Zahlen, Daten, Fakten
Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren
- Jogi
- Beiträge: 2366
- Registriert: 16.11.2005 15:42:39
- Lieblings-Spot: HHN
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Zahlen, Daten, Fakten
Und Air China Cargo bringt mehr oder minder Regelmässig Triebwerke so weit es mal gehört habe.
-
- Beiträge: 127
- Registriert: 11.12.2019 11:20:07
- Lieblings-Spot: tbd
Re: Zahlen, Daten, Fakten
Emirates im April 2024:
Passagiere: 37.057 (17.140 Einsteiger, 19.917 Aussteiger) (2023: 16.442 + 18.832 = 35.274, 2019: 19.513 + 17.691 = 37.204)
57 Starts, 57 Landungen (Überschwemmungen in den VAE Mitte April bedingten Flugstreichungen) )
Pro Flug: 325 (2023: 299, 2019: 388)
SLF (berechnet): 89,40 % (16x B777 à 354 Plätze, 20x B777 à 356 Plätze, 62x B777 à 360 Plätze, 16x B777 à 428 Plätze) (2023: 83,20 % (118 Flüge B777), 2019: 83,15 %)
Alle Angaben gemäß Statistiken des Statistischen Bundesamtes, ohne Gewähr.
Angaben zu den B777-Varianten gem. Flightradar und Emirates Flottendetails auf planspotters.net
Passagiere: 37.057 (17.140 Einsteiger, 19.917 Aussteiger) (2023: 16.442 + 18.832 = 35.274, 2019: 19.513 + 17.691 = 37.204)
57 Starts, 57 Landungen (Überschwemmungen in den VAE Mitte April bedingten Flugstreichungen) )
Pro Flug: 325 (2023: 299, 2019: 388)
SLF (berechnet): 89,40 % (16x B777 à 354 Plätze, 20x B777 à 356 Plätze, 62x B777 à 360 Plätze, 16x B777 à 428 Plätze) (2023: 83,20 % (118 Flüge B777), 2019: 83,15 %)
Alle Angaben gemäß Statistiken des Statistischen Bundesamtes, ohne Gewähr.
Angaben zu den B777-Varianten gem. Flightradar und Emirates Flottendetails auf planspotters.net
-
- Beiträge: 127
- Registriert: 11.12.2019 11:20:07
- Lieblings-Spot: tbd
Re: Zahlen, Daten, Fakten
Vergleich 2023 - 2024

Alle Angaben gemäß Statistiken des Statistischen Bundesamtes, ohne Gewähr.
Bemerkbar macht sich die zum 01.04. 2/7 aufgenommene Tunis-Verbindung von Nouvelair Tunisie.
Dafür, dass im April die letzten Condor-Flüge nach Agadir vor der Sommerflugpause durchgeführt wurden und daher vermutlich auf den letzten Hinflügen eher mehr leere Plätze waren (Einsteiger 140/Flug, Aussteiger 169/Flug), stellt sich ein SLF von 85,56 % durchaus vernünftig dar. Die Route ist ab WFP wieder vorgesehen.

Alle Angaben gemäß Statistiken des Statistischen Bundesamtes, ohne Gewähr.
Bemerkbar macht sich die zum 01.04. 2/7 aufgenommene Tunis-Verbindung von Nouvelair Tunisie.
Dafür, dass im April die letzten Condor-Flüge nach Agadir vor der Sommerflugpause durchgeführt wurden und daher vermutlich auf den letzten Hinflügen eher mehr leere Plätze waren (Einsteiger 140/Flug, Aussteiger 169/Flug), stellt sich ein SLF von 85,56 % durchaus vernünftig dar. Die Route ist ab WFP wieder vorgesehen.
-
- Beiträge: 122
- Registriert: 18.06.2011 21:37:12
- Lieblings-Spot: HAM
Re: Zahlen, Daten, Fakten
Sehr interessant finde ich, dass HAM mehr Passagiere Innerdeutsch hatte als BER im Monat Mai.
263.331 HAM
258.642 BER
263.331 HAM
258.642 BER
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 15.12.2019 11:04:40
- Lieblings-Spot: SFO
Re: Zahlen, Daten, Fakten
Der innerdeutsche Rückgang in Berlin hat viel mit der Bahn zu tun, im Besonderen mit der Bahnstrecke von/nach Nürnberg und München.
