Schadet LH dem Flughafen ?

Alles rund um die Hamburger Airports. Neues, Hintergründe, und alles was bei "uns vor der Tür" so passiert. Außer den Daily Movements natürlich, für die gibt es einen eigenen Raum.

Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren

Antworten
jannemann
Beiträge: 6357
Registriert: 09.11.2005 10:34:56
Lieblings-Spot: EDDH

Schadet LH dem Flughafen ?

Beitrag von jannemann »

Berichten zufolge hat die Einstellung von JAT auf der EK-Feeder Route nach Belgrad nichts mit mangelnder Auslastung zu tun.
Sondern der liebe "Kranich" nahm massiv Einfluss auf diese Entscheidung.

klar, dass es hierzu nichts Offizielles gibt, aber eine serbische Quelle berichtet be Anet darüber:

http://www.airliners.net/discussions/ge ... n/3335943/

Ich selbst habe desöfteren die loads (inbound) gezählt, so z.B: am 14.12. (72); 06.02.(103); 10.03.(94). Im Feb schickte LH eine Delegation nach Belgrad und lieferte wohl sehr überzeugende "Argumente", die Route fallen zu lassen. ...und JU gehgorchte brav... LH hat sich zum Ziel gesetzt, EK um jeden Preis zu verhindern, dass EK Erfolg mit seiner JFK-Route hat...und das ohne eine eigene Direktflugalternative anzubieten.

Da kann sich dann jeder selbst seine Gedanken dazu machen...

Amüsant, wenns nicht so bitter wäre, denn es gibt dabei eigentlich nur einen Verlierer: Der Flughafen Hamburg und seine Passagiere. :(
Benutzeravatar
FUAirliner
Beiträge: 1540
Registriert: 08.11.2005 10:39:33
Lieblings-Spot: HAM
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von FUAirliner »

Also ich sehe in diesem Beitrag nichts anderes als die Verschwörungstheorie eines Einzelnen ohne jeden Anhaltspunkt. Woher kommt die Info, dass LH mit einer Delegation in BEG gewesen ist?

Im Übrigen wäre eine solche Aktion seitens LH vergleichbar mit Kanonen, mit denen auf Spatzen geschossen wird. Ich kenne zwar die Zahlen der Umsteiger, die BEG-HAM-JFK geflogen sind, nicht, bezweifele aber, dass es ein größerer Anteil gewesen ist. Hinzu kommt die Tatsache, dass die Wirtschaftlichkeit der JFK-Flüge ex HAM ohnehin nicht überragend ist, da ändern die paar Paxen zusätzlich aus BEG auch nichts an einer eventuellen Entscheidung von EK über die Einstellung dieser Route. Diese Entscheidung wird vorerst wohl nicht kommen, warum treibt LH also diesen Aufwand? Und womit kann LH JAT unter Druck setzen?

Fragen über Fragen, die mich zu dem Schluss kommen lassen, dass es sich um Verschwörungstheorien von LH-Gegnern handelt ...
lacaliusax1
Beiträge: 87
Registriert: 04.03.2007 20:20:39

Beitrag von lacaliusax1 »

Meiner Meinung nach schadet Lufthansa den Hamburger Flughafen sehr.

In fast jedem Forum steht doch drin, dass LH mit seiner Macht, bzw. Veto Recht gnadenlos versucht, die Konkurrenz zu behindern.

Möchte nicht wissen, was LH gegen Emirates gerade so unternimmt, dass keine weiteren Interconti-Flüge von Hamburg aus gehen.

LH selbst hat Hamburg im Thema Interconti schon länger den Rücken gekehrt. Selbst Düsseldorf wurde so nicht hängengelassen, dabei war der Hamburger Flughafen nach dem Krieg für Lufthansa die Basis. Naja was ist geblieben ausser Zubringerflüge? Nur die LHTechnik.

Bei dem LH-Netz was Hamburg hat, könnte Lufthansa genauso gut von Hamburg aus Interconti-Flüge anbieten. Jetzt kommen natürlich wieder die Lufthansa Fans, die sagen, wo sollen die Maschinen stehen. Tja Lufthansa bastelt sich doch anderweitig auch die Flüghäfen zusammen und mit ein bisschen mehr Planung und Investitionen kann man aus Hamburg auch was machen.

