Flugzeuge der Staatsoberhäupter??

Allgemeine Themen rund um die Luftfahrt, z.B. Historisches, Zukunftsperspektiven, Spekulationen etc - nicht nur auf HAM & XFW bezogen

Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren

Antworten
lacaliusax1
Beiträge: 87
Registriert: 04.03.2007 20:20:39

Flugzeuge der Staatsoberhäupter??

Beitrag von lacaliusax1 »

Diesen Thema eröffne ich gerade weil in Rostock/Heiligendamm das G8 Treffen stattfindet. Und einige hier aus dem Forum, haben Klasse Bilder von den Japan Zwillingen (B747) eingestellt.

Hätte die Frage, was fliegen die anderen Länder/Staatsoberhäupte so für Maschinen und könnte Ihr Bilder von denen hier einfügen?
Benutzeravatar
HX_Dipi
Beiträge: 4929
Registriert: 08.11.2005 21:35:38
Lieblings-Spot: AMS
Wohnort: Norderstedt
Kontaktdaten:

Re: Flugzeuge der Staatsoberhäupter??

Beitrag von HX_Dipi »

lacaliusax1 hat geschrieben:Und einige hier aus dem Forum, haben Klasse Bilder von den Japan Zwillingen (B747) eingestellt.
Echt? Ich kann hier keine finden... Kann es sein, das Du uns mit den Berlinern verwechselst?
Bild
lacaliusax1
Beiträge: 87
Registriert: 04.03.2007 20:20:39

Re: Flugzeuge der Staatsoberhäupter??

Beitrag von lacaliusax1 »

HX_Dipi hat geschrieben:
lacaliusax1 hat geschrieben:Und einige hier aus dem Forum, haben Klasse Bilder von den Japan Zwillingen (B747) eingestellt.
Echt? Ich kann hier keine finden... Kann es sein, das Du uns mit den Berlinern verwechselst?
nicht verwechsel, sondern da habe ich die gesehen und da habe ich mir gedacht, nicht schlecht was die Japaner da haben. Aber ja es soll der Berliner Flughafen gewesen sein.
Marco@RLG
Beiträge: 48
Registriert: 17.03.2007 20:39:21
Wohnort: Rostock

Re: Flugzeuge der Staatsoberhäupter??

Beitrag von Marco@RLG »

lacaliusax1 hat geschrieben:Hätte die Frage, was fliegen die anderen Länder/Staatsoberhäupte so für Maschinen und könnte Ihr Bilder von denen hier einfügen?
USA: Air Force One (747-200) und 757
Kanada: A310
Großbritannien: A320
Japan: 2x 747-400
Frankreich: A319
Italien: A319
Russland: IL96 und IL 62
für Deutschland kam heute die Challenger 601
Benutzeravatar
B727
Beiträge: 215
Registriert: 09.07.2006 11:52:04
Lieblings-Spot: TXL
Wohnort: Berlin

Beitrag von B727 »

Soweit ich weiss hat Frankreich doch auch nen A340?

Für Staatsbesuche seitens GB werden auch häufiger reguläre BA Maschinen eingesetzt.

- Der Iran nutze 727-30 Maschinen mit sehr luxoriöser Innenausstattung. Heute sind die Maschinen leider stillgelegt. Heute sind u.a. Falcon 50 Maschinen im Dienst.

Kuwait: Gulfstream Aerospace G-V, A310-308

Aserbaidschan: Tupolew 154M

Djibouti: Boeing 727-191

Saudi Arabien: Gulfstream Aerospace G-IV/ Boeing 747 SP-68

Bahrain: Boeing 747-4xx/Gulfstream Aerospace G-IV

Brunei: Boeing 747-430/ A340-212

Slowakei: Yakowlew Yak 40

Ukraine: IL62/Tupolew Tu-134A-3

Katar: A319, Boeing 747SP-21, häufig auch Qatar Airways Maschinen

Jordan: Canadair CL-600-2B16 Challenger 604

Türkei: A319

Gabun: Dassault Falcon 50

Rumänien: Boeing 707-3xx

Vereinigte Emirate: Boeing 737-8xx BBJ/Boeing 747-4xx

Tschechien: Tupolew 154M

Lybien: Dassault Falcon 900

Pakistan: A310-304

Weiss-Russland: Boeing 737-8xx BBJ2/Yak 40/Tu 154M

Bulgarien: TU 154M

Slowakei: Yakowlew Yak 40

Tansania: Gulfstream Aerospace G-V-SP Gulfstream G550

Algerien: Gulfstream Aerospace G-IV Gulfstream IV

Nigeria: Boeing 737-7xx BBJ

.....

