in Afrika: Lufthansa-Kranich als Bodenzeichnung zur Navi!?
Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren
- Lübecker_Jung
- Beiträge: 229
- Registriert: 18.03.2007 14:18:20
Stimmt ,wenn man beim zweiten Bild reinzoomt sieht es aus wie aufgemalt ( vllt ist es das ja auch
)
EDIT : Das die Bahn so weiß aussieht scheint an google map zu liegen , wenn man rauszoomt ist die bahn wieder schwarz

EDIT : Das die Bahn so weiß aussieht scheint an google map zu liegen , wenn man rauszoomt ist die bahn wieder schwarz
Zuletzt geändert von Lübecker_Jung am 25.04.2007 13:35:06, insgesamt 2-mal geändert.
-Ultras HL-
Ultra Kollektiv
Ultra Kollektiv
Hi,
ich frage mich warum jemand ein Company-Logo in eine Google Map einbauen sollte. Macht für mich keinen Sinn und abgesehen davon sieht dies nicht wie eine Manipulation der Map aus.
Anyway, meine Recherche ergab bislang folgendes: der Ort etwas weiter südlich ist "Massawa". Der Airport ist als internationaler Airport ausgelegt, jedoch wurde er offenbar noch nicht eröffnet. Das erklärt auch die saubere Runway.Massawa hat nicht besonders viel zu bieten, außer einem großen Strand etwa 10 km nördlich der Stadt und einer Fährverbindung nach Jeddah, Saudi Arabia.
Hier meine Quellen:
www.eritreatours.com/reise-info.html
http://wikitravel.org/en/Massawa
http://wikitravel.org/en/Eritrea
Ist zwar immer noch nicht die Lösung, aber vielleicht hilft es ja trotzdem weiter?!
cu!
Martin
ich frage mich warum jemand ein Company-Logo in eine Google Map einbauen sollte. Macht für mich keinen Sinn und abgesehen davon sieht dies nicht wie eine Manipulation der Map aus.
Anyway, meine Recherche ergab bislang folgendes: der Ort etwas weiter südlich ist "Massawa". Der Airport ist als internationaler Airport ausgelegt, jedoch wurde er offenbar noch nicht eröffnet. Das erklärt auch die saubere Runway.Massawa hat nicht besonders viel zu bieten, außer einem großen Strand etwa 10 km nördlich der Stadt und einer Fährverbindung nach Jeddah, Saudi Arabia.
Hier meine Quellen:
www.eritreatours.com/reise-info.html
http://wikitravel.org/en/Massawa
http://wikitravel.org/en/Eritrea
Ist zwar immer noch nicht die Lösung, aber vielleicht hilft es ja trotzdem weiter?!
cu!
Martin
Sieht so aus, als ob der Flughafen seit Ende 2006 zeitweilig benutzt wird.
http://worldaerodata.com/forum/read.php ... 19#msg-119
http://en.wikipedia.org/wiki/Massawa_In ... al_Airport
Auf dieser Website http://www.shaebia.org/artman/publish/article_4668.html gibt es eine offizielle Meinung dazu. Die PFDJ (Inhaber der Website) ist die einzige in Eritrea zugelassene Partei, sie stellt auch den derzeitigen Präsidenten. Vermutlich ist die Anlage ein Prestigeobjekt, denn der Präsident wohnt in Massawa...
Immerhin: Bahnlänge 3500m , 43m breit, Stellfläche für 8 Maschinen mit je bis zu 416 Passagieren, deutlich größer als der Flughafen der Hauptstadt Asmara, das ist doch was!
Wozu der Kranich da in der Gegend gemalt wurde, wissen wir jetzt aber immer noch nicht.
Wer kommt überhaupt auf die kranke Idee, per Google-Maps in Eritrea 'n Kranich zu suchen?
Die Sat-Bilder der Gegend sind bei Google Earth deutlich besser, aber auch ziemlich alt, offensichtlich aus der Bauzeit.
http://worldaerodata.com/forum/read.php ... 19#msg-119
http://en.wikipedia.org/wiki/Massawa_In ... al_Airport
Auf dieser Website http://www.shaebia.org/artman/publish/article_4668.html gibt es eine offizielle Meinung dazu. Die PFDJ (Inhaber der Website) ist die einzige in Eritrea zugelassene Partei, sie stellt auch den derzeitigen Präsidenten. Vermutlich ist die Anlage ein Prestigeobjekt, denn der Präsident wohnt in Massawa...

Immerhin: Bahnlänge 3500m , 43m breit, Stellfläche für 8 Maschinen mit je bis zu 416 Passagieren, deutlich größer als der Flughafen der Hauptstadt Asmara, das ist doch was!
Wozu der Kranich da in der Gegend gemalt wurde, wissen wir jetzt aber immer noch nicht.

Wer kommt überhaupt auf die kranke Idee, per Google-Maps in Eritrea 'n Kranich zu suchen?
Die Sat-Bilder der Gegend sind bei Google Earth deutlich besser, aber auch ziemlich alt, offensichtlich aus der Bauzeit.