-
- Beiträge: 127
- Registriert: 11.12.2019 11:20:07
- Lieblings-Spot: tbd
Re: Zahlen, Daten, Fakten
Ergänzend hier noch Berechnungen des SLF für 04/2024 für ausgewählte Länder.
Die Prozentwerte wurden anhand der tatsächlich genutzen Flugzeugmuster und somit angebotenen Sitzplätze ermittelt.
Eine gewisse Verzerrung erfolgt durch nicht zum Verkauf stehende Plätze (bspw. durch freigehaltene Mittelsitze in der kontinentalen Business Class).
Sofern mir die tatsächlich im Verkauf stehenden Plätze bekannt waren (bspw. Air Baltic) wurde dies berücksichtigt.
Bei vielen Flügen, u. a. EW, war mir dies nicht bekannt (somit die maximale Sitzplatzzahl verwendet), weswegen die hier ausgewiesenen SLF tendenziell eher (ein wenig) zu niedrig sein dürften.
Alle verwendeten Zahlen entstammen öffentlich zugängigen Quellen. Keine Gewähr, kein Anspruch auf Richtigkeit

Die Prozentwerte wurden anhand der tatsächlich genutzen Flugzeugmuster und somit angebotenen Sitzplätze ermittelt.
Eine gewisse Verzerrung erfolgt durch nicht zum Verkauf stehende Plätze (bspw. durch freigehaltene Mittelsitze in der kontinentalen Business Class).
Sofern mir die tatsächlich im Verkauf stehenden Plätze bekannt waren (bspw. Air Baltic) wurde dies berücksichtigt.
Bei vielen Flügen, u. a. EW, war mir dies nicht bekannt (somit die maximale Sitzplatzzahl verwendet), weswegen die hier ausgewiesenen SLF tendenziell eher (ein wenig) zu niedrig sein dürften.
Alle verwendeten Zahlen entstammen öffentlich zugängigen Quellen. Keine Gewähr, kein Anspruch auf Richtigkeit


-
- Beiträge: 127
- Registriert: 11.12.2019 11:20:07
- Lieblings-Spot: tbd
Re: Zahlen, Daten, Fakten
Emirates im Mai 2024:
Passagiere: 33.660 (14.441 Einsteiger, 19.219 Aussteiger) (2023: 14.990 + 17.542 = 32.532, 2019: 13.772 + 10.627 = 24.399)
62 Starts, 62 Landungen
Pax pro Flug: 271 (2023: 262, 2019: 339)
SLF (berechnet): 75,11 % (14x B777 à 354 Plätze, 42x à 356 Plätze, 62x à 360 Plätze, 2x à 428 Plätze) (2023: 74,1 % (124 Flüge B777), 2019: 66,13 %)
Alle Angaben gemäß Statistiken des Statistischen Bundesamtes, ohne Gewähr.
Angaben zu den B777-Varianten gem. Flightradar und Emirates Flottendetails auf planspotters.net
Passagiere: 33.660 (14.441 Einsteiger, 19.219 Aussteiger) (2023: 14.990 + 17.542 = 32.532, 2019: 13.772 + 10.627 = 24.399)
62 Starts, 62 Landungen
Pax pro Flug: 271 (2023: 262, 2019: 339)
SLF (berechnet): 75,11 % (14x B777 à 354 Plätze, 42x à 356 Plätze, 62x à 360 Plätze, 2x à 428 Plätze) (2023: 74,1 % (124 Flüge B777), 2019: 66,13 %)
Alle Angaben gemäß Statistiken des Statistischen Bundesamtes, ohne Gewähr.
Angaben zu den B777-Varianten gem. Flightradar und Emirates Flottendetails auf planspotters.net
-
- Beiträge: 127
- Registriert: 11.12.2019 11:20:07
- Lieblings-Spot: tbd
Re: Zahlen, Daten, Fakten
Hier die gesammelten Werte für Mai 2024.
Jeweils die Werte für Mai 23 und Mai 24 sowie die Entwicklung auf das ganze Jahr gesehen.
