so und geht es auch nach BKK....ex Berlin (TXL)

Allgemeine Themen rund um die Luftfahrt, z.B. Historisches, Zukunftsperspektiven, Spekulationen etc - nicht nur auf HAM & XFW bezogen

Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren

Antworten
flieg wech
Beiträge: 1073
Registriert: 07.09.2006 16:19:36

so und geht es auch nach BKK....ex Berlin (TXL)

Beitrag von flieg wech »

und die naechste Katastrophennachricht aus Hamburger Sicht. LTU wird wohl ab Winter 2007 4x woechentlich nach Bkk fliegen ex TXL.

Und wieder keine Perspektive fuer HAM fuer die ersehnte Verbindung nach (Suedost)asien
Benutzeravatar
JU52
Beiträge: 4148
Registriert: 08.11.2005 20:21:43
Lieblings-Spot: HAM
Wohnort: ...im Final 23 :-)

Re: so und geht es auch nach BKK....ex Berlin (TXL)

Beitrag von JU52 »

flieg wech hat geschrieben:und die naechste Katastrophennachricht aus Hamburger Sicht. LTU wird wohl ab Winter 2007 4x woechentlich nach Bkk fliegen ex TXL.

Und wieder keine Perspektive fuer HAM fuer die ersehnte Verbindung nach (Suedost)asien

...wir haben doch eine (sehr gute) Verbindung nach Asien, insbesondere BKK - mit EK!!! Du kannst dich ja einmal erkundigen welcher Flug von HAM nach BKK am günstigsten ist. Jedes Reisebüro etc. wird dir sagen, dass derzeit kein Weg an EK vorbeiführt. Und zum Vergleich lass dir doch auf der LTU Seite einen LTU Flug (z.B. ab DUS) nach BKK anzeigen, der wird wohl überwiegend teurer ausfallen als der mit EK.

Also - von einer "Katastrohennachricht" würde ich deshalb nicht sprechen.
Geflogen mit: A223,A300,A319,A320,A321,A333,A343/6,A359,A380,ATR72-5/-6,B717,B727,B737-3/-4/-6/-7/-8,B742/4/-8,B752/3,B763,B772/3,B788/9,BAe85,C172,CRJ2/7/9,CS300,DC3,DHC2/84,EC135,ERJ190/195-E2,F50/100,JU52,L1011,MD11/83/88,Ultramagic M145,Zep.NTN07
flieg wech
Beiträge: 1073
Registriert: 07.09.2006 16:19:36

Beitrag von flieg wech »

im Sinne einer eigenen Nonstop Verbindung nach Südostasien schon. Weil diese Märkte natürlich jetzt (über) belegt werden. Thailand ist ja sowieso ein Renner ex HAM (ich glaube 4000 Paxe jeden Monat)
Benutzeravatar
LevHAM
Beiträge: 5927
Registriert: 08.11.2005 15:01:35
Lieblings-Spot: JFK
Wohnort: Hamburg

Beitrag von LevHAM »

Das wären ja 129 am tag ... Plus das mehr an Passagieren die generiert werden durch das angebot ... Da könnte man fast eine 787 jeden Tag nach BKK schicken von Hamburg :D :? :( :| :cry: :roll: ...
Mein Instagram Account: Instagram
Benutzeravatar
Beflügelt
Beiträge: 1313
Registriert: 01.12.2006 19:21:11
Lieblings-Spot: EDHI
Wohnort: Trittau
Kontaktdaten:

Beitrag von Beflügelt »

Und einen weiteren Dämpfer aus der Hauptstadt: Qatar stockt vom A300 zum Winter nun die Flüge nach Tegel auf A330 auf :? :cry:
https://www.facebook.com/SeaOfLights -Bilder aus Tschernobyl, Beelitz, Hamburg und mehr...
jannemann
Beiträge: 6357
Registriert: 09.11.2005 10:34:56
Lieblings-Spot: EDDH

Beitrag von jannemann »

und die naechste Katastrophennachricht aus Hamburger Sicht. LTU wird wohl ab Winter 2007 4x woechentlich nach Bkk fliegen ex TXL.
Der Hintergrund der Nachricht lässt allerdings aufhorchen, da jetzt scheinbar Bewegung in das Langstreckenkonzept von LTU / AB gekommen. das allein ist doch auch ermutigend...
flieg wech
Beiträge: 1073
Registriert: 07.09.2006 16:19:36

