Von Kopenhagen brachte mich die Thai-Triple sicher und überpünktlich in Thailands Hauptstadt Bangkok. Gut eine Stunde vor der geplanten Zeit landeten wir um halb 6 morgens, so dass ich schon kurze Zeit später auf der Dachterrasse des Phoenix Hotels die Kamera zücken konnte. Entspannt im Schatten bei 30° spotten ist ausgesprochen angenehm. Auf dem Dach fanden sich nach und nach noch weitere Spotter aus diversen Ländern ein, denn das Phoenix ist bekannt für seine Spotterfreundlichkeit. Der im Februar übliche Südwind ließ die Flieger auf der 19R landen, während auf der 19L gestartet wurde. Von diesem System wird kaum abgewichen, so dass nahezu alle Landungen vor meinem Objektiv stattfanden.
Begrüßt wurde ich von einem Besucher aus der Heimat:

Schnell wurden die Flieger exotischer

Spezieller Ägypter

Am Nachmittag bin ich dann mit einem Aussie zum Restaurant Baan Klang Nam 3 auf die andere Seite. Dort kann man bei leckerem Thai-Food und einem kühlen Bier die Landungen auf der 19R fotografieren. Für den Vistara-Neo reichte es nur noch zum Nachschuss:

Bunte Flieger sind reichlich in Asien. Offenbar sind dort die Lackeimer mit der Farbe hingekommen, die in Europa vermisst werden

Thai Smile ist für den Kurz- und Mittelstreckenverkehr zuständig

Einige Inder sind auch vor Ort

Kleiner Biman

Ein großer Anteil der China-Flüge war gestrichen, darunter so interessante Airlines wie 9-Air, Hebei oder Lucky Air. Auf dieser China Eastern wird das Corona-Virus offenbar künstlerisch dargestellt:

Thai setzt noch diverse Jumbos ein

Bangkok Air hat einige bunte Flieger

Nun wurde ich auch offiziell Willkommen geheißen

Asiatisches Kleingeflügel

Bei Emirates gelöscht, hier fliegen sie noch

Ein weiterer Besucher aus Bhutan. Fische im Leitwerk sind auch eher selten...

Vietjet ergänzt seine Flotte um ein paar alte Bekannte

Neo-Frühlingsrolle

Hüstel...

Und es wurde wieder farbenfroh

Werbung gibt es auch

Den Tag schloss ein weiterer alter Bekannter ab. GetJet für Mianmar Airlines International mit einem ex-Germania A319:

Am nächsten Morgen war dann wieder Dach angesagt. Lao schickte zwei Flieger vorbei.


Thailänder sollen die Casinos in Macao lieben

Von Spicejet kam jeden Tag die gleiche Kiste

Inselchinese

Die meisten Russen kommen im Schutze der Dunkelheit, dieser zum Glück nicht

Vor kurzem noch in Europa unterwegs

Von den Philippinen kam der Knutsch-Bus

Jetzt war ein Ausflug zum kleineren Airport Don Mueang angesagt, die Bilder gibt es dann in einem gesonderten Beitrag. Am nächsten Morgen traf man sich wieder auf dem Dach des Phoenix, wo ein Vierstrahler aus dem Iran vorbeikam.

Gelegentlich schickt Singapore den langen Dreamliner

Bunter 319

MAI kann auch etwas länger

Leider traf hier die diensthabende Wolke

Gegen Mittag wurde plötzlich nur noch auf der 19L gelandet. Das betraf natürlich auch die "Royal Barge", die sich ansonsten während meines Besuchs sehr rar gemacht hat. Mit voller Brennweite ein Notschuss...

Nach gut einer Stunde war dann wieder alles normal und wir konnten ins Restaurant. Bei Green Curry und Chang Bier spottet es sich sehr angenehm.

Auch der Standardlack bei Bangkok Air ist ansehnlich

Man ist so stolz auf die WM in der Wüste

FedEx schickt einen Sechser

Ein 330 des Platzhirschen

Scoot hat auch ordentlich Farbe drauf

Ein freundliches Lächeln

Noch einmal ging es auf's Dach, um den Vormittag mit Spotten zu verbringen

Der retro-ähnliche Jubiläumsflieger von Gulf

Auch das Kleingeflügel ist bunt

Ein Großgerät des baldigen Sommergastes in HAJ

Farbe, Farbe, Farbe

Ein paar koreanische Touristen

Lanmei aus Kambodscha

Zum Abschluss eine ukrainische Triple

Jetzt hieß es Koffer packen und flink zum Airport, denn die wilde Reise sollte ja noch weitergehen. Aber erstmal kommt in Kürze der noch farbenfrohere Bericht aus Don Mueang.
Nase