SLF wurde anhand der tatsächlich genutzen Flugzeugmuster und somit angebotenen Sitzplätze nach bestem Wissen ermittelt.
Eine gewisse Verzerrung erfolgt durch nicht zum Verkauf stehende Plätze (bspw. durch freigehaltene Mittelsitze in der kontinentalen Business Class).
Die ausgewiesenen SLF dürften daher tendenziell eher (ein wenig) zu niedrig sein.
Alle verwendeten Zahlen entstammen öffentlich zugängigen Quellen. Keine Gewähr, kein Anspruch auf Richtigkeit

Alle Angaben gemäß Statistiken des Statistischen Bundesamtes, ohne Gewähr.
Zu den Werten für Island (im Mai war ausschließlich Play unterwegs) fällt mir nur ein "Autsch" ein. Bei einem SLF knapp über 50 % finde ich es beachtlich, dass diese Flüge überhaupt durchgeführt wurden.
Im Mai ist HiSky neu nach Chişinău (RMO) gestartet. Einer der zwei durchgeführten Umläufe wurde dabei kurzfristig durch eine A21N durchgeführt, statt der eingeplanten A319. Die fast 80 zusätzlichen Plätze je Strecke standen vermutlich nicht im Verkauf. Das hat den SLF enorm verfälscht. Dieser hätte bei all A319 bei 79,51 % gelegen. Spannend, was da der Juni ergeben wird.
Jeweils die Werte für Mai 23 und Mai 24 sowie die Entwicklung auf das ganze Jahr gesehen.
SLF wurde anhand der tatsächlich genutzen Flugzeugmuster und somit angebotenen Sitzplätze nach bestem Wissen ermittelt.
Eine gewisse Verzerrung erfolgt durch nicht zum Verkauf stehende Plätze (bspw. durch freigehaltene Mittelsitze in der kontinentalen Business Class).
Die ausgewiesenen SLF dürften daher tendenziell eher (ein wenig) zu niedrig sein.
Alle verwendeten Zahlen entstammen öffentlich zugängigen Quellen. Keine Gewähr, kein Anspruch auf Richtigkeit


Alle Angaben gemäß Statistiken des Statistischen Bundesamtes, ohne Gewähr.
Zu den Werten für Island (im Mai war ausschließlich Play unterwegs) fällt mir nur ein "Autsch" ein. Bei einem SLF knapp über 50 % finde ich es beachtlich, dass diese Flüge überhaupt durchgeführt wurden.
Im Mai ist HiSky neu nach Chişinău (RMO) gestartet. Einer der zwei durchgeführten Umläufe wurde dabei kurzfristig durch eine A21N durchgeführt, statt der eingeplanten A319. Die fast 80 zusätzlichen Plätze je Strecke standen vermutlich nicht im Verkauf. Das hat den SLF enorm verfälscht. Dieser hätte bei all A319 bei 79,51 % gelegen. Spannend, was da der Juni ergeben wird.
-
- Beiträge: 127
- Registriert: 11.12.2019 11:20:07
- Lieblings-Spot: tbd
Re: Zahlen, Daten, Fakten
Emirates im Juni 2024:
Passagiere: 27.098 (13.601 Einsteiger, 13.497 Aussteiger) (2023: 13.497 + 15.068 = 28.583, 2019: 13.665 + 15.787 = 29.452)
60 Starts, 60 Landungen
Pax pro Flug: 226 (2023: 238, 2019: 245)
SLF (berechnet): 62,09 % (18x B777 à 354 Plätze, 46x à 356 Plätze, 58x à 360 Plätze, 0x à 428 Plätze, 2x B772 à 302 Plätze) (2023: 67,3%, 2019: 64,39 %)
Alle Angaben gemäß Statistiken des Statistischen Bundesamtes, ohne Gewähr.
