Spekulationen & Gerüchte
Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren
-
- Beiträge: 149
- Registriert: 27.01.2007 17:55:00
Mir des Umstandes durchaus bewusst, dass ich mich damit auf sehr sehr spekulativem Terrain bewege:
Guanghzou ist neben Shanghai die am staerksten boomende Region in China. Es gibt eine (sehr gute, 1 1/2 Std. schnelle von mir im letzten Jahr selber benutzte) Hochgeschwindigkeitsstrecke nach Hongkong via Shenzhen. Hongkong, sowie die Guangdong-Provinz liegen also quasi vor der Haustuer.
Nicht zuletzt waren v.B. und Konsorten gerade auch dort zu Besuch und Verhandlungen. Ohne natuerlich jedwede Konkreta in der Hand zu halten, ist es also nicht derart unwahrscheinlich, dass zunaechst tatsaechlich Guangzhou angeflogen werden koennte. Warum nicht?
Es ist jedenfalls keineswegs so, dass es sich um eine Strecke nach "was weiss ich wohin" handeln wuerde.
Guanghzou ist neben Shanghai die am staerksten boomende Region in China. Es gibt eine (sehr gute, 1 1/2 Std. schnelle von mir im letzten Jahr selber benutzte) Hochgeschwindigkeitsstrecke nach Hongkong via Shenzhen. Hongkong, sowie die Guangdong-Provinz liegen also quasi vor der Haustuer.
Nicht zuletzt waren v.B. und Konsorten gerade auch dort zu Besuch und Verhandlungen. Ohne natuerlich jedwede Konkreta in der Hand zu halten, ist es also nicht derart unwahrscheinlich, dass zunaechst tatsaechlich Guangzhou angeflogen werden koennte. Warum nicht?
Es ist jedenfalls keineswegs so, dass es sich um eine Strecke nach "was weiss ich wohin" handeln wuerde.
- JU52
- Beiträge: 4149
- Registriert: 08.11.2005 20:21:43
- Lieblings-Spot: HAM
- Wohnort: ...im Final 23 :-)
Diese Ziele sind aber nicht auf allen Seiten verzeichnet und bislang auch nicht buchbar.
Geflogen mit: A223,A300,A319,A320,A321,A333,A343/6,A359,A380,ATR72-5/-6,B717,B727,B737-3/-4/-6/-7/-8,B742/4/-8,B752/3,B763,B772/3,B788/9,BAe85,C172,CRJ2/7/9,CS300,DC3,DHC2/84,EC135,ERJ190/195-E2,F50/100,JU52,L1011,MD11/83/88,Ultramagic M145,Zep.NTN07
-
- Beiträge: 149
- Registriert: 27.01.2007 17:55:00
Ethiad nach Hamburg
Tja, ich las den Titel, dann den Text...
Ich neige dazu, es als "Welt" Geschreibsel abzutun. Da es aber zumindest eine Quelle ist und sich dieser Thread mit Spekulationen befasst...
http://www.welt.de/hamburg/article90151 ... en_an.html

Ich neige dazu, es als "Welt" Geschreibsel abzutun. Da es aber zumindest eine Quelle ist und sich dieser Thread mit Spekulationen befasst...
http://www.welt.de/hamburg/article90151 ... en_an.html
-
- Beiträge: 27
- Registriert: 10.05.2007 19:45:41
- Wohnort: Würzburg
Germanwings
Was sind die Pläne von Germanwings in Hamburg?
Wenn Germanwings bereits an einem Umsteigesystem via Köln, Stuttgart und Berlin arbeitet, zu denen Zubringerflüge erforderlich sind, dann werden damit auch Prioritäten gesetzt. Für Hamburg bestünde auch als "Germanwings-Basis" die Gefahr, verstärkt zum Ausgangsflughafen für diese Zubringer zu werden, was sich bereits abzeichnet. Germanwings hatte ja bereits eine große Zahl von Destinationen abgeklopft (Bologna, Oslo, Stockholm, Krakau) und scheint zu befürchten, das eine Ausweitung der Auslandsdestinationen nicht ernstlich favorisiert wird. Wo bleibt der in Aussicht dritte Airbus in Hambirg, die zugesagte Expansion ? Als sehr unsichrer... Hier hat Lufthansa einen "Blocker" hingesetzt.
