Ryanair = Low Coast Airline ?
Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren
- fliegerteddy1
- Beiträge: 383
- Registriert: 08.11.2005 19:00:14
- Lieblings-Spot: EDDH
- Wohnort: Hamburg
Ryanair = Low Coast Airline ?
Hallo allerseits,
es gibt wieder mal Neuigkeiten von Ryanair.
Diesen Artikel habe ich bei im Newsletter von Airliners.de entdeckt.
http://www.airliners.de/tourismus/nachr ... leid=12894
Nun kann man scih darüber streiten ob FR eine L/C Airline ist oder nicht.
Wenn die so weitermachen, hat man da bald Preise wie bei den normalen Airlines.
Erfahrung mit FR habe ich selbst gemacht und habe den Entschluß getroffen nur im allergrößten Notfall mit FR zufliegen.
Schönes Wochenende
Holger
es gibt wieder mal Neuigkeiten von Ryanair.
Diesen Artikel habe ich bei im Newsletter von Airliners.de entdeckt.
http://www.airliners.de/tourismus/nachr ... leid=12894
Nun kann man scih darüber streiten ob FR eine L/C Airline ist oder nicht.
Wenn die so weitermachen, hat man da bald Preise wie bei den normalen Airlines.
Erfahrung mit FR habe ich selbst gemacht und habe den Entschluß getroffen nur im allergrößten Notfall mit FR zufliegen.
Schönes Wochenende
Holger
Also ich habe gerade erst einen Billigflieger-Test der LCC die in Deutschland aktiv sind gesehen, und der Durchschnittspreis der Tickets ist bei FR noch am niedrigsten! An Stelle 2 war EasyJet ...
Aber wenn sie dann Gepäckgebühr, Check-In-Gebühr und was es noch alles gibt erheben ändert sich das natürlich schnell ...
Aber wenn sie dann Gepäckgebühr, Check-In-Gebühr und was es noch alles gibt erheben ändert sich das natürlich schnell ...
Mein Instagram Account: Instagram
- FUAirliner
- Beiträge: 1540
- Registriert: 08.11.2005 10:39:33
- Lieblings-Spot: HAM
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Früher kostete Check-In via Internet bei Ryanair extra ... jetzt ist es umgekehrt?! Ich persönlich finde es sinnvoll und auch nachvollziehbar, den Check-In via Internet ist für mich persönlich schneller und bequemer.
Solange es Ryanair noch ermöglicht, für 0,01 EUR inklusive Steuern zu fliegen, ist die Gesellschaft für mich der einzig wahre Billigflieger. Die preislichen Unterschiede zwischen easyJet, Germanwings auf der einen Seite und Lufthansa und British Airways auf der anderen Seite werden ohnehin immer geringer.
Solange es Ryanair noch ermöglicht, für 0,01 EUR inklusive Steuern zu fliegen, ist die Gesellschaft für mich der einzig wahre Billigflieger. Die preislichen Unterschiede zwischen easyJet, Germanwings auf der einen Seite und Lufthansa und British Airways auf der anderen Seite werden ohnehin immer geringer.
- ConAir
- Beiträge: 2747
- Registriert: 01.07.2006 11:36:04
- Lieblings-Spot: WesternSamoa
- Wohnort: Planet Earth / Milky Way
manchmal ist es sogar billiger ein paar Eur's mehr für ein BA oder LH Ticket zu zahlen, weil die Bahnfahrt von LHR billiger ist als von den BILLIGFLUGHÄFEN (Luton Stansted Gatwick). Selbst LCY ist eine Überlegung wert (mein pers. bevorzugter London FLughafen)FUAirliner hat geschrieben:Früher kostete Check-In via Internet bei Ryanair extra ... jetzt ist es umgekehrt?! Ich persönlich finde es sinnvoll und auch nachvollziehbar, den Check-In via Internet ist für mich persönlich schneller und bequemer.
Solange es Ryanair noch ermöglicht, für 0,01 EUR inklusive Steuern zu fliegen, ist die Gesellschaft für mich der einzig wahre Billigflieger. Die preislichen Unterschiede zwischen easyJet, Germanwings auf der einen Seite und Lufthansa und British Airways auf der anderen Seite werden ohnehin immer geringer.
- EDWF-Spotter
- Beiträge: 14
- Registriert: 08.08.2007 21:20:21
- Wohnort: Moormerland (nahe EDWF)
- Kontaktdaten:
Also zwei Freunde und ich standen im Frühjahr vor dem Problem, wie wir nach London kommen.
Als Möglichkeiten hatten wir uns EZY (BRE-LTN), FR (BRE-STN), LH (HAM-LHR) und BA (HAM-LHR) ausgesucht.
Da wir vorrangig in LHR spotten wollten, stellte sich heraus, dass ein Transport von z.B. STN nach LHR lange dauern würde und teuer wird.
Als wir auf der Ryanair-Seite dann noch von den vielen kleinen Gebühren wie Preise für FREIgepäck und Buchungsgebühren erfuhren, war die Sache für uns erledigt.
Im Endeffekt sind wir mit British Airways geflogen. HAM-LHR Hin und Zurück für 140€. In meinen Augen ein vernünftiger Preis. Top Service, freundliche Besatzung, an Bord gab es was zu Essen und ein Besuch im Cockpit war auch drin. Dazu kam noch, dass wir direkt in LHR waren und so nicht weiter fahren mussten.
Als Möglichkeiten hatten wir uns EZY (BRE-LTN), FR (BRE-STN), LH (HAM-LHR) und BA (HAM-LHR) ausgesucht.
Da wir vorrangig in LHR spotten wollten, stellte sich heraus, dass ein Transport von z.B. STN nach LHR lange dauern würde und teuer wird.
Als wir auf der Ryanair-Seite dann noch von den vielen kleinen Gebühren wie Preise für FREIgepäck und Buchungsgebühren erfuhren, war die Sache für uns erledigt.
Im Endeffekt sind wir mit British Airways geflogen. HAM-LHR Hin und Zurück für 140€. In meinen Augen ein vernünftiger Preis. Top Service, freundliche Besatzung, an Bord gab es was zu Essen und ein Besuch im Cockpit war auch drin. Dazu kam noch, dass wir direkt in LHR waren und so nicht weiter fahren mussten.
Airports visited: BRE, DUS, HAM, TXL, SXF, STN, FMO, LHR, CDG, LBG, MUC, FRA, MAN, AMS, GRQ
- Lübecker_Jung
- Beiträge: 229
- Registriert: 18.03.2007 14:18:20