Wichtige Information für unsere Besucher:
Aufgrund einer Auflage der Luftsicherheitsbehörde werden die Aussichtsterrassen am Flughafen Hamburg neu gestaltet. Während der technischen Umsetzung müssen alle Terrassen geschlossen bleiben. Wir bitten hierfür um Verständnis und informieren Sie, sobald die Arbeiten abgeschlossen sind.
Terrassen geschlossen!
Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren
- HX_Dipi
- Beiträge: 4934
- Registriert: 08.11.2005 21:35:38
- Lieblings-Spot: AMS
- Wohnort: Norderstedt
- Kontaktdaten:
Kam ein bischen spät die Info seitens des Airport... Zitat aus der aktuellen Pressemitteilung zur Modellschau:
Also ich bin ja auf Grund meines Praktikums jeden Tag am Airport, bzw. im T2 und da habe ich letztens mal oben nachgeschaut und da ist nox nix, aber überhaupt nix von Bauarbeiten zu sehen!
Warum sperren die bitte schon die Terassen, wenn sie noch gar keine Anstalten machen dort etwas zu machen?

Warum sperren die bitte schon die Terassen, wenn sie noch gar keine Anstalten machen dort etwas zu machen?
Nur der HSV!
Parkhaus 1, oberste ebene, selbe gründe?
Hallo miteinander,
ist die oberste Ebene des Parkhauses 1 aus den selben Gründen Gesperrt?
(hier aber nur für Autos).
DerAndere
ist die oberste Ebene des Parkhauses 1 aus den selben Gründen Gesperrt?
(hier aber nur für Autos).
DerAndere
-
- Beiträge: 443
- Registriert: 14.11.2005 20:25:31
- Lieblings-Spot: LHR
- Wohnort: Hamburg
Alle drei Terassen sind jetzt umzäunt von einem Bauzaun und einem Maschendrahtzaun hintereinander mit einer Höhe von ca. 3m. Fotografieren ist dadurch absolut unmöglich, hinzu kommt, dass man das Gefühl hat in einem Käfig zu stehen.
Dafür gibts positives von der 05, der alte Zaun wurde am Bahnende entfernt, genauer gesagt bis zum Bach an der Südseite. Am Bach bleibt es beim Doppelzaun.
Dafür gibts positives von der 05, der alte Zaun wurde am Bahnende entfernt, genauer gesagt bis zum Bach an der Südseite. Am Bach bleibt es beim Doppelzaun.
Lärm ist Leben, Stille ist Tod
Das betrifft jetzt aber nicht den Zaun am Reitzeweg oderSchirakowsky hat geschrieben: Dafür gibts positives von der 05, der alte Zaun wurde am Bahnende entfernt, genauer gesagt bis zum Bach an der Südseite. Am Bach bleibt es beim Doppelzaun.

