http://onwirtschaft.t-online.de/c/12/26 ... 65970.html
Für eine Welthauptstadt fehlt allerdings noch der dazu gehörende Traffic

Lg
Basti
Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren
Darüber lässt sich streiten, aber nicht mit mirDie Globalization and World Cities Study Group & Network (GaCW) hat in einer großen Studie ein Bewertungsschema erstellt und entsprechende Städte bewertet. Auf Platz eins mit je zwölf Punkten landeten London, Paris, New York und Tokio. Auf Platz zwei mit je zehn Punkten landeten Chicago, Frankfurt, Hongkong, Los Angeles, Mailand, Singapur.
In Deutschland folgt auf Frankfurt dieser Studie zurfolge direkt Düsseldorf mit sechs Punkten, gefolgt von Hamburg, Berlin und München mit je vier Punkten. Köln und Stuttgart warten mit zwei Punkten und Dresden mit einem Punkt auf.
Fragt man Wikipedie über "Weltstadt" aus, so erhält man eine Auflistung in drei Modelle:
- Weltstädte im politischen Sinne sind in erster Linie politische Machtzentren
- Weltstädte im wirtschaftlichen Sinne sind vorallem die großen globalen Finanzzentren
- Weltstädte im kulturellen Sinne sind durch ihre Geschichte, die Architektur und das kulturelle Angebot charakterisiert