Beitrag von flieg wech »

okay, man muß aber redlicherweise sagen, daß Air Berlin spätestens 2011 in BER eh der Homecarrier sein wird und LTU Flieger dann eben den Langstreckenbereich forcieren werden mit europa und deutschlandweiten Zubringern. Ob da MUC und DUS Federn lassen, bleibt mal abzuwarten...ich könnte mir vorstellen, daß man den Fight in MUC mit der Star Alliance aufgeben wird und nach Berlin verlagern wird.
Benutzeravatar
ConAir
Beiträge: 2747
Registriert: 01.07.2006 11:36:04
Lieblings-Spot: WesternSamoa
Wohnort: Planet Earth / Milky Way

Beitrag von ConAir »

na hoffentlich kommt AB nicht auf die Idee mit einem NarrowBody nach BKK zu fliegen!! Also solche Strecken würde ich jede 737/757/787 oder A320 boykottieren - dann sind die Kunden doch besser auf der EK aufgehoben.
Bild

Fasten Your seatbelts and get ready to fly (Con Air 1997)
Okke
Beiträge: 2197
Registriert: 08.11.2005 11:14:27
Lieblings-Spot: Kabul
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Okke »

Wieso würdest Du solche Strecken auch bei 787 boykotieren? Ist der Flieger nciht genau dafür ausgelegt: für Langstrecken?

Abgesehen davon wird man wohl definitv mit LTU A330 fliegen.
Benutzeravatar
MD-80.net
Beiträge: 912
Registriert: 07.02.2007 20:46:51
Lieblings-Spot: ABBA
Wohnort: Moin Hamburch und Icke Berlin, wa?
Kontaktdaten:

Beitrag von MD-80.net »

Also solche Strecken würde ich jede 737/757/787 oder A320 boykottieren
Warum würdest Du boykottieren?
Thailand ist ja sowieso ein Renner ex HAM (ich glaube 4000 Paxe jeden Monat)
Wusste nicht, dass so viele Leute sich die Sehenswürdigkeiten Thailands anschauen - bei knapp über 130 potentiellen (natürlich an der thailändischen Kultur interessierten) Touristen ex HAM pro Tag müsste ja eigentlich sich irgendwann eine Route ab BKK nach HAM lohnen.

Gruss!
Über den Wolken mit...http://www.MD-80.com...und auf facebook auch: https://www.facebook.com/MD80com
Benutzeravatar
ConAir
Beiträge: 2747
Registriert: 01.07.2006 11:36:04
Lieblings-Spot: WesternSamoa
Wohnort: Planet Earth / Milky Way

Beitrag von ConAir »

MD-80.net hat geschrieben:
Also solche Strecken würde ich jede 737/757/787 oder A320 boykottieren
Warum würdest Du boykottieren?

!
also mit diesen Single aisle Langstrecke zu fliegen ist eine Art sich das Fliegen abzugewöhnen (MEINE MEINUNG). Mit einer B757 in Eco Bestuhlung über den Teich ist schon grausam, aber nach BKK - ganz zu schweigen in den USA (horror). Außerdem mag ich auf Langstecke nicht dieses RyanAir oder Canada 3000 feeling - sitzt man nwie in der Konservenbüchse - dann doch lieber mit dem >> Schwimhallen-feeling<< einer IL86 oder 96 :wink: Daher ist Ab gut beraten einen A330 zu nehmen, aber wer weiß, wenn nur 100 gebucht haben gehts mit einer F100 nach BKK (inkl 3 Stops)
Bild

Fasten Your seatbelts and get ready to fly (Con Air 1997)
Benutzeravatar
Tim21614
Beiträge: 1839
Registriert: 02.12.2005 15:13:34
Lieblings-Spot: IST
Wohnort: Buxtehude
Kontaktdaten:

Beitrag von Tim21614 »

ConAir hat geschrieben:
MD-80.net hat geschrieben:
Also solche Strecken würde ich jede 737/757/787 oder A320 boykottieren
Warum würdest Du boykottieren?

!
also mit diesen Single aisle Langstrecke zu fliegen ist eine Art sich das Fliegen abzugewöhnen (MEINE MEINUNG). Mit einer B757 in Eco Bestuhlung über den Teich ist schon grausam, aber nach BKK - ganz zu schweigen in den USA (horror). Außerdem mag ich auf Langstecke nicht dieses RyanAir oder Canada 3000 feeling - sitzt man nwie in der Konservenbüchse - dann doch lieber mit dem >> Schwimhallen-feeling<< einer IL86 oder 96 :wink: Daher ist Ab gut beraten einen A330 zu nehmen, aber wer weiß, wenn nur 100 gebucht haben gehts mit einer F100 nach BKK (inkl 3 Stops)
Und die B787 ist also ein Single Aisle-FLugzeug oder wie?