Angaben zu den B777-Varianten gem. Flightradar und Emirates Flottendetails auf planspotters.net
Passagiere: 27.098 (13.601 Einsteiger, 13.497 Aussteiger) (2023: 13.497 + 15.068 = 28.583, 2019: 13.665 + 15.787 = 29.452)
60 Starts, 60 Landungen
Pax pro Flug: 226 (2023: 238, 2019: 245)
SLF (berechnet): 62,09 % (18x B777 à 354 Plätze, 46x à 356 Plätze, 58x à 360 Plätze, 0x à 428 Plätze, 2x B772 à 302 Plätze) (2023: 67,3%, 2019: 64,39 %)
Alle Angaben gemäß Statistiken des Statistischen Bundesamtes, ohne Gewähr.
Angaben zu den B777-Varianten gem. Flightradar und Emirates Flottendetails auf planspotters.net
-
- Beiträge: 127
- Registriert: 11.12.2019 11:20:07
- Lieblings-Spot: tbd
Re: Zahlen, Daten, Fakten
Die gesammelten Werte für Juni 2024.
Abgebildet sind jeweils die Werte für Juni 23 und 24 sowie die Entwicklung auf das ganze Jahr gesehen (Ausnahme SLF).
Der SLF wurde anhand der tatsächlich genutzen Flugzeugmuster und somit angebotenen Sitzplätze nach bestem Wissen ermittelt.
Eine gewisse Verzerrung erfolgt durch nicht zum Verkauf stehende Plätze (bspw. durch freigehaltene Mittelsitze in der kontinentalen Business Class).
Die ausgewiesenen SLF dürften daher tendenziell eher (ein wenig) zu niedrig sein.
Der Juni war durch EM-Sonderflüge nicht ganz einfach, mlgw. gibt es dadurch leichte Ungenauigkeiten.
Erwähnt sei noch, dass die PAX-Zahlen ausschließlich die tatsächlich am Gate erschienenen Passageire darstellen.
No-Shows, die tlw. bis zu 10 % ausmachen können, sind nicht berücksichtig.
Alle verwendeten Zahlen entstammen öffentlich zugängigen Quellen. Keine Gewähr, kein Anspruch auf Richtigkeit

Alle Angaben gemäß Statistiken des Statistischen Bundesamtes, ohne Gewähr.
Der SLF nach/von Island ist, wie schon im Mai, auch im Juni sehr niedrig. Geflogen sind PLAY und Icelandair.
Moldau (HiSky) kratzt im zweiten Monat an der 80 % Marke.
Abgebildet sind jeweils die Werte für Juni 23 und 24 sowie die Entwicklung auf das ganze Jahr gesehen (Ausnahme SLF).
Der SLF wurde anhand der tatsächlich genutzen Flugzeugmuster und somit angebotenen Sitzplätze nach bestem Wissen ermittelt.
Eine gewisse Verzerrung erfolgt durch nicht zum Verkauf stehende Plätze (bspw. durch freigehaltene Mittelsitze in der kontinentalen Business Class).
Die ausgewiesenen SLF dürften daher tendenziell eher (ein wenig) zu niedrig sein.
Der Juni war durch EM-Sonderflüge nicht ganz einfach, mlgw. gibt es dadurch leichte Ungenauigkeiten.
Erwähnt sei noch, dass die PAX-Zahlen ausschließlich die tatsächlich am Gate erschienenen Passageire darstellen.
No-Shows, die tlw. bis zu 10 % ausmachen können, sind nicht berücksichtig.
Alle verwendeten Zahlen entstammen öffentlich zugängigen Quellen. Keine Gewähr, kein Anspruch auf Richtigkeit


Alle Angaben gemäß Statistiken des Statistischen Bundesamtes, ohne Gewähr.
Der SLF nach/von Island ist, wie schon im Mai, auch im Juni sehr niedrig. Geflogen sind PLAY und Icelandair.
Moldau (HiSky) kratzt im zweiten Monat an der 80 % Marke.
-
- Beiträge: 268
- Registriert: 08.12.2010 20:02:56
- Lieblings-Spot: Ham
- Wohnort: Moskau
Re: Zahlen, Daten, Fakten
Vielen Dank für die Tabelle und die Arbeit!Holstenritter hat geschrieben: ↑16.08.2024 14:34:55 Die gesammelten Werte für Juni 2024.
Abgebildet sind jeweils die Werte für Juni 23 und 24 sowie die Entwicklung auf das ganze Jahr gesehen (Ausnahme SLF).