Wenn Germanwings bereits an einem Umsteigesystem via Köln, Stuttgart und Berlin arbeitet, zu denen Zubringerflüge erforderlich sind, dann werden damit auch Prioritäten gesetzt. Für Hamburg bestünde auch als "Germanwings-Basis" die Gefahr, verstärkt zum Ausgangsflughafen für diese Zubringer zu werden, was sich bereits abzeichnet. Germanwings hatte ja bereits eine große Zahl von Destinationen abgeklopft (Bologna, Oslo, Stockholm, Krakau) und scheint zu befürchten, das eine Ausweitung der Auslandsdestinationen nicht ernstlich favorisiert wird. Wo bleibt der in Aussicht dritte Airbus in Hambirg, die zugesagte Expansion ? Als sehr unsichrer... Hier hat Lufthansa einen "Blocker" hingesetzt.
-
- Beiträge: 27
- Registriert: 10.05.2007 19:45:41
- Wohnort: Würzburg
Zunächst der Ordnung halber für die "Fehlersucher": Im letzten Kommentar sind mir ein paar Füllwörter entfallen, z.B. ...in Aussicht 'gestellter'... Ich bitte die Leser mir diese Fehler - auch für die Zukunft - nachzusehen. Sowas kann ja mal vorkommen. Aber ich bin kein Pedant.
Was meine These vom "Blocker" angeht: Bekannt geworden ist ja der Umstand, dass Easyjet erwogen hat, in Hamburg mehrere Flugzeuge im Rahmen ihres Verbundnetzes zu stationieren. Easyjet nahm just in dem Zeitpunkt von diesen Plänen Abstand, als Germanwings angekündigte, Hamburg als ihre vierte Basis zu wählen. Wissen muss man dabei, dass LH 49 % an Eurowings hält, die wiederum die Mutter von Germanwings ist. Entscheidend ist aber die vertraglich abbedungene Stimmenmehrheit der LH bei Eurowings. Faktisch hat LH bei Germanwings das Sagen. Sonst wäre es auch verwunderlich, warum sich LH aus Köln weitestgehend zurückgezogen hat, um Germanwings Platz zu machen.
Folgende Boabchtungen führen zu der absurden Annahme, dass Lufthansa in Schüben sein Angebot in HH ausweitet und diese Ausweitung indirekt mit der Bedingung an die Adresse des Managements verknüpft, an anderen staatlich subv. oder Billigairlines kein demonstratives Interesse zeigen zu dürfen. Man erinnere sich: LH hatte in den neunzigern ein weites Europanetz (unter Rhunau und Weber) mit Zielen in Riga, Moskau, St. Petersburg, Turku, Bergen (als richtiger Nord-HUB!) ausgebaut. Als aus dem Norden (SAS, Finnair) keine Gefahr mehr drohte, wurden viele Verbindungen zugunsten des Ausbaus von München zum Hub gestrichen (dagegen die zehn täglichen Verbindungen sukzessive auf bis zu 17 täglich ausgebaut). Die Blue1 Linie ist ein Zugeständnis an SAS. Früher immer 2x, sogar mit Airbus A-310.
Was meine These vom "Blocker" angeht: Bekannt geworden ist ja der Umstand, dass Easyjet erwogen hat, in Hamburg mehrere Flugzeuge im Rahmen ihres Verbundnetzes zu stationieren. Easyjet nahm just in dem Zeitpunkt von diesen Plänen Abstand, als Germanwings angekündigte, Hamburg als ihre vierte Basis zu wählen. Wissen muss man dabei, dass LH 49 % an Eurowings hält, die wiederum die Mutter von Germanwings ist. Entscheidend ist aber die vertraglich abbedungene Stimmenmehrheit der LH bei Eurowings. Faktisch hat LH bei Germanwings das Sagen. Sonst wäre es auch verwunderlich, warum sich LH aus Köln weitestgehend zurückgezogen hat, um Germanwings Platz zu machen.
Folgende Boabchtungen führen zu der absurden Annahme, dass Lufthansa in Schüben sein Angebot in HH ausweitet und diese Ausweitung indirekt mit der Bedingung an die Adresse des Managements verknüpft, an anderen staatlich subv. oder Billigairlines kein demonstratives Interesse zeigen zu dürfen. Man erinnere sich: LH hatte in den neunzigern ein weites Europanetz (unter Rhunau und Weber) mit Zielen in Riga, Moskau, St. Petersburg, Turku, Bergen (als richtiger Nord-HUB!) ausgebaut. Als aus dem Norden (SAS, Finnair) keine Gefahr mehr drohte, wurden viele Verbindungen zugunsten des Ausbaus von München zum Hub gestrichen (dagegen die zehn täglichen Verbindungen sukzessive auf bis zu 17 täglich ausgebaut). Die Blue1 Linie ist ein Zugeständnis an SAS. Früher immer 2x, sogar mit Airbus A-310.
