Langstreckenzahlen ex HAM für April 2007
Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren
-
- Beiträge: 1073
- Registriert: 07.09.2006 16:19:36
Langstreckenzahlen ex HAM für April 2007
JFK 2903+3589 bei 30 Starts~108 Paxe pro leg (na ja)
EWR 4139+3996 bei 30 Starts~135 Paxe pro leg (Spitze)
DXB 5191+7660 bei 30 Starts~214 Paxe pro leg (nicht sovielwie im Maerz aber immer noch spitze)
THR 1921+1926 bei 09 Starts~214 Paxe pro leg (ausserordentlich, gerade weil man ja dachte, das aufgrund von EK hier sich die Zahlen ruecklaeufig entwickeln wuerden)
EWR 4139+3996 bei 30 Starts~135 Paxe pro leg (Spitze)
DXB 5191+7660 bei 30 Starts~214 Paxe pro leg (nicht sovielwie im Maerz aber immer noch spitze)
THR 1921+1926 bei 09 Starts~214 Paxe pro leg (ausserordentlich, gerade weil man ja dachte, das aufgrund von EK hier sich die Zahlen ruecklaeufig entwickeln wuerden)
Re: Langstreckenzahlen ex HAM für April 2007
Du vergisst wieder einesflieg wech hat geschrieben:JFK 2903+3589 bei 30 Starts~108 Paxe pro leg (na ja)

Das heißt, wenn man die Auslastung der JFK Strecke ausrechnet muss man mindestens die Zahl der "freien" Plätze von DXB-HAM von den 380 verfügbaren Plätze abziehen, da diese mit Sicherheit vom Transit-Reisenden "geblockt" sind. WENN.
Ich finde für diesen Leg kann man prozentual garnix ausrechnen, auch diese 108 sagt nix.
Mein Instagram Account: Instagram
-
- Beiträge: 1073
- Registriert: 07.09.2006 16:19:36
Man kann einfach keinen Kommentar dazu abgeben ... Da man halt nicht weiß wieviel Transits drinsitzen, und dadurch wieviele Plätze evtl geblockt werden.
Und es sind sicherlich schon einige Transits ...
Jannemann? In letzter Zeit mal wieder gezählt? Bzw im April ...
Was ich weiß ist das die Maschinen nach JFK zumeist ziemlich schwer sein müssen, da sie sehr tief kommen ... Das kann uns ja auch ein bisschen verraten.
Und es sind sicherlich schon einige Transits ...
Jannemann? In letzter Zeit mal wieder gezählt? Bzw im April ...
Was ich weiß ist das die Maschinen nach JFK zumeist ziemlich schwer sein müssen, da sie sehr tief kommen ... Das kann uns ja auch ein bisschen verraten.
Mein Instagram Account: Instagram
-
- Beiträge: 87
- Registriert: 04.03.2007 20:20:39
Ja aber was Lev sagen möchte ist, selbst wenn die Maschine voll ist, müsste nach Deiner Statistik eine Zahl für (JFK - HAM) rauskommen, die beschreibt, dass der Flug nicht voll war.flieg wech hat geschrieben:das verstehe ich nicht ganz...also, es geht ja um den Markt HAM-JFK und HAM-DXB. Und nicht um den Transitmarkt JFK-DXB.
Es ist natuerlich auch unwahrscheinlich, dass jeden Tag die entsprechenden Differenzen JFK DXB geflogen sind....wie gesagt, DXB ist top, aber JFK ist eben noch ausbaufaehig.
Als ich im Dezember nach JFK mit EK geflogen bin, war auf dem Hinflug die Maschine zu 30 % besetzt und auf den Rückflug waren 100 %, aber real war der Rückflug nur mit ca. 30-40 % mit PAX besetzt die Ihren Flug auch in Hamburg beenden, der Rest ging mit EK von Hamburg nach Dubai weiter.
- FUAirliner
- Beiträge: 1540
- Registriert: 08.11.2005 10:39:33
- Lieblings-Spot: HAM
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Statistiken werden verwendet, um Thesen, Trends oder Aussagen zu belegen. In diesem Zusammenhang verstehe ich nicht, was Gesamtauslastungszahlen zwischen JFK und HAM aussagen sollen. Aus Hamburger Sicht sind doch ausschließlich die Einsteiger bzw. Aussteiger in HAM relevant.lacaliusax1 hat geschrieben:Ja aber was Lev sagen möchte ist, selbst wenn die Maschine voll ist, müsste nach Deiner Statistik eine Zahl für (JFK - HAM) rauskommen, die beschreibt, dass der Flug nicht voll war.