Ich boykottiere LH aufgrund Ihres geschäftlichen und politischen Verhalten. Wenn ich schon von Hamburg aus mit einem Stopp in die USA fligen muss, dann lieber über ne andere Stadt als FRA oder MUC.
Okke
Beiträge: 2197
Registriert: 08.11.2005 11:14:27
Lieblings-Spot: Kabul
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Okke »

lacaliusax1 hat geschrieben:(...)
Ich boykottiere LH aufgrund Ihres geschäftlichen und politischen Verhalten. Wenn ich schon von Hamburg aus mit einem Stopp in die USA fligen muss, dann lieber über ne andere Stadt als FRA oder MUC.
Ich bin kein großer Lufthansa-Fan, vorallem was die Langstrecke angeht - das hat aber einen einfachen Grund. In der Economy-Class ist das produkt anderer Airlines besser - und billiger, deswegen fliege ich Lufthansa nicht auf Langstrecke.

Aber ansonsten... finde ich deine Meinung sehr kindisch und ohne gute Argumente.. Du verstehst das weltweit sehr erfolgreiche System der Lufthansa (2-Hub-System) anscheinend nicht.

Deine ganze Argumentation erinnert mich an die Dolch-Stoß-Legende.
Zuletzt geändert von Okke am 31.03.2007 17:27:28, insgesamt 1-mal geändert.
jannemann
Beiträge: 6357
Registriert: 09.11.2005 10:34:56
Lieblings-Spot: EDDH

Beitrag von jannemann »

@FU:

schön, dass es immer Leute gibt, die sofort anspringen, sobald es gegen LH geht... Ansonsten wärs doch auch langweilig hier, oder ?

Wenn jeder nur bewiesenes und notariell Beglaubigtes hier anführen dürfte, ist so ein Forum auch recht schnell tot.

Kann ich beweisen, dass LH auf kleinere Airlines wie JU Druck ausübt, um deren Rivalen wie EK zu schaden ? Nein.

Kann ich beweisen, dass LH der DFS Geld überweist, um "bevorzugt" durch den dt. Luftraum geleitet zu werden ? Nein.

Kann ich beweisen, dass z.B. der bremer Senat lieber heute als morgen LH komplett aus BRE weghaben will, weil trotz jahrelanger Hinhaltetaktik keine neuen Routen von und nach Bremen aufgenommen hat ? Nein.

Kann ich beweisen, dass ein Vertreter von LH bei der Gründung von dt. Luftfahrtbetrieben oder Streckengenehmigungen ausländischer Airlines nach Deutschland mit am Tisch sitzt ? Nein.

Kann ich beweisen, dass LH nur um einen anderen Low-Cost Anbieter in HH zu vehindern Ende 2005 sein HAM´99 Programm aufgelegt hat ? Nein.

Kann ich beweisen, dass LH diverse Routen ex HAM immer nur deswegen aufmacht um kleinere Konkurrenten die Passagiere wegzunehmen und nach deren Weggang selber die Route einzustellen ? Nein

Kann ich beweisen, dass LH seine Interessen in Form von Initiativen zum Luftfahrtstandort Deutschland ausübt, die bis an die Spitze des BMV in Berlin reichen um Luftverkehrsabkommen mit anderen Ländern zugunsten von LH zu beeinflussen ? Nein.

Doch - das mag für Dich verwunderlich klingen - ich finde das Verhalten aus Sicht von LH zwar unfair, aber absolut okay. So verhalten sich auf viele andere. Ich habe nur ein Problem damit, dass LH zwar kräftig gegen Konkurrenten vorgeht, aber selber Nulkommanix für eine Angebotsverbesserung ex HAM beiträgt (die 737 Verbindungen meine ich hierbei definitiv nicht). Da stimmt aus meiner Sicht etwas nicht.

Doch wer hat hierfür schon Beweise ? Journalisten wie Augstein sind leider nicht mehr unter uns. In den Redaktionen werden Recherchen zu solch brisanten Themen in den letzten Jahre wg. Geldknappheit und chronischer Unterbesetzung fallen gelassen. Das kann ich zwar auch nicht beweisen, wird aber beim Dt. Journalistenverband seit Jahren angepragert...naja, ich schweife ab.

JU´s Entscheidung nach nur 5 monaten von HAM wegzugehen, kann ja jeder selber für sich beurteilen. Wie gesagt ich bin immer sehr kritisch mit solchen konspirativen Meldungen, aber sie passen nur allzu gut zu meinen bisherigen Informationen.

