Das waren noch Zeiten...
Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren
Re: Das waren noch Zeiten...
HAM 1994
Und Delta flog in dem Jahr:
DL66/67 ATL-HAM-TXL-HAM-ATL B767
DL80/81 JFK-AMS-HAM-AMS-JFK A310 (seit 1993 ohne Streckenrechte AMS-HAM)
Es gab insgesamt drei Delta Landungen und Starts.
Und Delta flog in dem Jahr:
DL66/67 ATL-HAM-TXL-HAM-ATL B767
DL80/81 JFK-AMS-HAM-AMS-JFK A310 (seit 1993 ohne Streckenrechte AMS-HAM)
Es gab insgesamt drei Delta Landungen und Starts.
Mein Instagram Account: Instagram
-
- Beiträge: 678
- Registriert: 02.11.2019 19:57:19
- Lieblings-Spot: Palma
Re: Das waren noch Zeiten...
Für Hamburger Spotter waren 94/95 irgendwelche USA Verbindungen absolut uninteressant!
Die Musik spielte da ganz woanders
TÜRKEI
Air Alfa 727. A3B
Top Air Yak 42
Holiday A3B, 727, Y42, T54
Greenair T34, T54
Onur Air 320 in Hybrid
Pegasus M80, 734 und A3B in hybrid
Toros Air und Noble Air 722
TUR 732, M80, 727
Akdeniz A300
Bogacici 727, D10
Istanbul AL 727, 737, L1011
Birgenair DC8, 727, 737, 757, 762
SPANIEN
Spanair M80, 763
LTE 757
Air Europa 737, 757
LAC M80, 727
Universair 733
OASIS M80, M87, 310 incl Aerocancun
Viva 733
Futura und Nortjet 734
GRIECHENLAND
Venus M80, M87, 727, 757
Cretan AL A320
Apollo A300
Davor noch Olympic mit 707
Der ganze Spaß garniert mit heißen sub-charter-Spezies von der 707 mit EL reg oder L1011 mit HR reg
Lloyd Aéreo Boliviano mit 721 und 722 in der Werft, dazu alle 3 VASP A300B2 usw usw
Und dann noch diverse regional Carrier zu europäischen Zielen z T sogar mit Gulfstream 1 oder Nord 262
Und das Ende der UdSSR brachte viele interessante AN12, T34, T54, Y42, auch IL62
Das mal so beispielhaft warum niemand an AA oder DL interessiert war. Zu der Zeit sah man noch American Trans Air L1011, einmal war auch Hawaiian dabei
Dazu wenn auch rückläufig immer noch Bac 1-11 z B in vollen Sabena Farben oder Caravelle von Air Provence zu Gast. Und widebodies wie SAS 762 und 763 sowie Alitalia M11
Die Musik spielte da ganz woanders
TÜRKEI
Air Alfa 727. A3B
Top Air Yak 42
Holiday A3B, 727, Y42, T54
Greenair T34, T54
Onur Air 320 in Hybrid
Pegasus M80, 734 und A3B in hybrid
Toros Air und Noble Air 722
TUR 732, M80, 727
Akdeniz A300
Bogacici 727, D10
Istanbul AL 727, 737, L1011
Birgenair DC8, 727, 737, 757, 762
SPANIEN
Spanair M80, 763
LTE 757
Air Europa 737, 757
LAC M80, 727
Universair 733
OASIS M80, M87, 310 incl Aerocancun
Viva 733
Futura und Nortjet 734
GRIECHENLAND
Venus M80, M87, 727, 757
Cretan AL A320
Apollo A300
Davor noch Olympic mit 707
Der ganze Spaß garniert mit heißen sub-charter-Spezies von der 707 mit EL reg oder L1011 mit HR reg
Lloyd Aéreo Boliviano mit 721 und 722 in der Werft, dazu alle 3 VASP A300B2 usw usw
Und dann noch diverse regional Carrier zu europäischen Zielen z T sogar mit Gulfstream 1 oder Nord 262
Und das Ende der UdSSR brachte viele interessante AN12, T34, T54, Y42, auch IL62
Das mal so beispielhaft warum niemand an AA oder DL interessiert war. Zu der Zeit sah man noch American Trans Air L1011, einmal war auch Hawaiian dabei
