Forum für die Fans der Airports: Hamburg HAM, Finkenwerder XFW, Rostock-Laage RLG, Schwerin, Parchim SZW, Lübeck LBC, Kiel KEL, Bremen BRE und Hannover HAJ u.a. Spotter, Flugzeug-Simulation, Technik, Movements
Alles rund um die Hamburger Airports. Neues, Hintergründe, und alles was bei "uns vor der Tür" so passiert. Außer den Daily Movements natürlich, für die gibt es einen eigenen Raum.
Weil es so schoen ist, sich auf Kommendes zu freuen und weil es bereits die erste Nachricht hierzu gibt: Sommer 2008
Die erste Nachricht: Aer Lingus kommt ab 2.4.08 wieder 4/7 mit A-320 nach HAM zurueck. An dieser Stelle "Ehre wem Ehre gebuehrt": Diese Nachricht wurde soeben von Pilot30 in "Spekulationen und Geruechte" geposted
LoL, die vierte Rückkehr vom EI nach HAM ... Aber solange sie immer wiederkommen sehe ich da kein Problem [so lange die Abwesenheit nicht 12 Jahre dauert].
Es könnte auch ein Grund sein das man der Ryanair Übernahme (die ja jetzt doch nicht kommt) entgegenkommen wollte und die Paxe via LBC oder BRE nach Dublin schicken wollte...
war schon klar.. ...gewöhnen wir uns doch einfach an den Gedanken, dass sich im Langstreckenbereich in den nächsten Jahren in HAM so rein GAR NICHTS tun wird.
Man wird dann nur von neuen Routen nach Düsseldorf, Berlin , Stuttgart oder Köln hören... sorry für den Zynismus aber ich bin nun mal Hamburg Berufspessimist.
ECA hat geschrieben:Soll Privatair Germany nicht aufgelöst werden?
das Gerücht geht jetzt schon 1,5 Monate herum... mal sehen, wenn OLT für die Airbus Leute XFW - TLS fliegt (sind ja schon immer OLT Flugnummern gewesen!)
Fasten Your seatbelts and get ready to fly (Con Air 1997)
Ich weiß nur das der BBJ [die einzige 737NG die zur LH Flotte zählt ^^], ab nächsten Sommer statt MUC-EWR FRA-JFK fliegen wird. MUC-EWR mutiert zur A-330.
LevHAM hat geschrieben:[], nun nicht in den Pessimismus verfallen nur weil TSC das gewohnte Programm fährt.
Die Wahrscheinlichkeit das Delta kommt bleibt SEHR hoch. Vielleicht auch die eine oder andere Überraschung.
Zu AA in HAM habe ich schon über ein Jahr nichts gehört, das wird wohl nichts mehr ...
STR wird mit größerer Wahrscheinlichkeit CO abgreifen, Berlin dagegen die 767 verlieren und eine 757 bekommen [DELTA].
Und was mit den beiden 319CJ ab nächsten Mai gemacht wird die von DUS freiwerden ist auch nicht bekannt. Vielleicht bekommt HAM davon was ab?
Lev, ist das aus dem Oracle von Delphi oder gibt es noch eine Quelle dafür außer der Bildzeitung? Ich meine das nicht überheblich oder ironisch, sondern frage das mal ganz ernsthaft?!
Delta nach ATL
Delta von TXL nach JFK mit einer 757
CO nach STR mit einer 757
vielleicht das interessanteste ist natürlich die Rückkehr von Delta nach Ham ex ATL dann natürlich mit einer 767, und wenn ja, wann wollen die denn damit anfangen und welche Märkte will man ex Hamburg damit attraktiver machen. (Die Ostküste gehört in jedem Fall nicht dazu!)
Delta wird vor allem sehr viele Ziele zum einen im Süden der USA anbieten, zum anderen jede Menge Ziele in der Karibik und Südamerika, wo Delta mittlerweile schon eine Art "spezialist" ist ...
An die USA-Westküste kann man aber auch Wunderbar mit Delta via ATL. Und nach Hawaii [als CO-Alternative].
Was ist mit Germanwings los ?
Im ersten Teil der bereits zum Sommer 2008 buchbaren Zielen ist Hamburg als Abflughafen nicht mehr vertreten ? Seltsam auch die vier Reiter bei bei Benutzeroberfläche auf der Homepage von Germanwings, die die anderen vier Abflughäfen Dortmund, Köln, Berlin und Stuttgart abbilden. Was hat das zu bedeuten ? Seltsam ferner, dass mit Istanbul auch eine Stadt buchbar ist, die ja in diesem Sommer ab Ham bedient (erfolgreich?) wurde.
Zieht sich Germanwings aus Hamburg zurück ?
(Quelle: siehe Germanwings-Portal)
Letztes Jahr war es (glaub ich) so, dass v.a. die innerdeutschen Flüge erst im zweiten Schritt zur Buchung freigegeben wurden... Die endgültige Freigabe war so Mitte Oktober.
Also noch kein Grund zur Beunruhigung.
LevHAM hat geschrieben:Lufthansa fliegt im Sommer 2008 von Hamburg nach Keflavik, Bilbao und Innsbruck, Saisonal.
Hallo!
Wie oft pro Woche will LH denn nach Rejkjavik? Ich hoffe, nicht nur 1x? Auf jeden Fall eine sehr gute Nachricht für HAM, dem Gemaule in einem benachbarten Thread zum Trotze! Immerhin ein halber Transatlantikflug für HAM!
Beste Grüße aus Rijeka, bei ähnlichem Wetter wie in HAM
1x die Woche eine 737-500 der Lufthansa ?? Bleib mal auf dem Teppich !
Dabei hatten wir früher ständig saisonnale Verbindungen nach Island (Eagle Air - Arnarflug und später täglich Icelandair 734 via CPH, vor wenigen Jahren kamen noch ein paar Icelandair 757 zur Hochsaison)
1x die Woche eine 737-500 der Lufthansa ?? Bleib mal auf dem Teppich !
Dabei hatten wir früher ständig saisonnale Verbindungen nach Island (Eagle Air - Arnarflug und später täglich Icelandair 734 via CPH, vor wenigen Jahren kamen noch ein paar Icelandair 757 zur Hochsaison)
Daher ja meine Frage nach der Frequenz... So ist es die denkbar schlechteste Lösung und natürlich keine so gute Nachricht mehr. Für Geschäftsreisende ist das völlig uninteressant (habe gelegentlich in Island zu tun).
Auch wenn es nicht mehr hier her gehört - aber Flüge für 95 bzw. bei LH direkt 103 Euro gibt es wohl keine mehr nach Island, ein solches Angebot ist absolut günstig und genauso schnell waren die günstigen Plätze auch weg .
Ich fliege vom 12.7. - 19.7. komme ich zurück.
Im übrigen gibt es für die KEF-Flüge kein E-Tix, absolut ungewöhnlich.