rollband installiert werden. und ich glaube das ist auch ein hauptkriterium bei solchen berwertungen.
ich meine ich habe mir vor ein paar jahren so eine auswertung mal genau angesehen, da war dieser punkt einer der hauptgründe der befragten, hamburg eine schlechte note zu geben.
Matthias
Wie lange warst du nicht mehr da?
Es gibt nur EIN Rollband auf der Pier. Hinten im A/B Bereich. Ungefähr von der Passkontrolle im B Bereich bis hinten in Richtung A40. Ist aber nur ungefähr 10 - 15 m lang!

"Bewertet wurde nach dem Schulnotensystem in den vier Kategorien Lage, Atmosphäre, Orientierung und Service."matthiasairbus hat geschrieben:Also wenn die Terassen als wichtig für eine Airportbewertung einfliessen, dann ist das am Ziel vorbei gewertet, meiner Meinung nach!
Natürlich sollte es nicht überbewertet werden. Gehört aber schon dazu. Ich vertreibe die Zeit bis zum Flug lieber auf einer schönen Terrasse, als irgendwo im Terminal in 'ner Ecke zu hocken.
- ConAir
- Beiträge: 2747
- Registriert: 01.07.2006 11:36:04
- Lieblings-Spot: WesternSamoa
- Wohnort: Planet Earth / Milky Way
Ich war sowohl in DRS als auch in LEJ und ich fand beide FLughäfen (wenn ich die benoteten Kategorien ansehe) wirklich besser als Hamburg. Beie Flughäfen sind sehr neu und sehr komfortabel für Reisende - da braucht auch keine große Shopping Mall zu sein - einfach ankommen und einfach weg und da ist man in Hamburg ziemlich weit hinten!
also ich sehe den Hamburger Airport zur Zeit tatsächlich noch mit Recht auf den hinteren Plätzen untergebracht, was jedoch nicht heissen soll, das es für immer so bleiben muss.
Die Umfrae des Travelchannels war ja doch recht einfach gestrickt und sagt relativ wenig über Stärken und Schwächen eines Airports aus, sondern gibt nur eine Gesamtnote.
Zur Zeit ist es leider so, das die Schwächen des Airports leider doch deutlicher herauskommen als anderswo....
--die Verkehrssituation ist ja momentan nicht gerade das gelbe vom Ei, durch die Baustellenbedingten "Kompromisse" bei der Verkehrsführung gibt es fast jederzeit irgendwo irgendwelche "Brennpunkte" in der Landseitigen Anbindung, dort ist insbesondere der Ankunftsbereich mit der kombinierten Tax- / Busspur ein fast tägliches Ärgernis für alle Beteiligten.
Ich z.B, Nutze Täglich diesen Bereich als Umsteiger vom Kielius zum Metrobus 26 und es gibt eigentlich keinen Tag, wo es keine chaotischen Zustände an der Zufahrt zum T1 Ankunft gibt, wo die Busse teilweise 3-4 Minuten in der Schlange stehen und dadurch Rückstaus auf den weiteren Zufahrten entstehen.Oder die Taxen zu schnell und zu großer Anzahl an das T2 wollen und so sämtlichen Verkehr erstmal blockieren, die die Taxigäste gar nicht so schnell einsteigen können, wie Taxen nachströmen.
Ein weiteres Problem in Verbindung mit dem Ankunftsbereich der Terminals gibt es auch, wenn Problem 1 mal nicht eintrifft, ist die generelle Infosituation an T2 und T1 unzureichend, das Wegeleitsystem wurde einfach an der Terminaltür "beendet", so das man ausserhalb der Terminals schon fast auf Dich alleine gestellt bist.
Aber mal ganz ab von den Landseitigen Problemen die Hamburg hat, HAM hat meiner meinung nach noch nicht ganz das Flugplanangebot, welches ihn in eine der Toppositionen heben würde und was einer Stadt mit 1,7 Mio Einwohnern "würdig" wäre.....
Die Luftseitigen Abfertigungsanlagen und das Ambiente sollten es nicht sein, die sind bis auf ein paar Kleinigkeiten (dazu zähle ich auch evtl. fehlende Rollbänder) schon total okay und auf jeden Fall dem oberen Drittel zuzurechnen.
Nur aufgrund der Landseitigen Situation die zur Zeit am Airport herrscht und der (noch) fehlenden Schnellbahnanbindung ist es subjektiv wohl für viele Teilnehmer dieser Umfrage kein Besonders angenehmer Aufenthalt am und um den Airport. Oft höre ich die Leute im Busbereich wartend das eine oder andere böse Wort und gemeckere über den ein oder anderen Punkt bis hin zu totaler verzweifelung des Mitmenschen.....
Die Umfrae des Travelchannels war ja doch recht einfach gestrickt und sagt relativ wenig über Stärken und Schwächen eines Airports aus, sondern gibt nur eine Gesamtnote.