Dazu wenn auch rückläufig immer noch Bac 1-11 z B in vollen Sabena Farben oder Caravelle von Air Provence zu Gast. Und widebodies wie SAS 762 und 763 sowie Alitalia M11
Re: Das waren noch Zeiten...
Sonstige interessante Flüge im Sommer 1994:
Augsburg 2x tgl mit Interot Dash 8
Iberia täglich Hamburg - Barcelona - Madrid mit MD87
Alitalia täglich Hamburg - Linate - Barcelona - Malaga mit MD80
Berlin bis zu 10 mal täglich mit Lufthansa 737/F50 (Tempelhof, die 737 nach Tegel und weiter nach Moskau), 1x täglich mit Hamburg Airlines Dash 8 nach Tempelhof und 1x die Woche je Richtung mit TAP 737 (Dreiecksflug)
Malev Mo-Fr Budapest mit Tu-134(!)
Göteborg u.a. 6x die Woche mit Austrian MD80
Guernsey und Jersey je einmal wöchentlich mit Lufthansa F50 und Deutsche BA Saab 340
South African zweimal wöchentlich CPT-JNB-MUC-HAM mit 747
Palanga - Kaunas - Hamburg mit Air Lithuania Yak-40(!) 5x die Woche
BA auf drei von vier täglichen Flügen aus Heathrow mit 757
Mit Juli verschwanden die letzten Pan Am Überreste aus Hamburg: Delta stellte den New York Umlauf von A310 auf 767 um
Baltic International Airlines 3x die Woche mit Tu-134 nach Riga, auch Lufthansa und Hamburg Airlines flogen dorthin
Lufthansa mit CRJ nach Rom (grauenvoll!!!)
Lufthansa mit CRJ nach St Petersburg (ebenfalls grauenvoll, aber interessant dass LH dort mal hin flog)
Estonian Air 2x die Woche mit Tu-134 nach Tallinn
Lufthansa 5x die Woche mit CRJ nach Turku
Edit: ja an diese ganzen Seelenverkäufer-Türken erinnere ich mich auch noch. Leider hatte ich damals noch keine Kamera
.
Ja, so ändern sich die Zeiten. Heute (bzw vor ein paar Monaten) würde eine DL/AA als Highlight herausstechen, in dem ganzen A32X Einheitsbrei. Ich weiß noch wo die Lufthansa 737 und A300 als Einheitsbrei gesehen wurden, da hat sich keiner nach umgedreht. Auch so ändern sich die Zeiten.
Augsburg 2x tgl mit Interot Dash 8
Iberia täglich Hamburg - Barcelona - Madrid mit MD87
Alitalia täglich Hamburg - Linate - Barcelona - Malaga mit MD80
Berlin bis zu 10 mal täglich mit Lufthansa 737/F50 (Tempelhof, die 737 nach Tegel und weiter nach Moskau), 1x täglich mit Hamburg Airlines Dash 8 nach Tempelhof und 1x die Woche je Richtung mit TAP 737 (Dreiecksflug)
Malev Mo-Fr Budapest mit Tu-134(!)
Göteborg u.a. 6x die Woche mit Austrian MD80
Guernsey und Jersey je einmal wöchentlich mit Lufthansa F50 und Deutsche BA Saab 340
South African zweimal wöchentlich CPT-JNB-MUC-HAM mit 747
Palanga - Kaunas - Hamburg mit Air Lithuania Yak-40(!) 5x die Woche
BA auf drei von vier täglichen Flügen aus Heathrow mit 757
Mit Juli verschwanden die letzten Pan Am Überreste aus Hamburg: Delta stellte den New York Umlauf von A310 auf 767 um
Baltic International Airlines 3x die Woche mit Tu-134 nach Riga, auch Lufthansa und Hamburg Airlines flogen dorthin
Lufthansa mit CRJ nach Rom (grauenvoll!!!)
Lufthansa mit CRJ nach St Petersburg (ebenfalls grauenvoll, aber interessant dass LH dort mal hin flog)
Estonian Air 2x die Woche mit Tu-134 nach Tallinn
Lufthansa 5x die Woche mit CRJ nach Turku
Edit: ja an diese ganzen Seelenverkäufer-Türken erinnere ich mich auch noch. Leider hatte ich damals noch keine Kamera

