Forum für die Fans der Airports: Hamburg HAM, Finkenwerder XFW, Rostock-Laage RLG, Schwerin, Parchim SZW, Lübeck LBC, Kiel KEL, Bremen BRE und Hannover HAJ u.a. Spotter, Flugzeug-Simulation, Technik, Movements
Aktuelle Fotos von den Hamburger Airports, Forecastlisten für die täglichen Highlights + Reg-Listings der aktuellen Movements haben hier Platz! Bitte Postingregel beachten.
Kann mir jemand diesen Flight Path erklären?
Unwetter waren auf dem Radar keine zu sehen, die das erklären würden.
Edit: okay, kann den Screenshot hier nicht einbinden, da die Größe des Bildes nicht ermittelt werden konnte.
Ich meine TK1660, der auf dem Weg nach IST beinahe durch schwedischen Luftraum geflogen wäre: https://fr24.com/THY2EZ/215e35a6
Zak hat geschrieben: ↑21.07.2019 00:34:27
Kann mir jemand diesen Flight Path erklären?
Unwetter waren auf dem Radar keine zu sehen, die das erklären würden.
Edit: okay, kann den Screenshot hier nicht einbinden, da die Größe des Bildes nicht ermittelt werden konnte.
Ich meine TK1660, der auf dem Weg nach IST beinahe durch schwedischen Luftraum geflogen wäre: https://fr24.com/THY2EZ/215e35a6
Hi Zak,
in HAM war das Unwetter ja schon durch, die Front stand aber zu diesem Zeitpunkt noch in einem Bogen von SW über Berlin bis nach Rügen, daher der große Umweg der TK. Für TXL und SXF gab es zu dieser Zeit einige Warteschleifen und Umleitungen. War ein beeindruckendes Lichtspiel
Gruß
SXF
Ist mir selber auch nicht aufgefallen, aber der AA A321neo hat einen Buchstabendreher. Das Reg hätte N406AN lauten müssen. N406NA ist für die NASA vorgesehen.
Möglicherweise also eine Rarität
SXF hat geschrieben: ↑22.07.2019 08:50:59
Hi Zak,
in HAM war das Unwetter ja schon durch, die Front stand aber zu diesem Zeitpunkt noch in einem Bogen von SW über Berlin bis nach Rügen, daher der große Umweg der TK. Für TXL und SXF gab es zu dieser Zeit einige Warteschleifen und Umleitungen. War ein beeindruckendes Lichtspiel
Gruß
SXF
Danke für die Info. Ich fand die Route trotzdem überraschend. Kurz zuvor waren 2 Maschinen aus HAM in Richtung Türkei gestartet und haben direkt einen südlichen Kurs eingeschlagen. Laut Wetter-Radar lag die Unwetterfront zu dem Zeitpunkt nordöstlich von Berlin und bewegte sich weiter Richtung Osten. Auch deshalb schien mir diese Route keinen Sinn zu ergeben.
Aber okay, irgendwas werden sie sich dabei wohl gedacht haben. Einen Entführungsversuch nach Finnland hat es ja offensichtlich nicht gegeben.
MAD hat geschrieben: ↑22.07.2019 13:20:54
Ist mir selber auch nicht aufgefallen, aber der AA A321neo hat einen Buchstabendreher. Das Reg hätte N406AN lauten müssen. N406NA ist für die NASA vorgesehen.
Möglicherweise also eine Rarität