Der SLF wurde anhand der tatsächlich genutzen Flugzeugmuster und somit angebotenen Sitzplätze nach bestem Wissen ermittelt.
Eine gewisse Verzerrung erfolgt durch nicht zum Verkauf stehende Plätze (bspw. durch freigehaltene Mittelsitze in der kontinentalen Business Class).
Die ausgewiesenen SLF dürften daher tendenziell eher (ein wenig) zu niedrig sein.
Der Juni war durch EM-Sonderflüge nicht ganz einfach, mlgw. gibt es dadurch leichte Ungenauigkeiten.
Erwähnt sei noch, dass die PAX-Zahlen ausschließlich die tatsächlich am Gate erschienenen Passageire darstellen.
No-Shows, die tlw. bis zu 10 % ausmachen können, sind nicht berücksichtig.
Alle verwendeten Zahlen entstammen öffentlich zugängigen Quellen. Keine Gewähr, kein Anspruch auf Richtigkeit
Alle Angaben gemäß Statistiken des Statistischen Bundesamtes, ohne Gewähr.
Der SLF nach/von Island ist, wie schon im Mai, auch im Juni sehr niedrig. Geflogen sind PLAY und Icelandair.
Moldau (HiSky) kratzt im zweiten Monat an der 80 % Marke.
Diesmal scheinen sich aber diverse Fehler bei den prozentualen Veränderungen eingeschlichen zu haben. Kannst Du das noch korrigieren?
-
- Beiträge: 127
- Registriert: 11.12.2019 11:20:07
- Lieblings-Spot: tbd
Re: Zahlen, Daten, Fakten
Moin Sheremetyevo, ich habs mir angeschaut und denke, die Prozentangaben stimmen, sie sind allerdings etwas unübersichtlich dargestellt, da sie sich nicht auf die beiden zuvorstehenden Spalten beziehen. Vllt. hat das zur Verwirrung geführt?
Die Prozentangaben stellen den Vergleich der Gesamtjahre 2023 und 2024 her (bis zum zuletzt erfassten Monat 2024).
Bspw. wurden von/nach Ägypten von 01 bis 06/24 1,7 % weniger Pax erfasst, als im gleichen Zeitraum 2023. Es gab allerdings 11,85 % mehr Flüge und diese waren mit 11,7 % weniger PAX/Flug besetzt.
Nicht korekt ist derweil die Spaltenbeschriftung "PAX 05/23", welche korrekt "PAX 06/23" lauen muss, die Zahlen in der Spalte stimmen.
Die Prozentangaben stellen den Vergleich der Gesamtjahre 2023 und 2024 her (bis zum zuletzt erfassten Monat 2024).
Bspw. wurden von/nach Ägypten von 01 bis 06/24 1,7 % weniger Pax erfasst, als im gleichen Zeitraum 2023. Es gab allerdings 11,85 % mehr Flüge und diese waren mit 11,7 % weniger PAX/Flug besetzt.
Nicht korekt ist derweil die Spaltenbeschriftung "PAX 05/23", welche korrekt "PAX 06/23" lauen muss, die Zahlen in der Spalte stimmen.
-
- Beiträge: 127
- Registriert: 11.12.2019 11:20:07
- Lieblings-Spot: tbd
Re: Zahlen, Daten, Fakten
Emirates im Juli 2024:
Im ersten Monat der Qatar-Präsenz stellt sch die Frage, wie sich der neue Konkurrent auf die EK-Zahlen auswirkt.
Passagiere: 36.292 (20.170 Einsteiger, 16.122 Aussteiger) (2023: 20.949 + 14.966 = 35.915; 2019: 21.795 + 17.970 = 39.765)
62 Starts, 62 Landungen
Pro Flug: 293 pax (2023: 290; 2019: 321)
Durchschnittliche Auslastung: 82,05% (18x B777 à 354 Plätze, 46x à 356 Plätze, 58x à 360 Plätze, 2x B772 à 302 Plätze) (2023: 81,9%; 2019: 78,87%)
Werte gemäß Verkehrsleistungsstatistik im Luftverkehr, veröffentlicht durch das Statistische Bundesamt. Angaben zu den Flugmustern gemäß Flightradar24.