Ja, so ändern sich die Zeiten. Heute (bzw vor ein paar Monaten) würde eine DL/AA als Highlight herausstechen, in dem ganzen A32X Einheitsbrei. Ich weiß noch wo die Lufthansa 737 und A300 als Einheitsbrei gesehen wurden, da hat sich keiner nach umgedreht. Auch so ändern sich die Zeiten.
Mein Instagram Account: Instagram
- MAD
- Beiträge: 6389
- Registriert: 08.11.2005 15:12:24
- Lieblings-Spot: HKG_Kai_Tak
- Wohnort: Hamburg - Fuhlsbüttel, mit Sicht auf 23 Landung sowie 05 und 15 Start
- Kontaktdaten:
Re: Das waren noch Zeiten...
HAM/XFW - 17.03.1999:

G-FIJV at Hamburg - Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by D-OTTI on netAirspace

D-ABOD at Hamburg - Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by D-OTTI on netAirspace

OO-DWG at Hamburg - Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by D-OTTI on netAirspace

D-AVYN at Hamburg - Finkenwerder
by D-OTTI on netAirspace

D-AVYM at Hamburg - Finkenwerder
by D-OTTI on netAirspace

PT-MZA at Hamburg - Finkenwerder
by D-OTTI on netAirspace

F-GPLA at Hamburg - Finkenwerder
by D-OTTI on netAirspace

D-AVYO at Hamburg - Finkenwerder
by D-OTTI on netAirspace

G-FIJV at Hamburg - Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by D-OTTI on netAirspace

D-ABOD at Hamburg - Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by D-OTTI on netAirspace

OO-DWG at Hamburg - Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by D-OTTI on netAirspace

D-AVYN at Hamburg - Finkenwerder
by D-OTTI on netAirspace

D-AVYM at Hamburg - Finkenwerder
by D-OTTI on netAirspace

PT-MZA at Hamburg - Finkenwerder
by D-OTTI on netAirspace

F-GPLA at Hamburg - Finkenwerder
by D-OTTI on netAirspace

D-AVYO at Hamburg - Finkenwerder
by D-OTTI on netAirspace
-
- Beiträge: 678
- Registriert: 02.11.2019 19:57:19
- Lieblings-Spot: Palma
Re: Das waren noch Zeiten...
Nein! Die ist mit hoher Wahrscheinlichkeit seit 1975 nicht mehr aus eigener Kraft gerollt
Re: Das waren noch Zeiten...
Auf dem Handy sah es so aus, als würde sie am heutigen Himmelsschreiber vorbeirollen. Vielleicht hätte ich die Brille aufsetzen sollen! 

Re: Das waren noch Zeiten...
Heute vor bereits 15 (
) Jahren feierte air transat ihren Erstflug nach Hamburg. Dies war nach fünf Jahren wieder die erste Transatlantik-Verbindung für Hamburg. Nur drei Wochen später sollte Continental ihren Erstflug aus Newark feiern und aus der anderen Richtung Ende Oktober - so war der Plan gewesen - Emirates aus Dubai.
Fortan ging es in der Sommersaison einmal wöchentlich nonstop von/nach Toronto mit sehr eng bestuhlten Airbus A310-300.
Nach drei Jahren wurde ein zweiter wöchentlicher Flug eingeführt. Die Auslastung lag im Schnitt meistens bei über 90%.
Nach sieben Jahren wurde leider bekannt gegeben, dass air transat zu 2012 bis auf Frankfurt ihre Deutschland-Verbindungen nicht mehr aufnehmen wird. Als Grund gab man an, dass man die A310 bald ausmustern werde (was dann doch nicht geschah) und die A330 zu groß für die Strecken sei.
Ein paar Jahre später wurden dann mit Frankfurt auch die letzten Flüge nach Deutschland eingestellt.




Fortan ging es in der Sommersaison einmal wöchentlich nonstop von/nach Toronto mit sehr eng bestuhlten Airbus A310-300.
Nach drei Jahren wurde ein zweiter wöchentlicher Flug eingeführt. Die Auslastung lag im Schnitt meistens bei über 90%.
Nach sieben Jahren wurde leider bekannt gegeben, dass air transat zu 2012 bis auf Frankfurt ihre Deutschland-Verbindungen nicht mehr aufnehmen wird. Als Grund gab man an, dass man die A310 bald ausmustern werde (was dann doch nicht geschah) und die A330 zu groß für die Strecken sei.
Ein paar Jahre später wurden dann mit Frankfurt auch die letzten Flüge nach Deutschland eingestellt.



