Mal 'ne Frage an die Experten

Alles rund um die Hamburger Airports. Neues, Hintergründe, und alles was bei "uns vor der Tür" so passiert. Außer den Daily Movements natürlich, für die gibt es einen eigenen Raum.

Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren

Antworten
PMI_Jan
Beiträge: 865
Registriert: 09.06.2006 20:46:20
Lieblings-Spot: HAM

Mal 'ne Frage an die Experten

Beitrag von PMI_Jan »

Moin Moin!

Es wird ja sehr viel über neue Verbindungen von Hamburg nach Amerika oder auch in den asiatischen Raum spekuliert. Was genau an den Gerüchten dran ist, weiß man nicht, aber wir werden es ja irgendwann sehen.

Da ich ja nicht der große Luftfahrtexperte bin, ist meine Frage ist jetzt mal, wie es den mit dem z.B. Lateinamerikanischen Bereich oder sogar Australien aussieht? Meint ihr, ob Hamburg das Potenzial für diese Strecken hätte, z.B. mit Qantas oder Lan Chile?

Ich hoffe ich erfahre ein bisschen was! :wink:

LG Jan
Nur der HSV!
Benutzeravatar
Tim21614
Beiträge: 1839
Registriert: 02.12.2005 15:13:34
Lieblings-Spot: IST
Wohnort: Buxtehude
Kontaktdaten:

Beitrag von Tim21614 »

also zu LAN:

Das kannst du 100%ig vergessen. Selbst ab FRA sind nicht sehr viele Passagiere, die bis Santiago fliegen.

Und zu Qantas: Ich denke auch hier ist der 1 Flug ab FRA vollkommen ausreichend.

Gruß Tim
Bild
Benutzeravatar
LevHAM
Beiträge: 5843
Registriert: 08.11.2005 15:01:35
Lieblings-Spot: JFK
Wohnort: Hamburg

Beitrag von LevHAM »

Höchstens JetStar könnte ich mir vorstellen, mit 787. Aber das ist doch eher unwahrscheinlich ^^.
Mein Instagram Account: Instagram
PMI_Jan
Beiträge: 865
Registriert: 09.06.2006 20:46:20
Lieblings-Spot: HAM

Beitrag von PMI_Jan »

Und was wäre mit Condor? Wäre doch auch vorstellbar oder? :wink:
Nur der HSV!
Benutzeravatar
LevHAM
Beiträge: 5843
Registriert: 08.11.2005 15:01:35
Lieblings-Spot: JFK
Wohnort: Hamburg

Beitrag von LevHAM »

Ja, Charter.

Aber dann höchstens nach Bali, Australien bestimmt nicht.
Mein Instagram Account: Instagram
Okke
Beiträge: 2192
Registriert: 08.11.2005 11:14:27
Lieblings-Spot: Kabul
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Okke »

LevHAM hat geschrieben:Ja, Charter.

Aber dann höchstens nach Bali, Australien bestimmt nicht.
Bali ist für eine 767 wohl zu weit.
Benutzeravatar
LevHAM
Beiträge: 5843
Registriert: 08.11.2005 15:01:35
Lieblings-Spot: JFK
Wohnort: Hamburg

Beitrag von LevHAM »

Okke hat geschrieben:
LevHAM hat geschrieben:Ja, Charter.

Aber dann höchstens nach Bali, Australien bestimmt nicht.
Bali ist für eine 767 wohl zu weit.
-> Sharjah
Mein Instagram Account: Instagram
Okke
Beiträge: 2192
Registriert: 08.11.2005 11:14:27
Lieblings-Spot: Kabul
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Okke »

Natürlich kann man zwischenlanden und auftanken, doch dann zieht sich die Gesamtreisezeit weiter in die länge - und dann kann man während man einmal nach Bali fliegt, wohl gewinnbringender zwei kürzere Langstrecken fliegen, was wiederum auch felxibler für den Langstreckenplan der DE 767 wäre.
Marco@RLG
Beiträge: 48
Registriert: 17.03.2007 20:39:21
Wohnort: Rostock

Beitrag von Marco@RLG »

Für Flüge nach Lateinamerika wären für mich nur Ziele wie POP, PUJ, CUN und VRA denkbar. Jedoch wären dies alles Urlaubsflüge. Für Flüge in andere Gebiete in Lateinamerika ist ex Deutschland der Markt einfach zu klein. Flüge ins restliche Lateinameika sind oftmals reiner Ethnik-Verkehr. Deswegen auch die hohe Anzahl der Flüge ex Spanien nach Lateinamerika.