- Jogi
- Beiträge: 2366
- Registriert: 16.11.2005 15:42:39
- Lieblings-Spot: HHN
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Wenns stimmt wirds der Hammer. Die Staatschefs sollen ja nachmittags in Rostock ankommenConAir hat geschrieben:Zum G8-Meeting ist zur Zeit geplant, das Onkel Putin seine Flotte in Hamburg parkt!!! Wann (Uhrzeit/Datum) der <<Wahnsinn>> nach Hamburg genau kommt ist noch nicht sicher, aber ist wird dann voll auf Apron 2.. Il96, Il62, IL76, TU154m, TU154b....
- Boris Paulien
- Beiträge: 26
- Registriert: 12.10.2006 09:02:33
- Wohnort: Hamburg
Moin Moin an alle!
Ich war vor zwei Tagen in Rostock Laage, von den alteingesessenen die dort Täglich sind habe ich mal eine Liste einsehen können wann die Herren denn so eintrudeln sollen, demnach soll Putin am 06.05 als vorlezter so gegen 15:00 Uhr ankommen. Seine Flieger werden dann also auf jeden Fall nach 15:00 Uhr ankommen, wenn sie noch am selben Tag kommen.
Ich war vor zwei Tagen in Rostock Laage, von den alteingesessenen die dort Täglich sind habe ich mal eine Liste einsehen können wann die Herren denn so eintrudeln sollen, demnach soll Putin am 06.05 als vorlezter so gegen 15:00 Uhr ankommen. Seine Flieger werden dann also auf jeden Fall nach 15:00 Uhr ankommen, wenn sie noch am selben Tag kommen.
Heutiges Zitat aus der Mopo:
Mit der Direktverbindung New York-Hamburg-Dubai führt Emirates erstmals vor, wie die Scheichs die Lufthansa-Drehkreuze Frankfurt und München aushebeln könnten. Emirates fühlt sich stark genug, Hamburg zum eigenen Drehkreuz auszubauen. Noch aber hat Dubai mit dem eigenen Erfolg zu kämpfen. Der Touristenboom führt zu verstopften Autobahnen und einer drangvollen Enge auf dem Flughafen.
Was soll man davon halten?
Schönen Abend noch!
Mit der Direktverbindung New York-Hamburg-Dubai führt Emirates erstmals vor, wie die Scheichs die Lufthansa-Drehkreuze Frankfurt und München aushebeln könnten. Emirates fühlt sich stark genug, Hamburg zum eigenen Drehkreuz auszubauen. Noch aber hat Dubai mit dem eigenen Erfolg zu kämpfen. Der Touristenboom führt zu verstopften Autobahnen und einer drangvollen Enge auf dem Flughafen.
Was soll man davon halten?
Schönen Abend noch!
-
- Beiträge: 149
- Registriert: 27.01.2007 17:55:00
-
- Beiträge: 1073
- Registriert: 07.09.2006 16:19:36
ja der "Erfolg" auf der JFK Route muss erst einmal gegeben sein, bevor man da an ein Drehkreuz (HAM) denkt.Pilot30 hat geschrieben:Heutiges Zitat aus der Mopo:
Mit der Direktverbindung New York-Hamburg-Dubai führt Emirates erstmals vor, wie die Scheichs die Lufthansa-Drehkreuze Frankfurt und München aushebeln könnten. Emirates fühlt sich stark genug, Hamburg zum eigenen Drehkreuz auszubauen. Noch aber hat Dubai mit dem eigenen Erfolg zu kämpfen. Der Touristenboom führt zu verstopften Autobahnen und einer drangvollen Enge auf dem Flughafen.
Was soll man davon halten?
Schönen Abend noch!
PRO ist: warum soll man nicht den europäischen Markt Richtung USA mitnehmen, sofern rechtlich möglich:
Auch für Paxe ex Indien nach USA ist ein Stopp over in Europa sicherlich sehr interessant. (das geht natürlich nur bei einer liberalen VISA Praxis in Deutschland für Stopp over Paxe)
Eine Verbindung könnte dann lauten: DXB-EUROPA-MUM-EUROPA-DXB, (um dann in Europa umzusteigen auf einen EK Flieger DXB-EUROPA-USA-EUROPA-DXB, sofern Indien seinen Flug markt mit Europa frei macht, was man wohl in den nächsten 5 Jahren erwarten kann.)