Mein Instagram Account: Instagram
-
- Beiträge: 678
- Registriert: 02.11.2019 19:57:19
- Lieblings-Spot: Palma
Re: Das waren noch Zeiten...
In 2001 flog noch Canada 3000 zweimal die Woche mit ex Royal 310er und dem A330. Macht also nur 4 Jahre Pause bis Air Transat
Re: Das waren noch Zeiten...
Ja, das ist mir im Nachhinein auch eingefallen, aber Beiträge bearbeiten geht leider nicht mehr (warum eigentlich?).Boeing727100 hat geschrieben: ↑20.05.2020 21:39:27 In 2001 flog noch Canada 3000 zweimal die Woche mit ex Royal 310er und dem A330. Macht also nur 4 Jahre Pause bis Air Transat![]()
Ja genau bis Oktober 2001 gab es Toronto - Halifax - Hamburg mit 757/A310 und Vancouver - Calgary - Hamburg mit A330, das volle Programm. Leider gehörte Canada 3000 dann zu den 9/11 Opfern

Flog Condor nicht auch noch nach Montego Bay in 2001 oder gar 2002?
Mein Instagram Account: Instagram
Re: Das waren noch Zeiten...
Klasse, noch in Royal Aviation Grundlackierung! Die Dinger habe ich leider nie gesehen weil die immer in aller Herrgottsfrühe kamen, noch früher als United. Und ganz unten am Bildrand ist eine Tu-154 oder?
Mein Instagram Account: Instagram
Re: Das waren noch Zeiten...
Vielleicht hatte der A310 dann Verspätung, früh war das jedenfalls nicht. Das T-Leitwerk gehört dieser DC-9:


- MAD
- Beiträge: 6389
- Registriert: 08.11.2005 15:12:24
- Lieblings-Spot: HKG_Kai_Tak
- Wohnort: Hamburg - Fuhlsbüttel, mit Sicht auf 23 Landung sowie 05 und 15 Start
- Kontaktdaten:
Re: Das waren noch Zeiten...
Also eine DC-9 ist das da unten nicht! Wenn es die Macedonian sein sollte, müßte das Leitwerk ja oben rot sein!
Re: Das waren noch Zeiten...
Du hast natürlich recht, es sollte wirklich eine Tu5 sein.
-
- Beiträge: 443
- Registriert: 14.11.2005 20:25:31
- Lieblings-Spot: LHR
- Wohnort: Hamburg
Re: Das waren noch Zeiten...
Die Canada 3000 310er kamen immer am späten Samstag Vormittag, deswegen steht auf dem Bild auch eine TU5 im Vordergrund. Die 757 Kurse hingegen waren teilweise früh morgens.
Lärm ist Leben, Stille ist Tod
Re: Das waren noch Zeiten...
Also im 1999er Flugplan ist der Abflug nach Halifax - Toronto (757/310) um 07.45 (Schirakowsky hat geschrieben: ↑22.05.2020 19:00:42 Die Canada 3000 310er kamen immer am späten Samstag Vormittag, deswegen steht auf dem Bild auch eine TU5 im Vordergrund. Die 757 Kurse hingegen waren teilweise früh morgens.

Kann natürlich sein dass der Abflug Richtung Toronto 2000/2001 später war, da habe ich leider keinen Flugplan zur Hand, ich erinnere mich nur an das frühe Ding. Oder verwechselst du den späteren Abflug vielleicht mit dem A330 Abflug?
Das mit der TU-154 macht Sinn, Aeroflot flog auch damals schon mittags. Kann aber auch eben eine Verspätung der A310 gewesen sein, wer weiß. Aus welchem Jahr ist das Bild?
Mein Instagram Account: Instagram
-
- Beiträge: 443
- Registriert: 14.11.2005 20:25:31
- Lieblings-Spot: LHR
- Wohnort: Hamburg
Re: Das waren noch Zeiten...
Ich weiß das, denn den Flugplan aus 2001 habe ich hier zur Hand. 
2T309/310 6 11:20-12:40 Uhr
Das Bild ist aus 2001. 1999 und 2000 ist Canada 3000 auch nicht mit 310 geflogen, weil die da noch gar nicht existierten.