Australien und Neuseeland sind aus heutiger Sicht ex Deutschland nur mit mindestens einem Stop erreichbar. Nun und mit EK ist HAM via DXB schon sehr gut an OZ und NZ angebunden.

Aber man sollte sich in HAM nicht allzu große Hofnung machen eine LTU oder DE für Langstreckenflüge zu sehen. Die Planungen der LTU weitere Langstreckenflüge ex Berlin anzubieten laufen schon und auch ex CGN laufen Planungen der TUI auf der Langstrecke zu fliegen. Daher bleibt für HAM erstmal nicht mehr so viel übrig.
Benutzeravatar
LevHAM
Beiträge: 5843
Registriert: 08.11.2005 15:01:35
Lieblings-Spot: JFK
Wohnort: Hamburg

Beitrag von LevHAM »

Beim Thema Latein-Amerika muss man noch bedenken:

Es gibt momentan nichtmal Flüge von FRA nach Rio :roll: .
Mein Instagram Account: Instagram
Benutzeravatar
FUAirliner
Beiträge: 1540
Registriert: 08.11.2005 10:39:33
Lieblings-Spot: HAM
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von FUAirliner »

Ich weiß nicht, ob es die Verbindung noch gibt ... Als ich vor 18 Monaten in Perth, Australien, war, gab es eine 14-tägige Verbindung zwischen LGW und PER, mit zwei Zwischenstops, ich glaube in AUH und SIN. Fluggerät war eine Boeing 767-200ER der Britannia in der typisch englischen Bestuhlung. Den Komfort eines solches Fluges beurteile ich mal lieber nicht ... :lol:

Für die englischen Touristen scheint der Bedarf offenbar da zu sein, allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass eine ähnliche Verbindung mit Condor nach Australien ex HAM funktionieren würde. Ein Großteil der Reisenden nach Australien nutzt lieber die Möglichkeiten für ein Stopover in DXB, HKG, SIN oder BKK (die auch von den Reiseveranstaltern angeboten werden).

Das Aufkommen für Verbindungen nach Australien oder Südamerika ist ex HAM aber definitiv nicht da, es gibt zu wenig Passagiere und zu viele attraktive Umsteigeverbindungen.
Okke
Beiträge: 2192
Registriert: 08.11.2005 11:14:27
Lieblings-Spot: Kabul
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Okke »

Abgesehen davon - wenn der Markt nach lateinamerika da wäre, dann hätten wir sicherlich auch eine IB-Verbindung nach MAD.
lacaliusax1
Beiträge: 87
Registriert: 04.03.2007 20:20:39

Beitrag von lacaliusax1 »

Naja aber selbst die A340 von Frankfurt nach Santiago de Chile landet einmal in Brasilien. Denke nicht, dass Hamburg da erste Wahl ist.

Als viele immer verkennen ist, Hamburg hat ein sehr gutes nationales und Europaweites LH-Netz. Wäre gar nicht mal überrascht wenn LH endlich mal was von Hamburg anbieten würde. Aber bei LH steht Frankfurt und München wohl eher im Visier für Langstrecke.

Man müsste halt hoffen, dass ne ausländische Fluggesellschaft Hamburg entdeckt a la Continentale oder Emirates usw.

Australien?? da kann man doch gut mit Emirates hinfliegen ohne jetzt nach Frankfurt oder München zu fliegen. Stopp ist doch sowieso immer drin - zumindest bei den Maschinen, die von Hamburg aus fliegen würde.
Glaube Qantas und BA fliegen sogar durch (?)
Benutzeravatar
HX_Dipi
Beiträge: 4929
Registriert: 08.11.2005 21:35:38
Lieblings-Spot: AMS
Wohnort: Norderstedt
Kontaktdaten:

Beitrag von HX_Dipi »

lacaliusax1 hat geschrieben: ist.

Wäre gar nicht mal überrascht wenn LH endlich mal was von Hamburg anbieten würde.

:arrow: ich schon

Aber bei LH steht Frankfurt und München wohl eher im Visier für Langstrecke.

:arrow: Echt?


Man müsste halt hoffen, dass ne ausländische Fluggesellschaft Hamburg entdeckt a la Continentale oder Emirates usw.