Durchschnittlich betrachtet werden die Flüge HAM-JFK-HAM übriges niemals voll sein, solange die Auslastung zwischen DXB und HAM (beide Richtungen) größer ist als zwischen JFK und HAM (beide Richtungen).
Du willst nicht ernsthaft diese Tatsache als Argument für eine gute Auslastung heranziehen, oder? Sind die Maschinen nach DXB denn leerer, weil sie höher fliegen?!LevHAM hat geschrieben:Was ich weiß ist das die Maschinen nach JFK zumeist ziemlich schwer sein müssen, da sie sehr tief kommen ... Das kann uns ja auch ein bisschen verraten.
-
- Beiträge: 87
- Registriert: 04.03.2007 20:20:39
In gewisser Hinsicht hast Du ja recht. Aber wenn z.b. in eine Maschine nur 300 Personen passen und davon schon alleine 150 PAX fliegen die von JFK über Hamburg nach Dubai fliegen. Dann können nicht mehr als 150 PAX mitfliegen. Die Maschine ist voll! Aber der Flug nach Deiner Statistik wäre nur mit 50 % belegt. (Hoffe wir sprechen jetzt nicht aneinander vorbeiFUAirliner hat geschrieben:Statistiken werden verwendet, um Thesen, Trends oder Aussagen zu belegen. In diesem Zusammenhang verstehe ich nicht, was Gesamtauslastungszahlen zwischen JFK und HAM aussagen sollen. Aus Hamburger Sicht sind doch ausschließlich die Einsteiger bzw. Aussteiger in HAM relevant.lacaliusax1 hat geschrieben:Ja aber was Lev sagen möchte ist, selbst wenn die Maschine voll ist, müsste nach Deiner Statistik eine Zahl für (JFK - HAM) rauskommen, die beschreibt, dass der Flug nicht voll war.
Durchschnittlich betrachtet werden die Flüge HAM-JFK-HAM übriges niemals voll sein, solange die Auslastung zwischen DXB und HAM (beide Richtungen) größer ist als zwischen JFK und HAM (beide Richtungen).
Du willst nicht ernsthaft diese Tatsache als Argument für eine gute Auslastung heranziehen, oder? Sind die Maschinen nach DXB denn leerer, weil sie höher fliegen?!LevHAM hat geschrieben:Was ich weiß ist das die Maschinen nach JFK zumeist ziemlich schwer sein müssen, da sie sehr tief kommen ... Das kann uns ja auch ein bisschen verraten.

- FUAirliner
- Beiträge: 1540
- Registriert: 08.11.2005 10:39:33
- Lieblings-Spot: HAM
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Was meinst Du mit "meiner Statistik"? Was bringt eine Erkenntnis über die absolute Auslastung auf dem Teilstück HAM-JFK?lacaliusax1 hat geschrieben:In gewisser Hinsicht hast Du ja recht. Aber wenn z.b. in eine Maschine nur 300 Personen passen und davon schon alleine 150 PAX fliegen die von JFK über Hamburg nach Dubai fliegen. Dann können nicht mehr als 150 PAX mitfliegen. Die Maschine ist voll! Aber der Flug nach Deiner Statistik wäre nur mit 50 % belegt. (Hoffe wir sprechen jetzt nicht aneinander vorbei)
Um meine zweite Anmerkung zu illustrieren: Nehmen wir an, die Gesamtkapazität liegt bei 300 Passagieren. Es fliegen 100 Passagiere die Teilstrecke HAM-JFK und 200 Passagiere die Teilstrecke DXB-HAM. Daraus folgt, dass mindestens 100 Plätze auf HAM-JFK frei sind, da sämtliche Transitpassagiere auch in DXB-HAM Platz finden müssen und das sind maximal 100.
Schlussfolgerung mit Durchschnittswerten (Berücksichtigung von Hin- und Rückflug auf dem jeweiligen Teilstück): solange mehr Passagiere die Strecke HAM-DXB (und zurück) als HAM-JFK (und zurück) nutzen, werden auf HAM-JFK immer Plätze frei sein.