viewtopic.php?t=1822

Gruß Ingo
Die Realität ist nur ein Zustand, der durch den Mangel an Alkohol vorgetäuscht wird
Die Realität ist nur ein Zustand, der durch den Mangel an Alkohol vorgetäuscht wird
-
- Beiträge: 443
- Registriert: 14.11.2005 20:25:31
- Lieblings-Spot: LHR
- Wohnort: Hamburg
Ich möchte hier mal offiziell mein grosses Missfallen an der aktuellen Situation kudtun. Vor allem die Informationspolitik ist idZ. alles andere als zufriedenstellend. Damit tut sich der Flughafen überhaupt keinen Gefallen.
Die Umbaumassnahmen auf den Terrassen im T1+T2 - für die ich Verständnis habe - sollten doch eigentlich einen zeitlichen Rahmen haben, den man dann kommunizieren kann. Doch weder findet man ein Hinweissschild, noch gibts dazu was auf Anfrage am Infostand zu hören. Man schlug mir sogar vor auf eine Parhaus zu fahren, um von dort die Flugzeuge zu beobachten, bzw. wurde ich allen ernstes auf die Vorfeldtour und die Modellschau hingewiesen..ohne Worte. Keiner weiss, wie es weitergehen soll.
Dabei weiss man doch, dass nicht zuletzt viele Besucher & Abholer auch wg. der sichtmöglichkeiten zum Airport kamen. Diese "Zielgruppe" stellt für den Einzelhandel einen nicht geringen Anteil dar. Ebenfalls dürfte die Gastronomie unter den eingeschränkten Sichtmöglichkeiten und dem damit verbundenen Besucherrückgang leiden.
Schlimm auch, dass nunmehr über 1 Jahr der Pier Nord immer noch zu hat. angeblich sollte der doch jetzt im März wieder aufmachen. Doch ich bekomme dann nur zu hören "auf unbestimmte Zeit noch geschlossen"...
Ist das nur Planlosigkeit oder steckt da eine strategische Desinformation dahinter ?
Halbfeste Gerüchte zum Engagemant von EK werden vorab ausposaunt, aber zu eigenen Baumassnahmen kein Sterbenswörtchen...so gehts doch wirklich nicht.
Die Umbaumassnahmen auf den Terrassen im T1+T2 - für die ich Verständnis habe - sollten doch eigentlich einen zeitlichen Rahmen haben, den man dann kommunizieren kann. Doch weder findet man ein Hinweissschild, noch gibts dazu was auf Anfrage am Infostand zu hören. Man schlug mir sogar vor auf eine Parhaus zu fahren, um von dort die Flugzeuge zu beobachten, bzw. wurde ich allen ernstes auf die Vorfeldtour und die Modellschau hingewiesen..ohne Worte. Keiner weiss, wie es weitergehen soll.
Dabei weiss man doch, dass nicht zuletzt viele Besucher & Abholer auch wg. der sichtmöglichkeiten zum Airport kamen. Diese "Zielgruppe" stellt für den Einzelhandel einen nicht geringen Anteil dar. Ebenfalls dürfte die Gastronomie unter den eingeschränkten Sichtmöglichkeiten und dem damit verbundenen Besucherrückgang leiden.
Schlimm auch, dass nunmehr über 1 Jahr der Pier Nord immer noch zu hat. angeblich sollte der doch jetzt im März wieder aufmachen. Doch ich bekomme dann nur zu hören "auf unbestimmte Zeit noch geschlossen"...
Ist das nur Planlosigkeit oder steckt da eine strategische Desinformation dahinter ?
Halbfeste Gerüchte zum Engagemant von EK werden vorab ausposaunt, aber zu eigenen Baumassnahmen kein Sterbenswörtchen...so gehts doch wirklich nicht.
-
- Beiträge: 112
- Registriert: 12.10.2006 14:00:31
Der Zaun ist ein zusammenbebastelter Bauzaun (incl Werbeschild der Aufbaufirma).Er wurde zusätzlich mit Maschendraht verkleidet.
Vor der Samstagsrundfahrt wurden wir dahingehend aufgeklärt das es eine
vorrübergehende gemietete Lösung ist.
Die Lösung soll dann durch Plexiglasscheiben ersetzt werden.
Gruß
Jürgen
Vor der Samstagsrundfahrt wurden wir dahingehend aufgeklärt das es eine
vorrübergehende gemietete Lösung ist.
Die Lösung soll dann durch Plexiglasscheiben ersetzt werden.
Gruß
Jürgen
- HX_Dipi
- Beiträge: 4934
- Registriert: 08.11.2005 21:35:38
- Lieblings-Spot: AMS
- Wohnort: Norderstedt
- Kontaktdaten:
Die Bauarbeiten zur Verglasung sollten ja schon ende April beginnen. Nun habe ich folgendes erfahren:
Die Verglasung wird sich weiter hinauszögern, da es Schwierigkeiten mit der Finanzierung gibt. Für mich sieht es so aus, als wolle der Airport dieses "Provisorium" so schnell nicht abschaffen, weil es kostengünstiger ist. Wenn ich was neues höre, informiere ich euch.
Gruss Dipi
Die Verglasung wird sich weiter hinauszögern, da es Schwierigkeiten mit der Finanzierung gibt. Für mich sieht es so aus, als wolle der Airport dieses "Provisorium" so schnell nicht abschaffen, weil es kostengünstiger ist. Wenn ich was neues höre, informiere ich euch.
Gruss Dipi
- Felipe Garcia
- Beiträge: 2103
- Registriert: 10.02.2007 00:01:24
- Lieblings-Spot: KJFK
- Wohnort: Groß Borstel - fast am RWY 05/23 *fg* / Hamburg <-> Hannover <-> HAJ
- HX_Dipi
- Beiträge: 4934
- Registriert: 08.11.2005 21:35:38
- Lieblings-Spot: AMS
- Wohnort: Norderstedt
- Kontaktdaten:
Bemerkt habe ich die Lücke auch schon lange, aber hast Du schon mal darüber nachgedacht, wie 20-30 Fotografen durch diese Lücke fotografieren sollen?
Wir machen uns hier Gedanken über eine verträgliche Lösung für ALLE Spotter
Abgesehen davon, die Position ist nur bedingt nützlich von den Lichtverrhältnissen her.
Timo