Gerade auch in diesem Forum gilt mein Hauptaugenmerk der bestmöglichen Entwicklung des Flughafen Hamburgs, diese Interessen sind leider nicht immer deckungsgleich mit denen von LH. Man sollte sich langsam entscheiden was man hier will.
Okke
Beiträge: 2197
Registriert: 08.11.2005 11:14:27
Lieblings-Spot: Kabul
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Okke »

Ich denke, mann kann über das Thema durchaus sachlich dsikutieren, was mich persönlich aber stört, ist, dass hier einige alles anndere als objektiv diskutieren und argumentieren wollen - nein, es wird das Programm und Prinzip der Lufthansa schon fast persönlich genommen - und soetwas hat hier nichts zu suchen,
schönen Gruß Okke
Benutzeravatar
Lübecker_Jung
Beiträge: 229
Registriert: 18.03.2007 14:18:20

Beitrag von Lübecker_Jung »

Wer ernsthaft behauptet , Lufthansa "schade" dem FLughafen , dem ist nicht mehr zu helfen :wink:
Klar versucht LH den Flughafen zu beinflussen , wer würde das nicht ?

Aber der Begriff "schaden" ist dann doch etwas sehr übertrieben , das klingt ja fast so als würde HAM besser laufen wenn LH gar nicht mehr fliegt
-Ultras HL-
Ultra Kollektiv
Benutzeravatar
FUAirliner
Beiträge: 1540
Registriert: 08.11.2005 10:39:33
Lieblings-Spot: HAM
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von FUAirliner »

jannemann hat geschrieben:schön, dass es immer Leute gibt, die sofort anspringen, sobald es gegen LH geht... Ansonsten wärs doch auch langweilig hier, oder ?

Wenn jeder nur bewiesenes und notariell Beglaubigtes hier anführen dürfte, ist so ein Forum auch recht schnell tot.
Das sage ich überhaupt nicht ... Ich habe nur meine Meinung zum Besten gegeben, das ich die ganze Geschichte, so wie sie im A.net-Forum geschildert ist, für eine Verschwörungstheorie halte.

Und wenn diese Aktion wie geschildert abgelaufen ist, hat das dem Flughafen HAM bisher nicht geschadet, denn die EK-Verbindung nach JFK gibt es noch ... Und wenn sie eingestellt werden sollte, liegt das bestimmt nicht an den paar fehlenden Umsteigern aus BEG.

Und LH ist in HAM im Vergleich zu anderen ähnlich großen deutschen Flughäfen (DUS, STR, TXL) stark vertreten. Wie bereits etliche Male erläutert, sind Langstrecken ex HAM wirtschaftlich nicht sinnvoll, man LH keinen Vorwurf machen, dass ihre eigenen Interessen als wichtiger erachten als die des Flughafens HAM.
Marco@RLG
Beiträge: 48
Registriert: 17.03.2007 20:39:21
Wohnort: Rostock

Beitrag von Marco@RLG »

FUAirliner hat geschrieben:Und LH ist in HAM im Vergleich zu anderen ähnlich großen deutschen Flughäfen (DUS, STR, TXL) stark vertreten. Wie bereits etliche Male erläutert, sind Langstrecken ex HAM wirtschaftlich nicht sinnvoll, man LH keinen Vorwurf machen, dass ihre eigenen Interessen als wichtiger erachten als die des Flughafens HAM.
Genau so ist es. Man sollte nicht immer auf LH rumhacken, denn schließlich ist LH nicht umsonst Deutschlands größte Airline. Eines darf man aber auch nicht vergessen, z.B. hat CO in EWR ein sehr großes DK, welches LH in New York nich hätte. Mit CO kann man ex EWR in jede etwas größere Stadt in den USA fliegen, bei LH hingegen könnte man nur mit Hilfe der StarAlliance umsteigen und warscheinlich nicht zu solch einer Vielzahl an Destinationen. Genau das gilt auch für DXB und EK.

Man kann außerdem nicht pauchal sagen, dass LH HAM schadet. Dafür hat LH diverse Ziele in Europa ex HAM im Programm, welche HAM wohl kaum schaden. Klar hat HAM in Deutschland eine enorme Macht, aber warum sollte LH gerade diese nicht auch ausnutzen?? Das machen doch andere Unternehmen sicher genauso. Aber genau diese Punkte wie sie Jannemann so schön aufgelistet hat, müssen erstmal bewiesen werden! Sicherlich ist LHs Macht nicht immer gerade von Vorteil für HAM und Wachstum. Jedoch sollte man wirklich mal überlegen, was LH schon alles ex HAM im Programm hat. Erst dann kann man sagen wie "schädlich" sie für HAM wirklich sind.
Interkontinental
Beiträge: 149
Registriert: 27.01.2007 17:55:00