CONTRA:
H A M B U R G
Diese Tor nach Pinneberg hat einfach nicht ausreichend internationales Besucherinteresse, um zumindest auch in einem gewissen Umfang eigene Paxe nach Indien und den USA beisteuern zu können. (ein nettes Bsp. ist dieses Video: http://www.youtube.com/watch?v=cjsud0qlAuQ...)
HAM
HAM ist nicht darauf ausgerichtet, auch nur ein kleiner EK Hub zu sein, mehr als 4 Starts und Landungen verkraftet der Airport einfach nicht pro Tag. Ich stelle mir vor, wenn mittags 4 bis 6 Flieger abgefertigt werden müssten mit Umsteigen, Transfer und allem und stellt Euch einmal vor, die sind dann alle voll)
Und es gibt keine Cargo Einrichtungen, die 50 bis 60 Tonnen Fracht wirklich professionell verarbeiten können.
Resume: ich tippe mal so in 5 Jahren auf Brüssel oder meinethalben München, wenn die ihre 3. Startbahn fertigkriegen sollten.
Und zum Mopo Artikel...da sind die meisten Beiträge in diesem Forum weit besser recherchiert, was allerdings auch kein Kunststück ist.
Na und?????? Das macht das was u.a. die Stefanie Harder gesagt hat nicht ungültig.Okke hat geschrieben:Aktuell ist MoPo die einzige Quelle eurer Fantasterein, wenn ihr oder Du das nciht wahrhaben willst, kann ich dir auch nciht helfen, schönen Abend noch
Das hat sie ja nicht erfunden.
Mein Instagram Account: Instagram
- JU52
- Beiträge: 4149
- Registriert: 08.11.2005 20:21:43
- Lieblings-Spot: HAM
- Wohnort: ...im Final 23 :-)
LevHAM hat geschrieben:
Na und?????? Das macht das was u.a. die Stefanie Harder gesagt hat nicht ungültig.
Das hat sie ja nicht erfunden.
...und woher willst du das wissen???

Zeitungsmeldungen, insbesondere aus Boulevardblättern, sollten hier nicht unbedingt als Fakt oder als sehr wahrscheinlich dargestellt werden.
Geflogen mit: A223,A300,A319,A320,A321,A333,A343/6,A359,A380,ATR72-5/-6,B717,B727,B737-3/-4/-6/-7/-8,B742/4/-8,B752/3,B763,B772/3,B788/9,BAe85,C172,CRJ2/7/9,CS300,DC3,DHC2/84,EC135,ERJ190/195-E2,F50/100,JU52,L1011,MD11/83/88,Ultramagic M145,Zep.NTN07
Ich bezweifle, dass gerade ausgerechnet Du jemand anderen vorwerfen kannst und darfst "lustige" Standpunkte zu haben. Die Aussagen von Harder sind sowohl bei Emirates, als auch intern am FLughafen mit Kopfschütteln aufgenommen worden, ich habe keine Ahnung, wie die Frau auf ihre Aussagen kam, aber sich jetzt als Flughafenfan verzweifelt daran festzuklammern, das ist "lustig".LevHAM hat geschrieben:Also, erfindet Stefanie Harder deiner Meinung nach Munter sachen und lässt sie in die Zeitung schreiben ...
Du hast ja lustige Standpunkte ...
Momentan ist es echt shclimm, wie einige mit "Gerüchten" umgehen, denk da mal lieber drüber nach.... was bringt es einem, in eine Aussage soviel hineinzufantasieren? Meinst Du, deswegen richtiet Emirates nun hier ein echtes Drehkreuz ein?
Mir ist egal, was Du denkst - kannst ja shcließlich tun und denken, was du willst - aber es wäre traurig, wenn wegen solcher Aussagen sich andere, weniger gut informierte Hoffnung machen und dann enttäuscht sind, dass daraus ja doch leider nichts geworden ist.
PS: WEiter werde ich mich dazu nicht mehr äußern.
EK-Hub ist allein schon aus rechtlichen Gründen (nahezu) unmöglich, weil jeder Kurs über VAE geführt werden müsste. Das war auch schon vor Monaten allen halbwegs realistischen Leuten hier klar.