Gruß Tim
Bild
Benutzeravatar
MD-80.net
Beiträge: 912
Registriert: 07.02.2007 20:46:51
Lieblings-Spot: ABBA
Wohnort: Moin Hamburch und Icke Berlin, wa?
Kontaktdaten:

Beitrag von MD-80.net »

also mit diesen Single aisle Langstrecke zu fliegen ist eine Art sich das Fliegen abzugewöhnen (MEINE MEINUNG). Mit einer B757 in Eco Bestuhlung über den Teich ist schon grausam, aber nach BKK - ganz zu schweigen in den USA (horror). Außerdem mag ich auf Langstecke nicht dieses RyanAir oder Canada 3000 feeling - sitzt man nwie in der Konservenbüchse - dann doch lieber mit dem >> Schwimhallen-feeling<< einer IL86 oder 96 Daher ist Ab gut beraten einen A330 zu nehmen, aber wer weiß, wenn nur 100 gebucht haben gehts mit einer F100 nach BKK (inkl 3 Stops)
Ich schätze Menschen mit eigener Meinung. Und jetzt kommt meine Meinung dazu: die 787 wird sehr wahrscheinlich neue Standards setzen und deshalb für Passagiere sehr attraktiv sein. Und die 787 ist kein Schmalrumpfflugzeug.
Es ist subjektiv sicherlich grausam für Dich in einer 757 in der Economy über den Atlantik zu fliegen, aber eventuell ist es für andere grausam, in einer 747 mit identischem Economy-Sitz und Abstand in der Mittelreihe stundenlang zu sitzen und sich tatsächlich wie in einem Kino zu befinden.

Ich persönlich mag es nicht, stundenlang in einem Großraumflugzeug in einer 5-er Reihe mittig sitzen zu müssen.
Ob eine A330 tatsächlich mehr Sitzplatzabstand bieten würde als eine 100-sitzige Fokker 100???
Sicherlich wird keine Fluggesellschaft mit Fokker 100 derartige Langstrecken bedienen - aus wirtschaftlichen wie auch Akzeptanzgründen.
Auch bezweifle ich, ob selbst die stärksten Fokker 100 mit voller Nutzlast mit drei Zwischenlandungen derartige Strecken unter allen Bedingungen schaffen würde.
Vorbei sind die Zeiten, wo man tatsächlich recht lange Routen mit Schmalrumpfflugzeugen mit Kapazitäten von +- 100 bis +- 150 flog. Austrian setzte MD-87ER nonstop nach Vorderasien ein und der Kabinenkomfort war laut Sitzplatzabstand und Sitzbreite selbst in der damaligen Economy besser als in manch einer A330 oder 777 in der Economy.
Und regelmäßige Charterflüge mit skandinavischen A320 bzw. MD-83 nach Florida wurden ebenfalls durchgeführt und die Passagiere überlebten es, da der individuelle Platz pro Passagier nicht schlechter war als in manch einer 767.

Eine ERJ-145 kann unter Umständen mehr Platz pro Passagier bieten als eine A319. Und vielleicht sollte man den eingesetzten Flugzeugtyp nicht überbewerten. 98% aller täglichen Passagiere interessiert es nicht, mit was sie fliegen, es ist der künstlich aufgebaute Eindruck, als würden alle Passagiere sich dafür interessieren und jedes Muster kennen. Ein früherer Chef von SAS sagte es mal ganz treffend: ein Passagier interessiert sich nicht für den Flugzeugtyp. Ein Passagier achtet auf Sitzkomfort, Abstand, Zustand der Kabine und Flugzeiten und Frequenzen. Zeiten änderten sich, aber ich glaube, dass auch heute die meisten Fluggäste es schlicht nicht interessiert, mit was sie fliegen. Schließlich reisen die meisten, weil sie müssen und machen nicht Spotterflüge oder sowas.
Mindestens eine schwedische Fluggesellschaft flog mit 184-sitzigen 737-800 ab Stockholm via Dubai (?) nach Phuket. Die hohe Leistungsfähigkeit lässt es möglich erscheinen, zu akzeptablen Kosten (und mit Profit) solche Routen zu fliegen.

Gruss!
Über den Wolken mit...http://www.MD-80.com...und auf facebook auch: https://www.facebook.com/MD80com
Antworten