2T309/310 6 11:20-12:40 Uhr
Das Bild ist aus 2001. 1999 und 2000 ist Canada 3000 auch nicht mit 310 geflogen, weil die da noch gar nicht existierten.
Re: Das waren noch Zeiten...
Oh das ist ja super! 2001 habe ich da leider nichts. Das stimmt, der Royal Merger kam ja erst kurz vor Ende.Schirakowsky hat geschrieben: ↑22.05.2020 20:52:39 Ich weiß das, denn den Flugplan aus 2001 habe ich hier zur Hand.
2T309/310 6 11:20-12:40 Uhr
Das Bild ist aus 2001. 1999 und 2000 ist Canada 3000 auch nicht mit 310 geflogen, weil die da noch gar nicht existierten.
Mein Instagram Account: Instagram
Re: Das waren noch Zeiten...
Wow, ich erinnere mich, hatte das schon ganz vergessen. Eine echte Schönheit, tolle Livery und ganz nebenbei noch eine 757
.

Mein Instagram Account: Instagram
- MAD
- Beiträge: 6389
- Registriert: 08.11.2005 15:12:24
- Lieblings-Spot: HKG_Kai_Tak
- Wohnort: Hamburg - Fuhlsbüttel, mit Sicht auf 23 Landung sowie 05 und 15 Start
- Kontaktdaten:
Re: Das waren noch Zeiten...
28.03.1999:

G-AZMF at Hamburg - Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by D-OTTI on netAirspace

TC-APG at Hamburg - Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by D-OTTI on netAirspace

VP-CON at Hamburg - Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by D-OTTI on netAirspace

OO-COL at Hamburg - Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by D-OTTI on netAirspace

F-GIXJ at Hamburg - Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by D-OTTI on netAirspace

G-BNWK at Hamburg - Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by D-OTTI on netAirspace

G-AZMF at Hamburg - Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by D-OTTI on netAirspace

TC-APG at Hamburg - Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by D-OTTI on netAirspace

VP-CON at Hamburg - Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by D-OTTI on netAirspace

OO-COL at Hamburg - Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by D-OTTI on netAirspace

F-GIXJ at Hamburg - Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by D-OTTI on netAirspace

G-BNWK at Hamburg - Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by D-OTTI on netAirspace
Re: Das waren noch Zeiten...
Meiner Erinnerung nach war es schon eher selten, aber kein absolutes Highlight. Mit 757 kamen die übrigens sehr oft bzw teilweise gar planmäßig.
Mein Instagram Account: Instagram
Re: Das waren noch Zeiten...
An die 5er kann ich mich gut erinnern, habe ich auch noch aufgenommen.

G-CPER at Hamburg - Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Lars Hentschel on netAirspace

G-CPER at Hamburg - Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Lars Hentschel on netAirspace
- JU52
- Beiträge: 4149
- Registriert: 08.11.2005 20:21:43
- Lieblings-Spot: HAM
- Wohnort: ...im Final 23 :-)
Re: Das waren noch Zeiten...
Noch interessanter finde ich die MD-83 im Hintergrund (Fly Excellent, habe ich selber in HAM nie gesehen). 

Geflogen mit: A223,A300,A319,A320,A321,A333,A343/6,A359,A380,ATR72-5/-6,B717,B727,B737-3/-4/-6/-7/-8,B742/4/-8,B752/3,B763,B772/3,B788/9,BAe85,C172,CRJ2/7/9,CS300,DC3,DHC2/84,EC135,ERJ190/195-E2,F50/100,JU52,L1011,MD11/83/88,Ultramagic M145,Zep.NTN07
-
- Beiträge: 678
- Registriert: 02.11.2019 19:57:19
- Lieblings-Spot: Palma
Re: Das waren noch Zeiten...
BA 763 kam eine Saison lang oder ein Jahr lang täglich gegen 17h. Hatte ich damals auch mit einem BA Ticket nach ARN via LHR genutzt. Auf dem Rückweg ging es mit 2 verschiedenen Exemplaren via LHR nach HAM
Re: Das waren noch Zeiten...
Flog ein paar mal u.a. für Air Baltic - hatte die nicht erstaunlich wenige Sitze?
- MAD
- Beiträge: 6389
- Registriert: 08.11.2005 15:12:24
- Lieblings-Spot: HKG_Kai_Tak
- Wohnort: Hamburg - Fuhlsbüttel, mit Sicht auf 23 Landung sowie 05 und 15 Start
- Kontaktdaten:
Re: Das waren noch Zeiten...
HAM - 29.03.1999:

F-GFUF at Hamburg - Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by D-OTTI on netAirspace

TC-JEL at Hamburg - Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by D-OTTI on netAirspace

N80TR at Hamburg - Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by D-OTTI on netAirspace

G-BNWC at Hamburg - Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by D-OTTI on netAirspace

F-GFUF at Hamburg - Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by D-OTTI on netAirspace

TC-JEL at Hamburg - Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by D-OTTI on netAirspace