Ein Einbruch der EK-Zahlen kann nicht festgestellt werden. Die PAX-Gesamtzahl ist leicht höher als 2023, die Anzahl der Einsteiger im Verhältnis etwas geringer. Mglw. ist das eine kleine Folge der QR-Flüge, mglw. aber auch nur eine zufällige Schwankung. Im Juni 2024 hatte EK - da noch ohne QR-Konkurrenz - sogar insgesamt etwas weniger Pax, als im Vorjahr. Damit ist Juli/24 wieder eine Trendumkehr ins Wachstum. Die 12.335 QR-Pax sind vermutlich größtenteils nicht EK verlorengegangen.
*Bei den Flugmustern von 06/24 hat sich ein Fehler eingeschlichen. Korrekt lauteten diese: 14x B777 à 354 Plätze, 42x à 356 Plätze, 62x à 360 Plätze, 2x à 428 Plätze. Am ermittelten SLF ändert die Korrektur nichts, da für die Berechnung die korrekte Sitzplatzzahl verwednet wurde
Im ersten Monat der Qatar-Präsenz stellt sch die Frage, wie sich der neue Konkurrent auf die EK-Zahlen auswirkt.
Passagiere: 36.292 (20.170 Einsteiger, 16.122 Aussteiger) (2023: 20.949 + 14.966 = 35.915; 2019: 21.795 + 17.970 = 39.765)
62 Starts, 62 Landungen
Pro Flug: 293 pax (2023: 290; 2019: 321)
Durchschnittliche Auslastung: 82,05% (18x B777 à 354 Plätze, 46x à 356 Plätze, 58x à 360 Plätze, 2x B772 à 302 Plätze) (2023: 81,9%; 2019: 78,87%)
Werte gemäß Verkehrsleistungsstatistik im Luftverkehr, veröffentlicht durch das Statistische Bundesamt. Angaben zu den Flugmustern gemäß Flightradar24.
Ein Einbruch der EK-Zahlen kann nicht festgestellt werden. Die PAX-Gesamtzahl ist leicht höher als 2023, die Anzahl der Einsteiger im Verhältnis etwas geringer. Mglw. ist das eine kleine Folge der QR-Flüge, mglw. aber auch nur eine zufällige Schwankung. Im Juni 2024 hatte EK - da noch ohne QR-Konkurrenz - sogar insgesamt etwas weniger Pax, als im Vorjahr. Damit ist Juli/24 wieder eine Trendumkehr ins Wachstum. Die 12.335 QR-Pax sind vermutlich größtenteils nicht EK verlorengegangen.
*Bei den Flugmustern von 06/24 hat sich ein Fehler eingeschlichen. Korrekt lauteten diese: 14x B777 à 354 Plätze, 42x à 356 Plätze, 62x à 360 Plätze, 2x à 428 Plätze. Am ermittelten SLF ändert die Korrektur nichts, da für die Berechnung die korrekte Sitzplatzzahl verwednet wurde

-
- Beiträge: 127
- Registriert: 11.12.2019 11:20:07
- Lieblings-Spot: tbd
Re: Zahlen, Daten, Fakten
Emirates im August 2024:
Passagiere: 34.028 (14.821 Einsteiger, 19.207 Aussteiger) (2023: 16.131 + 20.332 = 36.463; 2019: 16.114 + 19.400 = 35.514)
62 Starts, 62 Landungen
Pro Flug: 274 pax (2023: 294; 2019: 291)
Durchschnittliche Auslastung: 76,45% (2023: 81,6%; 2019: 75,40%)
Emirates im September 2024:
Passagiere: 32.846 (17.626 Einsteiger, 15.220 Aussteiger) (2023: 18.283 + 16.466 = 34.749; 2019: 14.777 + 17.477 = 32.254)
60 Starts, 60 Landungen
Pro Flug: 274 pax (2023: 290; 2019: 269)
Durchschnittliche Auslastung: 76,34% (2023: 81,9%; 2019: 73,67%)
Werte gemäß Verkehrsleistungsstatistik im Luftverkehr, veröffentlicht durch das Statistische Bundesamt. Fehler sind möglich