Und die Mopo hat im nun zitierten Artikel keine neuen Fakten geliefert, sondern schlicht die damalige Meldung nur mal kurz aufgewärmt. Ist denn keinem der "Hoffenden" aufgefallen, dass im ganzen Artikel (nicht nur EK-Passage) keinerlei substanzielle Quellen oder aktuelle Bezüge sind?
Das ist doch schlicht ein Schubladen-Artikel, der mal eben veröffentlicht wird, wenn das Tagesgeschehen das Blatt nicht füllt.
Und die Mopo hat im nun zitierten Artikel keine neuen Fakten geliefert, sondern schlicht die damalige Meldung nur mal kurz aufgewärmt. Ist denn keinem der "Hoffenden" aufgefallen, dass im ganzen Artikel (nicht nur EK-Passage) keinerlei substanzielle Quellen oder aktuelle Bezüge sind?
Das ist doch schlicht ein Schubladen-Artikel, der mal eben veröffentlicht wird, wenn das Tagesgeschehen das Blatt nicht füllt.
Richtig - aber dieser Thread ist für dich nichts, denn er heißt nicht "Träumerein und Wünsche" - willst Du das nicht verstehen? Lies dir doch mal die Beiträge der Anderen durch... und nun ist ruhe.LevHAM hat geschrieben:Mensch Okke, der Spekulationen und Gerüchte Thread ist echt nichts für dich, du solltest ihn vielleicht lieber nicht öffnen ...
- FUAirliner
- Beiträge: 1540
- Registriert: 08.11.2005 10:39:33
- Lieblings-Spot: HAM
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Ein Thread "Spekulationen und Gerüchte" beinhaltet auch, dass aufgetauchte Meldungen hinterfragt werden können und das ist bei eventuellen EK-Hub in HAM in jedem Fall angebracht.
Bitte zurück zum Thema, wenn Ihr weiter diskutieren wollt, wer diesen Thread öffnen kann und wer nicht, dann macht das bitte per PN, aber nicht im öffentlichen Forum.
Bitte zurück zum Thema, wenn Ihr weiter diskutieren wollt, wer diesen Thread öffnen kann und wer nicht, dann macht das bitte per PN, aber nicht im öffentlichen Forum.
-
- Beiträge: 1426
- Registriert: 12.10.2006 20:35:32
- Lieblings-Spot: XYZ
Speculationen und Gerüchte
...so heisst das Thema und wenn hier Zeitungsmeldungen zitiert werden dann ist das doch normal. Was ich hier zum wiederholten mal nicht verstehen kann wie hier Meinungen und Standpunkte zerpflückt werden, keine Zeitungsmeldung wird ernstgenommen, alles wird in Frage gestellt, ich frage mich was hier so manche meinen wer sie sind??
Leute, hier wird doch keine Weltpolitik gemacht, hier geht es um die Freude an der Luftfahrt aber die scheint wohl einigen verloren gegangen zu sein. Immer auf Streit aus!
Zur Erinnerung, Paxprognose.... das war doch auch schon so ein Dilemma!
Ich bin der Meinung, unter Speculationen und Gerüchte sollten auch weiterhin solche Themen zu finden sein wie bisher, aber bitte ohne diese Oberlehrerhaften Kommentare, auch Bild, -Welt, -Mopo und Aeroleser sind Menschen und jeder kann seine Meinung sagen, erst recht unter diesem Tilel wo wir uns hier befinden.
Matthias
Leute, hier wird doch keine Weltpolitik gemacht, hier geht es um die Freude an der Luftfahrt aber die scheint wohl einigen verloren gegangen zu sein. Immer auf Streit aus!
Zur Erinnerung, Paxprognose.... das war doch auch schon so ein Dilemma!
Ich bin der Meinung, unter Speculationen und Gerüchte sollten auch weiterhin solche Themen zu finden sein wie bisher, aber bitte ohne diese Oberlehrerhaften Kommentare, auch Bild, -Welt, -Mopo und Aeroleser sind Menschen und jeder kann seine Meinung sagen, erst recht unter diesem Tilel wo wir uns hier befinden.