N80TR at Hamburg - Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by D-OTTI on netAirspace

G-BNWC at Hamburg - Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by D-OTTI on netAirspace
- MAD
- Beiträge: 6389
- Registriert: 08.11.2005 15:12:24
- Lieblings-Spot: HKG_Kai_Tak
- Wohnort: Hamburg - Fuhlsbüttel, mit Sicht auf 23 Landung sowie 05 und 15 Start
- Kontaktdaten:
Re: Das waren noch Zeiten...
XFW/HAM - 30.03.1999:

D-AVZH at Hamburg - Finkenwerder
by D-OTTI on netAirspace

D-AVZF at Hamburg - Finkenwerder
by D-OTTI on netAirspace

F-WWAR at Hamburg - Finkenwerder
by D-OTTI on netAirspace

F-GJAP at Hamburg - Finkenwerder
by D-OTTI on netAirspace

D-AVYP at Hamburg - Finkenwerder
by D-OTTI on netAirspace

OO-VLJ at Hamburg - Finkenwerder
by D-OTTI on netAirspace

N865PA at Hamburg - Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by D-OTTI on netAirspace

OY-KAG at Hamburg - Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by D-OTTI on netAirspace

D-AVZH at Hamburg - Finkenwerder
by D-OTTI on netAirspace

D-AVZF at Hamburg - Finkenwerder
by D-OTTI on netAirspace

F-WWAR at Hamburg - Finkenwerder
by D-OTTI on netAirspace

F-GJAP at Hamburg - Finkenwerder
by D-OTTI on netAirspace

D-AVYP at Hamburg - Finkenwerder
by D-OTTI on netAirspace

OO-VLJ at Hamburg - Finkenwerder
by D-OTTI on netAirspace

N865PA at Hamburg - Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by D-OTTI on netAirspace

OY-KAG at Hamburg - Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by D-OTTI on netAirspace
- MAD
- Beiträge: 6389
- Registriert: 08.11.2005 15:12:24
- Lieblings-Spot: HKG_Kai_Tak
- Wohnort: Hamburg - Fuhlsbüttel, mit Sicht auf 23 Landung sowie 05 und 15 Start
- Kontaktdaten:
Re: Das waren noch Zeiten...
HAM - 31.03.1999

G-LOFC at Hamburg - Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by D-OTTI on netAirspace

HB-IYY at Hamburg - Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by D-OTTI on netAirspace

F-GRNA at Hamburg - Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by D-OTTI on netAirspace

N189DN at Hamburg - Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by D-OTTI on netAirspace

G-OHAJ at Hamburg - Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by D-OTTI on netAirspace

D-AGER at Hamburg - Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by D-OTTI on netAirspace

YL-BAR at Hamburg - Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by D-OTTI on netAirspace

HB-IPT at Hamburg - Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by D-OTTI on netAirspace

1027 at Hamburg - Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by D-OTTI on netAirspace

G-LOFC at Hamburg - Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by D-OTTI on netAirspace

HB-IYY at Hamburg - Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by D-OTTI on netAirspace

F-GRNA at Hamburg - Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by D-OTTI on netAirspace

N189DN at Hamburg - Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by D-OTTI on netAirspace

G-OHAJ at Hamburg - Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by D-OTTI on netAirspace

D-AGER at Hamburg - Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by D-OTTI on netAirspace

YL-BAR at Hamburg - Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by D-OTTI on netAirspace

HB-IPT at Hamburg - Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by D-OTTI on netAirspace

1027 at Hamburg - Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by D-OTTI on netAirspace
- MAD
- Beiträge: 6389
- Registriert: 08.11.2005 15:12:24
- Lieblings-Spot: HKG_Kai_Tak
- Wohnort: Hamburg - Fuhlsbüttel, mit Sicht auf 23 Landung sowie 05 und 15 Start
- Kontaktdaten:
Re: Das waren noch Zeiten...
HAM - 16.04.1999:

LX-LGC at Hamburg - Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by D-OTTI on netAirspace

F-GREA at Hamburg - Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by D-OTTI on netAirspace

HB-IYG at Hamburg - Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by D-OTTI on netAirspace

67-22585 at Hamburg - Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by D-OTTI on netAirspace

LX-LGC at Hamburg - Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by D-OTTI on netAirspace

F-GREA at Hamburg - Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by D-OTTI on netAirspace

HB-IYG at Hamburg - Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by D-OTTI on netAirspace

67-22585 at Hamburg - Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by D-OTTI on netAirspace