Boeing727100 hat geschrieben: ↑08.04.2020 08:29:23
Mindestens seit 1978 (meine aber deutlich eher) gab es 4x die Woche LH400 HAM-FRA-JFK und der Rückflug war als LH405 immer nonstop JFK-HAM, um dann wieder als LH400 loszulegen. Das ging offenbar bis Ende Sommerflugplan 1981. im Sommer 1978 wurde angeblich einmal die Woche DC10 statt B707 eingesetzt
Der tägliche Swissair Kurs zu der Zeit sah am 18.10.1980 erstmals eine MD81, HB-INC, zu Besuch
Also im Flugplan 1975 fliegt Lufthansa
Frankfurt - JFK täglich DC-10 (zweimal die Woche mit Tag-On nach Kingston, diese Flüge dann mit 707, auch sehr interessant!)
Frankfurt - JFK nochmal täglich mit 747
Köln - JFK täglich mit 707, Hochsaison DC-10 (mit Zubringerflug von Hamburg aber dieser mit 727. Auch Interessant: mit Taxiservice von/nach DUS).
Mehr ist da nach New York nicht. Natürlich gibt es die Polarflüge HAM-ANC als Teil der Tokyo Flüge.
Eventuell hat man HAM mit der Ölkrise aus den Routings entfernt und irgendwann zwischen 1976 und 1978 wieder eingebunden.
1972 gab es zB
München - Hamburg - JFK täglich mit 707
München - Köln - JFK täglich mit 707
Frankfurt - JFK je einmal täglich 707/747
Es gab übrigens auch Frankfurt - Köln - Montreal - Mexico City 2x die Woche mit 707. DAS nenne ich mal eine abgefahrene Route.