Wir machen uns hier Gedanken über eine verträgliche Lösung für ALLE Spotter
Abgesehen davon, die Position ist nur bedingt nützlich von den Lichtverrhältnissen her.
Timo
- Felipe Garcia
- Beiträge: 2103
- Registriert: 10.02.2007 00:01:24
- Lieblings-Spot: KJFK
- Wohnort: Groß Borstel - fast am RWY 05/23 *fg* / Hamburg <-> Hannover <-> HAJ
Naja, sie existiert ja trotzdem 
Und warum kann man denn nicht auch mal sowas ansprechen?
Ich meine, na klar wird eine Lösung für ALLE spotter gesucht, jedoch kann es doch auch nicht schaden, mal sowas zu wissen...
...ausserdem hab ich noch nie viele Spotter auf einmal AN DEM TERMINAL gesehen, eher an den Bahnen und am Himmelsschreiber/Affenfelsen.

Und warum kann man denn nicht auch mal sowas ansprechen?
Ich meine, na klar wird eine Lösung für ALLE spotter gesucht, jedoch kann es doch auch nicht schaden, mal sowas zu wissen...
...ausserdem hab ich noch nie viele Spotter auf einmal AN DEM TERMINAL gesehen, eher an den Bahnen und am Himmelsschreiber/Affenfelsen.
- JU52
- Beiträge: 4149
- Registriert: 08.11.2005 20:21:43
- Lieblings-Spot: HAM
- Wohnort: ...im Final 23 :-)
...meist du diese Lücke am T1???das Felipe hat geschrieben:[], sie existiert ja trotzdem

Sie bietet aber nur arg begrenzte Möglichkeiten, sprich alles rechtseitig vom Tower geht schon mal gar nicht!

Insofern würde ich hier keinesfalls von einer Fotoposition sprechen, davon habe ich andere Vorstellungen.
Möglich sind von der Terrasse nach wie vor eigentlich nur Bilder mit einer kleinen Cam

Geflogen mit: A223,A300,A319,A320,A321,A333,A343/6,A359,A380,ATR72-5/-6,B717,B727,B737-3/-4/-6/-7/-8,B742/4/-8,B752/3,B763,B772/3,B788/9,BAe85,C172,CRJ2/7/9,CS300,DC3,DHC2/84,EC135,ERJ190/195-E2,F50/100,JU52,L1011,MD11/83/88,Ultramagic M145,Zep.NTN07
-
- Beiträge: 79
- Registriert: 02.04.2007 14:50:35
- Wohnort: Bremen
Es stehen doch gar keine Ferngläser da...es sind nur die Aufnahmeboxen dafür noch vorhanden. Erinnert irgendwei an einen stillgelegten Flugplatz....dann noch der wunderschöne Zaun, den wir alle ja so lieben. Ich habe wenigstens Glück mit meiner neuen Olympus SP550UZ komme ich gut in die Lücken denn das Tele ist doch um einiges schmaler als normal....
- JU52
- Beiträge: 4149
- Registriert: 08.11.2005 20:21:43
- Lieblings-Spot: HAM
- Wohnort: ...im Final 23 :-)
Freie Sicht
???????????
Ich habe außerdem gehört, dass die Scheibe leicht getönt sein sollen. Na dann freuen wir Spotter uns schon auf die freie Sicht - mit getönten Scheiben, Spiegelungen, Patschehändchen und Kratzern am Glas




Ich habe außerdem gehört, dass die Scheibe leicht getönt sein sollen. Na dann freuen wir Spotter uns schon auf die freie Sicht - mit getönten Scheiben, Spiegelungen, Patschehändchen und Kratzern am Glas

