Forum für die Fans der Airports: Hamburg HAM, Finkenwerder XFW, Rostock-Laage RLG, Schwerin, Parchim SZW, Lübeck LBC, Kiel KEL, Bremen BRE und Hannover HAJ u.a. Spotter, Flugzeug-Simulation, Technik, Movements
Alles rund um die Hamburger Airports. Neues, Hintergründe, und alles was bei "uns vor der Tür" so passiert. Außer den Daily Movements natürlich, für die gibt es einen eigenen Raum.
Also solange die Leute nicht so viel rumsauen (Döner essen ist schwierig genug), sehe ich keinen Unterschied zwischen einem Dönerladen und BK oder ähnlichem.
@Excelsior
Wenn Lufthansa das erlauben würde, wärst du bestimmt nicht der einzige.
habe einen Döner noch nie auf einem Flughafen gesehen, kann mir aber vorstellen das es in DUS einen giebt.
Aber welcher Fluggast isst schon vor dem Flug einen Döner ? Entweder macht er sich bei seinen neben an sehr unbeliebt oder der Döner kommt in der Kotztüte wieder zum Vorschein .
Aber für uns Spotter ist das mit den Döner natürlich eine Super sache !
Gruß Timo
achja vor dem Flug würde ich höchstens etwas leichtes Essen wie z.b Sushi oder soetwas
Mal ehrlich, ist doch echt wurscht was welcher Fluggast vor dem Flug futtert, der eine ißt Döner der andere würde zu McD oder BK gehen. Aber da wir ja leider alles nicht haben und wohl auch leider in Zukunft nicht bekommen werden müßen wir mit den überteuerten Schikeria- Restaurants vorlieb nehmen müßen.
Allerdings würde ich vor dem Flug auch keinen Döner essen, dann lieber McD oder BK.
Immer wenn ich in BKK bin ist das erste am Flughafen ab zu BK (Rückflug) . Der ist auch noch super günstig. Kostet die Hälfe wie hier.
Ich würde auch eher zu McDonalds oder Burger King gehen, aber ist ja auch egal. Wäre nicht in der neuen Shopping-Plaza Platz für so etwas? Ich habe gehört, dass es in fast jedem etwas größeren Airport, außer natürlich in Hamburg so etwas schon gibt!
Ich wollte nur mal kurz an das eigentliche Thema dieses Threads erinnern: "Was wäre wenn..."
über das Für und Wieder von MC Dreck und Co kann auch gerne in "alles andere" weiterdiskuttiert werden. Macht euch doch bitte wieder Gedanken, was ihr aus Spotter- oder Paxesicht verändern oder an Neuerungen einführen würdet.
ich weiß nicht was Du hast, wir sind doch noch mitten im Thema. FTL @EDWF wünscht sich eine Dönerbude im Airport. Wenn das kein berechtigter Wunsch ist...
Ich habe aber tatsächlich auch noch etwas sachdienliches. Die Kurzparkzeit im P5 beträgt 15 Minuten, für 16 Min. sind drei Euro fällig. Das finde ich überzogen, von mir aus könnte man das Gratisparken abschaffen, dafür aber für <30 Min. 1,50 nehmen.
Das ist sicher ok, nur der Sprung auf 3 € wenn's mal etwas länger dauert, z.B. am Gepäckband, ist eben immer ärgerlich. Aber im Grunde sind dies nur Kleinigkeiten, man kann mit HAM schon ganz zufrieden sein.
- mehr Interkontinentale Flüge
- mehr Interkontinentale Fluggesellschaften (United, American, Qantas,...)
- großer Modellbau Laden in der Shopping Plaza (Gab ja schonmal den
Flight Shop im T2)
- alles ein wenig billiger;-)
Ich weiß, dass das nicht wirklich zu realisieren ist, aber man darf ja träumen, oder?
Excelsior, ich glaube du hast da was falsch verstanden... ich habe gefragt was man gegen eine Dönerbude hat und habe aus meiner Sicht geschrieben wie ich es sehen würde wenn es MC oder BK in der Abflug Loby geben würde... Das ich mir da eine Dönerbude wünsche steht nicht im geringsten!!!.
So aber nun mal back to topick... ja aus Spottersicht, ist erst mal schon gut das wir endlich eine S-Bahn direkt bis zum Flughafen kriegen. Allerdings würde ich mir schon wünschen, das es einen Bus gibt, der von Startbahn zu Landebahn fährt. Den so kann man schneller an die Spottingpunkte kommen, und wenn sich das rumsprechen würde, das man durch den Bus erleben kann, das die Flieger direkt über die Köpfe gehen (nicht nur wenn 23 Betrieb ist). Natürlich sollte dieser Bus kostenlos sein, oder nur 1 kosten, oder mit verbindung eines Tickets des HVV zu benutzen sein.
MFG Hauke
Bis mir das jemand erzählt, werde ich mal folgende Kritik an den Terminals des HHer Airports abgeben:
Also, hier wurde ich schon über fehlende Shops am Airport gesprochen. Ich gehe mal in den Berich Gastro:
Ich finde, der Airport motiert zu einem Luxus-Airport. Der Gastrobereich wurde nun auch im T1 (wei schon zuvor am T2) komplett an Möwenpick vergeben. Also,- 1.) kein Wettbewerb und 2.) dadurch zu hohe Preise und 3.) keine Abwechslung.
Warum sperrt sich die Hamburg Airport GmbH dageben, Fastfood-Ketten anzusiedeln. Sich nicht gesund, aber günstig und schnell. Und zumind. schnell muss es am Airport gehen.
Es müssen nicht nur Mc Donalds oder Burger King sein...zB auch Pizza Hut, KFC, Subway etc....
Ich kenne nun durch meine Tätigkeit als Reisleiter so einige Airports, und der HHer ist durch seine Architektur eines der Interessantesten...aber der Gastro- und Shoppingbereich ist sehr eintönig und teuer. Leider! Da kenne ich ganz andere Airports.
Was die Erweiterung betrifft:
Also, es wird sehr sehr schwer, den jetzigen HHer Airport zuerweitern. Ich habe hier schon so einige nette von euch kreierte Ideen gesehen, die sehr interessant, aber nicht umzusetzen sind. Viele Gründe wurden hier ja schon genannt. Meine Idee (Fantasie) ist ne andere. Warum setzt man nicht am jetzigen Pier auf höhe der künftigen Shopping Plaza einen weiteren in zwei verzweigten Pier Richtung Westen (zB wie am Frankfurter Airport). Auf der östlichen Seite des neuen Piers im Süden sollen die Cargohallen ja ohnehin verschwinden und auf dem neuen Nordport wieder aufgebaut werden. Da sollen dann weitere 6 Docks entstehen.
Naja, sobald ich weiß, wie man heir die Pic uploadet, kann ich euch ja meine idee mal zeigen:-)
jannemann hat geschrieben:@Spoonetti: so eine ERweiterung was wäre nicht ganz unrealistisch.
Der heutige Frachthof soll ja später mal tatsächlich für weitere Gates genutzt werden. Das alls hinter dem Pier Süd.
Ich denke, dass HAM seine Kapazität bis über 20 mio aufstocken könnte, ohne viel zusätzliche Flächen zu erschliessen.
mmmh- wo doch jetzt Politiker aller Parteien lt HA vom 5.3.2007 das private Fliegen innerhalb der EU am liebsten abschaffen würden und das Reisen Interkontinental beschränken wollen (am liebsten wohl so, wie die Ausgabe von Alkohol in Skandinavien - evtl ein Gutschein = ein INT.Flug in 5 Jahren?). Bei den Überlegungen frage ich mich warum man dann über einen Ausbau von HAM diskutiert?
Mir ist die Umwelt auch nicht egal, aber warum denkt man nicht über KATs bei AC nach - keine Ahnung ob soetwas machbar ist, aber sonst überall geht es ja und man hätte einen globalen Effekt bevor man über Beschränkungen/gezielte Verteuerungen durch MwST. auf den Flugsprit nachdenkt. Ausserdem, was nützt es wenn ich nicht fliegen kann aber die Inder und Chinesen dafür 20X Fliegen?!? Die Umweltverschmutzung kennt doch keine Landesgrenzen, oder?
Fasten Your seatbelts and get ready to fly (Con Air 1997)
Hm, irgendwie doch verblüffend ähnlich, die Airports:-) bzw wenn man dann tatsächlich, wie am Fra-Port, zwei in das Vorfeld hineinragene, weitere Piers bauen würde, wie ich die Idee habe.. Man beachte auch die Terminalvorfahrt, die in einem lang gezogenen Kreiverkehr führt und durch die jeweils eine Autobahn/Schnellstrasse führt...Also sind wir von einem FraPort gar nicht soweit fern:-)
Kleine Flugzeuge sind auch Flugzeuge. Die Lütten wolln wa ma nicht ausser Acht lassen:-)
Nun, es ist ja nur ein Entwurf ohne jeglichen Bezug auf ein maßstab. Beim FraPort befinden sich ja auch nur am Kopf der beiden Piers die Docks. So könnte es ja auch in HH sein, bzw könnten die beiden Piers noch weiter ins Vorfeld ragen. Größere Flugzeuge docken dann weiterhin an den alten Piers an, bzw an einem weiteren, evtl. neuen Pier weiter südlich.
@spoonetti: Wie hast Du eigentlich bei Google Earth ein aktuelles Bild des Flughafens? Bei mir fehlt auch mit der neuesten Version immer noch der Pier Süd und Terminal 1 (neu) ist noch Baustelle...
ist natürlich auch ärgerlich, dass der kleinflugzeug-hangar recht viel guten Platz wegnimmt...
würde es was bringen, wenn man überall , wo noch platz ist, immer so 1-2 Brückengates mit kleinem Wartegebäude hinstellen würde und die dann alle unterirdisch verbinden würde? Ich dachte da so an den platz, wo das kleine Wetterhäuschen zwischen den runways steht, wenn man dort noch ein bisschen Platz schafft.
Hm, irgendwie doch verblüffend ähnlich, die Airports:-) bzw wenn man dann tatsächlich, wie am Fra-Port, zwei in das Vorfeld hineinragene, weitere Piers bauen würde, wie ich die Idee habe.. Man beachte auch die Terminalvorfahrt, die in einem lang gezogenen Kreiverkehr führt und durch die jeweils eine Autobahn/Schnellstrasse führt...Also sind wir von einem FraPort gar nicht soweit fern:-)
der vergleich fra - ham hinkt...
denke, die luftbilder haben einen unterschiedlichen massstab!