Stitching von Fotos / Pano

Themen, auch solche die nicht die Luftfahrt betreffen, haben hier Platz! Testet hier die Funktionen des Boards, schreibe einfach was Dich gerade beschäftigt etc!

Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
smitty
Beiträge: 1784
Registriert: 08.11.2005 09:08:22
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Stitching von Fotos / Pano

Beitrag von smitty »

Moin,

ich hab eine Frage an die Pano- / Stitch-Experten. Folgendes Bild ist eigentlich nur aus Jux entstanden, weil das Licht für geeignete Fotos schon weg war. Schaut Euch das Bild ml in "groß" an.

Bild

Nun meine Frage: wenn man mal von den Clipping-Fehlern absieht, wie bekommt man einen vernünftigen Verlauf / Anpassung des Himmels hin? Die Himmelfarben sind verm. durch unterschiedliche Belichtungsdaten doch recht unterschiedlich ausgefallen...

Benutzt habe ich übrigens Hugin: http://hugin.sourceforge.net/

cu!
Martin
Benutzeravatar
PauloG
Beiträge: 239
Registriert: 18.05.2006 11:41:04
Wohnort: HH
Kontaktdaten:

Beitrag von PauloG »

Moin Martin!

Versuch es mal mit autostitch. Das gleicht Unterschiede ziemlich gut aus und man spart enorm Zeit, wenn man schnell ein Pano zusammennageln will, da keine Referenzpunkte angelegt werden müssen.

Beispiel hier:
Bild
Klick für voll. Aus 6 Bildern zusammengefügt :lol:
Qualität geht noch wesentlich besser, war nur ein Test. 100% Version liegt schon auf Platte, aber die Zeit . . . ;)

Hier noch ein Bespiel eines Panos mit Autostich:

Bild
13 Einzelaufnahmen, 2 Reihen

Ich glaube, Panoexperten nehmen die M-Einstellung und geben Zeit/Blende fest vor. Einstellungen werden vorher für die Bildreihe durch Ausmessen gemittelt, damit es in den Einzelbildern nicht zu extremen Ausreißern kommt.

Gruß
Paulo
Benutzeravatar
Tex
Beiträge: 363
Registriert: 04.04.2006 19:34:37

Beitrag von Tex »

Ich fang auch gerade an mich mit diesem Thema zu beschäfigen und würde dir raten alles was mit Automatik zu tun hat abzustelllen (Zeit,Blende,Weissabgleich.......sonst macht die Kamera was sie will und nicht das was du willst!).

Tex
"Fahrt" ist das halbe Leben!
Benutzeravatar
smitty
Beiträge: 1784
Registriert: 08.11.2005 09:08:22
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von smitty »

Indeed. Ich habe mir die einzelnen Frames gerade mal angeschaut. In der Tat sind die Blendeneinstellungen und Belichtungszeiten unterschiedlich. Ich hatte nicht damit gerechnet dass bei der Serie so unterschiedliche Einstellungen berechnet werden. Ich schau mir gleich mal das andere Tool an, und wenn noch Zeit (und Gelegenheit) ist werde ich noch eine Serie machen.

Danke!
cu!
Martin
Antworten