Es gibt so viele....Zusammenfassend kann man sagen, dass die kleinen Bizz Jets recht beliebt sind. Außerdem sind die richtig fetten Brocken bei besonders reichen Staaten sehr angesagt.
Zuletzt geändert von B727 am 07.06.2007 00:02:54, insgesamt 4-mal geändert.
Thank you for 27 supersonic years.

http://www.youtube.com/watch?v=Sxy9KcZ0iWk
Benutzeravatar
JU52
Beiträge: 4108
Registriert: 08.11.2005 20:21:43
Lieblings-Spot: HAM
Wohnort: ...im Final 23 :-)

Beitrag von JU52 »

B727 hat geschrieben:Soweit ich weiss hat Frankreich doch auch nen A330?
A330? - weiß ich zwar nicht, aber auf jeden Fall haben sie einen A340-200, der am 20.04.2007 auch hier in HAM zu sehen war :D

siehe:
viewtopic.php?t=2461.
...es grüßt die "alte Tante"
Benutzeravatar
B727
Beiträge: 215
Registriert: 09.07.2006 11:52:04
Lieblings-Spot: TXL
Wohnort: Berlin

Beitrag von B727 »

Ach mist, die meinte ich, vergess immer ob das jetzt nen A330 oder A340 war...is aber auf jedenfall ex Austrian Airlines.
Thank you for 27 supersonic years.

http://www.youtube.com/watch?v=Sxy9KcZ0iWk
matthiasairbus
Beiträge: 1414
Registriert: 12.10.2006 20:35:32
Lieblings-Spot: XYZ

Beitrag von matthiasairbus »

A330 für Frankreich kann ich nicht bestätigen,
Ergänzen möchte ich A319 für Hugo Chavez Frias....rojo, rojito....
Matthias
Bild
Benutzeravatar
Beflügelt
Beiträge: 1313
Registriert: 01.12.2006 19:21:11
Lieblings-Spot: EDHI
Wohnort: Trittau
Kontaktdaten:

Beitrag von Beflügelt »

Hatte Deutschland nicht auch die Möglichkeit auf einen A340 zurück zu greifen ? Ich meine davon mal was gelesen zu haben :)

Für Fans der Air Force One
Mal Bilder aus der Air Force One, sieht man ja nicht alle tage:

Bild

Bild

Bild
https://www.facebook.com/SeaOfLights -Bilder aus Tschernobyl, Beelitz, Hamburg und mehr...
Benutzeravatar
B727
Beiträge: 215
Registriert: 09.07.2006 11:52:04
Lieblings-Spot: TXL
Wohnort: Berlin

Beitrag von B727 »

Das Bild von Bush sieht arg gefaket aus...

Ansonsten kann man recht viel in dem Film "Air Force One" von der Maschine sehn...ob alles wirklich so ist, sei mal dahin gestellt.

Spanien fliegt übrigens auch die A310.
Thank you for 27 supersonic years.

http://www.youtube.com/watch?v=Sxy9KcZ0iWk
Benutzeravatar
Beflügelt
Beiträge: 1313
Registriert: 01.12.2006 19:21:11
Lieblings-Spot: EDHI
Wohnort: Trittau
Kontaktdaten:

Beitrag von Beflügelt »

Hier eine Karte der AF1, ob sie stimmt weiß ich nicht :)

http://img179.imageshack.us/img179/3047 ... gfprd6.gif


Gruß
https://www.facebook.com/SeaOfLights -Bilder aus Tschernobyl, Beelitz, Hamburg und mehr...
Benutzeravatar
B727
Beiträge: 215
Registriert: 09.07.2006 11:52:04
Lieblings-Spot: TXL
Wohnort: Berlin

Beitrag von B727 »

Hier nen Paar Bildchen von der alten AFO:

http://www.reagan.utexas.edu/archives/p ... ceone.html

Scheint schon in den 80ern ein äußerst modernes und komfortables Flugzeug gewesen zu sein...ausgehen von diesen Fotos, wird die neuere AFO deutlich besser ausgestattet sein.
Thank you for 27 supersonic years.

http://www.youtube.com/watch?v=Sxy9KcZ0iWk
Antworten