Passagiere: 34.028 (14.821 Einsteiger, 19.207 Aussteiger) (2023: 16.131 + 20.332 = 36.463; 2019: 16.114 + 19.400 = 35.514)
62 Starts, 62 Landungen
Pro Flug: 274 pax (2023: 294; 2019: 291)
Durchschnittliche Auslastung: 76,45% (2023: 81,6%; 2019: 75,40%)
Emirates im September 2024:
Passagiere: 32.846 (17.626 Einsteiger, 15.220 Aussteiger) (2023: 18.283 + 16.466 = 34.749; 2019: 14.777 + 17.477 = 32.254)
60 Starts, 60 Landungen
Pro Flug: 274 pax (2023: 290; 2019: 269)
Durchschnittliche Auslastung: 76,34% (2023: 81,9%; 2019: 73,67%)
Werte gemäß Verkehrsleistungsstatistik im Luftverkehr, veröffentlicht durch das Statistische Bundesamt. Fehler sind möglich

-
- Beiträge: 127
- Registriert: 11.12.2019 11:20:07
- Lieblings-Spot: tbd
Re: Zahlen, Daten, Fakten
Emirates im Oktober 2024:
Passagiere: 40.024 (2023: 40.065, 2019: 42.142)
=> Einsteiger: 21.336 (2023: 21.295, 2019: 22.663)
=> Aussteiger: 18.688 (2023: 18.770, 2019: 19.479)
61 Starts, 61 Landungen
Pro Flug: 323 pax (2023: 323; 2019: 340)
SLF (Gesamt): 88,07 % (2023: 89,72 %; 2019: 78,04 %)
SLF (Starts): 93,89 %
SLF (Landungen): 82,24 %
Werte gemäß Verkehrsleistungsstatistik im Luftverkehr, veröffentlicht durch das Statistische Bundesamt. Fehler sind möglich
Passagiere: 40.024 (2023: 40.065, 2019: 42.142)
=> Einsteiger: 21.336 (2023: 21.295, 2019: 22.663)
=> Aussteiger: 18.688 (2023: 18.770, 2019: 19.479)
61 Starts, 61 Landungen
Pro Flug: 323 pax (2023: 323; 2019: 340)
SLF (Gesamt): 88,07 % (2023: 89,72 %; 2019: 78,04 %)
SLF (Starts): 93,89 %
SLF (Landungen): 82,24 %
Werte gemäß Verkehrsleistungsstatistik im Luftverkehr, veröffentlicht durch das Statistische Bundesamt. Fehler sind möglich

-
- Beiträge: 127
- Registriert: 11.12.2019 11:20:07
- Lieblings-Spot: tbd
Re: Zahlen, Daten, Fakten
Emirates im November 2024:
Passagiere: 38.189 (2023: 35.986, 2019: 42.392)
=> Einsteiger: 18.777 (2023: 17.777, 2019: 21.971)
=> Aussteiger: 19.412 (2023: 18.209, 2019: 20.421)
60 Starts, 60 Landungen
Pro Flug: 318 pax (2023: 305; 2019: 353)
SLF (Gesamt): 85,46 % (2023: 84,71 %; 2019: 81,12 %)
SLF (Starts): 84,04 %
SLF (Landungen): 86,88 %
Werte gemäß Verkehrsleistungsstatistik im Luftverkehr, veröffentlicht durch das Statistische Bundesamt. Fehler sind möglich
Passagiere: 38.189 (2023: 35.986, 2019: 42.392)
=> Einsteiger: 18.777 (2023: 17.777, 2019: 21.971)
=> Aussteiger: 19.412 (2023: 18.209, 2019: 20.421)
60 Starts, 60 Landungen
Pro Flug: 318 pax (2023: 305; 2019: 353)
SLF (Gesamt): 85,46 % (2023: 84,71 %; 2019: 81,12 %)
SLF (Starts): 84,04 %
SLF (Landungen): 86,88 %
Werte gemäß Verkehrsleistungsstatistik im Luftverkehr, veröffentlicht durch das Statistische Bundesamt. Fehler sind möglich

-
- Beiträge: 127
- Registriert: 11.12.2019 11:20:07
- Lieblings-Spot: tbd
Re: Zahlen, Daten, Fakten
Die Routen nach Bordeaux und Lyon hat Volotea bereits wieder eingestellt, Florenz wird weiterhin bedient.
