Forum für die Fans der Airports: Hamburg HAM, Finkenwerder XFW, Rostock-Laage RLG, Schwerin, Parchim SZW, Lübeck LBC, Kiel KEL, Bremen BRE und Hannover HAJ u.a. Spotter, Flugzeug-Simulation, Technik, Movements
Alles rund um die Hamburger Airports. Neues, Hintergründe, und alles was bei "uns vor der Tür" so passiert. Außer den Daily Movements natürlich, für die gibt es einen eigenen Raum.
Ich habe gerade aus einer verlässlichen Quelle (Logistic Unternehmen am Airport) erfahren, das nächsten Mittwoch, den 04. Juli eine Antonov 225 (oder sollte ich besser schreiben"die AN225") in Fuhlsbüttel erscheinen soll.
Kann das jemand bestätigen?
Matthias
genau wie letztes Jahr, da stand die 225 auch schon in den Plänen, wurde aber ein paar Tage vorher umgeleitet, weil angeblich in Hamburg man eine An225 nicht abfertigen könne....
jannemann hat geschrieben:genau wie letztes Jahr, da stand die 225 auch schon in den Plänen, wurde aber ein paar Tage vorher umgeleitet, weil angeblich in Hamburg man eine An225 nicht abfertigen könne....
kam stattdessen nach CGN, glaub ich
wär natürlich der absolute "Oberknaller"
stimmt der Flughafen stellt sich quer (oder hat keine Lust auf so einen Riesenflieger?) und von dieser Meinung ist der Flughafen meines Wissens auch noch nicht abgerückt - also AN225 deverted to Memmingen?!?!?
Fasten Your seatbelts and get ready to fly (Con Air 1997)
ich denke, es ist eher eine frage des "ob" als des "wann"...
wie gesagt, der Flughafen hat kein besonders hohes Interesse an der Maschine, warum auch immer....schade, aber ich denke es ist eher unwahrscheinlich, dass das Teil wirklich kommt.
Ich habe Neuigkeiten für diesen Event:
Die AN225 soll Morgen! Abend hier eintreffen um am Mittwoch nach Toulouse fliegen, am Bord A380 Triebwerke!
Ich hoffe meine Quelle kennt den Unterschied zwischen AN124 und AN225!
Wer weiß mehr?
Matthias
matthiasairbus hat geschrieben:Ich habe Neuigkeiten für diesen Event:
Die AN225 soll Morgen! Abend hier eintreffen um am Mittwoch nach Toulouse fliegen, am Bord A380 Triebwerke!
Ich hoffe meine Quelle kennt den Unterschied zwischen AN124 und AN225!
Wer weiß mehr?
Matthias
beim letzten Mal in deisem Jahr als die A380 Triebwerke nach SIN geflogen wurden reichte auch eine AN124. Daher vermute ich mal (auch wenn ich mir die An225 hier sehnlichst in HAM wünsche), daß da die 124 kommt.
Fasten Your seatbelts and get ready to fly (Con Air 1997)
Blöde Frage eines Nicht-Ansässigen: warum werden A380 Triebwerke nicht direkt nach XFW geflogen? Oder legt sich LH die schon mal auf Lager... Und warum müssen die überhaupt ausgetauscht werden?
Bin gerade angerufen worden, die AN 225 ist jetzt definitiv für MITTWOCH, den 4.7. angemeldet.
Nur die Zeit steht noch nicht fest.
Drückt mal die Daumen, dass das klappt.
Didipingo hat geschrieben:Bin gerade angerufen worden, die AN 225 ist jetzt definitiv für MITTWOCH, den 4.7. angemeldet.
Nur die Zeit steht noch nicht fest.
Drückt mal die Daumen, dass das klappt.
Gruß
Nimm es mir nicht übel, aber ich glaube es erst, wenn ich es sehe. Bei der Spannweite und den Triebwerken die über dem Rasen bei der Runway liegen sehe ich einem spektaktulären Landeanflug entgegen...
Fasten Your seatbelts and get ready to fly (Con Air 1997)
Wollen wir hoffen das deine Quelle auch wirklich den Unterschied zwischen einer AN124 und einer AN225 kennt, den ich werde dafür nen Tag Schule sausen lassen... kommt sie den nun sicher am Mittwoch oder wird sie nun doch Dienstags abends kommen?
Außerdem: Von wo sind die Chancen am besten wenn man keinen fahrbaren Untersatzt hat die 225 zu kriegen wenn sie über die 05 rein kommt. Am Gat?
Ne ne, ich meine die Bahn 05, Gegenrichtung der 23. Wenn die Flieger über die AOL Arena (heißt jetzt zwar anders, weiß allerdings nicht wie )/Hafen reinkommen.
jannemann hat geschrieben:wenn ich nicht irre, gibts ne ATC-Richtlinie wonach alles über 200 Tonnen die Bahn 15/33 benutzen muss, es sei denn der Crosswind ist zu stark.
Okay, herzlichen Dank. Dann werde ich mich wohl am Affenfelsen postieren, wenn es sich bis morgen zu mindestens 70% bestätigt hat das das sie kommt.
MFG Hauke
Eine meiner Quellen sprach heute von einer AN124 für MI.
Die Gründe gegen (aus Airport Sicht) die AN225 sind das möglich sehr hohe Gewicht (und die daraus event. entstehenden Schäden an Bahnen und Taxiwegen) und der Radstand bzw. der Kurvenradius.
jannemann hat geschrieben:wenn ich nicht irre, gibts ne ATC-Richtlinie wonach alles über 200 Tonnen die Bahn 15/33 benutzen muss, es sei denn der Crosswind ist zu stark.
Hast im Prinzip recht. Die Regelung ist allerdings seit Anflug Emirates zurückgezogen worden. Hätte auch zuviel delay gegeben, immer mal wieder einen Flieger opposite reinzufädeln... Die "Heavy"- Beschränkung, nach Möglichkeit die RWY05 oder RWY 15 zu nehmen, ist somit Geschichte...
Tex hat geschrieben:Eine meiner Quellen sprach heute von einer AN124 für MI.
Die Gründe gegen (aus Airport Sicht) die AN225 sind das möglich sehr hohe Gewicht (und die daraus event. entstehenden Schäden an Bahnen und Taxiwegen) und der Radstand bzw. der Kurvenradius.
Tex
Wenn das stimmen sollte, wäre das ja wieder eine derbe Enttäuschung...
Ist deine Quelle da 100%ig sicher?
Aber mal ganz ehrlich wenn nun eine An-124 und An-225 kommen würde (nur mal praktisch gesehen) könnten die beiden überhaupt gleichzeitig Abgefertigt werden? Und wo sollten die den überhaupt stehen?