:arrow: Fliegen beide schon seit längerem ab HAM


:roll: :roll: :roll:
Bild
lacaliusax1
Beiträge: 87
Registriert: 04.03.2007 20:20:39

Beitrag von lacaliusax1 »

Man, Du bist ja überhaupt kein Klugscheisser nech?
Bitte korregiere auch all meine anderen Einträge hier.
ich brauche so einen wie DICH :roll:
Benutzeravatar
LevHAM
Beiträge: 5843
Registriert: 08.11.2005 15:01:35
Lieblings-Spot: JFK
Wohnort: Hamburg

Beitrag von LevHAM »

Früher jedoch hatten wir 2 Südamerikarouten.

Mit SAS, Avianca und Panair do Brasil [gibts nicht mehr oder so^^]

In den 50er Jahren.
Mein Instagram Account: Instagram
Benutzeravatar
HX_Dipi
Beiträge: 4929
Registriert: 08.11.2005 21:35:38
Lieblings-Spot: AMS
Wohnort: Norderstedt
Kontaktdaten:

Beitrag von HX_Dipi »

lacaliusax1 hat geschrieben:Man, Du bist ja überhaupt kein Klugscheisser nech?
Bitte korregiere auch all meine anderen Einträge hier.
ich brauche so einen wie DICH :roll:
Ich sag nur wie es ist.

1. HAM generiert einfach nicht die Paxe, die nötig wären um solche Strecken wirtschaftlich zu betreiben

2. Wir können froh sein, dass wir EK und CO überhaupt hier haben. Klar, vor ein paar Jahren wäre man noch ausgelacht worden wenn man gesagt hätte, das die beiden HAM anfliegen. Aber wir sollten die Kirche mal lieber schön im Dorf lassen!

3. Es ist ja wohl offensichtlich, dass LH eine 2 Hub Strategie fliegt...

Ich bin bestimmt nicht hier, um DICH dumm von der Seite anzumachen, das will ich auch gar nicht.

Aber: Ich bin REALIST!
Bild
Ohmaney
Beiträge: 6887
Registriert: 18.11.2005 17:23:24
Lieblings-Spot: Tower
Wohnort: Hamburg - Im Final des LLZ-DME Approach 33

Beitrag von Ohmaney »

Wenigstens einer der auf dem Boden bleibt... 8)
Schönen Gruß
Samy
Benutzeravatar
HX_Dipi
Beiträge: 4929
Registriert: 08.11.2005 21:35:38
Lieblings-Spot: AMS
Wohnort: Norderstedt
Kontaktdaten:

Beitrag von HX_Dipi »

Ohmaney hat geschrieben:Wenigstens einer der auf dem Boden bleibt... 8)
Ja ist doch wahr, oder etwa nicht? :?
Bild
lacaliusax1
Beiträge: 87
Registriert: 04.03.2007 20:20:39

Beitrag von lacaliusax1 »

HX_Dipi hat geschrieben:
lacaliusax1 hat geschrieben:Man, Du bist ja überhaupt kein Klugscheisser nech?
Bitte korregiere auch all meine anderen Einträge hier.
ich brauche so einen wie DICH :roll:
Ich sag nur wie es ist.

1. HAM generiert einfach nicht die Paxe, die nötig wären um solhe Strecken wirtschaftlich zu betreiben

2. Wir können froh sein, dass wir EK und CO überhaupt hier haben. Klar, vor ein paar Jahren währe man noch ausgelacht worden wenn man gesagt hätte, das die beiden HAM anfliegen. Aber wir sollten die Kirche mal lieber schön im Dorf lassen!

3. Es ist ja wohl offensichtlich, dass LH eine 2 Hub Strategie fliegt...

Ich bin bestimmt nicht hier, um DICH dumm von der Seite anzumachen, das will ich auch gar nicht.

Aber: Ich bin REALIST!

Von Düsseldorf gehen auch LH Interconti-Flüge.
Realistisch? tja wirst Dich schon wundern wenn evtl. doch ne ex- Münchener stationiert A340 von Hamburg nach Shanghai fliegt (spekulation)

Und zu EK und CO wollte ich sagen, dass wir eher von solchen Initiativen abhängig sind um überhaupt ein paar Interconti Flüge zu haben und das Hamburg nur weitere Intercontieflüge bekommt, wenn es ausländische Fluggesellschaften wagen Hamburg anzufliegen.

ja und ich fand dein Geschreibe da als abwertend.
Benutzeravatar
HX_Dipi
Beiträge: 4929
Registriert: 08.11.2005 21:35:38
Lieblings-Spot: AMS
Wohnort: Norderstedt
Kontaktdaten:

Beitrag von HX_Dipi »

lacaliusax1 hat geschrieben:
Und zu EK und CO wollte ich sagen, dass wir eher von solchen Initiativen abhängig sind um überhaupt ein paar Interconti Flüge zu haben und das Hamburg nur weitere Intercontieflüge bekommt, wenn es ausländische Fluggesellschaften wagen Hamburg anzufliegen.
Dann schreib es doch nächstes mal auch so, dann kommt es gar nicht erst soweit....