Daher habe ich mir mal die Zahlen für diese Strecken für das Jahr 2024 (pax für 12/24 fehlen noch) aus dem Statistischen Bericht zum Luftverkehr auf Hauptverkehrsflughäfen, monatlich veröffentlicht durch das Statistische Bundesamt (Destatis), sowie aus Flightradar24 und anderen Quellen gezogen und dargestellt.
Der ermittelte SLF ist als "Möglichkeit" zu verstehen und ohne Gewähr.
Florenz hat im Jahr 2024 vom SLF am "besten" abgeschnitten. Bei Bordeaux wäre vom SLF zumindest ein gewisses Potenzial zu unterstellen, Lyon fällt deutlich ab.



Daher habe ich mir mal die Zahlen für diese Strecken für das Jahr 2024 (pax für 12/24 fehlen noch) aus dem Statistischen Bericht zum Luftverkehr auf Hauptverkehrsflughäfen, monatlich veröffentlicht durch das Statistische Bundesamt (Destatis), sowie aus Flightradar24 und anderen Quellen gezogen und dargestellt.
Der ermittelte SLF ist als "Möglichkeit" zu verstehen und ohne Gewähr.
Florenz hat im Jahr 2024 vom SLF am "besten" abgeschnitten. Bei Bordeaux wäre vom SLF zumindest ein gewisses Potenzial zu unterstellen, Lyon fällt deutlich ab.



-
- Beiträge: 127
- Registriert: 11.12.2019 11:20:07
- Lieblings-Spot: tbd
Re: Zahlen, Daten, Fakten
Emirates im Dezember 2024:
Passagiere: 38.236 (2023: 38.314, 2019: 39.473)
=> Einsteiger: 20.460 (2023: 20.719, 2019: 21.607)
=> Aussteiger: 17.776 (2023: 17.595, 2019: 17.866)
62 Starts, 62 Landungen
Pro Flug: 308 pax (2023: 309; 2019: 318)
SLF (Gesamt): 82,62 % (2023: 85,83 %; 2019: 73,10 %)
SLF (Starts): 88,42 %
SLF (Landungen): 76,82 %
Emirates im Januar 2025:
Passagiere: 39.984 (2024: 41.503, 2023: 37.243)
=> Einsteiger: 20.567 (2024: 21.085, 2023: 19.045)
=> Aussteiger: 19.417 (2024: 20.418, 2023: 18.198)
62 Starts, 62 Landungen
Pro Flug: 322 pax (2024: 335; 2023: 300)
SLF (Gesamt): 87,23 % (2024: 89,84 %; 2023: 84,8 %)
SLF (Starts): 89,04 %
SLF (Landungen): 84,06 %
Werte gemäß Verkehrsleistungsstatistik im Luftverkehr, veröffentlicht durch das Statistische Bundesamt. Fehler sind möglich
Passagiere: 38.236 (2023: 38.314, 2019: 39.473)
=> Einsteiger: 20.460 (2023: 20.719, 2019: 21.607)
=> Aussteiger: 17.776 (2023: 17.595, 2019: 17.866)
62 Starts, 62 Landungen
Pro Flug: 308 pax (2023: 309; 2019: 318)
SLF (Gesamt): 82,62 % (2023: 85,83 %; 2019: 73,10 %)
SLF (Starts): 88,42 %
SLF (Landungen): 76,82 %
Emirates im Januar 2025:
Passagiere: 39.984 (2024: 41.503, 2023: 37.243)
=> Einsteiger: 20.567 (2024: 21.085, 2023: 19.045)
=> Aussteiger: 19.417 (2024: 20.418, 2023: 18.198)
62 Starts, 62 Landungen
Pro Flug: 322 pax (2024: 335; 2023: 300)
SLF (Gesamt): 87,23 % (2024: 89,84 %; 2023: 84,8 %)
SLF (Starts): 89,04 %
SLF (Landungen): 84,06 %
Werte gemäß Verkehrsleistungsstatistik im Luftverkehr, veröffentlicht durch das Statistische Bundesamt. Fehler sind möglich