Matthias
- JU52
- Beiträge: 4149
- Registriert: 08.11.2005 20:21:43
- Lieblings-Spot: HAM
- Wohnort: ...im Final 23 :-)
Im Grunde genommen hast du Recht, natürlich kann aus Zeitungen (selbst aus Mopo oder Bild
) zitiert werden. Allerdings entsteht bei so manch anschließendem Kommentar der Eindruck, dass es sich bereits um Fakten handeln würde. Wenn man einen Mopo-Artikel zitiert und darauf hinweist, dass es schließlich auf ein Gespräch mit der Flughafensprecherin basiert, dann ist es eben noch nicht unbedingt FAKT. Schon gar nicht, wenn sonst niemand am Airport dieses bestätigen kann. Es sollte jedem klar sein, wie so manch Zeitungsartikel entsteht und was aus manch einem Interview dort anschließend gemacht wird!
Ein Hinterfragen in diesem Threat solltest du nicht gleich mit dem Begriff "Oberlehrerhaft" in einen Topf werfen, das trifft es wohl kaum und ist der Sache wenig dienlich.
Dieser Threat ist halt auch ein wenig aus dem Reich der Träume, da sei es gestattet, den ein oder anderen wieder vom Baum zu holen...

Ein Hinterfragen in diesem Threat solltest du nicht gleich mit dem Begriff "Oberlehrerhaft" in einen Topf werfen, das trifft es wohl kaum und ist der Sache wenig dienlich.
Dieser Threat ist halt auch ein wenig aus dem Reich der Träume, da sei es gestattet, den ein oder anderen wieder vom Baum zu holen...
Geflogen mit: A223,A300,A319,A320,A321,A333,A343/6,A359,A380,ATR72-5/-6,B717,B727,B737-3/-4/-6/-7/-8,B742/4/-8,B752/3,B763,B772/3,B788/9,BAe85,C172,CRJ2/7/9,CS300,DC3,DHC2/84,EC135,ERJ190/195-E2,F50/100,JU52,L1011,MD11/83/88,Ultramagic M145,Zep.NTN07
Ich habe von mehreren Quellen erfahren das American ab 2008 kräftig richtung Europa expandieren will, das auch mit 757. Dafür habe ich jetzt aber keine direkte Quelle
.
HAM hat schon mehrmals "die Runde gemacht" als Ziel in Deutschland, neben 2 anderen ... Zudem denke ich auch das mehr als ein weiteres neues Ziel kommt in Deutschland.
Was meint ihr ... Es ist nicht auszuschließen!

HAM hat schon mehrmals "die Runde gemacht" als Ziel in Deutschland, neben 2 anderen ... Zudem denke ich auch das mehr als ein weiteres neues Ziel kommt in Deutschland.
Was meint ihr ... Es ist nicht auszuschließen!
Mein Instagram Account: Instagram
-
- Beiträge: 1073
- Registriert: 07.09.2006 16:19:36
naja bisschen spät, ist aber schon absurd, dass AA in Deutschland praktisch nicht vertreten ist bisher außer mit 2 Verbindungen in FRA. Wenn man das mal mit UK und Irland vergleicht oder auch mit Paris.LevHAM hat geschrieben:Ich habe von mehreren Quellen erfahren das American ab 2008 kräftig richtung Europa expandieren will, das auch mit 757. Dafür habe ich jetzt aber keine direkte Quelle.
HAM hat schon mehrmals "die Runde gemacht" als Ziel in Deutschland, neben 2 anderen ... Zudem denke ich auch das mehr als ein weiteres neues Ziel kommt in Deutschland.
Was meint ihr ... Es ist nicht auszuschließen!
757 ex ORD reicht wohl nicht ganz für HAM bzw. BER
BTW: Wisst Ihr eigentlich, dass Mitte der siebziger Jahre ein Deutscher Verleger der grösste Anteilseigner bei AA gewesen ist. Gruner heisst, der lebt auch noch
- Beflügelt
- Beiträge: 1313
- Registriert: 01.12.2006 19:21:11
- Lieblings-Spot: EDHI
- Wohnort: Trittau
- Kontaktdaten:
Lufthansa kündigt Wechsel der Langstrecken Strategie an!
http://www.aero.de/news.php?varnewsid=3746
Auch Hamburg wird als möglich erklärt, da kann großes auf uns zu kommen
Ab Sommer 2008 Langstrecken! 
http://www.aero.de/news.php?varnewsid=3746
Auch Hamburg wird als möglich erklärt, da kann großes auf uns zu kommen


https://www.facebook.com/SeaOfLights -Bilder aus Tschernobyl, Beelitz, Hamburg und mehr...