Ich hätte acuh gerne das Eine oder Andere hier in HAM, aber wir sind nun mal nicht bei "Wünsch Dir was"

Wir sollten uns lieber mit dem Zufrieden geben, was wir schon haben, andere Airports beneiden uns
Bild
Benutzeravatar
FUAirliner
Beiträge: 1540
Registriert: 08.11.2005 10:39:33
Lieblings-Spot: HAM
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von FUAirliner »

lacaliusax1 hat geschrieben:Von Düsseldorf gehen auch LH Interconti-Flüge.
Realistisch? tja wirst Dich schon wundern wenn evtl. doch ne ex- Münchener stationiert A340 von Hamburg nach Shanghai fliegt (spekulation)
LH bedient ex DUS nur die zwei BBJ/ACJ-Routen als interkontinentale Flüge. Wirklich vergleichbar mit den anderen interkontinentalen Flügen ex MUC und FRA sind diese allerdings nicht, da die Zielgruppe sehr klein ist.

Diese Flüge hätten wohl auch ex HAM durchgeführt werden können, allerdings hat man sich auf Grund des größeren Einzugsgebiets (Ruhrgebiet vs. Hamburg & Speckgürtel) wohl für DUS entschieden.

An Lacaliusax1 und HX_Dipi geht die eindringliche Aufforderung, bei der Diskussion die persönlichen Anfeindungen und Kommentare zu unterlassen und beim Thema (Potenzial für Langstrecken ex HAM nach Lateinamerika bzw. Australien) zu bleiben.
Benutzeravatar
LevHAM
Beiträge: 5843
Registriert: 08.11.2005 15:01:35
Lieblings-Spot: JFK
Wohnort: Hamburg

Beitrag von LevHAM »

2. Wir können froh sein, dass wir EK und CO überhaupt hier haben. Klar, vor ein paar Jahren wäre man noch ausgelacht worden wenn man gesagt hätte, das die beiden HAM anfliegen. Aber wir sollten die Kirche mal lieber schön im Dorf lassen!
Man wäre nicht ausgelacht worden, man wurde. :evil: :wink:

Also, ich halte jede Interkontinentale Airline für realistisch das sie nach HAM kommt, solange sie eine Hub-Airline ist und/oder in einer Allianz ist [wie CO und EK auch].

Demnach kann ich mir auch DL [ATL], NW [DTW], EY [AUH], TG [BKK] ... vorstellen, hauptsache es ist dann kein Spoke-to-Spoke, aber das gibt es ja sowieso kaum. Davon sind jetzt Charterflüge in Karibik usw. ausgenommen. Hamburg-Varadero mit Condor wäre ja wohl zB allemal Spoke-to-Spoke, aber realistisch.
Mein Instagram Account: Instagram
flieg wech
Beiträge: 1064
Registriert: 07.09.2006 16:19:36

Beitrag von flieg wech »

wir hatten hier in LHR nicht nur den 380 heute (jedenfalls wurde dies so angekuendigt...bin deswegen aber nicht extra hingeradelt) sondern auch - wegen der erhitzten Gemueter hier - 26 Grad heute...da geht einem dann schon mal der Gaul durch
lacaliusax1
Beiträge: 87
Registriert: 04.03.2007 20:20:39

Beitrag von lacaliusax1 »

Ursprüngliche Frage war jetzt nun, was ist mit Südamerika?

Hat jemand von Euch Zahlen von Fluggästen die von Hamburg dann über andere Drehkreuz nach Südamerika geflogen sind??

Wäre ja mal interessant ob die Zahlen belegen könnten, ob ein eigener Flug sich von Hamburg lohnen würde?

Na der Tchibo Flug nach Rio war ja gut voll necht :lol:
(Tja weils eben nur einmal pro Jahr ist)
Antworten