Geflogen mit: A223,A300,A319,A320,A321,A333,A343/6,A359,A380,ATR72-5/-6,B717,B727,B737-3/-4/-6/-7/-8,B742/4/-8,B752/3,B763,B772/3,B788/9,BAe85,C172,CRJ2/7/9,CS300,DC3,DHC2/84,EC135,ERJ190/195-E2,F50/100,JU52,L1011,MD11/83/88,Ultramagic M145,Zep.NTN07
-
- Beiträge: 215
- Registriert: 16.11.2005 18:08:46
Ja, wie schon gesagt hatten wir zumindest den Eindruck, daß die
Scheiben leicht getönt sind. Es wird wohl nicht "extreme" Auswirkungen
haben, aber merken wird man es wohl schon. Und das Problem mit
Kratzern und Tatschern werden wir wohl auf jeden Fall haben. Es wird
wohl kaum rund um die Uhr jemand mit einer Flasche Glasklar vor Ort
sein. Aber warten wir erstmal ab. Ich denke, man sollte erstmal ein
paar Probeaufnahmen machen. Dann kann jeder selbst entscheiden,
ob es sich für ihn lohnt, dort zu fotografieren.
Scheiben leicht getönt sind. Es wird wohl nicht "extreme" Auswirkungen
haben, aber merken wird man es wohl schon. Und das Problem mit
Kratzern und Tatschern werden wir wohl auf jeden Fall haben. Es wird
wohl kaum rund um die Uhr jemand mit einer Flasche Glasklar vor Ort
sein. Aber warten wir erstmal ab. Ich denke, man sollte erstmal ein
paar Probeaufnahmen machen. Dann kann jeder selbst entscheiden,
ob es sich für ihn lohnt, dort zu fotografieren.
- JU52
- Beiträge: 4149
- Registriert: 08.11.2005 20:21:43
- Lieblings-Spot: HAM
- Wohnort: ...im Final 23 :-)
@Whisperjet,
warst du schon einmal auf der Terrasse in MUC? Die ist ebenfalls verglast und zeigte die ganze Problemtik. Ist mit HAM insofern vergleichbar, da man dort nachmittags die Sonne im Rücken hat, also ähnliche Verhältnisse wie in HAM am Vormittag (und eigentlich war die Position ja auch nur dann brauchbar).
Das größte Problem ist, dass du bei Sonnenschein sofort Lichtreflektionen siehst, sobald du die Kamera leicht schräg zur Scheibe hältst. Sicherlich wird mal ein brauchbares Bild dabei herauskommen, aber ich glaube, man würde sich dort größtenteils ärgern. Leider, leider!!!
warst du schon einmal auf der Terrasse in MUC? Die ist ebenfalls verglast und zeigte die ganze Problemtik. Ist mit HAM insofern vergleichbar, da man dort nachmittags die Sonne im Rücken hat, also ähnliche Verhältnisse wie in HAM am Vormittag (und eigentlich war die Position ja auch nur dann brauchbar).
Das größte Problem ist, dass du bei Sonnenschein sofort Lichtreflektionen siehst, sobald du die Kamera leicht schräg zur Scheibe hältst. Sicherlich wird mal ein brauchbares Bild dabei herauskommen, aber ich glaube, man würde sich dort größtenteils ärgern. Leider, leider!!!
Geflogen mit: A223,A300,A319,A320,A321,A333,A343/6,A359,A380,ATR72-5/-6,B717,B727,B737-3/-4/-6/-7/-8,B742/4/-8,B752/3,B763,B772/3,B788/9,BAe85,C172,CRJ2/7/9,CS300,DC3,DHC2/84,EC135,ERJ190/195-E2,F50/100,JU52,L1011,MD11/83/88,Ultramagic M145,Zep.NTN07
-
- Beiträge: 215
- Registriert: 16.11.2005 18:08:46
@ JU52
Die Terrasse in MUC kenne ich gar nicht. Zum fotografieren war ich
dort bisher nur am Zaun und vor langer Zeit mal auf diesem
Besucherhügel, den man ja auch getrost zu den Akten legen kann.
Was Schrägstellungen und Spiegelungen angeht, gebe ich Dir
vollkommen recht. Das wird eine ganz schwierige Sache werden.
Wenn es überhaupt geht. Für mich wird die HAM-Terrasse wohl
nur noch in absoluten Notfällen in Frage kommen. Es ist sehr schade,
da es ja manchmal echt eine bequeme Lösung war, die Flieger zu
bekommen. (Siehe damals die Abramovic B-763). Zum Glück gibt
es "noch" genug andere Stellen rund um den Platz, wo man nette
Aufnahmen machen kann.
Ich kann mich noch entsinnen, als wir damals bei dem Terminal-
Neubauten gar keine Terrasse zur Verfügung hatten. Da gab es auch
"nur" die Stellen am Zaun und im Anflug. Und damit haben wir uns
damals auch zufrieden gegeben. Ich habe manchmal den Eindruck,
daß es die letzten Jahre schon zu perfekt war. Es gab so viele Stellen,
daß man schon die Qual der Wahl hatte. Ich möchte die ganze
Geschichte bestimmt nicht schön reden, aber im Endeffekt können
wir es nicht ändern. Und ich bin mir sicher, daß alle das Beste aus
den neuen Verhältnissen machen werden. Und wenn man mal ganz
ehrlich ist, sind wir in HAM im Gegensatz zu anderen Flughäfen noch
sehr gut bedient. Schlechter wird es momentan glaube ich überall.
Vielleicht wird es in einiger Zeit auch wieder besser. Oder auch nicht.
Und trotzdem trauert man den alten Möglichkeiten hinterher!!!
Die Terrasse in MUC kenne ich gar nicht. Zum fotografieren war ich
dort bisher nur am Zaun und vor langer Zeit mal auf diesem
Besucherhügel, den man ja auch getrost zu den Akten legen kann.
Was Schrägstellungen und Spiegelungen angeht, gebe ich Dir
vollkommen recht. Das wird eine ganz schwierige Sache werden.
Wenn es überhaupt geht. Für mich wird die HAM-Terrasse wohl
nur noch in absoluten Notfällen in Frage kommen. Es ist sehr schade,
da es ja manchmal echt eine bequeme Lösung war, die Flieger zu
bekommen. (Siehe damals die Abramovic B-763). Zum Glück gibt
es "noch" genug andere Stellen rund um den Platz, wo man nette
Aufnahmen machen kann.
Ich kann mich noch entsinnen, als wir damals bei dem Terminal-
Neubauten gar keine Terrasse zur Verfügung hatten. Da gab es auch
"nur" die Stellen am Zaun und im Anflug. Und damit haben wir uns
damals auch zufrieden gegeben. Ich habe manchmal den Eindruck,
daß es die letzten Jahre schon zu perfekt war. Es gab so viele Stellen,
daß man schon die Qual der Wahl hatte. Ich möchte die ganze
Geschichte bestimmt nicht schön reden, aber im Endeffekt können
wir es nicht ändern. Und ich bin mir sicher, daß alle das Beste aus
den neuen Verhältnissen machen werden. Und wenn man mal ganz
ehrlich ist, sind wir in HAM im Gegensatz zu anderen Flughäfen noch
sehr gut bedient. Schlechter wird es momentan glaube ich überall.
Vielleicht wird es in einiger Zeit auch wieder besser. Oder auch nicht.