Zur Zeit ist es leider so, das die Schwächen des Airports leider doch deutlicher herauskommen als anderswo....
--die Verkehrssituation ist ja momentan nicht gerade das gelbe vom Ei, durch die Baustellenbedingten "Kompromisse" bei der Verkehrsführung gibt es fast jederzeit irgendwo irgendwelche "Brennpunkte" in der Landseitigen Anbindung, dort ist insbesondere der Ankunftsbereich mit der kombinierten Tax- / Busspur ein fast tägliches Ärgernis für alle Beteiligten.
Ich z.B, Nutze Täglich diesen Bereich als Umsteiger vom Kielius zum Metrobus 26 und es gibt eigentlich keinen Tag, wo es keine chaotischen Zustände an der Zufahrt zum T1 Ankunft gibt, wo die Busse teilweise 3-4 Minuten in der Schlange stehen und dadurch Rückstaus auf den weiteren Zufahrten entstehen.Oder die Taxen zu schnell und zu großer Anzahl an das T2 wollen und so sämtlichen Verkehr erstmal blockieren, die die Taxigäste gar nicht so schnell einsteigen können, wie Taxen nachströmen.
Ein weiteres Problem in Verbindung mit dem Ankunftsbereich der Terminals gibt es auch, wenn Problem 1 mal nicht eintrifft, ist die generelle Infosituation an T2 und T1 unzureichend, das Wegeleitsystem wurde einfach an der Terminaltür "beendet", so das man ausserhalb der Terminals schon fast auf Dich alleine gestellt bist.
Aber mal ganz ab von den Landseitigen Problemen die Hamburg hat, HAM hat meiner meinung nach noch nicht ganz das Flugplanangebot, welches ihn in eine der Toppositionen heben würde und was einer Stadt mit 1,7 Mio Einwohnern "würdig" wäre.....
Die Luftseitigen Abfertigungsanlagen und das Ambiente sollten es nicht sein, die sind bis auf ein paar Kleinigkeiten (dazu zähle ich auch evtl. fehlende Rollbänder) schon total okay und auf jeden Fall dem oberen Drittel zuzurechnen.
Nur aufgrund der Landseitigen Situation die zur Zeit am Airport herrscht und der (noch) fehlenden Schnellbahnanbindung ist es subjektiv wohl für viele Teilnehmer dieser Umfrage kein Besonders angenehmer Aufenthalt am und um den Airport. Oft höre ich die Leute im Busbereich wartend das eine oder andere böse Wort und gemeckere über den ein oder anderen Punkt bis hin zu totaler verzweifelung des Mitmenschen.....
Das wir Hamburger unseren Airport gerne besser sehen, liegt sicher auch an einer kleinen Portion Lokalpatriotismus:-) Aber das ist ja auch ok! Doch rational-kritisch ist es momentan so, dass der Airport gegenwärtig nicht der komfortabelste ist. Das liegt aber nicht am Airport selber, sondern mehr an den Umständen, dass dieser noch in vielen Teilen eine Baustelle ist. Wer fühlt sich schon in einer Baustelle gut aufgehoben. Und eben diese Tatsache macht es auch aus, dass man momentan sowohl zur Landseite (Anfahrten mit dem PKW etc..), wie auch in den Flughafengebäuden (Terminals und Pier) längere Wege zurücklegen muss. Ich weiß es zwar nicht, aber ich kann mir vorstellen, dass im Zuge der Moderniesierung bestimmt noch Laufbänder in den Piers dazukommen. Soweit wird man in den oberen Etagen sicher denken:-)
Was eine zentrale Sicherheitskontrolle in der künftigen Plaza betrifft: dem stehe ich skepitsch gegenüber. Das erlaubt konsequenterweise automatisch für jeden Fluggast längere Wege. Doch will man ja hier auf psychologischerweise die Fluggäste zwangsweise durch die Shoppingmall lotsen. Kann man so oder so sehen. Ich seh's so...negativ:-) !
Und ganz allgemein: Der Airport ist einfach zu sehr Stadtnah! Ich würde mir lieber einen etwas weiter ausserhalb wünschen...schon aus Sicherheitsgründen! Aber das ist ein anderes Thema...
spoony
Was eine zentrale Sicherheitskontrolle in der künftigen Plaza betrifft: dem stehe ich skepitsch gegenüber. Das erlaubt konsequenterweise automatisch für jeden Fluggast längere Wege. Doch will man ja hier auf psychologischerweise die Fluggäste zwangsweise durch die Shoppingmall lotsen. Kann man so oder so sehen. Ich seh's so...negativ:-) !
Und ganz allgemein: Der Airport ist einfach zu sehr Stadtnah! Ich würde mir lieber einen etwas weiter ausserhalb wünschen...schon aus Sicherheitsgründen! Aber das ist ein anderes Thema...
spoony