Beitrag von Interkontinental »

Offen gesagt kommt es mir auch ein wenig infantil vor, wenn ich aus einigen Post herauszulesen meine, dass die Lufthansa Politik betreibe, um HAM zu schaden. Es handelt sich um ein Wirtschaftsunternehmen, dass seinen Markt behaupten und ausbauen will (wie man es in diesem Falle in FRA und MUC erfolgreich macht). EK stellt (vor allem mittelfristig) eine Gefahr für den Heimatmarkt der Lufthansa dar. Ich halte es aus diesen Gründen für nicht abwegig, dass LH Einfluß auf JAT genommen hat. Frühzeitige Intervention ist aus Sicht der LH sicherlich besser, als zu reagieren, wenn sich ein Konkurrenzprodukt etabliert hat.
Dennoch, und da sollten wir uns in HH nicht zu wichtig nehmen, haben die Herren bei der LH sicherlich besseres zu tun, als ihre Energien darauf zu verwenden, wie man dem Hamburger Airport nun am besten zeigen könnte, was ein richtiger Harken ist...
Zudem bleibt festzuhalten: LH ist der größe Anbieter am Flughafen und bietet ein großes Spektrum an Zielen an. Verglichen mit Berlin im übrigen ein geradezu üppiges. Warum LH nicht mit HAM und DUS ZWEI WEITERE Langestrecken-Basen in Deutschland installiert, ist ja wohl nicht wirklich eine Debatte wert. Schauen wir auf jedes beliebige andere Land ist ähnliches zu beobachten, ja LH ist im Gegensatz zu Spanien, GB, Frankreich usw. sogar mit 2 Drehkreuzen weitaus stärker in der Fläche vertreten.

Und: Es gibt ja durchaus einige Gründe eher mit BA via LHR zu fliegen, als mit LH über Frankfurt. Als Grund allerdings zu nennen, dass LH keine Langstrecken ab HAM anbietet...
:roll:
AB737
Beiträge: 2667
Registriert: 23.11.2006 10:00:16
Lieblings-Spot: Seoul
Wohnort: Hamburg-Eimsbüttel
Kontaktdaten:

Beitrag von AB737 »

hier wir nur über EK geredet nur mal ne frag hat LH was gegen CO unternommen ?? würde mich mal interreserieren
Schirakowsky
Beiträge: 443
Registriert: 14.11.2005 20:25:31
Lieblings-Spot: LHR
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Schirakowsky »

LH wird mit Sicherheit eine ziemliche grosse Lobby haben, welche auch Auswirkungen in der Airlinevielfalt sowie der Routen ex HAM hat (warum gibts z.B. keinen LCC der zwischen HAM und Paris fliegt, der Markt ist mit Sicherheit vorhanden), das Routennetz von LH ex HAM existiert hauptsächlich nur aufgrund von Konkurrenz. Ganz übertrieben gesagt: Wenn es nach LH ginge, wäre FRA die einzige Destination ex HAM, so oft wie möglich mit Domestic A-380. Andere Liniencarrier wie AF, BA und IB würden es aber genauso machen, was natürlich nicht möglich ist aufgrund von Slots und der Konkurrenz. Für grosse Liniencarrier sind Hubs einfach die beste Art effiziente Routennetze aufzubauen, selbst von BCN (30 Mio. Paxe in 2006!) bedient IB keine einzige Langstrecke selbst.

Trotzdem ist es arg unwahrscheinlich, das LH ausgerechnet hier reingeredet hat, denn JU arbeitet mit dem Skyteam zusammen, insofern wird es denen egal sein was LH sagt. Eine 733 war für die Route HAM-BEG immer zu gross, es gab eigentlich keine andere Airline wie JAT, die so häufig versucht hat eine Verbindung nach HAM herzustellen und damit jedesmal nach nicht allzu langer Zeit gescheitert ist (die wievielte Einstellung war das eigentlich, die 4., 5. oder 6.?). Eine Nachfrage war immer da, aber die war nie ausreichend, warum hätte es diesmal besser laufen sollen? Hinzu kommt, das JU mit Sicherheit nicht zu den besten Airlines in Europa gehört, da gibts viel bessere Möglichkeiten nach New York zu kommen.

Btw, LH hat mit UA einen verdammt grossen Partner in den USA, die können ganz locker mit CO mithalten, was das Routennetz betrifft.
Lärm ist Leben, Stille ist Tod
Antworten