Und trotzdem trauert man den alten Möglichkeiten hinterher!!!

-
- Beiträge: 791
- Registriert: 13.08.2007 20:26:25
Meiner unbedeutenden Einschätzung nach dürften sich die Terrassen der Terminals mit ihrer kompletten Verglasung für uns Spotter schlichtweg erledigt haben...
Regentropfen,
die da klopfen!
Finger und Geschmiere
versaut schlicht irgendein Bild hiere!
Immerhin, für Otto-Normalverbraucher eine durchaus erträgliche Lösung...
Und um Otto Normalverbraucher geht es nun einmal, nicht um Spotter: Ebensowenig wie bei den Airport Days 2007 wie jetzt auf den Terrassen, also hört auf zu maulen
LG Detlef
Regentropfen,
die da klopfen!
Finger und Geschmiere
versaut schlicht irgendein Bild hiere!
Immerhin, für Otto-Normalverbraucher eine durchaus erträgliche Lösung...





Die Stimme höhnt: "Es ist soweit!"
Du hörst dich schrein: "Nein! Noch ist Zeit!"
Zum Sterben bist du nie bereit...
Dein Blut gerinnt im Sand...
Du hörst dich schrein: "Nein! Noch ist Zeit!"
Zum Sterben bist du nie bereit...
Dein Blut gerinnt im Sand...
- HX_Dipi
- Beiträge: 4934
- Registriert: 08.11.2005 21:35:38
- Lieblings-Spot: AMS
- Wohnort: Norderstedt
- Kontaktdaten:
Also, ich war gestern mal im T1 auf der Terasse und habe mir das ganze mal angeschaut. Es handelt sich um Klarglas wo oben drauf ein Zaun gesetzt ist. Ich rechne damit, das in den nächsten Tagen der Bauzaun verscwindet und man wieder richtig gucken kann. Fotografieren wird aber eher nicht möglich sein wg. der genannten Probleme.
Wenn das Klarglas ist, ist das ja super, dann müssten Fotos eigentlich gehen, und mal ne Flache Glasreiniger und ein Lappen mitnehmen dürfte auch nicht so schwierig sein, oder?HX_Dipi hat geschrieben:Also, ich war gestern mal im T1 auf der Terasse und habe mir das ganze mal angeschaut. Es handelt sich um Klarglas wo oben drauf ein Zaun gesetzt ist. Ich rechne damit, das in den nächsten Tagen der Bauzaun verscwindet und man wieder richtig gucken kann. Fotografieren wird aber eher nicht möglich sein wg. der genannten Probleme.
Weil man zusammen stärker ist:
Star Alliance
Star Alliance
- DGM-Corrado
- Beiträge: 616
- Registriert: 19.11.2006 16:49:46
- Wohnort: Norderstedt
- Kontaktdaten: