Forum für die Fans der Airports: Hamburg HAM, Finkenwerder XFW, Rostock-Laage RLG, Schwerin, Parchim SZW, Lübeck LBC, Kiel KEL, Bremen BRE und Hannover HAJ u.a. Spotter, Flugzeug-Simulation, Technik, Movements
Die D-ABBS und D-ABBT sind nicht werksneu, die sind früher bei Aloha Airlines geflogen. Sie waren schon lange geplant, bevor der erste Airbus auf´m Hof stand.
Okke hat geschrieben:Am Fretiag war eine 737-700WL in normaler Air Berlin Bemalung in Hamburg, müsste der BUD-Kurs gewesen sein.
Hmm, gut möglich. Dann ist sie aber in TXL stationiert.
Früher war der BUD Kurs noch in hamburg stationiert und flog täglich HAM-ZRH-HAM-BUD-DUS-BUD-HAM-VIE-HAM
mal eine bescheidene eines Unwissenden - wie bekommt man diese "Umläufe" heraus??? Gibt es eine Möglichkeit diese Infos irgendwo angezeigt zu bekommen / abzurufen etc., oder hast du den "Weg" dieses Fliegers mühsam recherchiert???
Das war nicht ausschließlich auf AB bezogen, sondern vielmehr allgemein. Aber für eine Nachfrage für eine AB Maschine komme ich auf dein Angebot bei Bedarf gern zurück
mal eine bescheidene eines Unwissenden - wie bekommt man diese "Umläufe" heraus??? Gibt es eine Möglichkeit diese Infos irgendwo angezeigt zu bekommen / abzurufen etc., oder hast du den "Weg" dieses Fliegers mühsam recherchiert???
Gruß
Carsten
Servus Carsten,
hmm an die Umlaüfe heranzukommen ist eigentlich so gut wie unmöglich. Ich kann dir aber hier gerne paar Umlaüfe geben, wenn du mir sagst welches Flugzeug oder welche Flugnummer du möchtest
@SputteR: Ist es seit dem neuen FP das der Flieger aus NUE kommt?
Es ist seit dem Winterdrehkreuz in NUE so. Da wird auf den kurzen Strecken eine Destination eingeschoben, damit sie erst abends mit den anderen Fliegern, die zB HRG oder ACE fliegen, zusammen in NUE eintreffen.
Oh, sorry, hatte nicht alle Beiträge gelesen...
Aber mal generell, werden jetzt alle Werksneuen 737-Modelle ohne diese Fenster gebaut oder gibt es Ausnahmen?
Adriano Doil hat geschrieben:Ich hatte doch scho eine im Sommer fotografiert.In meine Jp airlines bucg steht, das die schon seit einem Jahr drei 737-700 haben.
Das sind D-ABAA und D-ABAB. Es flogen auch schon D-AHIA und D-AHIC von Hamburg International für Air Berlin in AB-Farben.