In guter Tradition bildete (nach dreimaliger Pause) Neumünster wieder den Abschluss der norddeutschen Flugtage und Flugplatzfeste. Angeblich sollen an beiden Veranstaltungstagen (also Samstag und Sonntag) insgesamt über 20K Besucher das „Stadtteilfest“ bevölkert haben. Nachgezählt habe ich nicht, aber am Samstag war es bei herrlichem Wetter tatsächlich ziemlich voll.
Hier eine weitgehend (aber nicht ganz) vollständige Übersicht an Geräten, die sich am Samstag bewegt haben.
Zunächst schwebte Flugkapitän C. Cordes mit seiner erst vor wenigen Tagen übernommenen eigenen Junkers A50 Junior D-MQUI auf einem Zwischenstopp von Uetersen nach Juist ein. Dem „Nähmaschinenmotor“ geschuldet fast lautlos…

D-MQUI at Neumuenster
on netAirspace

D-MQUI at Neumuenster
on netAirspace
Cordes hatte sich vor einiger Zeit von seiner guten alten Stieglitz D-EQAX getrennt und war zwischenzeitlich u.a. mit einer „Leih-A50“ (D-MDJU) unterwegs. Mehr dazu im Thread „Flugtag Uelzen“.
Die nicht gewellten Flieger aber nun in Folge der amtlichen Immatrikulation:

D-EBTA at Neumuenster
on netAirspace
Canair aus Eutersen war mit voller Flottengewalt anwesend, um der mächtigen Nachfrage nach Rundflügen gerecht zu werden…

D-EDLB at Neumuenster
on netAirspace

D-EENG at Neumuenster
on netAirspace
Diese Jodel-Ambassadeur kam nonstop aus Heppenheim (bei Mannheim) angeflogen. In dem gut gefüllten “Kofferraum“ befanden sich auch zwei Klapp-Fahrräder, wie mich die sympathische Besatzung wissen ließ. Außerdem würde ihr „Kolibri“ im kommenden Jahr seinen 60. Geburtstag feiern!


D-EFDD at Neumuenster
on netAirspace

D-EHER at Neumuenster
on netAirspace

D-EHPG at Neumuenster
on netAirspace

D-EIBK at Neumuenster
on netAirspace
Die nächste Canair…

D-EJXC at Neumuenster
on netAirspace

D-EKAI at Neumuenster
on netAirspace

D-ELPH at Neumuenster
on netAirspace

D-ENDR at Neumuenster
on netAirspace
D-EOJT auf dem Weg in den landseitigen Streichelzoo…


D-EOJT at Neumuenster
on netAirspace

D-EOON at Neumuenster
on netAirspace
Und weiter geht das Stalking! Diesmal (Termin No 6 in diesem Jahr) war die Anna allerdings vor mir da. Nach Neustadt-Glewe, Uelzen, St.Michl, Rotenburg und Stade nun auch Neumünster. Vielleicht sollten wir uns mal aussprechen und eine feste Beziehung eingehen…

D-FWJH at Neumuenster
on netAirspace
Nach gefühlt 745 Rundflügen mit gesitteten Anflugverfahren, sticht auch einem Koopmann-Piloten irgendwann einmal der Hafer! Im Tiefflug ging es über die Piste mit einem finalen „Aufschießer“ direkt vor der alten Flugzeughalle. Hoffentlich mussten die nicht hinterran die Passagierkabine einer Grundreinigung unterziehen…


D-HKMB at Neumuenster
on netAirspace
Eine kleine Gnadenfrist vor den D-Ms kann ich noch anbieten. Zu meiner Freude waren bei den D-Ks auch vier schöne Falken dabei. Und das Beste daran: zwei davon waren mir unbekannt bzw. abgebildet auch kaum im Netz vertreten!


D-KAVC at Neumuenster
on netAirspace

D-KNAS at Neumuenster
on netAirspace

D-KNEB at Neumuenster
on netAirspace

D-KSAH at Neumuenster
on netAirspace

D-KURT at Neumuenster
on netAirspace

D-KWZE at Neumuenster
on netAirspace
Aber nun wird es ernst! D-M… ist angesagt. Wobei es inzwischen auch bei den Leichtgewichten mit eingebautem Fallschirm teilweise ganz nette Geräte gibt…
… das leichteste kam nonstop aus Hof Altona (Sierksdorf) eingeschwebt, wo es beheimatet ist:

D-MBYY at Neumuenster
on netAirspace

D-MCKG at Neumuenster
on netAirspace
Wieso war ich mir nur so sehr sicher, dass D-MEMS auch wieder mit dabei ist?


D-MEMS at Neumuenster
on netAirspace

D-MGEE at Neumuenster
on netAirspace

D-MGTB at Neumuenster
on netAirspace

D-MHRO at Neumuenster
on netAirspace

D-MLCV at Neumuenster
on netAirspace

D-MLLY at Neumuenster
on netAirspace

D-MMXC at Neumuenster
on netAirspace
Und nun wird es peinlich (für mich): Kann mir bei diesem Gerät jemand mit Hersteller/Typ/und vielleicht sogar Baunummer weiterhelfen? Aktuell stehe ich echt auf dem Schlauch…


D-MPBS at Neumuenster
on netAirspace
Unter den modernen D-Ms für meinen Geschmack das formschönste Flugzeug. Aber das sagte ich wohl an anderer Stelle bereits…

D-MPDS at Neumuenster
on netAirspace

D-MPOA at Neumuenster
on netAirspace

D-MRGG at Neumuenster
on netAirspace

D-MRKC at Neumuenster
on netAirspace

D-MTHK at Neumuenster
on netAirspace
Da das Teil als D-M… unter „Ultraleicht“ läuft, könnte man mit etwas Boshaftigkeit wohl auch von einer „fliegenden Alufolie“ sprechen. Nur leider flog sie den Tag erst gar nicht…


D-MWET at Neumuenster
on netAirspace

D-MYSC at Neumuenster
on netAirspace
Die im Juli 2021 auf dem Heimflug von Bienenfarm nach Lüneburg in den Elbauen bei Magdeburg verunfallte Stearman N429AB wurde wieder hergerichtet und fliegt! Allerdings trägt sie nun nicht mehr die Kennzahl „429“ sondern „164“ und hat keine Heckbeschriftung mehr. Das Reg steht jetzt ganz klein direkt unter dem Höhenleitwerk…

N429AB at Neumuenster
on netAirspace
Zum Abgleich noch ein Bild aus früheren Zeiten unmittelbar vor dem Crash:

N429AB at Bienenfarm
on netAirspace
Doch zurück nach EDHN; mein Tageshighlight No 1…

N3856K at Neumuenster
on netAirspace
Die zweite Swift am Platz war hingegen eine alte Bekannte…

N77755 at Neumuenster
on netAirspace

OY-BCA at Neumuenster
on netAirspace
Und das zweite Highlight war dann ein mir bis dato gänzlich unbekannter Flugzeugtyp. Ja, ich muss noch viel lernen…


OY-DTY at Neumuenster
on netAirspace
Last not least ein weiterer Däne…

OY-PCC at Neumuenster
on netAirspace
Abschließend sei noch erwähnt, dass auch die Segelflieger nicht inaktiv waren. Allerdings war bei der genutzten Flugrichtung da knipstechnisch nicht viel zu machen.
Schauen wir mal, was im kommenden Jahr so an Flugtagen läuft. Neumünster ist auf jeden Fall vorgemerkt; nicht nur (aber auch) des Dänischen Softeises wegen. Und vielleicht wird es mit der Anna ja sogar was „Festes“…