Es ist Fakt, das ein schwereres Flugzeug lagsamer steigt. Und was schwerer ist ist meistens auch voller.FUAirliner hat geschrieben:Du willst nicht ernsthaft diese Tatsache als Argument für eine gute Auslastung heranziehen, oder? Sind die Maschinen nach DXB denn leerer, weil sie höher fliegen?!LevHAM hat geschrieben:Was ich weiß ist das die Maschinen nach JFK zumeist ziemlich schwer sein müssen, da sie sehr tief kommen ... Das kann uns ja auch ein bisschen verraten.
Wenn du dieser Ansichts nicht sein solltest:
Erkläre mal bitte warum zB EK205 an Tag X hier auf sagen wir 3000 Fuß vorbeifliegt, und dann am Tag X+1 auf 900 Fuß hier rüberkachelt, bei nahezu gleichen Wetterbedingungen.
Und die Maschinen nach DXB fliegen meist tiefer.
Mein Instagram Account: Instagram
- FUAirliner
- Beiträge: 1540
- Registriert: 08.11.2005 10:39:33
- Lieblings-Spot: HAM
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Du hast offensichtlich meine Aussage nicht verstanden ...LevHAM hat geschrieben:Es ist Fakt, das ein schwereres Flugzeug lagsamer steigt. Und was schwerer ist ist meistens auch voller.FUAirliner hat geschrieben:Du willst nicht ernsthaft diese Tatsache als Argument für eine gute Auslastung heranziehen, oder? Sind die Maschinen nach DXB denn leerer, weil sie höher fliegen?!LevHAM hat geschrieben:Was ich weiß ist das die Maschinen nach JFK zumeist ziemlich schwer sein müssen, da sie sehr tief kommen ... Das kann uns ja auch ein bisschen verraten.
Wenn du dieser Ansichts nicht sein solltest:
Erkläre mal bitte warum zB EK205 an Tag X hier auf sagen wir 3000 Fuß vorbeifliegt, und dann am Tag X+1 auf 900 Fuß hier rüberkachelt, bei nahezu gleichen Wetterbedingungen.
Und die Maschinen nach DXB fliegen meist tiefer.

-
- Beiträge: 87
- Registriert: 04.03.2007 20:20:39
Ich weiss nicht wie Du es siehst, aber ich sehe es so, es muss die gesamte PAX Zahl die in JFK einsteigt gezählt werden, unabhängig davon, ob die PAX Ihre Reise in Hamburg beendet oder von HAM weiter nach DBX fliegt.FUAirliner hat geschrieben:Du hast offensichtlich meine Aussage nicht verstanden ...LevHAM hat geschrieben:Es ist Fakt, das ein schwereres Flugzeug lagsamer steigt. Und was schwerer ist ist meistens auch voller.FUAirliner hat geschrieben:Du willst nicht ernsthaft diese Tatsache als Argument für eine gute Auslastung heranziehen, oder? Sind die Maschinen nach DXB denn leerer, weil sie höher fliegen?!LevHAM hat geschrieben:Was ich weiß ist das die Maschinen nach JFK zumeist ziemlich schwer sein müssen, da sie sehr tief kommen ... Das kann uns ja auch ein bisschen verraten.
Wenn du dieser Ansichts nicht sein solltest:
Erkläre mal bitte warum zB EK205 an Tag X hier auf sagen wir 3000 Fuß vorbeifliegt, und dann am Tag X+1 auf 900 Fuß hier rüberkachelt, bei nahezu gleichen Wetterbedingungen.
Und die Maschinen nach DXB fliegen meist tiefer.Zum einen geht es darum, dass die Unschärfe bei einer derartigen Methode zur Erfassung der Auslastung viel zu groß für ein vernünftiges Ergebnis ist. Zum anderen schreibst Du, dass die EK-Maschinen nach JFK "sehr tief" kommen. Sehr tief im Vergleich zu was, wenn die Maschinen nach DXB noch tiefer kommen?
Und noch was zu Lev:
wie sieht es denn nun aus, kannst Du Zahlen (wie bei deinen CO-Flügen nach EWR) auch für EK Flüge nach JFK einstellen?